Deutschland liegt beim Anteil der Energiespeicherfelder an erster Stelle

Erneuerbare Energien in Deutschland: Welches Risiko Experte beim grünen Wasserstoff sieht. Weil in puncto grüner Wasserstoff der Markthochlauf schnell vonstattengehen und dabei Produktion sowie

Wie hoch ist der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor?

Der Anteil der erneuerbaren Energien im Stromsektor stieg deutlich von 46,3 Prozent (2022) auf 52,5 Prozent (2023). Insgesamt wurden im Jahr 2023 273,2 Mrd. kWh Strom aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt. Dies waren fast 18 Mrd. kWh mehr als im Vorjahr (+7 Prozent).

Wie hoch ist der Anteil der Windkraft in Deutschland?

Im ersten Halbjahr 2021 hatte der Anteil noch bei 27,1 Prozent gelegen. Die zweitwichtigste Energieform für die Stromerzeugung in Deutschland ist die Windkraft. Ihr Anteil von 22,1 Prozent im ersten Halbjahr 2021 stieg auf 25,7 Prozent im Zeitraum von Januar bis Ende Juni 2022.

Wie wird die Energieversorgung Deutschlands komplettiert?

Komplettiert wird die Energieversorgung Deutschlands durch Strom, der bereits im Ausland erzeugt und nach Deutschland importiert wird. Insgesamt wird mehr Strom aus Deutschland exportiert als nach Deutschland importiert. 4. September 2024 Stromerzeugung im 1.

Wie hoch ist die Einspeisung aus Photovoltaikanlagen?

Ihr Anteil von 22,1 Prozent im ersten Halbjahr 2021 stieg auf 25,7 Prozent im Zeitraum von Januar bis Ende Juni 2022. Die relativ hohe Zahl an Sonnenstunden im ersten Halbjahr 2022 führte wiederum dazu, dass die Einspeisung aus Photovoltaikanlagen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa ein Fünftel auf 11,2 Prozent zulegte.

Wie viel Strom wird aus erneuerbaren Energie erzeugt?

Insgesamt wurden im Jahr 2023 273,2 Mrd. kWh Strom aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt. Dies waren fast 18 Mrd. kWh mehr als im Vorjahr (+7 Prozent). Erstmals wurde damit über die Hälfte des in Deutschland benötigten Stroms aus erneuerbaren Energien bereitgestellt.

Wie hoch ist der Anteil der erneuerbaren Energieträger?

Während im Stromsektor der Anteil der erneuerbaren Energieträger in den vergangenen Jahren anstieg, geschah dies in den Bereichen Wärme und Verkehr vergleichsweise langsam. 2021 wurde dem Bundesumweltamt zufolge mit 19,7 Prozent etwa ein Fünftel des gesamten deutschen Endenergieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen gedeckt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Entwicklung bei Grünen Wasserstoff geht voran:

Erneuerbare Energien in Deutschland: Welches Risiko Experte beim grünen Wasserstoff sieht. Weil in puncto grüner Wasserstoff der Markthochlauf schnell vonstattengehen und dabei Produktion sowie

Preis abfrage →

EU-Vergleich: Anteil erneuerbarer Energien in Deutschland

Deutschland deckte 2019 nur 17,4 Prozent seines Energieverbrauchs aus regenerativen Stromquellen – weniger als der EU-Schnitt. Der europäische Spitzenreiter liegt in Skandinavien.

Preis abfrage →

Die Realität der Atomkraft – Anteil der Kernenergie am Strommix

„Die Bundesregierung streitet weiter über die Verlängerung der Atomkraft in Deutschland. International fallen beim Bau neuer Reaktoren besonders zwei Länder auf." Von Silke Kersting • am 5. Der Anteil der Atomkraft an der kommerziellen Stromerzeugung sank auf 9,8 Prozent und befindet sich damit auf dem niedrigsten Stand seit 40

Preis abfrage →

Gleichstellung: Erst 2053 so viele Frauen in deutschen

Deutschland liegt beim Anteil weiblicher Vorstände EU-weit nur auf Platz 24. Laut einer Studie dürfte es mehr als 30 Jahre dauern, bis das Ziel paritätisch besetzter Vorstände erreicht ist.

Preis abfrage →

Daten zur Palliativversorgung in Deutschland

Beim Vergleich der Anteile der in Krankenhäusern verstorbenen älteren Menschen an allen Verstorbenen zeigen sich auf Kreisebene starke Unterschiede. Im Mittelfeld liegt Deutschland, wenn man die Anzahl der Angebote auf die Einwohnerzahl bezieht An erster Stelle im Ranking steht Großbritannien, gefolgt von Australien und Neuseeland.

Preis abfrage →

Migration und Arbeitsmarkt

Die SGB II-Hilfequote gibt an, wie groß der Anteil der Menschen in der Bevölkerung ist, die zur Existenzsicherung auf Leistungen aus der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II angewiesen sind. Für die Berechnung der Arbeitslosen,- Beschäftigungs- und SGB II-Hilfequoten werden somit unterschiedliche Datenquellen verwendet:

Preis abfrage →

Sportvereine in Deutschland: Mehr als nur Bewegung Kernergebnisse der

Die Vereinsstichprobe wurde anhand der Vereinsgröße und Bundesländer so gewichtet, dass sie der Grundgesamtheit der 89.594 Sportvereine in Deutschland entspricht, d.h. für die Grundgesamtheit

Preis abfrage →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt.

Preis abfrage →

Energieerzeugung

Mit etwa 24 % hatte die Windkraft den höchsten Anteil an der in einem Jahr eingespeisten Strommenge aus erneuerbaren Energieträgern. Komplettiert wird die Energieversorgung

Preis abfrage →

Zittau liegt bei der Kaufkraft in Sachsen an letzter Stelle

Die gesamte Region Chemnitz mit der Stadt sowie den Landkreisen Erzgebirge, Mittelsachsen, Vogtland und Zwickau kommt auf eine Kaufkraft von 6.000 Euro je Einwohner. Chemnitz selbst kommt auf 6.202 Euro. Döbeln schneidet mit 5.903 Euro unterdurchschnittlich ab. Der Online-Anteil an der gesamten Kaufkraft in Sachsen nimmt stetig

Preis abfrage →

liegt an zweiter Stelle

Many translated example sentences containing "liegt an zweiter Stelle" Polen liegt an zweiter Stelle mit einem Anteil der Beschäftigtenzahl von 26 %. nibe . nibe . Zahl der beim Arbeitsmarktservice [] Österreich (AMS) als arbeitslos gemeldeten Personen per Ende September 2009 um 17,4 % höher als im Vergleichszeitraum des

Preis abfrage →

Experteninterview – „Wasserstoff sollte an erster Stelle als

In erster Linie denkt man an Speicherung des Wasserstoffs. Ich glaube allerdings, dass das erst relevant wird, wenn der Anteil der Erneuerbaren Energien im Netz bei ungefähr 80 Prozent liegt. Aktuell beträgt er in Deutschland 45 Prozent. Grüner Wasserstoff der CO2-neutral ist findet dort Anwendung, wo wir heute schon Wasserstoff brauchen.

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien in Zahlen | Umweltbundesamt

Im ersten Halbjahr 2021 hatte der Anteil noch bei 27,1 Prozent gelegen. Die zweitwichtigste Energieform für die Stromerzeugung in Deutschland ist die Windkraft. Ihr Anteil von 22,1

Preis abfrage →

DIW Berlin: Forschung in der deutschen Industrie : hohe Intensität

Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind in Deutschland im Corona-Jahr 2020 im Vergleich zu 2019 um insgesamt 5,3 Prozent gesunken. Während die OECD-Länder erstmals in einem Krisenjahr ihre FuE-Aufwendungen im Durchschnitt sogar leicht erhöhten, ging es am Forschungsstandort Deutschland stärker bergab als in der Finanzkrise im Jahr 2009 –

Preis abfrage →

Windenergie an Land: Das große Ranking der

In keinem anderen Bundesland ist die Dichte der Windenergie so hoch wie in Schleswig-Holstein. Pro Quadratkilometer sind 541 kW an Windenergieleistung installiert – der Schnitt in Deutschland liegt bei 171

Preis abfrage →

IT-Branche verzeichnet höchsten Anteil an Remote-Jobs

Mit einem Anteil von fast einem Fünftel (19,7 Prozent) der Gesamtzahl der aufgelisteten Remote-Stellen steht die „IT-Branche" an erster Stelle. Der überwiegend virtuelle Sektor steht auch an zweiter Stelle, wenn es um die Anzahl der angebotenen Stellen geht, was darauf hindeutet, dass die Branche nicht gesättigt ist und es daher weniger schwierig ist, eine

Preis abfrage →

#Faktenfuchs: So viel CO₂ trägt Deutschland zum

0,000028 Prozent - so gering soll Deutschlands Anteil am CO₂ in der Luft sein. Die Rechnung ist falsch. Doch auch die richtige Zahl klingt wenig. Die Schlussfolgerung, dass Deutschland deshalb

Preis abfrage →

Deutschland ist weltweit das Flüchtlingsland Nummer zwei

An erster Stelle liegt mit 2,5 Millionen Flüchtlingen die Türkei. Diese Zahl ist nach Informationen der „Welt" bis Anfang Juni 2016 bereits auf 2,7 Millionen angestiegen.

Preis abfrage →

Resiliente Demokratie? Das politische System Deutschlands auf

In internationalen Demokratierankings liegt die Bundesrepublik auf einem der vorderen Plätze, unter den bevölkerungsreicheren Staaten der Erde sogar an erster Stelle (V-Dem Institute 2021, S. 32–35).

Preis abfrage →

Smart Protein European Customer Survey: Österreich führt beim Anteil

Seit 2021 ist der Anteil an vegan lebenden Menschen in Österreich von 3 % auf 5 % gestiegen. Österreich liegt daher im Europavergleich an erster Stelle, dicht gefolgt von Deutschland mit 4 %. Auch bei den fleischlos lebenden Menschen führen Österreich und Deutschland: 15 % ernähren sich entweder vegan, vegetarisch oder pescetarisch.

Preis abfrage →

Offshore-Anteil am Windenergie-Gesamtertrag steigt im Jahr

Der Rückgang ist in erster Linie wetterbedingt begründet, denn 2021 war insgesamt ein windschwaches Jahr. Die gesamte Windstromerzeugung an Land und auf See erreichte in Deutschland im Jahr 2021 114,37 TWh (Vorjahr 129,63 TWh). Der Anteil des Nordseestroms daran stieg dabei auf 17,8 Prozent (Vorjahr 17,6 Prozent).

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien in Deutschland – Wikipedia

ÜbersichtGründe für den Umstieg auf erneuerbare EnergienAnteil der erneuerbaren EnergienWirtschaftlichkeit und KostenEinbindung erneuerbarer Energien in das EnergiesystemSiehe auchLiteraturWeblinks

Im Jahr 2019 haben die erneuerbaren Energien in Deutschland 203 Mio. Tonnen CO2 eingespart, so dass sich die freigesetzte Menge an CO2-Äquivalenten auf 805 Millionen Tonnen reduzierte. Ähnliche Ergebnisse liefert eine Studie der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (gws) und des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg: Mehr Erneuerbare und mehr Energieeffizienz bewirken demnach eine höhere Wirtschaftsleistung, zusätzliche Investitio

Preis abfrage →

Fakt Ist: Deutschland Gehört Zu Den Top Ten Der

Die Bundesrepublik Deutschland – genauer gesagt ihre Einwohner und ihre Wirtschaft – verursachen pro Jahr mehr als 700 Millionen Tonnen Kohlendioxid(und andere Treibhausgase wie Methan). Gemessen an den weltweiten Treibhausgas-Emissionen von deutlich über 35 Milliarden Tonnen jährlich beträgt der deutsche Anteil also rund zwei Prozent.

Preis abfrage →

Energiemonitor : Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung

1 · Der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix wächst, während Deutschland mehr Strom importiert als exportiert.

Preis abfrage →

Ernährung in Deutschland: Situation, Trends | SpringerLink

Auch der Anteil des Einkommens, der für Nahrungsmittel ausgegeben wird, hat sich kontinuierlich verringert. Als Ursache werden der wachsende Anteil von Single-Haushalten, der steigende Anteil berufstätiger Frauen, von Alleinerziehenden sowie von Senioren-Haushalten genannt (Krüger et al. 2014). Die geringeren Zeitbudgets für diese Bereiche

Preis abfrage →

Ist Deutschland "Zahlmeister" der EU? Das ist dran

Interessant ist beim EU-Budget der Blick auf die Pro-Kopf-Ausgaben: Hier lag Deutschland 2021 laut IW mit 257,50 Euro pro Einwohner zwar ebenfalls an erster Stelle. Der Abstand zu den nächsten

Preis abfrage →

Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland ☀️

Der Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland an der gesamten Stromerzeugung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2022 betrug er 46,0 Prozent, im Jahr 2023 sogar 52,0 Prozent. Damit hat Deutschland sein Ziel, bis 2030 einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien am Stromverbrauch zu erreichen, bereits jetzt übertroffen.

Preis abfrage →

Deutschlands Position in der Weltwirtschaft

In den vergangenen Jahren hat der Welthandel im Durchschnitt schwächer zugelegt als vor der globalen Finanzkrise. Gleichzeitig haben auch die deutschen Exporte an Fahrt verloren. Die Autoren untersuchen, wie sich diese

Preis abfrage →

Fakten-Check Recycling und Rezyklat: Quoten, Kapazitäten, Verfahren

In Deutschland wurden 2019 annähernd 2 Millionen Tonnen Rezyklat gewonnen und inländisch zur Herstellung von Kunststoffprodukten eingesetzt. Ziele und Stand beim Rezyklateinsatz. Der Anteil von Rezyklat aus Post-Consumer-Abfällen (PCR), der hierzulande in neue Kunststoffverpackungen geht, lag 2019 bei gut 10 Prozent bzw. einer

Preis abfrage →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten

Mit 52% steht Windenergie an erster Stelle in der Stromerzeugung, gefolgt von PV und Biomasse mit fast gleichen Anteilen (19 %). Auch die Wasserkraft trägt mit 8% sowie Müllverbrennung

Preis abfrage →

Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung in Deutschland

Während der Anteil der Kernenergie und Steinkohle an der Stromerzeugung in Deutschland abnimmt, steigt gleichzeitig der Anteil aller regenerativen Energiequellen. Neben der Nutzung von Photovoltaikanlagen wird der Strom auch aus den Erneuerbaren Energieträgern Wasser, Wind, Biomasse und Erdwärme gewonnen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Produktionstechnik für Energiespeicherbatterien zur Unterstützung des BausNächster Artikel:Schematische Darstellung der Netzanschlusstechnik des Energiespeicherschranks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht