Analysemethode für Hybrid-Wechselrichter-Energiespeicherprodukte
KOSTAL. Unsere Hybrid-Wechselrichter verfügen über eine hohe Lade- und Entladeleistung. Maximale Effizienz auch bei den Speicher-Ladezeiten: Dadurch erhöhen Sie Ihren Eigenverbrauch und sparen Strombezugskosten. KOSTAL Hybrid-Wechselrichter sind nicht nur für ihre Effizienz ausgezeichnet, sie sind auch bekannt für einfachste Installation.
Was ist ein Hybrid-Wechselrichter?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wechselrichtern, die lediglich Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln, kombinieren Hybrid-Wechselrichter zwei Technologien: Sie fungieren sowohl als PV-Wechselrichter als auch als Batteriewechselrichter. Diese Kombination ermöglicht es, die Energieeffizienz zu steigern und den Eigenverbrauch von Solarstrom zu erhöhen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Hybrid- und einem PV-Wechselrichter?
Da im Haushalt jedoch größtenteils Wechselstrom benötigt wird, wandeln die PV-Wechselrichter den von den Solarzellen produzierten Gleichstrom in Wechselstrom um. Soll dieser nun gespeichert werden, muss er erneut umgewandelt werden. Ein Hybrid-Wechselrichter arbeitet dagegen effizienter.
Welche Vorteile bietet der Hybrid-Speicher von Senec?
Ein großer Vorteil der Hybrid-Speicher von SENEC ist das integrierte Monitoring-System. Über die SENEC.App erfahren Sie sofort, wenn die Funktion des Hybridwechselrichters oder eines anderen Bauteils gestört ist.
Was kostet ein guter Wechselrichter?
Für hochwertigere und leistungsstärkere Geräte sollten Sie jedoch mit Kosten zwischen 1.000 und 2.500 Euro rechnen. Diese Preisspanne reflektiert die zusätzlichen Funktionen und die höhere Effizienz, die solche Wechselrichter bieten, einschließlich der Fähigkeit, Batterien zu laden und einen Notstrombetrieb zu unterstützen.
Was ist der Unterschied zwischen einem PV-Wechselrichter und einer Batterie?
Während PV-Wechselrichter den Gleichstrom in Wechselstrom umwandeln, um ihn im Haushalt nutzbar zu machen, kann in einer Batterie nur Gleichstrom (DC) gespeichert werden. Deshalb wandelt ein Batterie-Wechselrichter den Strom noch einmal um, wobei Energieverluste entstehen.