Entsorgung von Altbatterien in Energiespeicherkraftwerken

Hersteller bzw. Erstinverkehrbringer von Batterien müssen deren Rücknahme und fachgerechte Entsorgung sicherstellen. Für Händler, die Batterien zum Verkauf anbieten, gilt außerdem eine Rücknahmepflicht für Altbatterien. Hersteller von Gerätebatterien müssen sich einem bundesweit tätigen Rücknahmesystem anschließen.

Wie entsorgt man wiederaufladbare Batterien?

In Deutschland sorgt das Batteriegesetz (BattG) dafür, dass wiederaufladbare Batterien umweltgerecht entsorgt werden, wenn sie nicht mehr funktionieren. Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren verpflichtet die Hersteller zur unentgeltlichen Rücknahme ihrer Produkte.

Wie entsorgt man Batterien und Akkumulatoren?

Das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren verpflichtet die Hersteller zur unentgeltlichen Rücknahme ihrer Produkte. Die Hersteller verpflichten sich dann, diese Batterien gemäß den in §5 festgelegten Vorschriften kostenfrei anzunehmen und zu recyceln.

Wo entsorgt man Lithium-Ionen Batterien?

Lithium-Ionen-Akkus und -Batterien müssen an speziellen Sammelstellen abgegeben werden. Diese Sammelstellen finden Sie in allen Läden, in denen Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus und Batterien verkauft werden. Die Abgabe ist unentgeltlich. Außerdem können Sie die Batterien und Akkus auch bei einem Wertstoffhof oder an Schadstoffmobilen abgeben.

Wie gefährlich sind falsch entsorgte Batterien?

Die Sachschäden, die falsch entsorgte Batterien und Akkus verursachen, sind schon jetzt gravierend und für die Mitarbeiter der Entsorgungswirtschaft potenziell lebensgefährlich. Bundesweit kommt es zu bis zu dreißig Bränden pro Tag in Recycling- und Sortieranlagen, auf Betriebshöfen oder in Müllfahrzeugen.

Wie gefährlich sind Altbatterien?

Altbatterien können giftige Schwermetalle wie Quecksilber, Cadmium und Blei sowie stark brennbare Inhaltsstoffe enthalten. Um Mensch und Umwelt zu schützen und Wertstoffe in hohem Maße wiederzugewinnen, müssen sie getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und recycelt werden

Wie werden Geräte-Altbatterien gesichert?

Im Bereich der Gerätebatterien werden die Rücknahme und das Recycling durch die Einrichtung von Rücknahmesystemen für Geräte-Altbatterien gesichert. So werden beispielsweise gesammelte Geräte-Altbatteriegemische im Auftrag der Hersteller zunächst zur Sortierung transportiert.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Batterien fachgerecht entsorgen lassen

Hersteller bzw. Erstinverkehrbringer von Batterien müssen deren Rücknahme und fachgerechte Entsorgung sicherstellen. Für Händler, die Batterien zum Verkauf anbieten, gilt außerdem eine Rücknahmepflicht für Altbatterien. Hersteller von Gerätebatterien müssen sich einem bundesweit tätigen Rücknahmesystem anschließen.

Preis abfrage →

Entsorgung Batterien gewerblich: Anleitungen, Regelungen und

Wichtige Hinweise zum Umgang mit Altbatterien enthält das Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren. Das Batteriegesetz (BattG) besagt, dass Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Preis abfrage →

Brennpunkt: Batterie

Zum Maßnahmenpaket der Kampagne "Brennpunkt: Batterie" gehört eine bundesweite Aufkleberaktion. Das Ziel ist es, möglichst viele Abfallbehälter mit Warnstickern auszustatten,

Preis abfrage →

Nachhaltigkeitsanforderungen an Batterien und Altbatterien

Zielvorgaben für die Recyclingeffizienz – 80 % für Nickel-Cadmium-Batterien, 75 % für Blei-Säure-Batterien, 65 % für Lithium-Batterien und 50 % für sonstige Altbatterien bis Ende 2025; für Blei

Preis abfrage →

Das neue Batteriegesetz (BattG)

Das neue Batteriegesetz (BattG2) 2021. Das deutsche Batteriegesetz (BattG) wurde 2021 umfassend novelliert (Batterie­gesetz 2, BattG2). Grundlage sind verschiedene, teils gravierende Probleme, vor allem im Bereich der Rücknahme und Entsorgung von alten Batterien und Akkumulatoren.

Preis abfrage →

Batterie entsorgen: Einfach am richtigen Ort abgeben!

Die Entsorgung von Batterien ist insofern unkompliziert, die Batterien müssen nicht getrennt werden, wie der herkömmliche Müll. Sie werden so wie sie sind einfach zur Entsorgung weitergegeben. Das ist von jedem Verwender durchführbar. Welche Arten von Batterien gibt es? Batterie entsorgen: Es gibt zahlreiche Varianten im Handel.

Preis abfrage →

Entsorgung von Industriebatterien

Sichere und rechtskonforme Entsorgung und Verwertung von Batterien. take-e-way bietet Unternehmen, die Industrie-Altbatterien besitzen, die unkomplizierte und gesetzeskonforme Abholung sowie Verwertung von Industrie-Batterien an. Egal ob Hersteller, Importeur, Vertreiber, Handwerks- oder Servicebetrieb oder Erstbehandlungsanlage nach dem

Preis abfrage →

So entsorgen Sie Batterien und Akkus richtig und sicher

Laut Batteriegesetz dürfen Sie als Verbraucher Altbatterien nicht über den Restmüll entsorgen, sondern sind verpflichtet, die ausgedienten Batterien und Akkus separat angebotenen Sammlungen zuzuführen, damit eine Schadstoffverteilung in die Umwelt und mögliche Brände vermieden werden und wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden können.

Preis abfrage →

Batterien: Umgang und Entsorgung

Bei der Lagerung und beim Transport von Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie deren Bauteilen ist sicherzustellen, dass Beschädigungen, die ein Entweichen von gefährlichen Stoffen oder Brand- oder Explosionsgefahren nach sich ziehen können, vermieden werden. Lagerung und Entsorgung von Li-Batterien

Preis abfrage →

Batterien

Gewonnen werden daraus wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Nickel, Mangan, Kupfer und Lithium für die Wiederverwendung. Außerdem enthalten Batterien auch gefährliche Inhaltsstoffe . Sie können bei unsachgemäßer Entsorgung für giftige Emissionen oder Brände verantwortlich sein. Besondere Gefahr geht hier von Lithium-Batterien und Akkus aus.

Preis abfrage →

⊳ Richtige Entsorgung von Altbatterien | Banner Batterien

Konsumenten geben Altbatterien (auf Blei-Säure-Basis incl. AGM- und Gelbatterien) unentgeltlich bei jedem Letztvertreiber (z.B. Teilehandel, Werkstatt, Fast Fitter/Schnellreparaturwerkstatt, Tankstelle, ) zurück. Letztvertreiber sind verpflichtet, alle Altbatterien – völlig markenunabhängig – von Konsumenten zurückzunehmen.

Preis abfrage →

Autobatterie entsorgen: Wohin mit der alten Batterie?

Pfandsystem auch bei Online-Kauf. Auch beim Online-Kauf wird ein Pfand erhoben. Erstattet wird es bei ordnungsgemäßer Rückgabe. Wird die alte Autobatterie nicht beim Internethändler abgegeben, sondern bei einem stationären Händler vor Ort, dann ist dieser verpflichtet, die Rücknahme – ohne Erstattung des Pfands – schriftlich oder elektronisch zu

Preis abfrage →

Korrekte Entsorgung von Altbatterien und Akkus | Mannheim

Er gilt als Erfinder der Batterie. Der Stadtraumservice Mannheim nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf die richtige Entsorgung von Altbatterien und Akkus hinzuweisen. Richtige Entsorgung schont Umwelt und Ressourcen. Batterien und Akkus sind Energiespeicher für elektrische Geräte und enthalten giftige Stoffe wie Quecksilber, Blei und Cadmium.

Preis abfrage →

Batterien und Altbatterien

Entsorgung: Rücknahme- und Sammelstellen von Altbatterien. Keinesfalls gehören Altbatterien und Altakkus – beispielsweise auch beschädigte Altbatterien und Knopfzellen – in den Hausmüll (z.B. Restmüll,

Preis abfrage →

Wohin mit dem Elektroschrott?

Egal ob Waschmaschine, Fernseher, Handy oder Fernbedienung – alle Elektroaltgeräte können Sie umweltschonend entsorgen und kostenlos an Ihrem Wertstoffhof abgeben. Auch der Handel nimmt alte Geräte kostenlos zurück. Denn das Recycling der Rohstoffe, die in den Geräten stecken, schont Umwelt und Klima. Der "International E-Waste

Preis abfrage →

Solarmodul-Entsorgung: Kosten, Regelung & Rückgabe

Entsorgung Solarmodule: Wenn Solarmodule mit der Zeit starke Spuren durch Witterung sowie einzelne Defekte zeigen, ist eine Entsorgung nötig. Diese muss sorgfältig erfolgen, um Umweltschäden zu vermeiden. Das Recycling der PV-Module umfasst die Trennung und Wiederverwertung der einzelnen Materialien. Solarmodule enthalten wertvolles Silizium und

Preis abfrage →

Entsorgung

Entsorgung / Recycling von Altbatterien. Das Recycling von Altbatterien erfolgt durch unsere Rücknahmegarantie. Wir entsorgen Ihre alten Staplerbatterien und Antriebsbatterien nach den gesetzlichen Vorschriften und führen somit

Preis abfrage →

Für einen nachhaltigen Umgang mit Batterien

Kernstück des Entwurfs ist das neue Batterierecht-Durchführungsgesetz (BattDG), das das bisherige Batteriegesetz (BattG) zum 18. August 2025 ablösen soll. Das

Preis abfrage →

Entsorgungshinweise

Altbatterien und -akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Die Vertreiber von Batterien sind zur

Preis abfrage →

End-of-Life und Batterierecycling

Batterien sind ein Schlüsselfaktor für die Umsetzung der Energiewende. Zur Sicherstellung eines nachhaltigen Ansatzes, ist eine ganzheitliche Betrachtung der Batteriespeicher notwendig.

Preis abfrage →

Recyclingkapazitäten von Lithium-Ionen-Batterien in Europa

Insbesondere die EoL-Rückläufer von Traktionsbatterien nach acht bis 15 Jahren zeigen auf, dass der Aufbau von Recycling Kapazitäten zeitverzögert zum Markthochlauf der

Preis abfrage →

Batterien entsorgen? Hier die passenden Entsorger finden!

Was Sie über die Entsorgung von Batterien und Akkus wissen sollten: Altbatterien müssen über das gemeinsame Rücknahmesystem GRS Batterien (Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien) entsorgt werden. Bei vielen Elektro(nik)-Händlern, in Supermärkten und natürlich auf Ihrem lokalen Wertstoffhof finden Sie Sammelbehälter für

Preis abfrage →

Stromspeicher Recycling

Der Gesetzgeber hat auch vorgegeben, dass sobald Vertreiber und freiwillige Rücknahmestellen eine Abholmenge von 90 Kilogramm an Geräte-Altbatterien und öffentlich

Preis abfrage →

Entsorgung von Batterien

Diese Entsorgung von Batterien ist im Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren (Batteriegesetz – BattG) geregelt. Die Mindesteffizienz für das Recycling von Altbatterien beträgt bei Blei-Säure-Batterien 65 Prozent, bei NiCd-Batterien bezogen auf das

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Außen-Energiespeicher-Netzteil-Kit im Direktverkauf ab WerkNächster Artikel:Hersteller von Energiespeicher-Industriegeneratoren

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht