Produktionstechnik für Energiespeicherbatterien zur Unterstützung des Baus

Für unser e Kunden sind wir System lieferant. Unser besonderes Know how liegt im Bereich der Verfahrens- technik und in der Inte gration von Maschinen zu einer Gesamt anlage. Zur Unterstützung unserer weiteren Expansion suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024: Duale Studenten (m/w/d) für den Studiengang Produktionstechnik

Wie geht es weiter mit der Batterietechnologie?

Damit der Technologiestandort Deutschland im globalen Wettbewerb mithalten kann, ist die Batterietechnologie eine Schlüsseltechnologie, da sind sich die Forscherinnen und Forscher einig. Die Nachfrage dürfte, so meinen sie, außerdem in den kommenden Jahren noch deutlich steigen.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Batteriemanagementsystemen?

Die Digitalisierung spielt in den Bereichen Produktion, Nutzungsphase und End-of-life (EOL) in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Auch die im Rahmen des Batteriepasses definierten Anforderungen an Batteriemanagementsysteme – etwa hinsichtlich der Transparenz in Bezug auf Zustand und Restlebensdauer – treiben diese Entwicklung voran.

Welche Rolle spielen Batterietechnologien in der Energiewende?

Batterietechnologien spielen in der Energiewende eine zentrale Rolle. Für die Vermeidung von Treibhausgasemissionen aus dem Automobilsektor wird ein starker Fokus auf batterieelektrische Antriebe gesetzt. Darüber hinaus setzen auch nachhaltige Stromspeicherlösungen auf batteriebasierte Ansätze.

Welche Zukunft hat die Natrium-Ionen-Batterie?

Im Fokus stehen dabei Fragen zum ökologischen Fußabdruck, der Lebensdauer, der Produktionskosten und der Wirkungsweise von neuen Technologien. Die derzeit größten Chancen auf eine "goldene Zukunft" hat nach Fichtners Meinung die Natrium-Ionen-Batterie.

Was ist eine Festkörperbatterie?

Künftige Generationen von Energiespeichern wie z.B. Festkörperbatterien (All Solid State Batteries – ASSB) stellen einen vielversprechenden Ansatz dar und sollen sowohl sicherer als auch leistungsfähiger sein als heutige Speichertechnologien.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Produktionstechnik Duale Studenten (m/w/d) für den Studiengang

Für unser e Kunden sind wir System lieferant. Unser besonderes Know how liegt im Bereich der Verfahrens- technik und in der Inte gration von Maschinen zu einer Gesamt anlage. Zur Unterstützung unserer weiteren Expansion suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024: Duale Studenten (m/w/d) für den Studiengang Produktionstechnik

Preis abfrage →

Leitfaden Einstieg in die Produktionstechnik für die Elektromobilität

im Rahmen des Transformationshubs Baden-Württemberg am wbk Institut für Produktionstechnik bearbeitet wurde. Der Leitfaden soll insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen als Unterstützung der strategischen Neuausrichtung hinsichtlich der neuen elektromo-bilen Produktion dienen. Die drei Teilprojekte des Transformations-

Preis abfrage →

Sachstand Steuerliche Instrumente zur Förderung des Baus oder

Die Förderung des Mietwohnungsbaus hat sich der Steuergesetzgeber erstmals wieder im Gesetz zur Änderung des Steuerreformgesetzes 1990 sowie zur Förderung des Mitwohnungsbaus und von Arbeitsplätzen in Privathaushalten vom 30. Juni 198911 durch eine allgemeine Verbesserung der degressiven Abschreibung in § 7 Abs. 5 EStG angenommen.

Preis abfrage →

Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Richtlinie zur Förderung der Nutzung und des Baus von Demonstrationsanlagen und von Beispielregionen für die industrielle Bioökonomie Vom 16. Für die Unterstützung des regionenbezogenen und überregionalen sowie bundesländerübergreifenden Transfers ist darüber hinaus eine Förderung von

Preis abfrage →

Geschichte des Baus | Brenner Basistunnel

Der Internationale Eisenbahnverband gab erstmals eine Studie zur Neuen Brennerbahn mit einem Basistunnel in Auftrag. Bis 1989 wurden drei Machbarkeitsstudien ausgearbeitet, welche die Basis für die weitere Planung des Brenner Basistunnels darstellten. Damit war der Startschuss für die Planungstätigkeiten gefallen.

Preis abfrage →

Produktionstechnologie für Batterien

Unsere Schwerpunkte bestehen in der Prozessentwicklung und -optimierung für die Herstellung hochleistungsfähiger Batteriematerialien sowie der Forschung an Fertigungstechnologien für

Preis abfrage →

20 Apps und Tools zur Unterstützung im Studium

20 Apps und Tools zur Unterstützung im Studium. Zahlreiche digitale Tools unterstützen Studierende in den verschiedenen Phasen des Student-Life-Cycle. Besonders während der aktuellen Distanzlehre erleichtern diese kleinen Helferlein das Studierendenleben. 20 Apps und Tools für das Studium. Wir haben herausgefunden, was die 20 besten und

Preis abfrage →

Optimierung der verfahrenstechnischen Parameter einer

Hoc hschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Science Bachelorarbeit im Studiengang Umwelttechnik zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science (B.Sc.) Optimierung der verfahrenstechnischen Parameter einer Laborkläranlage zur Untersuchung des biologischen Ab baus von Antibiotika vorgelegt von Gordon Timm

Preis abfrage →

Unternehmensprofil-EVE de

Auswahl als Lieferant für Hyundai Kia. Start der Bean Cell zur Anwendung für TWS-Headsets. EVEs leistungsstarke Batterie Zone 2 in Produktion und Beginn des Baus von Zone 3. Jingmen Produktionsstätte für Strom- und Energiespeicherbatterien Phase 1 und Phase 2 gehen in Produktion und beginnen mit dem Bau von Phase 3 und Phase 4.

Preis abfrage →

Downloads

Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland Merkblatt zur Dokumentation der technischen Anlagen und des Baus vom 01.08.2018; Broschüre Bauhof, Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P) ANBest-P vom 13.06.2018;

Preis abfrage →

Projektierung von Batterieproduktionssystemen | ATZextra

Hier setzt das Projekt ProBat (Projektierung qualitätsorientierter, serienflexibler Batterieproduktionssysteme) an. Geringere Herstellkosten des elektrischen Antriebsstrangs

Preis abfrage →

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND

Zur Leistungssteigerung der bestehenden elektrochemischen Energiespeichersysteme bedarf es neuer funktionaler Nanomaterialien und der Entwicklung von innovativen

Preis abfrage →

WGP

München, 05. Dezember 2024 – Ein Ingenieurwissenschaftler, der nicht nur die Performance von fast allen Werkzeugmaschinen optimiert, sondern der auch für seine Kurzgeschichten beim Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg einen Preis erhielt: Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) hat mit Dr. Christoph Hinze vom

Preis abfrage →

PtU – IfF e.V. – Institut für Produktionstechnik und

Förderung der Fertigungstechnik in Forschung und Lehre – Das Institut für Fertigungsforschung e. V. (IfF e.V.) versteht sich als ein Forum, das die Aktualität von Forschung und Lehre am Institut für Produktionstechnik und Umformmaschinen (PtU) durch lebhaften Austausch von Erkenntnissen zwischen der Industrie und dem PtU fördert. Gleichzeitig leistet das IfF

Preis abfrage →

Europäische Batteriezellfertigung: Verzehnfachung der

Batterietechnologien spielen in der Energiewende eine zentrale Rolle. Für die Vermeidung von Treibhausgasemissionen aus dem Automobilsektor wird ein starker Fokus auf

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Die Energiewende sowie eine nachhaltige Transformation des Mobilitätssektors können nur mithilfe sicherer, zuverlässiger und leistungsfähiger Batteriespeicher gelingen. Der Bedarf an

Preis abfrage →

Richtlinien zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung

4 von 17 Richtlinien zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung . Einleitung . Zum Zweck der Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung im Sinne des Hausbetreuungsge-setzes können aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung Zuschüsse an pflegebedürftige Personen oder deren Angehörige zur Abgeltung der monatlich erwachsen

Preis abfrage →

Merkblatt zur Dokumentation

Breitbandförderung des Bundes Version 1.0; 09.04.2016 Merkblatt zur Dokumentation der technischen Anlagen und des Baus im Rahmen der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland" Um den effizienten Mitteleinsatz im Bundesförderprogramm nachzuweisen, sind im

Preis abfrage →

Leichtbau in Mobilität und Fertigung

Für die Studie wurde darüber hinaus eine Befragung durchgeführt, bei welcher Experten des Themengebiets mit einem standardisierten Fra-gebogen befragt wurden. Die anonymisierte Auswertung dieser Fra-gebögen bildet die Datenbasis für die Diagramme dieser Studie. Diese sind mit der Fußnote "Datenbasis eigene Umfrage" gekennzeichnet.

Preis abfrage →

Abfrage zur Unterstützung des Baus einer neuen

Abfrage zur Unterstützung des Baus einer neuen Mehrzweckhalle durch den TSV Süstedt. Liebe Mitglieder, Mitbürger und Sponsoren, Die Kosten für die neue Halle betragen ca. 650.000 € - 700.000 €. Davon wird der TSV Süstedt e.V. 350.000 € - 400.000 € selber finanzieren. Da die neue Halle nicht nur unseren Sportverein, sondern auch

Preis abfrage →

ERGEBNISSE AUS DER PRODUKTIONSTECHNIK

ERGEBNISSE AUS DER PRODUKTIONSTECHNIK Tim Ochel Prognostik zur Resilienzsteigerung im Werkzeugbau Herausgeber: Inhaber des Lehrstuhls für Produktionssystematik am WZL bedanken, der mit seinem an den praktischen Aspekten meiner Forschung zu arbeiten. Die Unterstützung des Un-ternehmens und die

Preis abfrage →

EU-Kommission: Kommission genehmigt deutsche Beihilfe von 5

EU-Kommission: Kommission genehmigt deutsche Beihilfe von 5 Mrd. EUR zur Unterstützung des Baus einer neuen Halbleiterfabrik von ESMC. Brüssel, 20. August 2024 – Die Europäische Kommission hat eine 5 Mrd. Ziel des Projekts ist es, die Nachfrage nach Mikrochips für Anwendungen in der Automobilindustrie und anderen Industriezweigen zu

Preis abfrage →

Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer

Innerhalb des Exzellenzclusters „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" werden daher an der RWTH Aachen neue Konzepte für die Produktionstechnik entworfen, die die Wettbewerbsfähigkeit westlicher Hochlohnländer steigern, indem diese zur wirtschaftlicheren Produktion im Hochlohnland befähigt werden.

Preis abfrage →

GreenFaith verurteilt Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Japans zur

GreenFaith verurteilt Entscheidung des Obersten Gerichtshofs Japans zur Unterstützung des Baus des Yokosuka-Kohlekraftwerks . 4. November 2024. Kontakt GreenFaith Japan: Yoshiro Sada, „Darüber hinaus stellt diese Entscheidung erneut Japans Engagement für das Pariser Klimaabkommen in Frage, da es keine neuen fossilen Brennstoffe geben

Preis abfrage →

Verordnung zur Anerkennung und Förderung von Angeboten zur

Verordnung zur Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag nach § 45a, der Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen und des Ehrenamtes nach § 45c sowie der Selbsthilfe nach § 45d des Elften Buches Sozialgesetzbuch für das Land B.

Preis abfrage →

Spotlight Batterie

Das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion (ZDB) des Fraunhofer IPA vereint die Kompetenzen aus Produktionstechnologie und Batterietechnik, um die skalierbaren und auf

Preis abfrage →

Batteriesysteme

Das gemeinsame Ziel ist es, mobile und stationäre Energiespeichersysteme an die industrielle Reife heranzuführen und vielversprechende Produktionsprozesse vom Labormaßstab bis zur

Preis abfrage →

Produktion + Produktionstechnik | Thinktank für nachhaltige Produktion

Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik, ein Zusammenschluss von Professorinnen und Professoren der Produktionstechnik, hat auf ihrer Herbsttagung Mitte November in Berlin eine umfassende Agenda verabschiedet, mit der sie die nachhaltige Produktion in Deutschland voranbringen will.Hierzu sollen Verbundprojekte initiiert

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Welche Industriezweige gibt es in der Fluorspeicher-Fotoenergieindustrie Nächster Artikel:Deutschland liegt beim Anteil der Energiespeicherfelder an erster Stelle

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht