Energiespeicherung mit Null-Kohlenstoff-Technologie

Fortschritte der Batterietechnologie mit Graphen, einem kohlenstoffbasierten Material, sind möglicherweise die Zukunft der

Welche Möglichkeiten gibt es für Energiespeicher auf Kohlenstoffbasis?

Weitere Möglichkeiten für Energiespeicher auf Kohlenstoffbasis bieten Graphen-Balls und gekrümmtes/Crumpled Graphen. Grundsätzlich ist die Möglichkeit einer massiven Energieabgabe gut. Diese muss aber kontrolliert erfolgen, um die Energie sachgemäß nutzen zu können. SiC-Transistoren können für diese Funktion genutzt werden.

Was sind thermische Energiespeicher?

Die Verfügbarkeit leistungsfähiger thermischer Energiespeicher ist essentielle Voraussetzung für das Gelingen der Energiewende. Basierend auf dem Anteil am Gesamtenergieverbrauch stehen (1) kostengünstige, sichere und niederschwellig nutzbare Speicher für die Bereitstellung von Raumheizung und Brauchwasser im Fokus.

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

Speicherung von elektrischer Energie in potenzieller (Lage-)Energie ist eine einfache, sehr effektive Methode der Energiespeicherung. Allerdings müssen grosse Massen bewegt werden, und die logistische Herausforderung, immer ausreichend Masse (körper) auf beiden Energieniveaus vorzuhalten, ist gross.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Welche Vorteile bietet die Speicherung von Energie?

Wolken können die Sonne tagelang verdecken, nachts ist Sonnenenergie nicht verfügbar und Wind ist eine noch unzuverlässigere Energiequelle. Mit der Speicherung von Energie können wir Zeiten überbrücken, in denen kein Strom erzeugt wird. Außerdem können Nachfragespitzen abgedeckt werden.

Was sind Energiespeicher und warum sind sie so wichtig?

Energiespeicher sind für die Gewährleistung einer erneuerbaren Vollversorgung von elementarer Bedeutung für die Versorgungssicherheit (gesicherte Leistung). Bis zu einem erneuerbaren Ausbaugrad von 80 % treten potentielle Stromüberschüsse im Umfang von maximal 30 TWh auf.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Graphen-Batterietechnologie und die Zukunft der

Fortschritte der Batterietechnologie mit Graphen, einem kohlenstoffbasierten Material, sind möglicherweise die Zukunft der

Preis abfrage →

Shanghai Electric sorgt mit seinen Null-Kohlenstoff-Lösungen für

Shanghai Electric sorgt mit seinen Null-Kohlenstoff-Lösungen für die Beleuchtung auf dem World Future Energy Summit 2024 in Abu Dhabi Die Creator-Serie der HJT-Module von Shanghai Electric Hency Solar Technology Co., Ltd. („Hency Solar"), einem globalen Solartechnologieunternehmen, das effiziente und saubere Solarprodukte und

Preis abfrage →

Produkte für Energiespeicherung & Versorgung

Thermal Management mit kohlenstoff-basierten Werkstoffen. Unsere Bauteile für das Thermal Management verbinden viele positive Eigenschaften. Individuell angepasste Graphitverbundwerkstoffe sorgen für geringes Eigengewicht, große Zuverlässigkeit selbst unter herausforderndsten Bedingungen, hohe Wärmeleitfähigkeit, verbesserte Leistungsdichte sowie

Preis abfrage →

Skeleton und Siemens vereinbaren strategische Partnerschaft zur

Superkondensatoren sind ein Schlüsselelement für die drastische Verringerung der Emissionen in diesen Sektoren. Im Bereich der Energiespeicherung und -einsparung spielen Technologie und Innovation eine entscheidende Rolle, um der Weltwirtschaft Möglichkeiten zu eröffnen, die Klimaziele zu erreichen", fügte Taavi Madiberk hinzu.

Preis abfrage →

Dyness Ausgezeichnet mit den Top 100 Marken in Chinas Energiespeicherung

Dyness Ausgezeichnet mit den Top 100 Marken in Chinas Energiespeicherung. Am 29. März 2024 begannen offiziell der 6. Energiespeicherkarneval und die Eröffnungszeremonie des von der EESA organisierten Global Shipment Ranking of China''s Energy Storage Enterprises 2023.

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Wie lässt sich Wasserstoff als Energiespeicher in großen Mengen lagern? Laut dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) ist die Nutzung von Power-to-Gas-Technologien für die saisonale Speicherung von

Preis abfrage →

Wasserstoffspeicher und ihre Anwendung | SpringerLink

Er besteht ab dem Typ II immer aus einer FRP (Fibre-reinforced plastic) basierten Außenhülle, einem Inliner und dem Anschlusssystem. Die Inliner bestehen aus Kunststoff oder Metall. Die Außenhülle besteht aus einem faserverstärkten Polymere (Fiber Reinforced Polymers = FRP) mit Kohlenstoff- und/oder Kevlarfasern.

Preis abfrage →

CO2-Abscheidung und -Speicherung – Wikipedia

CO 2-Abscheidung und -Speicherung (Fachbegriffe: CO 2-Sequestrierung und CCS (englisch carbon capture and storage)) bezeichnet einen Prozess, bei dem Kohlendioxid (CO 2) entweder aus der Umwelt oder direkt an den Quellen fossiler CO 2-Emissionen industrieller oder energiebezogener Art abgeschieden, aufbereitet, komprimiert und zu einer Speicherstätte

Preis abfrage →

Über uns

Gemeinsames Wachstum über 10 Jahre. Wir achten auf die Grundlagen. Fokus auf Forschung und Innovation. Mehr Aufmerksamkeit für den gemeinsamen Wert von Energie und Umwelt. Bestehen Sie darauf, ein innovatives Unternehmen für „Mikro-Energiespeicherung" mit einer internationalen Vision und Marke zu schaffen.

Preis abfrage →

CO2 als Systemkomponente für Energiespeicher und Rohstoff für

Das Konzept, mit CO 2 Energie zu speichern, ist, wie bereits Schlögl in seiner Veröffentlichung „Von der Natur lernen – Chemische CO 2-Reduktion" [] herausstellt, an Prozessen orientiert, die in der Natur beim Stoffwechsel von Pflanzen eine Rolle spielen.Dort entstehen bei der Photosynthese aus CO 2 und Wasser komplexe organische Strukturen, die

Preis abfrage →

Energiespeichertechnologien

Power-to-X erlaubt – nahezu als einzige «neue» Speichertechnologie – die Speicherung sehr grosser Energiemengen (TWh = Milliarden Kilowattstunden) über längere Zeiträume (Monate).

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Effiziente Energiespeicherung mit Kugelspeichern

Mit einer potenziellen globalen Speicherkapazität von 817.000 GWh könnte diese Technologie die Zukunft der Energiespeicherung erheblich beeinflussen. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern macht das Projekt zu einem Hoffnungsträger für die weltweite Energiewende.

Preis abfrage →

Materialien und Technologien für die Energiewende

Wir widmen uns der elektrochemischen Energiespeicherung, mit der sich kompakte und hocheffiziente Speicher für dezentrale Versorgungssysteme und eine nachhaltige

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Im April 2022 genehmigte das Ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 3,7 Millionen Euro Fördermittel, mit denen das Fraunhofer IWS das DRYtraec ®-Verfahren zu

Preis abfrage →

Erneuerbaren Strom speichern ohne Seltene Erden

Elektrolyten statt mit festen Elektroden. Die Elektrolyte werden in externen Tanks gespeichert und während des Lade- und Entlade - vorgangs in einem konstanten Fluss durch die Batteriestacks gepumpt. Organic-Solid-Flow-Batterien nutzen Elektrolyte aus Kohlenstoff - verbindungen anstelle von Metallionen. Kohlenstoff ist das Kernelement

Preis abfrage →

Akku wechseln statt aufladen: Mit der Battery-Swap-Technologie

NIO Power revolutioniert EV-Mobilität und Energiespeicherung in Europa mit der Battery-Swap-Technologie und ermöglicht bidirektionale Zukunft

Preis abfrage →

Energiespeicher: Welche Technologien es gibt, Vor

Die zahlreichen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern neugebauter und sanierter Eigenheime verraten es: Die Energiewende ist in Deutschland angekommen. Lange Zeit ließ sich der selbst produzierte Strom aus Sonnenenergie nur ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Inzwischen sorgen Energiespeicher dafür, dass der umweltfreundliche Strom auch an Ort und Stelle

Preis abfrage →

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Die gesamte Energiespeicherung (Einspeichern, Speichern, Ausspeichern) geht mit einem Verlust nutzbarer Energie einher, was der Speicherwirkungsgrad widerspiegelt. Energiespeicher können unterteilt werden in sektorale, sektorenkoppelnde, primäre und sekundäre Energiespeicher sowie in Strom-, Wärme-, Gas- und Kraftstoffspeicher.

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

In der Studie modellierte das Forscherteam des Fraunhofer ISE mit dem Energiesystemmodell REMod auch die zukünftigen Lastkurven in den 10 deutschen Regionen

Preis abfrage →

Stromspeicher ohne Lithium

Mit ihrer hohen Lebensdauer und einer unbegrenzten Zyklenzahl bieten sie eine attraktive Option für erneuerbare Energiespeicherung. Die Herausforderung besteht jedoch darin, ihren Wirkungsgrad zu verbessern und ihre Größe zu reduzieren. Schließlich sind Blei-Säure-Batterien eine etablierte Technologie mit einer bewährten Erfolgsbilanz

Preis abfrage →

Energiewende: Herausforderungen und Chancen für die Öl

In unserem Interview mit John Westerheide (Senior Director of Customer Solutions, Project Canary) legt er seine Sicht auf die Energiezukunft dar: „Ich glaube nicht, dass unsere Energiezukunft und die Energiewende eine binäre Wahl zwischen dem, was ich traditionelle Brennstoffe nennen würde, und null Emissionen oder dem, was man grüne

Preis abfrage →

Die stille Kraft der Superkondensatoren

Mit der wachsenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie und den noch zu lösenden Herausforderungen bezüglich der Energiespeicherung stellt sich die Frage nach den Beweggründen für den Bau großer Lithium-Ionen-Akku-Speicherbänke. Denn es ist bekannt, dass Lithium-Ionen-Akkus eine begrenzte Lebensdauer haben.

Preis abfrage →

Ex-Nasa-Forscher entwickelt neuen Superakku – mit Technologie

Ein Nasa-Forscher, der das Moxie-Gerät für den Mars-Rover Perseverance mitentwickelt hat, nutzt diese Technologie jetzt für einen Superakku.

Preis abfrage →

Heizsystem von FutureCarbon mit Kohlenstoff-Technologie

Die Produkte aus der Carbo e-Therm-Reihe brauchen dafür nur wenige Minuten, denn sie werden elektrisch betrieben und sie basieren auf Kohlenstoff.Als eines von wenigen Unternehmen weltweit ist es FutureCarbon gelungen, die besonderen Eigenschaften des Superstoffes in wasserbasierte Beschichtungsmaterialien zu überführen und diese zu

Preis abfrage →

Spicy Energy Storage: Energiespeicherung mit

Spicy Energy Storage: Energiespeicherung mit Kohlenstoffnanozwiebeln. Ohne Kohlenstoff wären die Metalloxide alleine nicht zu nutzen, da deren elektrische Leitfähigkeit zu gering ist. Jedoch ist es

Preis abfrage →

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

Die gesamte Energiespeicherung (Einspeichern, Speichern, Ausspeichern) geht mit einem Verlust nutzbarer Energie einher, was der Speicherwirkungsgrad widerspiegelt. Energiespeicher

Preis abfrage →

Dyness Kenntnisse | Solar

Stimme von Solar & Storage Live UK 2024: Dyness treibt eine Netto-Null-Kohlenstoff-Zukunft in Großbritannien voran 2024-09-26 Dyness Kenntnisse | Solar- und Energiespeicherung - Terminologie, die man lernen muss (C&I)

Preis abfrage →

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Mit weiteren Fortschritten in der Technologie und der Unterstützung von Politik und Industrie kann die Wasserstofftechnologie eine bedeutende Rolle in der Zukunft der Energieversorgung spielen. Es ist eine aufregende Zeit für diese Technologie, und wir können gespannt sein, was die Zukunft für uns bereithält. Erhöhte Brandgefahr

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Sunshine Energy Storage Technology Co Ltd WorkshopNächster Artikel:So installieren Sie das Energiespeicher-Brandschutzmodul

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht