Transport von Energiespeicherbatterien in der Kabine
Kleine Hunde oder Katzen, die zusammen mit dem geeigneten Transportbehälter maximal 8 kg wiegen, dürfen mit in die Kabine genommen werden. Für die Mitnahme von Assistenzhunden (z. B. Blinden- oder Gehörlosenhunde) gelten in der Kabine folgende Ausnahmen. Bitte beachten Sie: Jedem Passagier ist es erlaubt, maximal 2 Tiere (in einem zulässigen Transportbehälter)
Welche Vorschriften gelten für den Transport von Batterien im Luftverkehr?
Für den Transport von Batterien im Luftverkehr gelten besondere Bestimmungen. Die Internationale Luftfahrtvereinigung IATA veröffentlicht auf ihrer Homepage die jeweils aktuellen Vorschriften für „gefährliche Güter“, die von Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden dürfen (Tabelle 2.3 A der Dangerous Goods Regulations“).
Was muss ich beim Transport von Batterien beachten?
st folgendes zusätzlich zu beachten: Eine Kennzeichnung der Batterien und it erhält die Kennzeichnun ��ACHTUNGGEFÜLLTE AKKUMULATOREN“. Beim Transport im Personenkraftwagen oder Kombinationspersonenkraftwagen dürfen die Batterien auch unverpackt, aber dennoch unter Einhaltung obiger Bedingungen, im Kofferraum bzw. a
Wie viele Batterien dürfen in der Passagierkabine mitgeführt werden?
In der Passagierkabine dürfen maximal eine Ersatzbatterie bis zu 300 Wh oder zwei Ersatzbatterien bis zu je 160 Wh mitgeführt werden. Die Batterie muss entfernt werden. Der Rollstuhl/die Mobilitätshilfe darf dann ohne Einschränkung als aufgegebenes Gepäck befördert werden.
Wie entsorgt man eine Batterie im Koffer?
Transportbestimmungen: Die Batterie muss vom Gepäck entfernt werden. Die entfernte Batterie muss in der Kabine transportiert werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Powerbanks, Ersatzbatterien und lose Batterien". Der Koffer darf ohne Batterie als aufgegebenes Gepäck transportiert werden.
Wie viele Batterien dürfen im Handgepäck transportiert werden?
Notiz 1: Maximal zwei Ersatzbatterien dürfen nur im Handgepäck transportiert werden (diese Grenze bezieht sich auf Geräte, die diese Akkus oder Batterien bzw. Akkus mit Lithium-Metall oder Lithium-Ionen enthalten, die 100 Wh nicht überschreiten).
Wie viele Batterien darf man in der Flugzeugkabine mitführen?
Die Batterie muss sicher am Rollstuhl oder an der Mobilitätshilfe befestigt sein und normalerweise als aufgegebenes Gepäck akzeptiert werden. Die Batterie darf 300 Wh nicht überschreiten. In der Passagierkabine dürfen maximal eine Ersatzbatterie bis zu 300 Wh oder zwei Ersatzbatterien bis zu je 160 Wh mitgeführt werden.