Energiespeicheranwendung der Deutschen Energieagentur

Im Zuge der Energiewende gewinnt die Dekarbonisierung des Wärmesektors zunehmend an Bedeutung, da der Anteil der Wärme am Endenergieverbrauch in Deutschland derzeit bei etwa

Was ist die Deutsche Energie-Agentur?

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) bei der praktischen Umsetzung von mehr lesen Das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) bietet Know-how, Beratung und Unterstützung für Akteure der Kommunalen Wärmewende in Deutschland.

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Mechanische und thermomechanische Energiespeicher werden für die Langzeitspeicherung von elektrischer Energie durch die Umwandlung in eine andere Energieform genutzt. Zu dieser Form der Energiespeicher zählen etwa Pumpspeicherkraftwerke, Schwungradmassenspeicher, Druckluftspeicher, Flüssigluft-Energiespeicher sowie Thermopotenzialspeicher. 2.1.1.

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen Sie?

Was sind Energiespeicher und welche Funktionen übernehmen sie? Energiespeicher sind Technologien, die Strom oder Wärme über elektrische, chemische, elektrochemische, mechanische oder thermische Prozesse aufnehmen und zeitlich verzögert kontrolliert wieder abgeben.

Was ist die Integration der erneuerbaren Energien?

Bei der Integration der Erneuerbaren Energien übernehmen Speichertechnologien in der Zukunft eine bedeutende Funktion, um die Volatilität zwischen Angebot und Nachfrage auszugleichen. Um sie effizient zu steuern, sind digitale Technologien und idealerweise automatisierte Prozesse für die Ein- und Ausspeisung, Verteilung und Speicherung notwendig.

Was ist ein elektrochemischer Energiespeicher?

Elektrochemische Energiespeicher Elektrochemische Speichersysteme sind wiederaufladbare elektrochemische Zellen, in denen mit einer Redoxreaktion elektrische Energie gespeichert wird. Die Speicherung erfolgt durch eine Änderung des Ladungszustandes des Speichermediums.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

STUDIE THERMISCHE ENERGIESPEICHER FÜR QUARTIERE

Im Zuge der Energiewende gewinnt die Dekarbonisierung des Wärmesektors zunehmend an Bedeutung, da der Anteil der Wärme am Endenergieverbrauch in Deutschland derzeit bei etwa

Preis abfrage →

Flüssigmetall als Energiespeicher

Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR arbeitet das KIT zurzeit am Aufbau einer entsprechenden gemeinsamen Forschungsinfrastruktur, dem Nationalen Demonstrator für Isentrope Energiespeicher – NADINE. Nur etwa ein Viertel des weltweit erzeugten Stroms stammt nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Bericht der deutschen Energiespeicherbranche . Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Deutschland im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der deutschen Energiespeicher umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick.

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Die rund 43.000 Schulen in Deutschland sind ein Sanierungsfall: Der durchschnittliche Energieverbrauch einer Schule beträgt 211 kWh/m²a, was zur zweitschlechtesten Energieeffizienzklasse G führt. Eine energetisch ineffiziente Schule verbraucht pro Jahr bis zu 1.000.000 kWh Wärme und 100.000 kWh Strom. Deutsche Energie-Agentur empfiehlt

Preis abfrage →

BMWK

Der Bedarf an Wärmespeichern wächst im Energiesystem der Zukunft sehr stark an. Langzeitwärmespeicher können Energieüberschüsse aus Solarthermie, Geothermie oder

Preis abfrage →

Rechtsanwaltskanzlei für Energiespeicherung in Deutschland | CMS

Konkrete Um­set­zungs­schrit­te bei der Infrastruktur Der Ausbau des deutschen Was­ser­stoff­net­zes ist Grund­vor­aus­set­zung für den Markthochlauf und soll in zwei Stufen erfolgen. Zunächst wird das sog. (EPA) und die Internationale Energieagentur (IEA) das Ergebnis ihrer gemeinsamen Studie: „Patente und die Energiewende

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei-ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-

Preis abfrage →

Die wichtigsten Speichertechnologien für die All Electric Society

Energiespeicher bilden künftig einen wichtigen Eckstein für die All Electric Society. Sie gleichen die höchst volatile Produktion der Erneuerbaren Energien zum Teil aus.

Preis abfrage →

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Nach Angaben des deutschen Solarenergiekonzerns BSW Im Jahr 2021 wurden in deutschen Haushalten rund 141.000 neue Solarspeichersysteme installiert, was einer Gesamtinstallation von 413.000 Einheiten im ganzen Land entspricht. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird in Deutschland der Speichereinsatz durch

Preis abfrage →

Krefeld wird Modellkommune der Deutschen Energie-Agentur

Gemeinsam mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) soll nun ein weiterer Meilenstein anvisiert werden. Denn Krefeld wird mit ambitionierten Klimaschutzzielen Modellkommune im Energiespar-Contracting. Nun startet die Energieagentur einen zweiten Durchgang. Mit viel Sorgfalt wählen die Verantwortlichen Kommunen aus, die sie auf ihrem Weg zur

Preis abfrage →

Neue Kategorie in der Energieeffizienz-Expertenliste

17.10.23 Energieeffizienz Förderung Gebäude Gebäude & Räume umbauen Neue Kategorie in der Energieeffizienz-Expertenliste Wer bei seinem Neubau von staatlichen Fördermitteln profitieren möchte, findet zukünftig Fachkräfte in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.

Preis abfrage →

Bewertung der Thermischen Energiespeicher

einer Temperatur der Abwärme von bis zu 500°C statt. Hochtemperaturspeicher auf Basis von Salzen, Salzmischungen, Salzhydraten oder Zeolith können bei der Eisen- und Stahlerzeu-gung, in der chemischen Industrie, in der Papierindustrie, in der Nahrungsmittelindustrie, im Maschinenbau und in die Steine und Erden-Industrie angewandt werden.

Preis abfrage →

dena-GEBÄUDEREPORT 2021 Fokusthemen zum Klimaschutz

Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) Christian Stolte Bereichsleiter Energieeffiziente Gebäude der Deutschen Energie-Agentur (dena) Wie in den Vorjahren haben wir aktuelle Statistiken zur Energieeffizienz im Gebäudebestand aufbereitet, inklu - sive der Abrufe von Förderprogrammen. Das Kapitel „Ziele

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur – Wikipedia

ÜbersichtArbeitsfelder und OrganisationAnteilseigner und FinanzierungKritikSiehe auchWeblinks

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist ein bundeseigenes deutsches Unternehmen, das laut Gesellschaftsvertrag bundesweit und international Dienstleistungen erbringen soll, um die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu Energiewende und Klimaschutz auszugestalten und umzusetzen. Die dena wurde im Herbst 2000 auf Initiative der rot-grünen Bundesregierung

Preis abfrage →

(PDF) Energiespeicher

und zum Strombezug der deutschen . Pumpspeicher- und Speicherwasser-Kraft-werke für die Jahre 2017 und 2018 auf-geführt. Die Daten für Pumpspeicher mit . natürlichem Zufluss sind aufgrund von .

Preis abfrage →

Experten finden | DEEA

Mit unseren Links zu den Experten in der Energiewirtschaft – Schornsteinfeger, Energieberater, Heizungsinstallateure sowie den verschiedenen Herstellerbetrieben – finden Sie schnell und sicher einen versierten Fachmann. Schornsteinfeger. Schornsteinfegernetzwerk – Link; Übersicht der Landesinnungsverbände der Schornsteinfegerinnung – Link

Preis abfrage →

Pumpspeicher und ihre Bedeutung für die Energiewende

Die Studie der Deutsche Energieagentur und jener Firma, die Pumpspeicher ausrüstet, sollte klären, welche Rolle Pumpspeicher für die Energiewende spielen können.

Preis abfrage →

Home

Der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands ENERGIE 2000 e. V. – Energieagentur im Landkreis Kassel. Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH. proKlima – Der enercity-Fonds. Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH. Klimaschutzagentur Weserbergland gGmbH.

Preis abfrage →

GUTACHTEN Digitale Marktkommunikation für das Energiesystem der

Labs der Deutschen Energie-Agentur erprobt. Pilotierungs- und Demonstrationsprojekte wie der BMIL helfen schon jetzt dabei, dieses Vertrauen aufzubauen. Vor diesem Hintergrund ist auch das vorliegende Gutachten einzuordnen und zu diskutieren. Das Gutachten untersucht die Marktkommunikation und ihre Prozesse entlang der gesamten

Preis abfrage →

Corinna Enders – Vorsitzende der Geschäftsführung / CEO – Deutsche

Vorsitzende der Geschäftsführung der dena · Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine beeindruckende Entwicklung genommen im Laufe der über 20 Jahre seit ihrer Gründung. Die Fachexpertise ihrer mittlerweile rund 550 Mitarbeitenden findet in der gesamten Branche große Anerkennung, und ihre Beratung im politischen Diskurs ist gleichermaßen versiert wie

Preis abfrage →

Energiespeicherung – Energieagentur – Gut beraten in

Energiespeicher spielen eine entscheidende Rolle in der Transformation des Energiemarktes. Sie ermöglichen die effiziente Nutzung erneuerbarer Energiequellen und gewährleisten eine zuverlässige Stromversorgung.

Preis abfrage →

Energiespeicher im Wandel der Zeit | SpringerLink

Seit Anbeginn der Zeit nutzt der Mensch Energiespeicher.Vor etwa 2 Mrd. Jahren setzte die Photosynthese als erster Speicherprozess ein. Sie speichert Solarenergie in Form organischer Verbindungen und speist damit sämtliches Leben auf der Erde. Im Zusammenhang mit der Entdeckung des Feuers vor ungefähr 1,5 Mio. Jahren wurde dieser „Energiespeicher"

Preis abfrage →

Bundesförderung für effiziente Gebäude Einzelmaßnahmen:

Fachunternehmen bei der Deutschen Energieagentur Mit der neuen „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)", die zum 1. Januar 2024 gestartet ist, erfolgten auch Änderungen im Antragsprozess. Eine zentrale Neuerung betrifft Fachunternehmen, die durch die BEG-EM geförderte Heizungsprojekte begleiten:

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Wirtschaftsministerium: Posten-Besetzung der

Erneut steht das Wirtschaftsministerium in der Kritik. Die Neubesetzung einer wichtigen Position bei der Deutschen Energie-Agentur wird nun geprüft – wegen möglicher Befangenheit.

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur (dena) als Arbeitgeber: Gehalt

Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Deutsche Energie-Agentur (dena) als Arbeitgeber weiterempfehlen. Wie bewerten Mitarbeitende von Deutsche Energie-Agentur (dena) das Gehalt? Anhand von insgesamt 114 Bewertungen schätzen 24% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.

Preis abfrage →

Pumpspeicher und ihre Bedeutung für die Energiewende

Die Studie der Deutsche Energieagentur und jener Firma, die Pumpspeicher ausrüstet, sollte klären, welche Rolle Pumpspeicher für die Energiewende spielen können. Ergebnis: Weil Pumpspeicher

Preis abfrage →

Energiespeicherung zuhause – Energieagentur – Gut beraten in

Mit der Entwicklung neuer Technologien und sinkenden Kosten ist immer attraktiver, ihre eigene Energie zu speichern und zu nutzen. Doch wie funktioniert das genau und welche Vorteile

Preis abfrage →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Sowohl der au der für eine Batterie nötigen Rohstoffe als auch die Entsorgung sind umweltbelastend und ethisch bedenklich. Eine Lösung, die Ökobilanz der Batterien zu verbessern, ist ihnen ein „zweites Leben" einzuhauchen. Akkus, die nicht mehr die für den Einsatz im Elektroauto erforderliche Leistung bringen, besitzen immer noch

Preis abfrage →

dena veröffentlicht Studie zu thermischen Energiespeicher

Schon heute können thermische Speicher in Quartiersprojekten wirtschaftlich intergiert werden und damit zu einer klimaneutralen Energieversorgung beitragen. Das ist das

Preis abfrage →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Das erreicht die Deutsche Energie-Agentur mit Partnern und Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. Gemeinsam treiben wir die Energiewende und den Klimaschutz voran.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft

Bei diesen Bedingungen soll das Speicherpotenzial der Hohlkugelkraftwerke bei rund dem 1.000-fachen der heute weltweit genutzten Pumpspeicherleistung liegen – und das zu vergleichsweise günstigen Kosten: „Mit heutiger standardisierter und verfügbarer Technik sehen wir bei der Speicherkapazität von 20 MWh pro Kugel eine weltweite elektrische Gesamtspeicherkapazität

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutsche Energiespeicher-Wechselrichter-ReparaturNächster Artikel:Diagramm der Produktzusammensetzung von Energiespeichergeräten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht