Solar-Stromspeicher für Autos

Aktuell (Stand 2022) werden mehr als 450 verschiedene Solarspeicher von über 40 Herstellern auf dem deutschen Speichermarkt angeboten. Die Kosten für einen Stromspeicher beginnen bei ca. 5.000 € und können mehrere Zehntausend Euro betragen. Der Preis für die verschiedenen Produkte hängt u.a. davon ab, welche Kapazität die Speicher haben, ob es sich um einen

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Stromspeicher: Passende Batteriespeicher finden

Aktuell (Stand 2022) werden mehr als 450 verschiedene Solarspeicher von über 40 Herstellern auf dem deutschen Speichermarkt angeboten. Die Kosten für einen Stromspeicher beginnen bei ca. 5.000 € und können mehrere Zehntausend Euro betragen. Der Preis für die verschiedenen Produkte hängt u.a. davon ab, welche Kapazität die Speicher haben, ob es sich um einen

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: Das E-Auto als Stromspeicher

So lassen sich Stromkosten senken und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage erhöhen. Ein Stromspeicher ist allerdings mit recht hohen Kosten verbunden. So lässt sich mit etwa 9.000 – 20.000 € Anschaffungskosten rechnen. Die Elektro-Auto-Batterie als Stromspeicher. Viele haben die Lösung bereits in ihrer Garage stehen: das E-Auto. Die

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €. Größere Stromspeicher mit 13 - 15 kWh kosten rund 11.000 €. Der Süden und der Westen Deutschlands

Preis abfrage →

E-Auto mit Balkonkraftwerk laden | So klappt es

So laden Sie Ihr E-Auto mit selbst erzeugtem PV-Strom aus dem Balkonkraftwerk Alle Voraussetzungen zum E-Auto-Laden mit PV-Strom Diese Wallboxen und Ladegeräte eignen sich zum Laden mit einem BKW Ladevorgänge optimal steuern und Eigenverbrauch erhöhen Alle Infos und Details zum E-Auto-Laden mit BKWs.

Preis abfrage →

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Entdecke den besten Speicher für Photovoltaik in unserem Batteriespeicher-Vergleich für 2024. 4 Top-Modelle im Vergleich. Vom PV-Anbieter in deiner Region. Durch eine PV-Anlage mit Stromspeicher wirst du

Preis abfrage →

PV und Elektroauto: Wann welcher Batteriespeicher sinnvoll ist

Dies sorgt zum einen für eine Integration des Solarstroms in die Ladeinfrastruktur und zum anderen für eine priorisierte Verteilung der zur Verfügung stehenden Energiemenge. Wer nicht unbedingt auf schnelle Ladezeiten angewiesen ist und möglichst viel Solarstrom in der Batterie des E-Autos haben möchte, greift besser zu einem Ladepunkt mit maximal elf Kilowatt

Preis abfrage →

Krannich Solar Deutschland: Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher

Software, welche für bidirektionales Laden geeignet ist und die die Kommunikation zwischen Auto und Wallbox ermöglicht. Drei Varianten des bidirektionalen Ladens erklärt Vehicle-to-Home (V2H) : Hierbei wird das an der Wallbox angeschlossene Elektroauto genutzt, um Strom aus der Fahrzeugbatterie für den Eigenverbrauch zu nutzen.

Preis abfrage →

Elektroauto und Photovoltaik: Das E-Auto mit Solar laden

Oder können Sie vielleicht sogar Ihr E-Auto mit Solar laden, wenn Sie Strom mit einer eigenen PV-Anlage generieren? In Deutschland ist bislang ein einziges rückspeisefähiges Elektroauto als Stromspeicher für einen Feldversuch zugelassen worden. Ein Nissan Leaf, der seit 2018 das Stromnetz eines Kraftwerks in Hagen stabilisiert.

Preis abfrage →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE

Wie die Fahrzeugbatterie als Speicher für den eigenen Haushalthalt genutzt werden kann, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Leitfaden »Bidirektionales Laden« untersucht. Dabei

Preis abfrage →

Alte Elektroautobatterie als Speicher nutzbar?

Nach der Beauftragung einer PV-Anlage überlege ich nun, ob das nächste Auto ein elektisches sein soll. Eine Frage ist auch Plug-In oder reines Elektroauto. Daher als ein Baustein für die Kaufentscheidung meine Frage: Kann eine alte Batterie eines Elektro- bzw. Stromspeicher in kWh 168 Information Betreiber. 3. März 2021 #2;

Preis abfrage →

Batteriespeicher

Solar-Update Symposium Solares Bauen Swissolar Webinare oder durch das Laden des E-Autos, während die Sonne scheint. Überschüssiger Solarstrom kann zudem in einem chemischen Batteriespeicher, umgangssprachlich als Batterie bezeichnet, lokal zwischengespeichert werden. Ein Stromspeicher ist ein Speicher für elektrische Energie, die

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum

Der ADAC setzt sich deshalb für eine steuerliche Gleichbehandlung von stationären Speichern und "rollenden Speichern", also E-Autos ein. Der Grund: Die Doppelbesteuerung von Strom, der im Auto

Preis abfrage →

Elektroauto: Mit eigener Ladestation Solarstrom vom

E-Autos werden aus technischen Gründen mit mindestens 1,4 kW geladen. So viel Leistung sollte nach Abzug des Haushaltsbedarfs übrig sein. Je höher die Leistung Ihrer Solaranlage, desto größer ist der Solarstromanteil

Preis abfrage →

Stromspeicher Test & Vergleich: die besten Solarspeicher [2022]

Solar Blog; Echtsolar / Solarblog / Stromspeicher Test & Vergleich: die besten Solarspeicher [2022] Mit der stetig wachsenden Nachfrage, auch durch E-Autos, werden Lithium-Batterien seit Jahren immer erschwinglicher. Fast alle Hersteller für Stromspeicher vertreiben heute nur noch Lithium-Speicher. Es gibt allerdings noch einige

Preis abfrage →

Solaranlage für E-Autos

Geeignete Lösungen, wie z. B. Stromspeicher, können dabei helfen, überschüssigen PV-Strom für einen späteren Gebrauch zu speichern. Basierend auf ihrem Fahr- und Ladeprofil kann Familie Calabrese 70 % der

Preis abfrage →

Stromspeicher in der Schweiz

Allgemeines über Stromspeicher Solarenergie auch nachts nutzen. Bei einer Photovoltaik-Anlage werden Sonnenstrahlen mittels Solarzellen in elektrische Energie umgewandelt, die dann für den sofortigen Verbrauch genutzt werden kann.. Allerdings ist diese Art der Energiegewinnung auch immer von der Sonne abhängig und somit schwer beeinflussbar.

Preis abfrage →

Solaranlage mit Speicher: Darauf müssen Sie achten

Der Gesamtpreis für ein Komplettpaket aus PV-Anlage, Solarstromspeicher, Wechselrichter und allen für den Betrieb notwendigen Bauteilen und Kabeln variiert je nach Hersteller, Leistung und Ausstattung. Er umfasst Anschaffungs- und Montagekosten und liegt für ein typisches Einfamilienhaus mit 5 bis 12 Kilowatt-Peak (kWp) auf dem Dach im Jahr 2024

Preis abfrage →

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht 29.05.2024. ähnlich den Akkus von Handys oder Elektro­autos. Dieser Typ speichert viel Energie auf kleinem Raum und verschwendet wenig Strom für sich selbst. 01.12.2024 - Die Ende 2022 beschlossene Steuerfreiheit für Solar­anlagen soll für

Preis abfrage →

Solar-Carport: Strom für E-Auto & Haus | SOLARWATT

Mit einem Solar-Carport mit unseren Modulen erzeugen Sie Ihren eigenen kostengünstigen Strom und können damit Ihr Haus oder Ihr E-Auto versorgen.

Preis abfrage →

Wie funktioniert ein Stromspeicher für Solaranlagen?

Über den Stromspeicher hinaus können Stromüberschüsse auch durch andere Komponenten (z.B. PV-Heizstab oder E-Auto) den Eigenverbrauch von Strom aus der Photovoltaikanlage erhöhen. Lassen Sie

Preis abfrage →

Stromspeicher | Batteriespeicher

Doch welcher Solar-Stromspeicher ist für dich der Richtige? In diesem Ratgeber helfen wir dir Schritt für Schritt dabei, den richtigen Stromspeicher zu kaufen und dich so noch unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu machen.

Preis abfrage →

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Speicherlösungen für Strom und Photovoltaikanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die optimale Größe eines PV-Speichers ist entscheidend, um den individuellen Energiebedarf zu decken und den Eigenverbrauch zu

Preis abfrage →

10 kWh Stromspeicher Test 2024: Das sind die Besten

10 kWh Stromspeicher - Das Wichtigste in Kürze. Kosten des Speichers: Die Anschaffungskosten für einen 10 kWh Stromspeicher liegen in der Regel zwischen 5.000 und 10.000 Euro, abhängig von der gewählten Technologie und dem Hersteller.; Zusätzlich zu den Anschaffungskosten müssen auch die Installationskosten berücksichtigt werden, die je nach Aufwand und örtlichen

Preis abfrage →

Elektroauto als Stromspeicher

Die E-Autos müssen mit einem CHAdeMO-Ladestecker ausgestattet sein. Die Abkürzung steht für Charge de Move. Die in Japan entwickelte Schnittstelle ermöglicht das Laden des Fahrzeug-Akkus mit einer hohen elektrischen Leistung. In Europa ist dafür der CCS-Stecker gängig. Die Systeme sind jedoch (noch) nicht kompatibel.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Solarspeicher-Arten, Speicher PV-Anlage ☀

E-Auto als Stromspeicher Die Stromspeicher von Elektroautos können auch genutzt werden. | Bildquelle: AdobeStock_BASILICOSTUDIO STOCK Laut BSW Solar fielen die Preise für Stromspeicher seit 2013 kontinuierlich. Stromspeicher bis 10 kWh erreichten 2019 ein Preistief, solche bis 30 kWh bereits 2018.

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

PV-Anlagenbesitzer*innen, die schon einen Stromspeicher zuhause haben, können mit dem bidirektionalen Laden zusätzlichen Solarstrom speichern, auch wenn der Batteriespeicher schon vollgeladen ist. Das ist dann

Preis abfrage →

PV und Elektroauto: Wann welcher Batteriespeicher

Bis 30 Kilowatt ist selbst genutzter Sonnenstrom künftig von der EEG-Umlage befreit. Für private und gewerbliche Nutzer ist es damit noch lukrativer, möglichst große Flächen mit Photovoltaik zu belegen und für E

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum Stromspeicher

Dabei könnte es so einfach sein: Wer bereits ein E-Auto besitzt, kann im besten Fall die Autobatterie als Zwischenspeicher für den Strom nutzen, der in Sonnenzeiten auf dem Dach produziert wird.Ein E-Auto hat Batteriekapazitäten von 50 bis über 100 kWh. Das ist ein vollkommen anderes Kaliber als die üblichen Hausbatterien, die dagegen regelrecht mickrig

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Anwendung der EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:Was sind die wichtigsten Energiespeichermethoden in Deutschland

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht