Wie sieht es mit der Inselspeicherung in Deutschland aus

5 天之前· Hier warten Herausforderungen wie hohe Datensicherheit – in der Cloud. In Branchen mit kritischer Infrastruktur wie z.B. dem Finanzwesen sind Berater:innen bzw. Consultants für IT-Sicherheit besonders gefragt. Du vermittelst auf den unterschiedlichen Ebenen und schaffst Verständnis für potentielle Risiken und effiziente Lösungsansätze.

Was ist die unterirdische CO2-Speicherung?

Die unterirdische CO₂-Speicherung galt bislang als das fehlende Puzzlestück in der deutschen Klimapolitik. Denn gerade in der Industrie gibt es Emissionen, die sich weder durch den Umstieg auf erneuerbare Energien noch durch effiziente Produktionsverfahren aus der Welt bringen lassen.

Welche Pläne hat Berlin für die Offshore-Speicherung?

Derzeit sind jedoch keine solchen Pläne eines Landes bekannt. Viertes Element ist die Zulassung von CO 2 -Exporten zum Zwecke der Offshore-Speicherung. Hierzu will Berlin die einschlägige Änderung des London-Protokolls, eines multilateralen Übereinkommens zum Meeresschutz, ratifizieren.

Ist die Speicherung von CO2 in Deutschland verboten?

Derzeit untersagt dieses Gesetz – bis auf die inzwischen abgelaufene Möglichkeit von Versuchsanlagen – die Speicherung von Kohlendioxid (CO 2) in Deutschland. Zudem ist der Export von CO 2 zwecks Offshore-Speicherung verboten; lediglich die Ausfuhr per Zug, Schiff oder Lkw zur Onshore-Speicherung im Ausland wäre möglich.

Wie geht es weiter mit der Speicherung im Meeresboden?

Die Regierung will die Speicherung im Meeresboden ermöglichen, dabei Schutzgebiete aber weiterhin ausschließen. Eine Speicherung ist vor allem in der Nordsee geplant. Die Speicher sollen laut Gesetzentwurf nicht für Emissionen aus Kohlekraftwerken zur Verfügung stehen.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

So sieht der IT-Arbeitsmarkt 2024 aus

5 · Hier warten Herausforderungen wie hohe Datensicherheit – in der Cloud. In Branchen mit kritischer Infrastruktur wie z.B. dem Finanzwesen sind Berater:innen bzw. Consultants für IT-Sicherheit besonders gefragt. Du vermittelst auf den unterschiedlichen Ebenen und schaffst Verständnis für potentielle Risiken und effiziente Lösungsansätze.

Preis abfrage →

CCS: Habeck will CO2-Speicherung auf hoher See zulassen

Nach langem Vorgeplänkel will nun auch Deutschland auf die Abscheidung und Speicherung von klimaschädlichem CO2 setzen. Dazu sollen der Export und deutsche

Preis abfrage →

Deutschland: Wie sieht die Familienpolitik in anderen

Elterngeld, Ehegatten-Splitting: Familienpolitik wird zum Streitfall in Deutschland. Wie sieht es in anderen europäischen Ländern aus?

Preis abfrage →

So leben Familien in Deutschland: Daten, Fakten, Trends

Familienreport 2020 So leben Familien in Deutschland: Daten, Fakten, Trends 10.12.2020 Aktuelle Meldung . Die Familie ist für viele Deutsche der wichtigste Lebensbereich. Wie Familien heute leben, wie sie die Corona-Krise meistern -

Preis abfrage →

Anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ist rechtswidrig

Ob und wie lange Kommunikationsdaten gespeichert werden müssen, darüber wird in Deutschland schon lange gestritten. Bei der Vorratsdatenspeicherung stehen sich Strafverfolgungsinteresse und

Preis abfrage →

Karte vom Meeresspiegelanstieg – diese Gebiete in Deutschland

Wie sieht die deutsche Küste aus, wenn der Meeresspiegel um 5 Meter steigt? Durch den Klimawandel schmelzen die Polkappen und der Meeresspiegel steigt. Es lässt sich nicht genau sagen wie der Meeresspiegelanstieg in 50 Jahren sich entwickelt. Viele unbekannte Faktoren spielen da mit rein – beispielsweise wie schnell weitere

Preis abfrage →

Nachhaltige Entwicklung in Deutschland

Gemeinsam zum Ziel: Wie Deutschland im eigenen Land und global zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen beiträgt.

Preis abfrage →

Können wir CO2 aus der Luft einfach wegräumen?

Das geht. Wir können so viele Bäume pflanzen, dass sie einen großen Teil der menschlichen Kohlendioxid-Emissionen aufnehmen. Wir könnten unsere Energie zukünftig nur aus Biomasse gewinnen und das dabei anfallende CO2 gleich auffangen und tief in den Boden pressen, wo es ursprünglich ja auch war. Wir können sogar Sauger aufstellen, die das CO2

Preis abfrage →

Arbeit, Wohnen, Verkehr: Wie Deutschland 2030 aussieht

Die Demografen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gehen jedoch davon aus, dass es spätestens 2024 zu einem historischen Wendepunkt kommen wird. Es ist das Jahr, in dem die Bevölkerung erstmals schrumpfen soll. Der Höchststand der deutschen Gesellschaft ist demnach mit 83,7 Millionen Menschen im Jahr 2024 erreicht und soll bis 2030

Preis abfrage →

Energie der Zukunft: Wie sieht der Energiemix 2050 aus?

Der Energiemix wird sich bis 2050 ändern, aber nicht so stark wie man denken sollte. Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Deutschland will klimaneutral bis 2045 sein. Deutschlands Klimaziele sind extrem ambitioniert um nicht zu sagen unrealistisch. Egal ob Deutschland Net Zero schafft oder nicht: In den nächsten Jahrzehnten wird es global keine

Preis abfrage →

Wie steht es um die Energieversorgung in Deutschland?

Bei Kohle und Öl konnte Deutschland durch Vertragsumstellungen seine Abhängigkeit von Russland bereits reduzieren, hier lassen sich die Transportwege auch leichter umlenken - anders sieht es bei Erdgas aus. Der „Bernrieder Kreis", ein Expertengremium der Hanns-Seidel-Stiftung zur Energiewende, warnte in seiner Frühjahrssitzung daher

Preis abfrage →

Wie die Welt Deutschland sieht: Studie der GIZ

Wie die Welt Deutschland sieht. Es soll eine Führungsrolle in der internationalen Politik und Zusammenarbeit spielen, dabei nicht allein und aggressiv handeln, sondern als souveräne „Soft Power" mit Gestaltungswillen. Zusammen mit der niedrigen Arbeitslosenrate und der intensiven Diskussion über die Zukunft der Arbeit macht das

Preis abfrage →

CCS : Hier soll das CO₂-Endlager hin?

In der Nordsee, zwischen Windparks, Bohrlöchern und Schutzgebieten, will Deutschland künftig CO₂ verpressen. Wie das Endlager funktioniert und welche Risiken es gibt.

Preis abfrage →

Deutschlands Zukunft sieht düster aus, sagt diese Studie

Doch die Digitalisierung der Arbeitswelt wird auch in Deutschland zuschlagen. Die Studienautoren erwarten, dass in den USA jeder vierte Job wegfallen könnte. Für Deutschland sieht die Prognose

Preis abfrage →

Wie sieht eine perfekte Schule aus?

Frägst Du Dich manchmal wie sieht eine perfekte Schule aus? Bist Du als Eltern oder Schüler auf der Suche danach? Möchtest Du sicherstellen, dass Deine Kinder die bestmögliche Ausbildung erhalten, weißt aber nicht, wo Du mit der Suche beginnen sollst? Dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel gehe ich der Frage nach, was eine gute

Preis abfrage →

Klimaneutralität: Robert Habeck will CO₂-Speicherung

Die Bundesregierung will die Speicherung von CO₂ tief unter dem Meeresgrund vor der deutschen Küste ermöglichen. Damit sollen klimaschädliche Branchen ihre

Preis abfrage →

Energieversorgung Was mit überschüssigem Strom passiert

Die Stromerzeugung aus Wind oder Sonne ist großen Schwankungen ausgesetzt. Doch das Stromnetz muss stabil sein - und bislang mangelt es an Energiespeichern. Wie klappt es mit der

Preis abfrage →

Zahl der Masernfälle steigt: Wie sieht es in

Masern sind eine hochansteckende Infektionskrankheit. Laut Weltgesundheitsorganisation sind die Krankheits- und Todesfälle durch Masern weltweit gestiegen. Wie sieht die Situation in Deutschland aus?

Preis abfrage →

Wie wir das Klima reparieren könnten – vielleicht

CO2-Speicherung Wie wir das Klima reparieren könnten - vielleicht. Die Welt lässt sich viel Zeit mit dem Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas, während das Klima sich immer weiter erwärmt.

Preis abfrage →

Wie sieht ein echter amerikanischer Ausweis aus?

Startseite » Magazin » Wie sieht ein echter amerikanischer Ausweis aus?. Autor: Jochen Meismann Sie fragen sich: Wie sieht ein echter amerikanischer Ausweis aus?In diesem Artikel finden Sie wertvolle Tipps. Sie stehen in Kontakt mit einer Person, die Sie im Internet kennengelernt haben und möchten wissen, ob diese echt ist.

Preis abfrage →

Wie läuft der Ausbau erneuerbarer Energien in

1 · Das Ausbauziel für Solarenergie wurde 2023 erreicht - bei der Windenergie hängt Deutschland seinen Zielen aber hinterher. Am Norden liegt es nicht: In Bundesländern wie Schleswig-Holstein und

Preis abfrage →

Regierung will CO₂-Speicherung im Meer erlauben

Die unterirdische Speicherung von klimaschädlichem CO₂ soll nach Willen der Bundesregierung möglich werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf muss nun noch durchs

Preis abfrage →

Überblick: Erdgasspeicher in Deutschland | ENGIE

Es gibt zwar Gasspeicher wie Stahlkugelgasbehälter, die über der Erde stehen. Diese haben allerdings eine sehr geringe Kapazität und wären in größeren Dimensionen technisch und wirtschaftlich nicht umsetzbar. Ganz

Preis abfrage →

CCS: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur CO2-Speicherung

Wo soll die Speicherung in Deutschland erlaubt werden? Zunächst ist das nur vor der Küste (offshore) in der sogenannten ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ)

Preis abfrage →

Deutschlands Zukunft: Wie sich die nächsten Jahre entwickeln könnten

Mit der Gewöhnung kommt Langeweile, ja Überdruss "Yes, we can", versichern die Koalitionäre des Ampel-Bündnisses genauso, wie es eine neue Geschäftsführung tut, selbst wenn das Personal

Preis abfrage →

Wie sieht der Wald der Zukunft aus?

Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Ein viel diskutiertes Thema ist die Frage, wie unser Wald in Zukunft aussehen wird. Wie sieht es bei Euch aus? Sind die Wälder bei Euch vor der Haustür schon bunt durchmischt, oder gibt es nur eine einzige Baumart und alle paar Jahre wird alles abgeholzt? Rettung aus der Luft – Kitzrettung mit

Preis abfrage →

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Neben den Top 10-Fragen finden Sie auch viele weitere Fragen nach Kategorie sortiert. Schauen Sie doch einfach, ob auch Ihre

Preis abfrage →

CO₂-Speicherung: Ab unter das Meer

CCS nennt sich das Ganze, "Carbon Capture and Storage". Und wie es aussieht, wird dergleichen auch bald in Deutschland möglich.

Preis abfrage →

Klimafreitag: Wie sieht Deutschland 2050 aus?

Klimafreitag: Das Buch "Deutschland 2050" untersucht, wie der Klimawandel unser aller Leben verändern wird Klimafreitag: Wie sieht Deutschland 2050 aus? - Wissen - SZ

Preis abfrage →

CO2-Speicherung: Wie Robert Habeck CCS in Deutschland

Wo soll die Speicherung in Deutschland erlaubt werden? Vorerst ist das nur offshore in der sogenannten ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) vorgesehen. Das ist ein

Preis abfrage →

Datenspeicherung: Wie lange ist diese laut DSGVO erlaubt?

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gelten in der Europäischen Union strenge Regeln. Dabei befassen sich die Vorgaben von DSGVO und Bundesdatenschutzgesetz auch mit der Datenspeicherung, denn hierbei handelt es sich um das Erfassen, Aufnehmen und Bewahren von personenbezogenen Daten auf einem

Preis abfrage →

Klimawandel: So sieht der Alltag in Deutschland 2050 aus

Toralf Staud hat gemeinsam mit Nick Reimer das Buch verfasst: "Deutschland 2050: Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird." Die zwei Grad sind auch der Anstieg, von dem Sie im Buch ausgehen

Preis abfrage →

Wie sieht die Zukunft der Pflege in Deutschland aus?

Die Welt der Pflege befindet sich, wie auch viele andere Lebenswelten, in einem stetigen Wandel. Wie wir bereits in unserem Artikel über die Veränderung des Pflegealltags skizziert haben, ist es weiterhin eine große Herausforderung, die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wie man mit Wasser in der Energiespeicher-Stromversorgung im Freien umgehtNächster Artikel:Berechnung der im Induktor gespeicherten magnetischen Energie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht