Explosionsgeschützter Lüfter des Energiespeichermechanismus
RUMED explosionsgeschützter Kälte-/Wärme- Schrank Safety X-Linie. Online bestellen bei ProfiLab24.com mit 24/7 Top Service. Lüfter-Motor: Bis 35 °C Arbeitstemperatur ist der Lüfter mit integriertem Motor im Prüfraum angeordnet. Bei höheren Arbeitstemperaturen treibt ein außerhalb des Gerätes montierter Motor das Lüfterrad im
Was ist ein Explosionsschutz?
Ein Teil dieses primären Explosionsschutzes ist die technische Belüftung von explosionsgefährdeten Bereichen, die dafür sorgt das die Konzentration des Gefahrstoffes im Gemisch verringert wird und damit auf ein ungefährliches Maß abgesenkt wird.
Welche Lüftungsanlagen gibt es in explosionsgefährdeten Bereichen?
Typische Anwendungsfälle für Lüftungsanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen sind: MAICO bietet folgende Ventilatoren in verschiedenen Nennweiten und Leistungsklassen für explosionsgefährdete Bereiche mit Gas- und Staubatmosphären zum Einsatz in Ex-Zonen 1 und 2 sowie 21 und 22 an:
Welche Pflichten hat der Arbeitgeber bei explosionsfähiger Atmosphäre?
Sie regelt die Pflichten für den Betreiber (Arbeitgeber) in Form von Mindestvorschriften zur Verbes-serung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit von Arbeitnehmer, die durch explosionsfähige Atmosphäre gefährdet werden können.
Was sind explosionsgefährdete Bereiche?
Explosionsgefährdete Bereiche werden nach Häufigkeit und Dauer des Auftretens von explosionsfähiger Atmosphäre in Zonen unterteilt. Bereich, in dem sich bei Normalbetrieb gelegentlich eine explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann. Zone 2:
Was ist eine explosionsfähige Atmosphäre?
Explosionsfähige Bereiche werden je nach Häufigkeit des Auftretens explosionsfähiger Atmosphäre in Zonen eingeteilt. Weiterhin wird nach dem Aggregatzustand des brennbaren Stoffs zwischen Gas/Dampf und Staub unterschieden. Gegenstand oder Aktion, die die Zündung einer explosionsfähigen Atmosphäre hervorrufen kann und da-mit eine Explosiosn auslöst.
Was ist integrierter Explosionsschutz?
wirkung. Es gilt das Konzept des integrierten Explosionsschutzes: Maßnahmen zur Vermeidung explosionsfähiger Atmosphären sind vorrangig zu ergreifen. Nur wenn trotz aller Schutzmaßnahmen die Bildung einer solchen explosionsfähigen Atmosphäre nicht verhindert werden kann, müssen Maßnahmen zur Vermeidung von Zündquellen ergriffen werden.