Klassifizierungsstandard für Luftenergiespeicherskala

ETIM ist ein branchenspezifischer Klassifizierungsstandard und deckt das gesamte Spektrum der Elektroindustrie und des Handels mit Elektronikprodukten ab. Er enthält eine Liste mit technischen Eigenschaften für die jeweiligen Produktklassen, um Produkte einheitlich zu beschreiben, einzuordnen und zu klassifizieren.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Die gängigste Art und Weise ist die physikalisch-energetische Einteilung nach ihrem grundsätzlichen Funktionsprinzip: elektrisch (elektromagnetisch), elektrochemisch/chemisch, mechanisch, thermisch. Die Berechnung der physikalischen Leistungs- und Energiegrößen bildet den technischen Vergleichsmaßstab für Energiespeicher.

Was ist ein Klassifizierungssystem?

Klassifizierungssysteme wie ETIM oder ECLASS vereinfachen den Austausch von Produktdaten zwischen verschiedenen Ländern, Branchen und Sprachen und sind aus dem heutigen Produktmanagement nicht mehr wegzudenken. In diesem Blogartikel erfahren Sie was es mit solchen Systemen auf sich hat und worin sie sich unterscheiden.

Was sind die Vorteile von Klassifikationsstandards?

Nachdem wir die gängigsten Standards vorgestellt haben, beschäftigen wir uns nun mit den Vorteilen von Klassifikationsstandards. Wie eingangs beschrieben, erleichtern diese den Austausch von Produktdaten maßgeblich. Der Einsatz von Klassifikationsstandards bringt noch weitere Vorteile entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit sich.

Was sind die physikalischen Leistungs- und Energiegrößen?

Die Berechnung der physikalischen Leistungs- und Energiegrößen bildet den technischen Vergleichsmaßstab für Energiespeicher. Speicherkapazität, Energiedichte, Ein- und Ausspeicherleistung, Wirkungsgrade und Ausspeicherdauern sind die wichtigsten Größen.

Wie hoch ist die Teilkapazität des Pumpspeichers?

Wird nun der Pumpspeicher über eine Stunde mit einer konstanten Leistung von P ein = 100 MW bei einem angenommenen Einspeicherwirkungsgrad η ein = 87 % geladen, wird eine Teilkapazität von 87 MWh benötigt und der energetische Speicherfüllstand entsprechend angehoben.

Was ist die Speicherkapazität?

Die Speicherkapazität W oder E in Wattstunden (Wh) beschreibt die Energiemenge, die ein Speicher aufnehmen, abgeben oder insgesamt fassen kann. Die Gesamtkapazität W ges beschreibt die Auslegungsgröße und das Fassungsvermögen eines Energiespeichers.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Produktkataloge

ETIM ist ein branchenspezifischer Klassifizierungsstandard und deckt das gesamte Spektrum der Elektroindustrie und des Handels mit Elektronikprodukten ab. Er enthält eine Liste mit technischen Eigenschaften für die jeweiligen Produktklassen, um Produkte einheitlich zu beschreiben, einzuordnen und zu klassifizieren.

Preis abfrage →

Compressed air energy storage systems: Components and

Table 1 explains performance evaluation in some energy storage systems. From the table, it can be deduced that mechanical storage shows higher lifespan. Its rating in terms

Preis abfrage →

Die wichtigsten Klassifikationsstandards für Hersteller und

ETIM ist ein Klassifikationsstandard für die Elektro- und Elektronikbranche. Er ermöglicht es, Produkte und Komponenten in dieser Branche detailliert zu beschreiben und zu

Preis abfrage →

Produktdaten klassifizieren: Klassifizierungsstandards und wie

Verlassen auf manuelle Methoden – Die meisten Einzelhandelsunternehmen beschäftigen immer noch Teams, die Produktdaten manuell über Tabellenkalkulationen sortieren.Dies ist nicht nur kontraproduktiv, sondern auch schädlich für die Qualität der Produktdaten. Sie könnten Duplikate übersehen, Tippfehler und Standardisierungsprobleme

Preis abfrage →

Druckluftspeicherkraftwerk – Wikipedia

Druckluftspeicherkraftwerke sind Speicherkraftwerke, in denen Druckluft als Energiespeicher verwendet wird. Sie dienen zur Netzregelung wie beispielsweise der Bereitstellung von

Preis abfrage →

ETIM: Effiziente Produktklassifikation

ETIM: Effiziente Produktklassifikation für Vertrieb & E-Commerce. Standardisierte Daten für Online-Shops & optimierte IT-Prozesse. e.V. gegründet, um das Elektro-Technische-Informations-Modell (ETIM) als Standard in der Branche zu etablieren. Der Klassifizierungsstandard proficl@ss wurde 2020 vollständig in ETIM (Version 8.0) integriert

Preis abfrage →

Wozu werden Klassifizierungssysteme benötigt?

Wie werden Codes für zusammengesetzte Bauteile / Einzelkomponenten vergeben (z.B. besteht eine Tür aus Zarge, Blatt, Beschläge etc.)? Fachwissen zum Thema. Ein BIM-Modell ist ein digitales 3D-Modell eines Gebäudes, eines

Preis abfrage →

Der vollständige Leitfaden für CNC-Maschinen: Alles,

Erfahren Sie, wie sie funktionieren, welche Vorteile sie bieten und wie Sie die richtige Maschine für Ihre Bedürfnisse auswählen. Erweitern Sie Ihr Wissen noch heute! Gemäß dem Klassifizierungsstandard der China

Preis abfrage →

EU European Sustainability Reporting Standards (ESRS) Set 1

Der FA NB sprach sich erneut mehrheitlich für die folgende Priorisierung der ESRS aus: In einer ersten Phase sollten die Berichtsanforderungen der ESRS 1 General principles, ESRS 2 General, strategy, governance and materiality assessment disclosure requirements, ESRS E1 Climate Change und alle die für die Offenlegungsverordnung

Preis abfrage →

Branchenfokus I Internationaler Klassifikationsstandard ECLASS

Für den Einkauf im Krankenhaus wird ein Klassifizierungsstandard für alle Sachge-biete, besonders im Bereich der Medizinprodukte, immer wichtiger. Ausschreibun-gen können so effektiver vorbereitet und durchgeführt werden. Standards ermögli-chen die elektronische Kommunikation mit unterschiedlichen Systemen und erleich-

Preis abfrage →

Produktdatenstandard ECLASS

Das seit Jahren etablierte, stetig fortentwickelte und universell erweiterbare Datenmodell von ECLASS bietet eine Lösungsmöglichkeit für diese Herausforderung. Bereits jetzt lassen sich mit ECLASS 18.000 Produktmerkmale eineindeutig beschreiben. Die für Industrie 4.0 unabdingbare dynamische Erweiterbarkeit gehört fest zur DNA von ECLASS.

Preis abfrage →

ECLASS/ETIM/UNSPSC Klassifizierung | e-proCAT Workshops

Individuelle Schulungen für Klassifizierung nach ECLASS, ETIM & UNSPSC - Hier mehr zu e-proCAT Workshops erfahren und Termin sichern! Zum Inhalt springen. Kontaktieren Sie uns: zu einem anderen Klassifizierungsstandard umklassifizieren möchten oder einfach nur eine Auffrischung benötigen, wie Sie mit e-proCAT klassifizieren. Wir sind da

Preis abfrage →

eCl@ss im Unternehmen: erfolgreiche Beispiele aus der Praxis

Das Projekt „eCl@ss für den Mittelstand" wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur Steigerung nationaler und internationaler Marktchancen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) initiiert. Hauptziele des Projektes: Beschleunigung der Verbreitung und betrieblichen Anwendung von eCl@ss im Unternehmen

Preis abfrage →

Klassifizierung von Seidenkokons

Klassifizierungsstandard für sekundäre Kokons. Dupionskokon. Zwei oder mehr Seidenraupen bilden gleichzeitig einen Kokon. Im Allgemeinen ist die Kokonform extra groß und die Kokonschicht extra dick. Kokon mit gelben Flecken. Die Kokonschicht ist durch Seidenraupenurin verschmutzt und wird durch gelblich-braune Flecken verursacht.

Preis abfrage →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

Für die Ein- und Ausspeicherprozesse bieten sich Leistungsgrößen an, für die Ladungserhaltung energetische Größen. Da allerdings häufig die Leistungen im Ein- und

Preis abfrage →

Wirkungsgradbestimmung von Druckluftspeicherkraftwerken

Um den technisch-ökonomischen Vergleich von reinen Stromspeichertechnologien wie Pumpspeichern und Batterien mit thermo-mechanischen

Preis abfrage →

Klassifizierung nach ECLASS Advanced | D&TS

Um ECLASS ADVANCED für die Asset Administration Shell (AAS) zu nutzen, können Unternehmen auf die Expertise von D&TS zählen. Wir unterstützen Sie dabei, die

Preis abfrage →

Beurteilungskriterien von Energiespeichern | SpringerLink

Burkner, W. (1989). Beurteilungskriterien von Energiespeichern. In: Leistungs- und Lastbedarfssteuerung. FfE — Schriftenreihe der Forschungsstelle für Energiewirtschaft, vol 19.

Preis abfrage →

ECLASS Standard – Vorteile für Ihr Unternehmen

ECLASS schafft die Sprache der Dinge. ECLASS ist der weltweite Referenz-Datenstandard für die Klassifizierung und eindeutige Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen.Weil standardisierte Stammdaten der Schlüssel zu unternehmensweiten Verbesserungen sind. Weil ECLASS den semantischen Standard setzt, der Industrie 4.0 möglich und das Internet der

Preis abfrage →

Accueil

En tant que salarié à domicile, vous pourrez voter pour désigner le syndicat qui vous représentera, vous conseillera et vous défendra durant les quatre prochaines années lors de l''élection syndicale TPE du 25 novembre au 9 décembre 2024.

Preis abfrage →

leboncoin, site de petites annonces gratuites

Avec leboncoin, trouvez la bonne affaire, réalisez la bonne vente pour votre voiture, immobilier, emploi, location de vacances, vêtements, mode, maison, meubles, jeux vidéo, etc., sur le site référent de petites annonces de particulier à particulier et professionnels

Preis abfrage →

Dictionnaire anglais

Dictionnaires bilingues en ligne gratuits. Français-Anglais : plus de 300 000 traductions, et la réponse à plus de 500 000 questions de traduction dans les forums.

Preis abfrage →

ECLASS leicht erklärt

Für die Öllampe wäre das die Angabe. 50-17 Dekoration (Wohnen) 0173-1#01-AGW714#002. Der Code „50" aus der ersten Hierarchieebene wird also beibehalten und um den Code dieser Klasse (hier „17") ergänzt. Die exakte Angabe im ECLASS

Preis abfrage →

UNSPSC | Crowdfox Wiki

Das von den Vereinten Nationen initiierte UNSPSC (United Nations Standard Protocol and Services Classification) Protokoll bezeichnet einen überwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika weit verbreiteten Klassifizierungsstandard für Waren und Dienstleistungen. Zur Kategorisierung stehen mehr als 8.000 Kategorien zur Verfügung.

Preis abfrage →

Compressed Air Energy Storage in the German Energy System –

The authors gratefully acknowledge the funding by the Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) and the participation of GEO Gesellschaft

Preis abfrage →

Google Übersetzer

Mit diesem kostenlosen Google-Dienst lassen sich Wörter, Sätze und Webseiten sofort zwischen Deutsch und über 100 Sprachen übersetzen.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Mobile Energiespeicher-StromverteilungNächster Artikel:Der größte Unterschied im Energiespeicherpreis

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht