Alte Batterien in Energiespeicher umgewandelt

Zweites Leben: Alte E-Autobatterien sinnvoll nutzbar. Ein Konsortium, bestehend aus AVL List, AVL DiTEST, Energie Steiermark, Grazer Energieagentur, Saubermacher sowie der Smart Power, errichtete erstmals

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Stationärer Speicher aus alten E-Autobatterien

Zweites Leben: Alte E-Autobatterien sinnvoll nutzbar. Ein Konsortium, bestehend aus AVL List, AVL DiTEST, Energie Steiermark, Grazer Energieagentur, Saubermacher sowie der Smart Power, errichtete erstmals

Preis abfrage →

Second-Life-Batterien: Gebrauchte Akkus als

Mit dem in den nächsten Jahren stark wachsenden Angebot an ausgedienten Traktionsbatterien wächst auch ihr Potenzial: Nach Schätzungen des Beratungsunternehmens IDTechEx erzielt der Weltmarkt für gebrauchte E

Preis abfrage →

Stromspeicher nachrüsten bei bestehender PV-Anlage

AC-seitig bedeutet, dass der Speicher hinter dem Wechselrichter der PV-Anlage angeschlossen wird (das heißt, der Gleichstrom aus der PV-Anlage wurde bereits in Wechselstrom, engl. AC, umgewandelt). DC-seitig eingebundene Speicher befinden sich vor dem Wechselrichter der PV-Anlage, werden also von der Anlage direkt versorgt.

Preis abfrage →

VW baut Ökostromspeicher aus alten

VW baut in Norddeutschland aus alten Elektroautobatterien einen großen Ökostromspeicher. Das System soll überproduzierte Wind-, Wasser, und Solarenergie zwischenspeichern und das Netz stabilisieren.

Preis abfrage →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Elektrische Energiespeicher sind zum Beispiel Kondensatoren, die Energie zwar nur für ein sehr kurzes Zeitfenster speichern können, dafür aber äußerst effizient sind. – wie Wasser oder Flüssigsalz – zwischengespeichert

Preis abfrage →

Alte BMW-i-Batterien für Erneuerbare Energien

In dem Projekt sehen auch die Wirtschaftsvertreter große Vorteile: »Gebrauchte Batterien im realen Anwendungsfall zu erproben ermöglicht in Zukunft die Brücke zwischen nachhaltiger Elektromobilität und der Energiewende in Deutschland zu bilden«, erklärt etwa Dr. Julian Weber, Leiter Innovationsprojekte Elektromobilität bei der BMW Group.

Preis abfrage →

Wenn alte Autobatterien zum Energiespeicher werden

Alte Autobatterien. Mein Mann "sammelt" alte Autobatterien (Starterbatterien, also 12 V Bleiakkus) und betreibt damit einen Energiespeicher in unserem Gartenhaus für die Photovoltaik, so dass wir stommäßig praktisch

Preis abfrage →

Batterien und Akkus richtig verwenden und entsorgen

Was ist eine Batterie, was ist ein Akku? Der Begriff Batterie wird häufig für sehr unterschiedliche Arten von Energiespeichern verwendet. Im eigentlichen Sinne spricht man aber nur bei nicht wieder aufladbaren Energiespeichern von Batterien oder Primärbatterien.Können Energiespeicher mehrfach wieder geladen werden, spricht man von Akkus (kurz für

Preis abfrage →

Voltfang – Grüner Hausspeicher aus Elektroauto

Das Startup Unternehmen Voltfang verwendet gebrauchte Traktionsbatterien aus Elektroautos für Hausspeicher-Komplettlösungen. Dadurch werden nicht nur alte Batterien wiederverwendet, sondern auch preiswertere

Preis abfrage →

e.battery systems entwickelt Speicher aus alten

Die e.battery systems GmbH bietet Energiespeicher aus gebrauchten Autobatterien an. Wie das Unternehmen mitteilte, liefern dafür mehrere internationale Automobilhersteller die notwendigen Batterien. Die

Preis abfrage →

Alte E-Auto-Batterien als Stromspeicher

Klimaschutz durch E-Autos funktioniert so lange, bis die Batterie entsorgt werden muss. Doch warum Batterien in den Müll werfen, wenn sie voller wertvoller R

Preis abfrage →

USV-Batterien: Auswahl, Wartung und Austausch – Alles, was

USV-Batterien bieten die Lösung, Flüssige Blei-Säure-Batterien sind kostengünstige, weit verbreitete Energiespeicher, Alte Batterie entfernen: Öffnen Sie das Batteriegehäuse oder den Batteriefachdeckel der USV. Trennen Sie die Kabel der alten Batterie vorsichtig (achten Sie auf die richtige Polarität).

Preis abfrage →

Mitsubishi nutzt alte Batterien von Elektroautos als Energiespeicher

Die alten Batterien von Elektroautos können oft noch ein Leben nach dem E-Auto führen, so setzt Mitsubishi alte Akkus von Elektrofahrzeugen als Energiespeicher für eine Photovoltaik ein.

Preis abfrage →

Stromspeicher in der Schweiz

Allgemeines über Stromspeicher Solarenergie auch nachts nutzen. Bei einer Photovoltaik-Anlage werden Sonnenstrahlen mittels Solarzellen in elektrische Energie umgewandelt, die dann für den sofortigen Verbrauch genutzt werden

Preis abfrage →

Recycling: Wohin mit alten E-Auto-Batterien und Solarmodulen?

Noch tröpfelt der Rückfluss von gebrauchten Elektroauto-Batterien und alten Solarmodulen nur. Doch schon bald könnte er zu einem reißenden Strom anschwellen. Auch Volkswagen-Tochter Skoda will alte Fahrzeugb atterien für Energiespeicher nutzen. Sie sollen bevorzugt bei den eigenen Händlern zum Einsatz kommen und auch hier Solaranlagen

Preis abfrage →

Werden alte Kraftwerke zu Energiespeicher für

Die Antwort der Forscher sind Carnot-Batterien. Sie haben einen sogenannten isentropen Speicher. Der Strom kann mithilfe von Wärmepumpen in Wärme umgewandelt werden. Wird der Strom bei einem erhöhten Bedarf

Preis abfrage →

Zweites Leben für Autobatterie

Ob in Zukunft tatsächlich ganze Quartiere mit Strom aus alten E-Autobatterien versorgt werden können, lässt die Energieversorgerin aber offen.

Preis abfrage →

Stromspeicher zur PV-Anlage

Noch erreichen diese Batterien nicht die Energiedichte von Lithium-Schwefel-Batterien, als Energiespeicher der Zukunft könnten sie aber die bestehenden Technologien ergänzen oder ersetzen. Alte Stromspeicher-Batterien gehen an den Hersteller zurück. der für die Nutzung im Haushalt in Wechselstrom umgewandelt werden muss.

Preis abfrage →

Volle Energie voraus – Die alte Elektroauto-Batterie

In dem Projekt geht es um einen großtechnischen Stromspeicher, welcher vollständig aus alten E-Autobatterien besteht. Dadurch findet eine alte, gebrauchte E-Auto-Batterie Widerverwertung und kann in

Preis abfrage →

Second-Life-Batterien als Stromspeicher

Noch mehr Potenzial entfalten gebrauchte Elektroauto-Batterien, wenn sie mit anderen Batterie-Lösungen kombiniert werden. Im Solar- und Windpark Gundelsheim entsteht eine solcher Hybridspeicher: er hat eine Speicherkapazität von 2,25 MWh und kombiniert ein Natrium-Ionen- mit einem Second-Life-Lithium-Ionen Batteriesystem aus gebrauchten

Preis abfrage →

Second-Life-Batterien als Stromspeicher | EnBW

Bis 2030 soll die Speicherkapazität der Großbatteriespeicher um den Faktor 40 von derzeit 1,4 Gigawattstunden (GWh) auf 57 GWh ausgebaut werden. Second-Life-Batterien

Preis abfrage →

(PDF) Energiespeicher

Energiespeicher - Batterien, Wasserstoff, Wärme. January 2021; BWK ENERGIE 73:20-34; Authors: Peter Stenzel. serstoff umgewandelt und in einer Salzkaverne gespeichert wer-den.

Preis abfrage →

Zweites Leben für alte Akkus

Anders als im E-Auto ist es bei einem festen Energiespeicher schließlich weniger wichtig, möglichst viel Speicherkapazität auf möglichst kleinem Raum unterzubringen. Im stationären Betrieb werden die betagten Batterien auch deutlich weniger gestresst als im Elektroauto, wo sie bei Beschleunigung und Rekuperation – also der Energierückgewinnung beim Bremsvorgang

Preis abfrage →

RWE und Audi nutzen alte Autobatterien als

Aktuell betreibt RWE neben dem Second-Life-Batteriespeicher noch zehn Batterieprojekten in Deutschland, Irland und den U.S.A. Die Kapazität soll von aktuell 60 MW bis 2030 auf 3 GW ausgebaut werden. In Herdecke

Preis abfrage →

Batterie (Elektrotechnik) – Wikipedia

Handelsübliche Batterien und Zellen. Eine Batterie ist ein Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis. Ein Akkumulator ist eine wiederaufladbare Batterie.. Im Gegensatz zur Batterie speichert ein Kondensator elektrische Energie in einem elektrischen Feld, wodurch er wesentlich schneller aufgeladen und entladen werden kann, aber nicht in der Lage ist, die

Preis abfrage →

Toyota: Wie alte Batterien aus Elektroautos zum Energiespeicher

Alte Batterien aus E-Autos können als Energiespeicher ein zweites Leben führen - oder man packt viele Batterien zusammen. von SP-X 1 Kommentar

Preis abfrage →

Die Bedeutung chemischer Energiespeicher für die Energiewende

Batterien schneiden hier sehr gut ab, denn sie geben 80 bis 90 Prozent des aufgewendeten Stroms wieder zurück. Allerdings verfügen sie nur über eine begrenzte Lebensdauer. Dieser kann dann ebenfalls großtechnisch in andere chemische Energiespeicher umgewandelt werden. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was bedeutet Energiespeicherbedarf Nächster Artikel:Schlüsseltechnologien der Energiespeicherindustrie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht