Richtlinien zur Unterstützung der Entwicklung neuer Energiespeicher
Zur Verbesserung von in silico-Modellen ist immer eine Validierung mit experimentellen Daten wichtig. Forschungsarbeiten aus folgenden Bereichen sind von einer Förderung ausgeschlossen: - Untersuchungen, die der reinen Grundlagenforschung zuzuordnen sind - klinische Studien - Untersuchungen zur Entwicklung neuer Darreichungsformen
Was ist die Richtlinie über Energie aus erneuerbaren Quellen?
(1h) Die Richtlinie über Energie aus erneuerbaren Quellen ist Teil des Pakets „Fit für 55“, das auch vielfältige Auswirkungen auf die EU haben wird, unter anderem auf die Wettbewerbsfähigkeit, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Kaufkraft der Haushalte, die Erreichung der Klimaziele und das Ausmaß der Verlagerung von CO2-Emissionen.
Welche Richtlinien gibt es für Energiearmut?
Empfehlung (EU) 2020/1563 der Kommission vom 14. Oktober 2020 zu Energiearmut. Richtlinie (EU) 2018/2001 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen (ABl. L 328 vom 21.12.2018, S. 82).
Welche Ziele verfolgt die Politik zur erneuerbaren Energie?
Bei ihrer Politik zur Entwicklung und Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen sollten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass der Zweck dieser Böden für die landwirtschaftliche und tierische Nutzung erhalten bleibt.
Wie unterstützt die Union die Industrie bei der Umstellung auf ein nachhaltiges Energiesystem?
(30b) Der Rechtsrahmen der Union und die Initiativen zur Erreichung der Treibhausgasemissionsminderungsziele sollten die Industrie bei der Umstellung auf ein nachhaltigeres europäisches Energiesystem unterstützen, insbesondere bei der Festlegung neuer Zielvorgaben und Produktionsschwellen.
Was ist die Richtlinie zur Förderung von intelligenten Stromspeicher-Systemen?
Richtlinie zur Förderung von intelligenten Stromspeicher-systemen und intelligenten Steuerungen zur Steigerung der Eigenversorgung mit Sonnenstrom in Tirol. 1. Zielsetzung der Förderung
Was ist eine thermische Energiespeicher?
Thermische Energiespeicher mit einer Rückverstromung können zur Optimierung des Betriebs konventi-oneller Kraftwerke eingesetzt werden und deren Flexibilität und Rampensteilheit günstig beeinflussen. Über die Funktionen, die Speicher in Stromnetzen übernehmen können, wird intensiv diskutiert.