Nano-Energiespeicher für die Luft- und Raumfahrt

Es wurde von Airbus im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt entwickelt und verwendet das KI-System „Watson" von IBM CIMON verfügt über eine Kamera, um seine Umgebung sehen zu können, und eine digitale Stimme, um Fragen zu beantworten und mit Astronauten interagieren zu können.

Was sind die Vorteile von isolierten Energiespeicher?

»Aufgrund der isolierten Einsatzorte müssen Energiespeicher für Raumfahrtanwendungen eine besonders hohe Lebensdauer und Betriebssicherheit aufweisen«, so Jan Girschik. Das sei wichtig, um ressourcenintensive Austauschmissionen sowie Gefahren für Mensch und Technik reduzieren zu können.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Denn diese ist nötig für den Technikbetrieb, die Aufrechterhaltung von wissenschaftlichen Versuchsreihen sowie lebenserhaltende Maßnahmen. »Aufgrund der isolierten Einsatzorte müssen Energiespeicher für Raumfahrtanwendungen eine besonders hohe Lebensdauer und Betriebssicherheit aufweisen«, so Jan Girschik.

Welche Batterien eignen sich für die Energieversorgung von Raumflugkörpern?

Wie Fraunhofer Umsicht mitteilte, nutzen Raumflugkörper zur Energieversorgung in erster Linie Photovoltaik. Diese sei jedoch infolge von Rotations- und Orbitalbewegungen steten Schwankungen ausgesetzt. Über die Jahre kamen verschiedene Batteriearten wie Nickel-Wasserstoff- oder Nickel-Cadmium-Batterien als Pufferspeicher zum Einsatz.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

5 Roboter, die die Grenzen der Weltraumforschung neu definieren

Es wurde von Airbus im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt entwickelt und verwendet das KI-System „Watson" von IBM CIMON verfügt über eine Kamera, um seine Umgebung sehen zu können, und eine digitale Stimme, um Fragen zu beantworten und mit Astronauten interagieren zu können.

Preis abfrage →

Technologiebericht 3.3b Energiespeicher (thermisch, thermo-chemisch und

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | v2 vom 29. März 2018 Technologiebericht 3.3b Energiespeicher (thermisch, Technologien für die Energiewende - Teilbericht 2 Disclaimer: Das diesem Bericht zugrunde liegende Forschungsvorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter dem Förderkennzeichen

Preis abfrage →

Nanotechnologie in der Raumfahrt: Die Rolle von

Kleinsatelliten, die mithilfe von Nanotechnologie entwickelt wurden, sind kostengünstig und eröffnen neue Möglichkeiten für Forschung und Überwachung. Robotik und autonome Systeme. Nanotechnologie spielt auch eine Rolle bei der Entwicklung von Robotern und autonomen Systemen, die in der Erkundung von Planeten und Monden eingesetzt werden.

Preis abfrage →

Profile für die Luft-und Raumfahrt | Ensinger

Ensinger-Profile für die Luft- und Raumfahrtindustrie sind nach FAR 25.853 flammgeschützt und können für Ihre Anwendung maßgeschneidert werden. Hochleistungskunststoffe bieten neben ihrem geringen Gewicht zahlreiche weitere Vorteile für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt und stellen die Basis für optimal funktionierende Bauteile

Preis abfrage →

Energiewende: TU Ilmenau erforscht Batterien der Zukunft

In einem großangelegten Forschungsverbundprojekt entwerfen 13 deutsche Universitäten, darunter die Technische Universität Ilmenau und das Deutsche Zentrum für Luft-

Preis abfrage →

Technologien für die Luft

Mit fast 50 Exponaten startet die Fraunhofer-Gesellschaft auf der Luft- und Raumfahrtausstellung ILA 2024. Fraunhofer-Institute stellen urbane Luftfahrtsysteme, Satellitentechnik für die Quantenverschlüsselung und ein Fluggerät für die Waldbranderkennung vor. Im Bereich Defense & Security zeigen Fraunhofer-Forschende Technologien zur

Preis abfrage →

Neuartiges Energiespeicherkonzept für die Raumfahrt

Jan Girschik entwickelte ein besonders bauraumeffizientes Flow-Batteriesystem für Satelliten und Raumstationen, dessen Funktionalität über die reine Energiespeicherung hinausreicht. Der Name: »SpaceFlow«.

Preis abfrage →

Funktionale Leichtbauwerkstoffe in der Luft

Idee: Die Funktionalisierung von Leichtbauteilen gewinnt vor allem in der Luft- und Raumfahrt zunehmend an Bedeutung. Durch die Integration neuer Funktionalitäten (Sensorik, thermische / elektrische Leitfähigkeit,) kann bspw. eine in-situ Schadensüberwachung oder ein aktiver gewichtseinsparender Vereisungsschutz ermöglicht werden.

Preis abfrage →

Luft

Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit sind wesentliche Treiber für technologische Innovationen in der Luft- und Raumfahrt. Ein wichtiges Ziel besteht darin, den Treibstoffverbrauch der Flugzeuge – und damit auch den CO 2-Ausstoß am Himmel – zu senken.Wir unterstützen unsere nationalen und internationalen Partner darin, Gewicht im Flugzeug einzusparen.

Preis abfrage →

TU Ilmenau und DLR erforscht Carnot-Batterien als alternativen

Die Technische Universität Ilmenau und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwerfen einen neuen Energiespeicher zur Integration von

Preis abfrage →

Neuartiges Energiespeicherkonzept für die Raumfahrt

Zum Inhalt springen. Menü Menü. MENU MENU

Preis abfrage →

Institut für Technische Thermodynamik

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Institut für ­Technische Thermo­dynamik. Die Windkraft ist schon jetzt die zweitwichtigste Energiequelle in Deutschland. Sie leistet den größten Beitrag zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Ressourcen. Bereits ein Viertel des Stroms stammte im Jahr 2022 aus Windenergie.

Preis abfrage →

Antriebstechnologien: Arten & Innovationen

Innovative Antriebstechnologien der Zukunft zielen auf Einbindung von KI, Elektrifizierung, verbesserte Energiespeicher und alternative Kraftstoffe. Für die Luft- und Raumfahrt sind spezialisierte Antriebssysteme entscheidend, wie Turbinentriebwerke und Raketentriebwerke sowie neuere Technologien wie Ionenantriebe und Solar Sails.

Preis abfrage →

Photovoltaik und Flow-Batterien für Raumfahrt und Satelliten

Mit Photovoltaik und Flow-Batterien Raumfahrt und Satelliten ressourcenschonend mit Energie zu versorgen. Dieser Idee hat sich Jan Girschik vom

Preis abfrage →

Verbindungselemente für die Luft

Die Qualitätsmanagementstandards AS9100 und AS9120 finden im Luft- und Raumfahrtsektor breite Anwendung. AS9100, BS9100 und EN9100 sind Standards für Organisationen, die Luft- und Raumfahrtgüter wie Teile, Komponenten und Baugruppen entwerfen und herstellen.Andererseits sind AS9120, BS9120 und EN9120 Standards für Hersteller und

Preis abfrage →

electronic library

Stenzel, Peter und Kotzur, Leander und Stolten, Detlef und Figgener, Jan und Haberschusz, David und Sauer, Dirk Uwe und Gottke, Valeska und Valentin, Florian und Velten, Alexa und Schäfer, Frank und Zunft, Stefan (2021) Energiespeicher - Jahresübersicht 2021. BWK, 73 (E-Pape), Seiten 20-34. Springer. ISSN 1618-193X. Dieses Archiv kann nicht den Volltext

Preis abfrage →

Startschuss für die Wärmespeicherung in flüssigem Salz

Energiespeicher spielen eine Schlüsselrolle für die Energieversorgung der Zukunft. Am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln hat am 5. Juli 2016 der Aufbau einer Testanlage für Wärmespeicherung in geschmolzenem Salz (TESIS) begonnen.

Preis abfrage →

Koordinatoren für die Luft

Die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa . 07.12.2020 . Vorlage für die Sitzung des Senats am 15.12.2020 . Koordinatoren für die Luft- und Raumfahrt Bremen . A. Problem . Die Luft- und Raumfahrt (LuR) ist als Innovationscluster ein wichtiger Bestandteil der In-dustrie im Land Bremen. In der Region Bremen ist der Luft- und

Preis abfrage →

Deutsche Gesellschaft für Luft

05.01.2022 - Allgemein, Luftfahrt, Raumfahrt Neue Koordinatorin der Bundesregierung für die Deutsche Luft- und Raumfahrt. In einer Kabinettssitzung am 5. Januar 2022 hat die neue Bundesregierung Beauftragte sowie Koordinatorinnen und Koordinatoren im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, bestellt.

Preis abfrage →

Luft

Luft- und Raumfahrt. Mit einem gleichermaßen breit gefächerten wie tiefgreifenden Dienstleistungsportfolio auf dem Gebiet der Werkstofftechnik, ist die GMA ein anerkannter, zuverlässiger und flexibler Partner für Herstellerbetriebe von Luftfahrzeugen, Zulieferer von Luftfahrzeugbauteilen, Luftfahrtgesellschaften oder Instandhaltungsbetriebe

Preis abfrage →

Komponenten für die Luft

Materialien und Komponenten für die Produktion. Elektronik und Mikroskopie. Elektrische Durchführungen und Beleuchtungskomponenten für industrielle Anwendungen. Energieerzeugung und Transportwesen. Komponenten und

Preis abfrage →

Strukturelle Klebstoffe für die Luft

Um die strukturelle Integrität kritischer Flugzeugkomponenten zu erhalten, benötigen OEM- und MRO-Hersteller in der Luft- und Raumfahrt die richtigen Klebstoffe zum Kleben oder Verbinden von Teilkomponenten aus Verbundwerkstoffen mit hervorragender chemischer Beständigkeit, variabler Viskosität und außergewöhnlicher mechanischer Leistung.

Preis abfrage →

electronic library

Bonk, Alexander und Ding, Wenjin und Bauer, Thomas (2023) Molten Salt Storage for flexibilization of the Future Energy System – Activities at the German Aerospace

Preis abfrage →

Presseinformation vom 30. Juli 2021

»Aufgrund der isolierten Einsatzorte müssen Energiespeicher für Raumfahrtanwendungen eine besonders hohe Lebensdauer und Betriebssicherheit aufweisen, um ressourcenintensive

Preis abfrage →

Zertifizierte Fertigung für die Luft

Unser dynamisch aktualisierter Data Lake ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Leistungsdaten aus Hunderten von Bauteilen für die Luft- und Raumfahrt, einschließlich Parametern wie Bauteildichte, Zugfestigkeit und Elastizitätsmodul. Mit einem klaren Überblick über die Prozesswiederholbarkeit und -zuverlässigkeit sind Sie in der Lage

Preis abfrage →

Elektrische Elektrische Luftfahrt und Raumfahrt | Wiki Battery

Elektrische und hybrid-elektrische Antriebe revolutionieren die Mobilitätstechnologien in allen Branchen, von der Automobilindustrie bis zur Schifffahrt ch die elektrische Luftfahrt bildet hier keine Ausnahme, mit Elektroflugzeugen der Luftfahrtindustrie zielt die Entwicklung im Bereich des Elektroflugs darauf ab, die Grundlage für die künftige branchenweite Einführung und

Preis abfrage →

Fraunhofer-Institute forschen für die Luft

Innovative Tanks für Wasserstoff. Im Bereich Luft- und Raumfahrt ist mit der sauberen Energiequelle Wasserstoff einiges möglich möglich, etwa im Bereich der Antriebskonzepte. Mit ihren Forschungsinitiativen

Preis abfrage →

Marktanalyse und Vergleich von Batterietechnologien

Die wichtigsten sind zum einen die Elektromobilität und zum anderen stationäre Batteriespeicher als Haus- und Gebäudespeicher sowie zur Pufferung und Netzstabilisierung von regenerativ

Preis abfrage →

Zukunftsweisende Batterietechnologie fürs Fliegen

Unschweißbar war gestern: Optimierte Fügetechnologie ermöglicht sicheren Wasserstoffeinsatz in der Luft- und Raumfahrt Additiv gefertigtes Raketentriebwerk mit

Preis abfrage →

Luft

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Luft- und Raumfahrt Anwendungen" In Zukunft werden diese Energiespeicher auch Anwendung in Bereichen wie für Turbinentriebwerke zum Einbau in Düsenflugzeuge und Kraftwerksgasturbinen sowie Präzisionsgußteile für die zivile Luftfahrt und für Elektronik-Unternehmen in der Rüstungsindustrie.

Preis abfrage →

Luft

Berufsbild: Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik. Als Ingenieur für Luft- und Raumfahrttechnik spielst Du eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Verbesserung von Technologien, die unseren Himmel und den Weltraum darüber erobern. Du entwirfst, testest und optimierst Flugzeuge, Hubschrauber, Drohnen, Satelliten und Raumfahrzeuge, um nur einige

Preis abfrage →

Metallische Latentwärmespeicher; Der innovative Energiespeicher für die

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., eLib - DLR electronic library electronic library - Metallische Latentwärmespeicher; Der innovative Energiespeicher für die Elektromobilität Eine Herausforderung bei der Entwicklung zukünftiger Fahrzeuge stellt die Temperierung des Fahrzeuginnenraumes dar.

Preis abfrage →

Industriebauteile für die Luft

Für Luftfahrt sowie Raumfahrt. Sowohl für Anwendungen in der zivilen und militärischen Luftfahrt als auch in der Raumfahrt entwickeln und fertigen wir leistungsfähigste Bauteile, die größten mechanischen, physikalischen und thermischen Belastungen standhalten.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Investition Bau und Betrieb von EnergiespeichernNächster Artikel:Anwendung künstlicher Intelligenz in der Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht