Batterie-Energiespeicherbox-Polschweißen
Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten.
Was ist ein Batteriespeicher?
Batteriespeicher für die zuverlässige und effiziente Zwischenspeicherung von Solar- und Windstrom sowie für die Elektromobilität sind aus einzelnen Batteriezellen zusammengesetzt. Die Verschaltung einzelner Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks entscheidet maßgeblich über die Zuverlässigkeit eines Batteriespeichers.
Was ist ein WIG-Batterie-Schweißverfahren?
Das WIG-Batterie-Schweißverfahren wurde mit einer Reihe von hochintegrierten Lithium-Ionen-Konstruktionen mit hervorragenden elektrischen und mechanischen Ergebnissen auf Flachblechen aus Nickel, Aluminium und Kupfer mit einer maximalen Dicke von etwa 0,5 mm getestet und bestätigt.
Was ist ein Battery Pack?
Das Battery Pack vereint sämtliche Bestandteile eines Batteriesystems und stellt das Herzstück eines Elektrofahrzeugs dar. Für die Anforderungen Dichtigkeit, Crashsicherheit, Produktivität und Flexibilität bietet TRUMPF eine einzigartige Gesamtlösung für die Elektromobilität.
Wie schütze ich mein Batteriesystem?
Zur Verhinderung oder Ablenkung möglicher Schäden am Batteriesystem ist ein vollflächiger und äußerst widerstandsfähiger Schutz notwendig. Partielles Verstärken durch Laserauftragsschweißen oder das Verschweißen hochfester Materialien mit Scanneroptiken sind Anwendungen, bei denen TRUMPF Komponenten bestens zum Einsatz kommen.
Was ist ein Mikro-WIG-Schweißgerät?
MacGregor Welding Systems bietet eine Reihe von Mikro-WIG-Schweißgeräten mit geschlossenem Stromregelkreis an, die sich für das Schweißen von leitfähigem Material an Batteriepacks eignen.
Was ist der Unterschied zwischen Widerstandspunktschweißen und Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen?
Im Vergleich zum Widerstandspunktschweißen dringt bei diesem Verfahren im Allgemeinen weniger lokale Wärme in die Batterie ein. Für das Präzisions-Mikro-WIG-Schweißen muss ein geregelter Strom in einen Lichtbogen geleitet werden.