Gibt es Fördermittel für verbraucherseitige Energiespeicherkraftwerke

Nutzen Sie Fördermittel des Staates. Jetzt informieren und beantragen. Zum Hauptinhalt. Anmelden; English; Startseite; Privatpersonen; Bestehende Immobilie Intensive Ver­schattung durch andere Gebäude oder hohe Bäume sollte es nicht geben. Für einen maximalen Strom­vertrag ist das ideale Dach nach Süden aus­gerichtet und hat einen

Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik-Speicher?

Für Photovoltaik-Speicher sind bundesweite, länderspezifische und kommunale Förderungen erhältlich. Manche Stadtwerke und Netzbetreiber bieten zusätzliche Förderungen für Batteriespeicher an. Unabhängig vom Installationsort der PV-Anlage, können PV-Betreiber die KfW-Förderungsprogramm Kredit-270 beanspruchen.

Wie bekomme ich eine Förderung für einen Stromspeicher?

Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist, dass der Kunde den Kaufpreis oder die Installationsgebühr bezahlt hat. Die Stadtwerke CASTROP-RAUXEL stellen 100 Euro für die Anschaffung eines Stromspeichers zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website erhältlich. Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Beispiele für elektrische Energiespeicher sind Batteriespeicher, Salzwasserbatterien, Redox-Flow-Systeme und Wasserstoffspeichersysteme. Blei-Säure-Batterien sind aufgrund ihrer kurzen Lebensdauer nicht förderfähig.

Welche Fördersätze gibt es für Solaranlagen?

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht die für Solaranlagen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz ( EEG) geltenden Fördersätze ( EEG -Fördersätze) und den Mieterstromzuschlag. Der EEG -Fördersatz bemisst sich nach dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme sowie der installierten Leistung der jeweiligen Solaranlage.

Wie hoch ist die Förderung für einen Batteriespeicher?

Die Förderung aufgrund der Kapazität des Batteriespeichers war insgesamt auf max. 2.000 EUR und max. 50 % der zuwendungsfähigen Kosten je Zuwendungsempfänger begrenzt. Für die Installations- und Anschlusskosten des Batteriespeichers wurden zusätzlich bis zu 200 €, jedoch max. 50 % der zuwendungsfähigen Kosten, gewährt.

Welche Vorteile bietet ein Stromspeicher?

Stromspeicher erhöhen die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen und tragen zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Derzeit sind bundesweit viele Förderprogramme erhältlich. Staatliche Förderung: Es fällt keine Mehrwertsteuer beim Kauf von Stromspeicher an. Zudem steht der KfW-Kredit-270 zur Verfügung.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Photovoltaik einbauen mit staatlicher Förderung | KfW

Nutzen Sie Fördermittel des Staates. Jetzt informieren und beantragen. Zum Hauptinhalt. Anmelden; English; Startseite; Privatpersonen; Bestehende Immobilie Intensive Ver­schattung durch andere Gebäude oder hohe Bäume sollte es nicht geben. Für einen maximalen Strom­vertrag ist das ideale Dach nach Süden aus­gerichtet und hat einen

Preis abfrage →

Fördermittel: zahlreiche Förderprogramme am Markt

Fördermittel gibt es in ganz unterschiedlichen Varianten, sodass über 1.000 Fördermittelprogramme präsent sind. Ein Überblick Eine Vielzahl davon richtet sich an Unternehmen und Existenzgründer, aber natürlich gibt es auch eine

Preis abfrage →

Fördermittel für Klimaschutz: Welche Förderungen gibt es vom

Fördergelder gibt es für Unternehmen, um eine Vielzahl von umweltfreundlichen Initiativen und Maßnahmen umzusetzen.Diese umfassen Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz, den Einsatz erneuerbarer Energien, Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und Initiativen zur nachhaltigen Mobilität.

Preis abfrage →

Denkmalschutz: Welche Förderung gibt es? »

6 · Abschreibung für Kapitalanleger (im Eigentum aber nicht selbst bewohnt oder vermietet). Abgeschrieben werden können die Anschaffungskosten und die Sanierungskosten der Immobilie. Bei Gebäuden mit Baujahr vor 1925

Preis abfrage →

Fördermittel für Vereine | Antrag & Voraussetzungen

Ihre örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung bzw. der Landkreis, in dem Ihr Verein ansässig ist, können hier zum Beispiel die ersten Ansprechpartner sein, wenn es um Fördergelder für den Verein geht. Je nach

Preis abfrage →

Staatliche Förderung für Hauskauf & Hausbau: Welche Zuschüsse gibt es

Bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gibt es zinsgünstige Kredite im Rahmen des Wohneigentum-Programms sowie wahlweise besondere Zinsvergünstigungen oder Zuschüsse beim Bau eines besonders energiesparenden Hauses oder bei entsprechender energetischer Sanierung. Die Darlehen werden über die Hausbank als so genannte

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die EEG-Förderung der Einspeisevergütung kann für Solaranlagen mit einer installierten Leistung bis 100 kW in Anspruch genommen werden. Für Solaranlagen in der Teileinspeisung (Überschusseinspeisung) gelten die regulären Fördersätze. Für Solaranlagen in der

Preis abfrage →

Förderprogramme: Übersicht online entdecken! | SMA Solar

Es gibt Förderungen auf nationaler und regionaler Ebene. Hier finden Sie eine Übersicht der Förderprogramme in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Genannt werden nur die

Preis abfrage →

BAFA

Die maximal förderfähigen Ausgaben für Effizienzmaßnahmen liegen bei 60.000 Euro pro Wohneinheit, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt und bei 30.000 Euro ohne Sanierungsfahrplan. Auch neu ist, dass die finanziellen Anreize für den Austausch der Heizung und für allgemeine Energieeffizienzmaßnahmen nun addiert werden.

Preis abfrage →

Fördermittel für Vereine: Welche Fördergelder es gibt und wie ihr

Meist gibt es Antragsformulare für Fördermittel, die ihr standardisiert ausfüllen könnt. Wenn das nicht der Fall ist, könnt ihr eine Bewerbungsmappe erstellen, in der ihr euren Verein und euer Vorhaben ausführlich (und sympathisch!) darstellt. Auch das ist ein wenig Arbeit, aber es kann sich lohnen.

Preis abfrage →

Fördermittel für Unternehmen

Es ist wichtig anzumerken, dass die genannten Förderprogramme nur eine Auswahl darstellen und dass es noch viele weitere Fördermöglichkeiten für Unternehmen in den genannten Bereichen gibt. Jedes Bundesland und auch der Bund bieten eine Vielzahl von Förderprogrammen an, die speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Branchen

Preis abfrage →

Gibt es Fördermittel für ein begrüntes Garagendach?

Fördermittel für eine Dachbegrünung gibt es zum Beispiel von der KfW. Hier erhalten Sie Zuschüsse oder Darlehen über die Programme zum energieeffizienten Sanieren, wenn Sie im gleichen Zuge das Dach über einem beheizten Bereich dämmen.

Preis abfrage →

10.500 Stiftungen

Erfahren Sie, welche (zinslosen) Darlehen, Bürgschaften, Kredite, (Sozial-)Investoren, Crowdfunding-Plattformen für Sie infrage kommen. Suche nach Fördermitteln leicht gemacht. Es gibt in Deutschland mehr als 10.000 Förderprogramme für gemeinnützige Organisationen; Die eigene Recherche dauert nicht nur extrem lange.

Preis abfrage →

Progres.nrw: Förderung für Erdwärmepumpen, Solarthermie,

Abhängig vom Wärmebedarf des Gebäudes ist es jedoch möglich, Fördermittel für mehrere Einzelbohrungen zu erhalten. Förderkriterien sind: Bohrungen für Erdwärmesonden werden bis zu einer Tiefe von 400 Metern gefördert. Bei Bestandsgebäuden beträgt der Förderhöchstbetrag 10 Euro pro Meter, bei Neubauten 5 Euro pro Meter.

Preis abfrage →

Photovoltaik-Förderung

Welche Voraussetzungen gibt es für die Photovoltaik-Förderung? In der Regel werden nur PV-Anlagen gefördert, die auch überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einspeisen. die Beantragung der Fördermittel bleibt aber im Wesentlichen gleich. Seit Januar 2024 ist die Beantragung dieser Förderung nur noch PV-für Anlagen ab 35 kWp

Preis abfrage →

Öffentliche Förderung: Die staatlichen Zuschüsse im Überblick

Die Gemeinden, Städte und (Land-)Kreise auf der untersten Ebene sind für die Grundversorgung der Bevölkerung vor Ort zuständig. In einigen größeren Bundesländern gibt es darüber hinaus Regierungsbezirke, Landschaftsverbände o. Ä., die überregionale Themen unterhalb der Landesebene koordinieren sollen. In den Stadtstaaten Hamburg, Bremen und

Preis abfrage →

Eigenheim finanzieren: Diese Fördermittel gibt es

Zinsverbilligte Kredite und Darlehen Eigenheim finanzieren: Diese Fördermittel gibt es . Steigende Baukosten und gestiegene Zinsen machen es potenziellen Hauskäufern und Hausbauern nicht leicht. Es gibt aber staatliche Unterstützung. Für diese Fälle gewährt die KfW Förderkredite ab 0,01 Prozent Jahreszins.

Preis abfrage →

Welche Fördermittel gibt es für die Heizung?

Wenn es um BEG-Fördermittel für die Heizung in Deutschland geht, gibt es zwei zentrale Institutionen: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und; Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Für den Bereich der Heizung sind besonders die Fördermittel aus dem Paket BEG Einzelmaßnahmen relevant.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt von Mutter Natur aus nur noch wenige, mögliche neue Standorte in Deutschland, die die für ein neues Pumpspeicherwerk nötigen Voraussetzungen, insbesondere topologische, erfüllen. IIASA-Forscher haben einen Berg-Schwerkraftspeicher (Mountain Gravity Energy Storage (MGES)) entwickelt, der einem Skilift ähnelt.

Preis abfrage →

Stromspeicher Förderung: Finanzielle Unterstützung für

Neben direkten Zuschüssen bieten einige Länder auch zinsgünstige Kredite für den Kauf von Stromspeichern an. Diese Kredite können den finanziellen Druck für Verbraucher

Preis abfrage →

Förderung von Stromspeichern für PV | Das musst du wissen!

Die Förderung von Stromspeichern und Photovoltaikanlagen ist unter dem Förderprogramm 270 „Erneuerbare Energien - Standard" zusammengefasst. Es bietet

Preis abfrage →

Digitalisierung im Handwerk: Diese Fördermittel gibt

Überblick Digitalisierung im Handwerk: Diese Fördermittel gibt es für Betriebe . Von der digitalen Baustellenorganisation über Cybersicherheit bis hin zur intelligenten Materiallagerung: Die Möglichkeiten für mehr

Preis abfrage →

Förderung für Photovoltaik & Stromspeicher I EnBW

Die Förderprogramme von Bund und Ländern sollen die Entscheidung für eine PV-Anlage erleichtern und die Energiewende vorantreiben. Die verschiedenen Möglichkeiten

Preis abfrage →

Gibt es die KfW-Förderung auch für Eigentümergemeinschaften?

Fördermittel Bund; Fördermittel der Bundesländer; Förder-eBooks; Darlehen mit Tilgungszuschuss (KfW-Programm 152) gibt es für alle, die ein Wohngebäude energetisch sanieren. Bei der Förderung für altersgerechte Umbauarbeiten verhält es sich auch so. Hier gibt es Zuschüsse aus den Programmen 455-E und 455-B nur für

Preis abfrage →

Ökologisches Bauen: Welche Förderungen und Zuschüsse gibt es?

Förderungen und Zuschüsse für ökologisches Bauen in Deutschland Es gibt verschiedene Baufinanzierungen und Zuschüsse für den ökologischen Bau. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude fördert beispielsweise den Bau von energieeffizienten Gebäuden mit bis zu 30 Prozent der Kosten.

Preis abfrage →

Fördermittel je Bundesland für Ihre Existenzgründung

Dieser beträgt 1.050 Euro pro Monat für bis zu 12 Monate. Für unterhaltspflichtige Kinder gibt es einen zusätzlichen Zuschlag. Die Förderung erfolgt durch ein Wettbewerbsverfahren, bei dem Ideenpapiere zu bestimmten Stichtagen eingereicht werden. ZUM

Preis abfrage →

Fördermittel für Kommunen

Entsprechend vielfältig sind die Fördermöglichkeiten durch Fördermittel von Bund, Land oder der EU. Generell am besten abrufbar sind die Fördermittel für strukturschwache Regionen, Kommunen mit einem Umbruch in der wirtschaftlichen Entwicklung oder alles rund um Energieeffizienz und erneuerbare Energie.

Preis abfrage →

Haussanierung: Diese Förderungen gibt es.

Mitunter gibt es für bestimmte Maßnahmen auch noch Zuschüsse von den örtlichen Stadtwerken oder Energieversorgern (meist im Zusammenhang mit der Heizungsanlage). Die regionalen Programme fallen

Preis abfrage →

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und Einspeisevergütung

Deshalb unterstützt der Staat den Kauf und Betrieb von Photovoltaikanlagen. Eine Förderung ist prinzipiell durch einen vergünstigten Kredit der Deutschen Kreditbank für

Preis abfrage →

Fördermittel: Welche Fördermittel gibt es für PV-Anlagen?

Vor­be­mer­kung: Sie befin­den sich aktu­ell im The­men­be­reich* Immo­bi­li­en­ei­gen­tü­mer. In die­sem The­men­be­reich geht es um die USER-Grup­pe Immo­bi­li­en­ei­gen­tü­mer, die dar­über nach­den­ken eine PV-Anla­ge zu instal­lie­ren, bzw. instal­lie­ren zu las­sen. * Für unser Ange­bot zu „1.000 Fra­gen – 1.000 Ant­wor­ten" haben wir Fra

Preis abfrage →

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Welche Stromspeicher-Förderungen gibt es und wie stellt man den Antrag? Wie hoch ist der Förderzuschuss ? In Zeiten sinkender EEG-Umlage macht es im privaten PV-Bereich Sinn, auf

Preis abfrage →

Förderung für Photovoltaik & Stromspeicher I EnBW

Photovoltaik-Förderung: Diese Zuschüsse gibt es für Anlage und Stromspeicher Schon am ersten Tag des Förderprogramms wurden die Fördermittel für 2023 – 300 Millionen Euro – komplett ausgeschöpft. Für 2024 waren weitere 200 Millionen Euro vorgesehen, doch das Förderprogramm KfW 442 wurde am 13.

Preis abfrage →

Stromspeicher Förderung: Diese Förderprogramme gibt es

Neben der KfW-Förderung für Stromspeicher gibt es in einigen Bundesländern zusätzliche Anreize, in einen Solarspeicher zu investieren. Prüfen Sie vorab, ob die verschiedenen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Wasserkraft-Energiespeicher kleinNächster Artikel:Der Verkauf von Energiespeichergeräten erfordert Qualifikationen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht