Wichtige Punkte der Sicherheitsüberprüfung von Energiespeicherkraftwerken
Kernkraftwerke müssen als Ergänzung der aufsichtlichen Überprüfung regelmäßig zur Feststellung des aktuellen Sicherheits- und Sicherungsstandards einer Sicherheitsüberprüfung
Was ist eine Sicherheitsüberprüfung?
Zusätzlich zur laufenden Aufsicht müssen sich Kernkraftwerke regelmäßig einer Sicherheitsüberprüfung (SÜ) unterziehen. Dabei werden nicht nur einzelne Systeme auf ihre Funktion hin überprüft, sondern auch grundlegende Sicherheitskonzepte und das Zusammenwirken verschiedener Systeme geprüft.
Was sind die Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke?
Die Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke einschließlich der Interpretationen stellen eine Zusammenführung von vorhandenen Regeln, bestehender Praxis, internationalen Anforderungen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen dar und ersetzen die "Sicherheitskriterien für Kernkraftwerke" vom 21.
Welche sicherheitstechnische Bedeutung hat die Überprüfung und Bewertung der Änderungen?
(24) Vor Änderungen der Anlage hat der Betreiber sicherzustellen, dass der siche-re Betrieb der Anlage während und nach der Realisierung der geplanten Änderungen gewährleistet bleibt. Die Überprüfung und Bewertung der Änderungen hat sich an der sicherheitstechnischen Bedeutung zu orientie-ren.
Was sind die Sicherheitsanforderungen?
November 2012 wurden die Sicherheitsanforderungen am 22. November 2012 durch das BMUV im Bundesanzeiger veröffentlicht. Mit den Sicherheitsanforderungen wurden einheitliche sicherheitstechnische Standards und Prüfkriterien geschaffen und ermöglichen eine transparente Bewertung der Sicherheit für die deutschen Kernkraftwerke.
Was ist eine Sicherheitsdokumentation?
Die Sicherheitsdokumentation soll Beschreibungen und Nachweise zu Standort, sicherheitstechnischer Auslegung und bestimmungsgemäßem Betrieb der Anlage umfassen. Sie soll eine Bewertung der standortspezifi-schen Sicherheitsaspekte enthalten und das allgemeine Auslegungskonzept und das Vorgehen zur Erreichung der Schutzziele darlegen.
Was ist eine SÜ für Atomkraftwerke?
Eine SÜ für Atomkraftwerke umfasst drei thematische Teile: die deterministische Sicherungsanalyse. Um eine bundeseinheitliche Durchführung der Sicherheitsüberprüfungen zu ermöglichen, wurden vom Bund sowie den betroffenen Ländern gemeinsame Dokumente als Grundlage für den Vollzug entwickelt.