Der Durchbruch der Energiespeichertechnologie ist noch nicht gelungen

Im Ringen um Staatsgarantien für den kriselnden Energietechnikkonzern Siemens Energy sind die Einzelheiten offenbar geklärt. 13.11.2023

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. November startet das neue europäische Forschungskonsortium StoRIES. Die Abkürzung steht für Storage Research Infrastructure Eco-System.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Siemens Energy: Durchbruch gelungen

Im Ringen um Staatsgarantien für den kriselnden Energietechnikkonzern Siemens Energy sind die Einzelheiten offenbar geklärt. 13.11.2023

Preis abfrage →

Kernfusion: Ein Meilenstein ist noch kein Durchbruch

Es ist jedenfalls ein Meilenstein – ein echter Durchbruch auf dem Weg zum Fusionskraftwerk ist es noch nicht. Erstmals eine positive Energiebilanz eines Pellets zu erreichen, ist zweifellos ein

Preis abfrage →

Durchbruch in der Quantenphysik: Forschern gelingt "Zeitreise"

Damit ist den Wissenschaftlern in der Quantentheorie etwas gelungen, was in der Physik so nicht möglich ist. Denn während die Zeit in der Physik nur in eine Richtung läuft – nämlich nach vorne – so zeigen die österreichischen Wissenschaftler, dass es auf Quantenebene auch möglich ist, durch die Zeit zu springen – sogar in die entgegengesetzte Richtung.

Preis abfrage →

KI: Endlich ist der Durchbruch gelungen

Referent: Prof. Dr. Wolfgang Ertel hat das Institut für Künstliche Intelligenz an der Hochschule Ravensburg-Weingarten aufgebaut. In Konstanz hat er Physik und Mathematik studiert und ist seit 1987 als Forscher in der Künstlichen Intelligenz tätig. Seine Spezialgebiete sind maschinelles Lernen und lernfähige Roboter.

Preis abfrage →

Die Evolution der Batterie ist noch lange nicht zu Ende

Am Anfang war das Blei. Die Geschichte der Autobatterie ist eine Geschichte ständiger Innovation und Verbesserung. Angefangen hat alles mit Alessandro Cont di Volta, der um das Jahr 1800 die erste einfache Batterie baute: Der italienische Physiker schichtete dazu Kupfer- und Zinkscheiben abwechselnd übereinander und legte zwischen die Scheiben jeweils

Preis abfrage →

es ist uns nicht gelungen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "es ist uns nicht gelungen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Durchbruch in der Kernfusion ist kein Quantensprung

Was gelungen ist – und was nicht. Und dennoch ist das Versuchsergebnis ein Grund zur Freude: Erstmals ist es bei einem Experiment gelungen, aus den zu Helium fusionierten Wasserstoffkernen mehr

Preis abfrage →

Energiewende ohne Atomenergie möglich

Energiewende ohne Atomenergie möglich - aber nicht realistisch. Starker Ausbau der Kernenergie ist unrealistisch, sagte Nikolaus Müllner von der Boku bei „Impact Lech".

Preis abfrage →

Deutscher Bundestag Drucksache 20/8525

einzelne Systemdienstleistungen nicht in der Menge benötigt oder fielen bei fos-silen Kraftwerken „nebenbei" an. Dies ist nun nicht mehr der Fall. Daher ist auf die neuen Lieferanten dieser Dienstleistungen zuzugehen und ein marktliches An-gebot zu machen; 8. ein jährliches Speichermonitoring einzuführen, das Angebot und Nachfrage von

Preis abfrage →

Natrium-Ionen-Akku: Ist der Durchbruch gelungen? | Energyload

Vielversprechende Veröffentlichungen. Kochsalz statt Lithium: Natrium-Ionen-Akkus basieren auf günstigen und gut verfügbaren Rohstoffen.Ihre Anoden enthalten kein Kobalt und können aus Biomasse hergestellt werden. Das heißt, wenn Natrium-Ionen-Akkus bei der Energiedichte und Lebensdauer noch näher an Lithium-Ionen-Akkus herankommen, wäre ein

Preis abfrage →

Durchbruch bei Elektroautos gelungen – "Noch mehr Reichweite"

Der Nutzen wäre hier bei Langem nicht der gleiche. Auch wenn die Sonne gratis scheint, bliebe die Einführung dieser Technologie gewiss nicht ohne Kosten für den Verbraucher. Dennoch bleibt der Solar-Lack ein spannendes Konzept – mit der Chance, die Automobilwelt eines Tages für immer zu verändern.

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Diese Speichertechnologie ist technisch aufwendig und steckt noch in der Entwicklung. Wie LOHC die Zukunft von Verbrennungsmotoren sichern könnte, lesen Sie hier .

Preis abfrage →

ist ihm nicht gelungen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "ist ihm nicht gelungen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Durchbruch bei der Kernfusion

Dieser Durchbruch könnte eine neue Ära der Energiegewinnung einleiten. Beim Prozess der Kernfusion haben Forscherinnen und Forscher erstmals mehr Energie erzeugt als investiert.

Preis abfrage →

Durchbruch in der Forschung zu Alzheimer-Medikament

Frank Jessen, Psychiater an der Uniklinik Köln und Experte für Früherkennungsforschung und Therapieentwicklung für die Alzheimer-Demenz, betont, das sei ein Meilenstein in der Alzheimerforschung: "Erstmals ist es gelungen, statistisch relevant nachzuweisen, dass eine Reduktion der Amyloide tatsächlich eine Verlangsamung der Krankheit bewirkt."

Preis abfrage →

Experte zu Ukraine: Waffen des Westens kein Gamechanger

Seit drei Wochen läuft Kiews Gegenoffensive. Der "entscheidende Durchbruch" ist aber noch nicht gelungen, sagt Militärhistoriker Sönke Neitzel.

Preis abfrage →

Batteriespeicher für die Energiewende: Wie sich ungenutzte

Das neue Modell könnte für bestimmte Industriekunden sinnvoll sein, ist aber für Speicherbetreiber noch nicht ausgereift. Man könnte nun argumentieren, dass der aktuelle

Preis abfrage →

Stromspeicher – Flexibilität für die Energiewende

Zwar wächst der weltweite Markt für Elektrolyseure, also Geräte, die das machen, doch noch ist der sogenannten Power-to-Gas-Technologie der Durchbruch nicht gelungen. Der gesamte Vorgang ist sehr aufwendig und geht zudem mit hohen Energieverlusten einher. Hier bedarf es noch weiterer Forschung.

Preis abfrage →

Renate Neubäumer Ist das Pariser Abkommen der Durchbruch

Ist das Pariser Abkommen der Durchbruch zu einem weltweiten Klimaabkommen? Der weltweite Klimawandel lässt sich nicht durch die Anstrengungen einzelner Länder oder Ländergruppen aufhalten; dazu bedarf es internationaler Kooperationen und Abkommen. Daher wird in diesem Beitrag analysiert, wie sich der CO 2-Ausstoß der zehn größten

Preis abfrage →

Verwendung von nicht gelungen in einem Satz

German Ich finde es sehr bedauerlich, daß dies in der Fischerei noch nicht gelungen ist. volume_up more_vert. open_in_new Link zur Quelle ; warning Überarbeitung erbitten ; German Die Botschaft, daß die Zollunion im Dezember 1995 angenommen worden sei

Preis abfrage →

Durchbruch der Moderne

Durchbruch der Moderne das ist ihm nicht gelungen." Reformbewegung in England: Arts and Crafts Der Deutsche Werkbund lud 1914, noch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs, zu einer großen

Preis abfrage →

Kernfusion: MIT-Forschern gelingt der Durchbruch zur

Bild: Gretchen Ertl, CFS/MIT-PSFC, 2021 Der erste echte Fusionsreaktor soll 2030 fertig sein. Forschern am Massachusetts Institute of Technology könnte hier nun aber ein wichtiger Durchbruch

Preis abfrage →

BYD verbündet sich mit der Konkurrenz – das steckt dahinter

Sie gilt als das Maß aller Dinge in der Batterietechnologie: die Feststoffbatterie. Der Durchbruch in der Entwicklung ist bisher noch nicht gelungen, führend sind derzeit japanische und

Preis abfrage →

Fortschritt bei der Kernfusion

An einem Militärforschungslabor in Kalifornien ist es gelungen, bei der Verschmelzung von Atomkernen Energie zu gewinnen. Ein Fortschritt mit Symbolwirkung. Doch der Weg zu kommerziellen

Preis abfrage →

Wie den Entwicklerinnen der Genschere der Durchbruch gelang

Mehr noch – eine Technik, mit der sich Gene gezielt verändern lassen, bei Bakterien, Pflanzen, Tieren, Menschen. Kurz: Die Arbeit über Streptococcus pyogenes ist der Auftakt zu einer Revolution. Noch vor wenig mehr als zehn Jahren wusste niemand in der Wissenschaft etwas über die Rolle dieses Systems bei Bakterien.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:63 Energiespeicher-HochschulenNächster Artikel:Deutscher Anbieter von Energiespeicher-Wasserkühlplatten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht