Deutsches Institut für Instrumentierung und elektrische Energiespeicherung

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung teilt diese Einschätzung und argumentiert, daß die bei erheblichen erneuerbaren Energiekapazitäten erforderliche Netzflexibilität durch kostengünstigere Optionen wie flexible Grundlastkraftwerke und ein besseres Management der Nachfrageseite gewährleistet werden könnte. Darüber hinaus bieten

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Warum ist eine Zwischenspeicherung der thermischen Energie sinnvoll?

Aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten sind eine Zwischenspeicherung der thermischen Energie des Verdichtungsprozesses und ein bedarfsgerechtes Abrufen dieser Energie zur Erwärmung sinnvoll.

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

Die Energiespeicherung ereignet sich durch die Erhöhung der Temperatur im Speicher. Bei Temperaturen unter 100 °C und einem Speichervolumen von einigen Hundert Litern bis wenigen Tsd. Litern wird in Ein- und Mehrfamilienhäusern die Wärmeversorgung mit Hilfe von Warm- bzw. Heißwasserspeichern unterstützt.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Deutschlands Markt für Energiespeicher

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung teilt diese Einschätzung und argumentiert, daß die bei erheblichen erneuerbaren Energiekapazitäten erforderliche Netzflexibilität durch kostengünstigere Optionen wie flexible Grundlastkraftwerke und ein besseres Management der Nachfrageseite gewährleistet werden könnte. Darüber hinaus bieten

Preis abfrage →

Thermomanagement von Schaltschränken | Institut für

Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung. Uni versität Stuttgart F akultät 04. Sprache dieser Seite. de; en; Suche. Hauptnavigationspunkte. Suche. eine messtechnische Instrumentierung von Schaltschränken zur Erfassung und zum Monitoring des thermischen Verhaltens im Schaltschrankinneren erforderlich.

Preis abfrage →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Wir beschäftigen uns mit optimierter Zellformierung, angepasster elektrischer und thermischer Charakterisierung und optimierter Alterungsmodellierung, Temperierung,

Preis abfrage →

Über uns | Deutsches Institut für Ideen

Deutsches Institut für Ideenmanagement und Innovationsmanagement Seit 1990 Wir sind eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Ideenmanagement mit einer 35 jährigen Langzeit-Industriestudie aus Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH-Region) und international der ganzheitlichste Partner für die strategische, partizipative und innovative Gestaltung von

Preis abfrage →

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

speicher und Leitmarkt für Elektromobilität zu vergleichen. Das Indikatorensystem in dem hier vorliegenden „Energiespeicher- Monitoring 2018" umfasst 30 Einzelgrößen verteilt auf die Kate

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicherung in Batterien | Institut für

Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung. Uni versität Stuttgart F akultät 04. Sprache dieser Seite. de; Suche. Hauptnavigationspunkte. Suche. Suche. Den aktuellen Prüfungstermin, -zeit und -ort entnehmen Sie bitte ab Mitte November für das jeweilige Wintersemester von Campus.

Preis abfrage →

CO²

Der Aufwand in der Zeile „Kompensation" gibt typische Werte für Angebote von Kompensationsanbietern an. Der Aufwand in der Zeile „synthetisches Kerosin" legt geschätzte Mehrkosten gegenüber fossilem Kerosin in Höhe zwischen 1 € und 3 € pro Liter Kerosin zugrunde und beruht auf der Dissertationsschrift von Herrn Daniel König vom Institut für Technische

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

Preis abfrage →

Auslegung der Energiespeicherung für einen (batterie-)

Schindler, Christian (Institut für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme (IFS)/Institute of Rail Vehicles and Transport Systems Seite(n)/Artikel-Nr.: 540-561 Identifikationsnummern

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher | Forschungsverbund

Pluspunkte für elektrische Energiespeicher. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Linder Höhe, 51147 Köln. Kontakt. Email senden; Fraunhofer ISE Institut für ZukunftsEnergie- und Stoffstromsysteme gGmbH Altenkesseler

Preis abfrage →

Photovoltaik

Klimafreundlicher Güterverkehr: Standort für Pilottank- und Ladeinfrastruktur für E- und Wasserstoff-Lkw gesucht; Energieforschung zum Anfassen: Ausstellung »Power2Change: Mission Energiewende« eröffnet; Ammoniak als Wasserstoff-Vektor: Neue integrierte Reaktortechnologie für die Energiewende

Preis abfrage →

SolSpaces-E | Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und

Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE) Pfaffenwaldring 6, 70569 Stuttgart. Projektpartner: (BMWK), aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages durch den Projektträger Jülich (PTJ) unter dem Förderkennzeichen 03EN6008A gefördert. Die Autoren danken für die Unterstützung und übernehmen die

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE richtet Zentrum für elektrische Energiespeicher ein

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat ein Zentrum für elektrische Energiespeicher eingeweiht. In dem neuen Zentrum im Industriegebiet Haid in

Preis abfrage →

Bedarf für Energiespeicherung. Praktische Beispiele

Ziel ist es, die internationalen Erfahrungen mit der Energiespeicherung aufzuzeigen und den Bedarf an Energiespeicher im internationalen Maßstab abzuschätzen. Die elektrische Energiespeicherung in diesen Untersuchungen kann auch für die vollständige Integration der EE in ein Energiesystem optimiert werden.

Preis abfrage →

Deutsches SOFIA Institut

Dazu gehören Raumfahrtsysteme, Raumtransporttechnologie, chemische und elektrische Antriebe und Astronautik. In Verbindung mit der Gründung des Deutschen SOFIA Instituts (2004) wurde das Portfolio um eine Professur für Flugzeugastronomie und Extraterrestrische Raumfahrtmissionen erweitert.

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

Preis abfrage →

Deutsches Institut für Zell

Deutsches Institut für Zell- und Gewebeersatz | 293 followers on LinkedIn. Wir sind der Fortschritt für Gewebetransplantate | Wir stellen Gewebetransplantate und Zellkulturen her. Wir fördern

Preis abfrage →

Technologiebericht 3.3b Energiespeicher (thermisch, thermo-chemisch und

das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Wuppertal Institut, Fraunhofer ISI, IZES: Wuppertal, Karlsruhe, Saarbrücken. Kontakt: Carsten Hoyer-Klick Tel.: +49 711 / 6862 – 728 Fax: +49 711 / 6862 – 747 E-Mail: carsten.hoyer-klick@dlr Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Pfaffenwaldring 38-40 70569 Stuttgart

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicherung

Die Forschungsgruppe Elektrische Energiespeicherung am Institut für nachhaltige Energiesysteme (INES) der Hochschule Offenburg widmet sich der Batterie- und Brennstoffzellentechnik. Schwer-punkt ist die Modellierung und Simulation – von der Elektrochemie bis zur Zustandsdiagnose. Expe-rimentelle Untersuchungen finden im

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicherung (Prof. Bessler)

In der Forschungsgruppe Elektrische Energiespeicherung (EES) verbessern wir die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit von Batterien und Brennstoffzellen. Die Forschungsgruppe EES wird von Prof. Dr. Wolfgang Bessler geleitet und

Preis abfrage →

Studie Speicher fuer die Energiewende

Ziel dieser Studie ist es verschiedene Speicherkonzepte für Strom und Wärme hinsichtlich ihres technischen, wirtschaftlichen und energetischen Potenzials zu analysieren und zukünftig

Preis abfrage →

Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung

Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung (IGTE) | 467 Follower:innen auf LinkedIn. Wir forschen und lehren für komfortable Lebens- und Arbeitsbedingungen in Gebäuden und Quartieren. | Wir forschen und lehren für komfortable Lebens- und Arbeitsbedingungen in Gebäuden und Quartieren im Einklang mit

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Fraunhofer ISE entwickelt solare Eiserzeugung und Trocknung für Fischer und Bauern in Kenia; Stromstudie des Fraunhofer ISE zur Metropolregion Rhein-Neckar: Erneuerbare Energien

Preis abfrage →

Mittelspannung: Energiespeicherung

Für eine zuverlässige Stromversorgung auf Basis von 100% erneuerbaren Energien sind umfangreiche dezentrale und zentrale stationäre Batteriespeicher sowie chemische Speicher für die Energiespeicherung essenziell, wobei Mittelspannungswandler eine effiziente Anbindung an das Mittelspannungsnetz ermöglichen und das Netzmanagement durch Leistungselektronik

Preis abfrage →

Deutsches Institut für Sicherheit und Krisenvorsorge –

Deutsches Institut für Sicherheit und Krisenvorsorge – DISK UG (haftungsbeschränkt) Das DISK bietet Organisationen und ihren Führungskräften Unterstützung bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung in der Vorbereitung

Preis abfrage →

Startseite

Das Deutsche Innovationsinstitut diind verbindet Wissenschaft und Wirtschaft, um Kommunikations- und Marketingentscheidern fundierte, vertrauenswürdige und qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen.. Als Partner der Wirtschaft unterstützt das diind Unternehmen dabei, zukunftsorientiert zu handeln und sich den Herausforderungen der

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Lithiumbatterie-EnergiespeicherdesignNächster Artikel:Welche industriellen und kommerziellen Energiespeicherunternehmen gibt es

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht