Energiespeicher beteiligen sich an der Spitzenlastreduzierung
Die Lastverschiebung von Strom wird oft mit der Spitzenlastreduzierung - auch Peak Shaving genannt - verwechselt. Die beiden Begriffe unterscheiden sich aber. Beim Laden eines Elektrofahrzeugs bedeutet Lastverschiebung (Load Shifting), dass der Ladevorgang in die Schwachlastzeiten verlagert wird.
Wie kann man die Lastspitzen reduzieren?
Eine Reduktion der Lastspitzen führt somit unmittelbar zu Kosteneinsparungen. Um die Lastspitzen in Ihrem Unternehmen zu reduzieren, bieten wir verschiedene Forschungsleistungen an: Lastspitzenreduktion (peak shaving) durch Verschieben des Energiebezugs in Zeitbereiche geringer Gesamtleistung.
Wie berechnet man die lastspitzenreduktion?
Schematische Darstellung der Lastspitzenreduktion. Für die Berechnung des sogenannten Leistungspreises wird der maximale mittlere Leistungsbezug (Mittelungsintervall üblicherweise 15 Minuten) innerhalb des betrachteten Abrechnungszeitraums (z. B. ein Jahr) ermittelt und mit einem vom Energieversorgungsunternehmen vorgegebenen Faktor multipliziert.
Welche Vorteile bietet die Integration von Stromspeichern in Solaranlagen?
Darüber hinaus ermöglicht die Integration von Stromspeichern in Solaranlagen auch den Eigenverbrauch von erzeugtem Solarstrom, indem überschüssige Energie für den späteren Verbrauch gespeichert wird. Dies trägt dazu bei, die Abhängigkeit von konventionellen Stromanbietern zu verringern und die Kosten für den Strombezug zu senken.
Was macht ein Experte für erneuerbare Energien und Energiespeicherung?
Es ist ratsam, einen qualifizierten Experten für erneuerbare Energien und Energiespeicherung zu konsultieren, um die genauen Anforderungen für Ihre spezifische Situation zu ermitteln. Dieser Experte kann eine detaillierte Analyse durchführen und Empfehlungen aussprechen, die auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen basieren.
Was versteht man unter Spitzenlast?
Unter Spitzenlast versteht man den Zeitpunkt, zu dem die höchste Nachfrage nach elektrischer Energie im Stromnetz eines bestimmten Versorgungsgebietes auftritt.
Wie kann man die Effizienz und Nachhaltigkeit des Stromnetzes verbessern?
Insgesamt ist die Reduzierung der Spitzenlast durch die Installation von Stromspeichern für Solaranlagen entscheidend, um die Effizienz und Nachhaltigkeit des Stromnetzes zu verbessern, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und die Integration erneuerbarer Energien zu fördern.