Induktives Energiespeichergeräusch
Überblick Was ist induktives Laden? Induktives Laden ist eine drahtlose Lademethode für Elektrofahrzeuge. Anstatt das Fahrzeug über ein Kabel mit einer Ladestation zu verbinden, wird die Energie über ein magnetisches Feld übertragen. Das Fahrzeug wird dabei auf einer speziellen Ladeplatte platziert, die mit der Stromquelle verbunden ist. Induktives Laden
Was ist induktive Energieübertragung?
ildung 1). Die induktive Energieübertragung basiert grundlegend auf dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion und erfordert zwei Spulen. Der zeitlich veränderliche Stromfluss in der Primärspule, der sich sowohl in Stärke als auch in Richtung ändert, erzeugt ein magnetisches Wechselfeld.
Welche Faktoren beeinflussen die Energieübertragung?
Für eine möglichst effiziente Energieübertragung sollte der Abstand der beiden Spulen möglichst klein sein, und idealerweise sollten sich keine anderen leitfähigen Materialien in der Nähe befinden. Ein anderer wichtiger Faktor ist die Frequenz des verwendeten Wechselstroms.
Wie hoch sind die Energieverluste bei der Einführung der Technologie?
Die begrenzte Ladeleistung ist ein weiteres Problem. Bislang ist die übertragene Leistung auf rund 20 kW begrenzt, und die Energieverluste liegen größenordnungsmäßig bei 10 bis 20 %. Auch ein bislang fehlender herstellerübergreifender Standard ist ein wichtiges Hindernis gegen die Einführung dieser Technologie.
Was sind die Ursachen für einen zusätzlichen Energieverlust?
Effektiv erhält man verstärkt Streufelder in der Umgebung, die der Energieübertragung nicht dienen. Wenn sich andere elektrisch leitende Materialien in der Umgebung befinden (vor allem flächige oder voluminöse), können auch in diesen Ströme induziert werden, was zu einem zusätzlichen Energieverlust führt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Induktionsöfen und einem anderen?
Diese führen dann zu einer Erwärmung. Induktionsöfen hoher Leistung werden beispielsweise in der Stahlindustrie verwendet. Der wichtigste Unterschied zu den anderen Verfahren besteht darin, dass auf der Empfängerseite keine nutzbare elektrische Energie anfällt, sondern Elektrowärme.