Deutsches Institut für Physik und Chemie Vollvanadium-Flussenergiespeicher

Welcome to the Department Chemistry and Physics of Materials at the Paris-Lodron University Salzburg Unlocking the potential of materials for a better future The Department of Chemistry and Physics of Materials plays a crucial role in developing next-generation materials critical for addressing global challenges. Our interdisciplinary approach combines the expertise of

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Chemie und Physik der Materialien

Welcome to the Department Chemistry and Physics of Materials at the Paris-Lodron University Salzburg Unlocking the potential of materials for a better future The Department of Chemistry and Physics of Materials plays a crucial role in developing next-generation materials critical for addressing global challenges. Our interdisciplinary approach combines the expertise of

Preis abfrage →

Deutsches Zentrum für Luft

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) bietet spannende Aufgaben in der Forschung und vielfältige Themenbereiche. Mitarbeiter:innen schätzen die Flexibilität der Arbeitszeiten, die gute Work-Life-Balance und die Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Preis abfrage →

Institut für Physik

Physik ist kompliziert? Nicht bei der KinderUni! Gleich zweimal in einer Woche begeisterte Prof. Dr. Markus Heyl von der Theoretischen Physik III der Universität Augsburg Kinder und Erwachsene gleichermaßen mit seinem spannenden Vortrag zum Thema „Was ist ein Atom?" [Institut für Physik]

Preis abfrage →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die sichere Speicherung elektrischer Energie mit hoher Energie- und Leistungsdichte stellt eine Herausforderung dar. Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer

Preis abfrage →

Low-Cost Membranen für die Vanadium-Redox-Flow-Batterie

Gewebeverstärkte Protonenaustauschermembranen (gPEM) werden durch die Verarbeitung einer Polymersuspension bestehend aus gelöstem Polyethersulfon (PES) und dispersem Polystyrol

Preis abfrage →

Institut für Physik

Universität Rostock Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät 18051 Rostock Tel.: +49 381 498 - 6001 Fax: +49 381 498 - 118 6002 E-Mail: dekan.mnf(at)uni-rostock

Preis abfrage →

Startseite // DIK · Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e.V.

DIK - Das Deutsche Institut für Kautschuktechnologie arbeitet interdisziplinär in den Bereichen Elastomerchemie, Analytik, Elastomerphysik, Materialkonzepte und Modellierung, Simulationsverfahren und Kontinuumsmechanik, Verarbeitungstechnik sowie Werkstoffentwicklung und -prüfung. Für mechanisch-technologische und chemische Prüfungen

Preis abfrage →

Übungsbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und

VII Vorwort Dieses Übungsbuch ergänzt die Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin, worin die unterschiedlichen Gebiete der Physik sowie die physikalischen Größen und Gesetzmäßigkeiten beschrieben werden. Das Ziel dieses Übungsbuches ist den Studierenden zu helfen, den Stoff zu erarbeiten und im Rahmen der Lösung ein-

Preis abfrage →

Erste Hilfe

In diesem Lehrbuch für Studenten der Medizin und Zahnmedizin werden die Grundlagen der Chemie, Physik und Mathematik für Studienanfänger in leicht verständlicher Form dargestellt. Sowohl das gesamte Abiturwissen als auch

Preis abfrage →

Institut für deutsche Sprache und Literatur | PH Ludwigsburg

Kultur- und Naturwissenschaften ; Institut für Biologie ; Institut für Chemie, Physik und Technik ; Institut für deutsche Sprache und Literatur ; Institut für Englisch ; Institut für Französisch ; Institut für Informatik ; Institut für Kulturmanagement ; Institut für

Preis abfrage →

Das Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin am

Die Forschungsaktivitäten des Institutes für Physik, an dem es zurzeit 37 Professuren (darunter 16 gemeinsame Professuren mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen, zwei gemeinsame Professuren mit dem Institut für Mathematik und eine gemeinsame Professur mit dem Institut für Chemie), eine Juniorprofessur und 3

Preis abfrage →

Deutsche Chemie-Olympiade

Diese vier Kandidaten vertreten dann Deutschland in der internationalen Chemie-Olympiade. Kandidaten sind Schüler bis zur 13. Jahrgangsstufe beziehungsweise dem 20. Lebensjahr. Veranstaltet wird die Deutsche Chemie-Olympiade vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) an der Universität Kiel. 1. Runde

Preis abfrage →

Energietransfer im Vakuum

Das MPSD-Team um Christian Schäfer, Michael Ruggenthaler, Heiko Appel und Angel Rubio hat nun gezeigt, wie drastisch sich die Paradigmen der Chemie im kontrollierten

Preis abfrage →

Deutsches Zentrum für Luft

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden.

Preis abfrage →

Institut für Chemie: Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Mobile navigation item: Institut für Bewegungserziehung und Sport Mobile navigation item: Institut für Bilinguales Lehren und Lernen (CLIL) Mobile navigation item: Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung Mobile navigation item: Institut für Chemie Institut für Informatik und digitale Bildung

Preis abfrage →

Das Institut für Physik der Atmosphäre

Das Institut für Physik der Atmosphäre (IPA) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Boden bis in 120 Kilometern Höhe. Es wurde am 1. Juli 1962 gegründet und besteht aus etwa 240 Mitarbeitenden (Stand April 2024).

Preis abfrage →

VAFLOW: metallische Reststoffe für Energiespeicher nutzen

Das Verbundprojekt »VAFLOW« bildet die gesamte Wertschöpfungskette ab: Mittels Stoffstrom- und Prozessanalysen werden zunächst vanadiumhaltige Reststoffe in unterschiedlichen

Preis abfrage →

Deutsche Physik – Physik-Schule

Werner Heisenberg: Deutsche und Jüdische Physik. Hrsg. von Helmut Rechenberg. München 1992, ISBN 3-492-11676-0. Freddy Litten: Mechanik und Antisemitismus: Wilhelm Müller (1880–1968). Institut für Geschichte der Naturwissenschaften, 2000, ISBN 3-89241-035-6. Dieter Hoffmann, Mark Walker (Hrsg.): Physiker zwischen Autonomie und

Preis abfrage →

Chemie

Institut für Chemie, Physik und Technik. Institut für deutsche Sprache und Literatur. Institut für Englisch. Institut für Französisch. Institut für Informatik. Institut für Kulturmanagement. Institut für Kunst, Musik und Sport. Institute für Mathematik. Fakultät III.

Preis abfrage →

Einführung in die Chemie für Naturwissenschaftler | Institut für

Das Modul besteht aus der Vorlesung "Einführung in die Chemie für Naturwissenschaftler" und - je nach Studiengang (s. u.) einer praktischen Laborübung "Praktische Einführung in die Chemie für Naturwissenschaftler". Studierende im Studiengang technische Biologie hören zusätzlich die Vorlesung "Organische Chemie für technische Biologen".

Preis abfrage →

Institut für Medizinische Physik und Biophysik

Praktikum Biophysikalische Chemie; Molekülmodellierung; Seminare und Veranstaltungen; Institut für Medizinische Physik und Biophysik Härtelstr. 16-18 - 04107 Leipzig Phone: +49(0)341-97 15700 Fax: +49(0)341-97-15709 Anfahrt Straßenbahn Linie 10, 11: Haltestelle Münzgasse

Preis abfrage →

Molekulare Vanadiumoxide für Energiewandlung und

POMs vereinigen die grundlegenden chemischen Eigenschaften der Festkörper-Metalloxide mit der strukturellen Präzision und chemischen Einstellbarkeit, die molekularen

Preis abfrage →

Forscher entwickeln Vanadium-Durchflussbatteriestack mit hoher

Studie zeigt Transformationspfade für das deutsche Energiesystem in regionaler Auflösung. Klimaneutrales Deutschland

Preis abfrage →

Institut für deutsche Sprache und Literatur

Mobile navigation item: Institut für Ökonomie und ihre Didaktik Mobile navigation item: Institut für Physik und Technische Bildung Mobile navigation item: Institut für Politikwissenschaft Mobile navigation item: Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft Mobile navigation item: Presse Mobile navigation item: Publikationen

Preis abfrage →

Deutsches Institut für Forschungskommunikation

Wir verstehen Wissenschaft, sind Sprachrohr und Trainer für MINT bis BWL. Leistungen; SciRENA; Trainer; Referenzen; Kontakt; EN; Leistungen; SciRENA; Trainer Das Deutsche Institut für Forschungskommunikation DIF hat nach

Preis abfrage →

Der Nobelpreis für Physik 2020

Ab heute wollen wir Ihnen die drei naturwissenschaftlich-technischen Preise für ''Physik'', ''Chemie'' und ''Physiologie oder Medizin'' sowie ihre Preisträgerinnen und Preisträger etwas genauer vorzustellen. 1/4. University of California, Berkeley, CA, USA und Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik, Garching, Germany. Geboren: 24

Preis abfrage →

Institut für Anorganische und Analytische Chemie

Vanadium-Redox-Flow-Batteries (VRFB) sind vielversprechende stationäre Energiespeicher um überschüssige elektrische Energie zu speichern und kurzfristig wieder abzugeben. Die

Preis abfrage →

Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und

E-Mail per E-Mail teilen, Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) Facebook per Facebook teilen, Deutsches Institut für medizinische Dokumentation und

Preis abfrage →

Institut für Physik

Oktober 2024 stattfinden – das Institut für Physik öffnet seine Türen und freut sich auf zahlreiche neugierige Besucher*innen auf dem Campus Wechloy. Es erwartet Sie ein buntes Programm aus Experimentalvorführungen, Vorträgen zur Laborführungen. solche Vorgänge besser zu verstehen, hat ein schwedisch-deutsches Team um den Physiker

Preis abfrage →

Max-Planck-Institut für Physik

Die Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Physik in München erforschen die kleinsten Bausteine der Materie und ihre Wechselwirkung. Das Verhalten dieser Bausteine, der Quarks, geladenen Leptonen und Neutrinos, hilft

Preis abfrage →

Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik

Fakultät für Chemie, Lehrstuhl für Didaktikder Chemie Universitätsstr.150 44780 Bochum katrin.sommer@rub Prof. Dr. Claudia von Aufschnaiter Justus-Liebig-Universität Giessen Institut für Didaktik der Physik Karl-Glöckner-Str. 21c 35394 Gießen cvaufschnaiter@jlug Prof. Dr. Andreas Borowski Universität Potsdam Institut für Physik

Preis abfrage →

Übungsbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und

Vor allem in Kombination mit dem Lehrbuch Physik für Studierende der Biowissenschaften, Chemie und Medizin bildet es eine ideale Basis für die Klausurvorbereitung und weiterführende Vorlesungen. Institut für Naturwissenschaftliche Grundlagen, Hochschule Mannheim, Mannheim, Germany

Preis abfrage →

Redox-Flow-Technologie: Flüssige Stromspeicher

Redox-Flow-Batterien können große Mengen an Energie speichern und eignen sich daher gut als Reservoir für Strom aus Windrädern und Solaranlagen. Das besondere

Preis abfrage →

Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser

Die Deutschen Einheitsverfahren (DEV) sind eine seit 1960 herausgegebene Loseblattsammlung von Arbeitsvorschriften zur Wasseranalytik und haben sich zum Standardwerk dieses Fachgebiets entwickelt. Herausgeber sind die Wasserchemische Gesellschaft (Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker) und der Normenausschuss Wasserwesen (NAW) des DIN

Preis abfrage →

Advancements in Hydrogen Energy: Scientists Make Key

Das Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft hat in Zusammenarbeit mit dem J. Heyrovský-Institut für Physikalische Chemie der Tschechischen Akademie der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutsche Electric Construction Energiespeicherkraftwerk-ProjektaussichtenNächster Artikel:Branche für Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht