Anwendungen der Photovoltaik- und Energiespeicherbatterietechnologie

Folienmodule sind eine Art von Photovoltaik-Modulen, die aus flexiblen Materialien wie Polymeren hergestellt werden. Sie sind leichter und flexibler als herkömmliche Silizium-Module und eignen sich daher gut für den Einsatz auf

Wie unterstützen Batteriespeicher die Energiewende?

Technisch sind Batteriespeicher bereit, die Energiewende weiter zu unterstützen und voranzutreiben. Regulatorisch sollten nun die Rahmenbedingungen erleichtert werden, um Investitionssicherheit zu schafen und so private und gewerbliche Investitionen in Batteriespeicher in weiter wachsender Stückzahl zu ermöglichen.

Kann man eine Photovoltaikanlage mit einem Batteriespeicher nachrüsten?

Derzeit kann es sich wegen der hohen Strompreise lohnen, seine Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher nachzurüsten - vor allem bei langfristig eher steigenden Strompreisen. Oft überlegen auch Nutzer:innen von Ü20-Photovoltaikanlagen, einen Batteriespeicher anzuschaffen. Für Ü20-PV-Anlagen endet die hohe EEG-Vergütung der Anfangsjahre.

Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?

Batteriespeicher können auch für das Stromnetz eine wichtige Funktion für das Puffern der Erzeugungsleistung und von Verbrauchsspitzen haben und damit das Stromnetz entlasten. Dazu laufen erste Feldversuche und Untersuchungen, in der Breite wird diese Funktion noch nicht am Markt angeboten. Stromspeicher können auch die Verkehrswende unterstützen.

Was ist eine Photovoltaik-Anlage?

Erzeugt die Photovoltaik-Anlage mehr Strom als aktuell verbraucht wird, lädt der Speicher, anstatt den Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen. Besteht mehr Strombedarf als die Anlage liefern kann – wie nachts oder in der Dämmerung – kann durch das Entladen des Speichers zeitversetzt der auf dem Dach erzeugte Strom genutzt werden.

Wie kann ich eine Photovoltaikanlage finanzieren?

Ein Anruf bei der eigenen Gemeindeverwaltung und ein Blick auf die Internetseiten der Landesregierung können hier weiterhelfen. Bei der KfW-Förderbank können Sie Photovoltaik-Anlagen (mit und ohne Batteriespeicher) über Kredite finanzieren. Ein spezielles eigenes Kreditprogramm für Stromspeicher wurde aber vor einiger Zeit eingestellt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einem photovoltaikspeicher?

Diese wird geladen, sobald die Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt, als zu dieser Zeit im Haus benötigt wird, und entladen, wenn mehr Strom benötigt wird, als die Photovoltaikanlage erzeugt. Mit einem Stromspeicher kann so der Eigenverbrauch bis zu einem Anteil von 90 % gesteigert werden.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Das gesamte Photovoltaik-Wissen von A bis Z

Folienmodule sind eine Art von Photovoltaik-Modulen, die aus flexiblen Materialien wie Polymeren hergestellt werden. Sie sind leichter und flexibler als herkömmliche Silizium-Module und eignen sich daher gut für den Einsatz auf

Preis abfrage →

Ihre Photovoltaikanlage und das Finanzamt

Die Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Photovoltaikanlagen sind steuerfrei, wenn. bei Einfamilienhäusern und deren Nebengebäuden (zum Beispiel Garagen oder Carports) sowie bei nicht zu Wohnzwecken dienenden Gebäuden die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister maximal 30,00 Kilowatt

Preis abfrage →

Photovoltaik – Ein Überblick über Aufbau, Funktion

Eine der vielen erneuerbaren Energiequellen, auf die wir uns stützen können, ist Photovoltaik.Seit den frühen 1950er-Jahren wird diese Technologie verwendet, um Energie zu erzeugen, und seitdem ist sie zu

Preis abfrage →

Solarthermie vs. Photovoltaik: Was ist der Unterschied?

Beide Technologien nutzen die Kraft der Sonne, haben jedoch unterschiedliche Zwecke und Funktionsweisen – Möchten Sie also Ihre Immobilie um erneuerbare Energie erweitern ist es wichtig den Unterschied zwischen Solarthermie und Photovoltaik zu verstehen. In diesem Magazinbeitrag gehen wir auf die Unterschiede zwischen Solarthermie und

Preis abfrage →

Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik. Unterstützungs

Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik. Unterstützungs- und Steuerungsmöglichkeiten der Bundesraumordnung und Landesplanung

Preis abfrage →

Batteriespeicher

Sie sind für fast alle Anwendungen geeignet und stellen die dominante und am weitesten fortgeschrittene Technologie in mobilen (beispielsweise Smartphones, elektrische Fahrzeuge)

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Sie dienen als wichtige Kurzzeitspeicher für den Tag- und Nachtausgleich der Photovoltaik-Erzeugung. Batteriespeicher können auch für das Stromnetz eine wichtige

Preis abfrage →

Photovoltaik Zukunft: Trends und Innovationen für 2024

Das Wichtigste in Kürze: Effizienzsteigerungen: Neue Solarzellen mit Wirkungsgraden von bis zu 41 % revolutionieren den Markt. Zukunftstrends: Photovoltaik wird in Deutschland und weltweit eine Schlüsselrolle in der Energieversorgung spielen. Technologische Innovationen: Fortschritte in der Materialforschung und der Energiespeicherung treiben die

Preis abfrage →

Photovoltaik – Funktion und Vorteile von PV Anlagen

Steuern und Genehmigungen von Photovoltaik Steuern . Kleinunternehmerregelung reduziert bürokratischen Aufwand, da z.B. für Installation und Lieferung der Anlage die Umsatzsteuer entfällt; PV-Anlage abzuschreiben oder Batteriespeicher steuersparend anzuschaffen ist möglich; Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Thema

Preis abfrage →

Die einzelnen Anwendungsbereiche und ihr technisches

Hagel, Dürre und Frostschäden in der Landwirtschaft sowie ein reduzierter Materialverbrauch bei Gebäuden und Fahrzeugen. Die integrierte PV kann somit wesentlich dazu beitragen, den

Preis abfrage →

Alles über den photovoltaischen Effekt: Geschichte,

Entwicklung und Fortschritte im Laufe der Jahre . Die Entwicklung und Fortschritte im Laufe der Jahre haben den photovoltaischen Effekt zu einer immer effizienteren und kostengünstigeren Technologie

Preis abfrage →

Unterschied zwischen Solar und Photovoltaik

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks. Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die

Preis abfrage →

Photovoltaik – Physikalische Grundlagen und Konzepte

Beginnend bei den Grundlagen zur Strahlungsquelle Sonne und den theoretischen Grenzen bei der Wandlung solarer Strahlung, über die grundlegenden Prinzipien der Photovoltaik bis zu realen Solarzellen und möglichen Konzepte zur Erhöhung der Ausbeute, ermöglicht das Buch einen Überblick über dieses, auch mit Blick auf eine dauerhafte und

Preis abfrage →

Photovoltaik: Grundlagen und Anwendungen

Photovoltaik wendet sich an Studenten aus Physik, Chemie, Elektrotechnik, Umwelttechnik u.a. nach dem Vordiplom. Die Autoren, beide anerkannte Experten auf dem Gebiet der Photovoltaik, legen in ihrem Buch besonderen Wert auf die Behandlung grundlegender Konzepte photovoltaischer Energieumwandlung. Sie führen den Leser umfassend und äußerst

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und

Preis abfrage →

Photovoltaik: Grundlagen und Anwendungen | SpringerLink

Die Autoren, beide anerkannte Experten auf dem Gebiet der Photovoltaik, legen in ihrem Buch besonderen Wert auf die Behandlung grundlegender Konzepte photovoltaischer

Preis abfrage →

Basiswissen Photovoltaik: Einstieg in die Thematik ☀

Basiswissen zu einer Photovoltaikanlage: Einfacher, verständlicher und umfassender Einstieg in die Welt der Photovoltaik für Hausbesitzer Beim Kauf der Anlage und deren Zubehör, etwa einem

Preis abfrage →

Der Photoeffekt in der Photovoltaik

Nach der Entdeckung durch Becquerel fehlte für viele Jahre eine plausible Erklärung des Photoeffekts. In den darauf folgenden Jahren gab es umfangreiche Untersuchungen zum Photoeffekt, eine erste einfache

Preis abfrage →

Druckluftspeicher für Photovoltaik: Innovationen und ihre Rolle in der

Hallo, ich bin Lukas, ein leidenschaftlicher Sonnenanbeter und erfahrener Solar-Ingenieur. Seit meiner Jugend bin ich fasziniert von der Macht und der Schönheit der Sonne. Mit meinem Abschluss in erneuerbaren Energietechnologien habe ich mich auf Photovoltaik spezialisiert und arbeite seit über 10 Jahren in diesem Bereich.

Preis abfrage →

Innovative Systemlösung für PV

4 · Hohe Energiekosten sind für viele Unternehmen derzeit ein Thema. Immer mehr Gewerbe- und Industrieunternehmen setzen deshalb auf Solarstrom mit einer Speicherlösung. Gerade bei der Auslegung für die verschiedenen Anwendungen gilt es jedoch einiges zu beachten. Der Hersteller Huawei FusionSolar stellt dafür smarte Lösungen bereit.

Preis abfrage →

Agrophotovoltaik: Prinzip, Anwendungen & Nutzen

Agrophotovoltaik (APV) ist ein Anbausystem zur Produktion von landwirtschaftlichen Gütern unterhalb oder inmitten von PV-Freiflächenanlagen, das die Erträge aus Photovoltaik und Photosynthese, also die gleichzeitige Ernte von Solarstrom und Lebensmitteln, insgesamt optimiert.; Dass landwirtschaftliche Flächen gleichzeitig der Nahrungsmittelproduktion und der

Preis abfrage →

Photovoltaik: Funktionsweise und interessante

Das Prinzip der Photovoltaik ermöglicht eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromerzeugung. Denn Sonnenlicht ist unerschöpflich und damit eine erneuerbare Energiequelle. Im Gegensatz zu limitierten fossilen

Preis abfrage →

Photovoltaik Fassade Architektur: Gestaltung und Integration in

Dünnschicht-Photovoltaik . Effiziente und vielseitige Dünnschicht-Photovoltaik : Der Weg zur nachhaltigen Architektur Die Dünnschicht-Photovoltaik-Technologie revolutioniert die Stromerzeugung und eröffnet neue Türen in der Architekturwelt.Im Vergleich zu herkömmlichen Modulen bietet sie zahlreiche Vorteile. Dank ihrer Flexibilität und Dünnheit eröffnet die

Preis abfrage →

Photovoltaik oder Solar: Ein umfassender Vergleich und Leitfaden

Wirkungsgrade von Photovoltaik und Solarthermie . Der Wirkungsgrad ist ein wichtiger Faktor beim Vergleich von Photovoltaik und Solarthermie. Bei der Photovoltaik, also der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, liegt der Wirkungsgrad typischerweise zwischen 15% und 20%. Das bedeutet, dass etwa 15% bis 20% des einfallenden

Preis abfrage →

INNOVATIVES SEIL-TRAGSYSTEM FÜR ANWENDUNGEN IN DER AGRO-PHOTOVOLTAIK

Definition Agro-Photovoltaik Hinter dem Schlagwort Agro-Photovoltaik steckt die Idee, eine ressourceneffiziente Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen für die Gewinnung von Strom und Agrarprodukten zu realisieren Innovatives Seil-Tragsystem für Anwendungen in der Agro-Photovoltaik // Czaloun, Leitner // Symposium Energieinnovation 14. –16.

Preis abfrage →

Photovoltaik: Grundlagen und Anwendungen

Grundlagen und Anwendungen bietet eine umfassende Einführung in die halbleiterphysikalischen Grundlagen der Photovoltaik und beschreibt ihre Anwendungen bishin zu modernsten Ansätzen. Angesichts begrenzter Energiereserven und zunehmender Umweltprobleme gewinnt der mögliche Einsatz photovoltaischer Solarzellen immer mehr an Bedeutung.

Preis abfrage →

Photovoltaik und ihre Anwendungen

Elektrizitätslehre und Magnetismus Photovoltaik und ihre Anwendungen Ein Beitrag von Alexander Friedrich, Regensburg Gerade in Zeiten der Klimaerwärmung liegt ein großer Fokus in Forschung und Entwicklung auf der Erzeugung von Energie aus „sauberen" Ressourcen wie Windkraft und Sonnenlicht. Besonders die

Preis abfrage →

Photovoltaik-Fakten Teil 3: Anwendung und Nutzung

Doch der Solarstrom kann auch einen Teil des Strombedarfs von Wärmepumpen und Elektrofahrzeuge decken und somit Wärme und Mobilität unterstützen. Durch das Aufladen des Elektroautos mit Solarstrom vom Dach las­sen sich die Ladekosten, im Vergleich zum durch­schnitt­li­chen Strompreis aus der Steckdose, deut­lich redu­zie­ren.

Preis abfrage →

Photovoltaik im Check: Geschichte und Funktion der Solarenergie

Die Anwendungen der Photovoltaik sind vielfältig: von kleinen Anlagen auf Wohngebäuden, die den Eigenbedarf an Strom decken, über solare Großkraftwerke, die Strom für Tausende von Haushalten

Preis abfrage →

Trends und Forschungsentwicklungen in der Photovoltaik

Recycling von Photovoltaik-Modulen und Leitlinien für Photovoltaik-Kraftwerke. Neben dem Trends-Report widmen sich zwei weitere Berichte konkreten Forschungsfeldern aus der Photovoltaik. Zum Recycling von Photovoltaik-Modulen liefert der Bericht der Task 12 „PV Sustainability" einen Überblick über die Situation in ausgewählten Ländern

Preis abfrage →

Photovoltaik Solarzellen-Technologie erklärt 2024

Solarzellen-Technologie erklärt - Das wichtigste in Kürze. Solarzellen sind das zentrale Bauelement für die Erzeugung von Solarstrom. Aufbau: Solarzellen bestehen aus Halbleitern, hauptsächlich aus Silizium; Funktion: Der Solarstrom entsteht in der Raumladungszone, auch p-n-Übergang genannt; Wirkungsgrad: Solarzellen haben einen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Integrationsschwelle des EnergiespeichersystemsNächster Artikel:Herstellerpreis für Haushaltsenergiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht