Entwicklung der Luftenergiespeichertechnologie in China und Deutschland

Der Speicher in Zhangjiakou, einer Stadt in der nordchinesischen Provinz Hebei, bietet nach Angaben der chinesischen Akademie der Wissenschaften eine Leistung von 100

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Wie hoch ist die Effizienz des Druckluftspeichers?

Die Effizienz des Druckluftspeichers ist mit 70,4 Prozent deshalb deutlich höher als bei ähnlichen Systemens in den U.S.A. und Deutschland In China ist ein Druckluftspeicher in Betrieb gegangen, der mit hoher Effizienz Strom in Form von komprimierter Luft speichert.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

China nimmt 100-Megawatt-Druckluftspeicher in Betrieb

Der Speicher in Zhangjiakou, einer Stadt in der nordchinesischen Provinz Hebei, bietet nach Angaben der chinesischen Akademie der Wissenschaften eine Leistung von 100

Preis abfrage →

Deutschland – China: Wissenschaftliche Zusammenarbeit

China ist heute die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, hinter den USA. Betrug der Anteil Chinas am Welthandel 1995 lediglich 2,3 Prozent, so lag er 2019 nach Schätzungen der UN bereits bei 10 Prozent. 377 Milliarden US-Dollar hat China laut Bloomberg im Jahr 2020 in Forschung und Entwicklung investiert, das waren 2,4 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts.

Preis abfrage →

China in der Welt aus deutscher Perspektive

liche V erflechtung zwischen Deutschland und China bleibt jedoch weiter sehr groß. Synergien zwischen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und der .

Preis abfrage →

100-Megawatt-Druckluftspeicher in China in Betrieb

Laut der CAS besitzt das System eine Leistung von 100 Megawatt. Es soll im Jahr 132 Gigawattstunden bereitstellen und in Spitzenzeiten 40.000 bis 60.000 Haushalte mit Strom versorgen. Der Druckluftspeicher

Preis abfrage →

Zink-Luft-Batterie als Energiespeichertechnologie der

Die detaillierten Ergebnisse des internationalen Forschungsprojekts, an dem außerdem Forschende der Fudan Universität in Shanghai, der Universität für Wissenschaft und Technik in Wuhan, der

Preis abfrage →

Das chinesische Wirtschaftsmodell im Wandel | China

Tobias ten Brink ist Professor für Wirtschaft und Gesellschaft Chinas und Leiter des China Global Center an der Jacobs University Bremen. Seine aktuelle Forschung konzentriert sich auf die sozio-ökonomische Entwicklung in China

Preis abfrage →

Lohnkosten | Wirtschaftsumfeld | China | Arbeitsmarkt, Lohn

Löhne und Gehälter. Zweistellige Lohnerhöhung erfolgen seit der Pandemie nicht mehr. Mit Lohnsteigerungen von 6,7 Prozent im Jahr 2022 und voraussichtlich 6 Prozent im Jahr 2023 steigen die Gehälter deutlich stärker an als die Konsumentenpreise und das Bruttoinlandsprodukt, die Prognosen liegen bei 2,2 beziehungsweise 5,2 Prozent. Zum

Preis abfrage →

Zur Entwicklung der Forschungszusammenarbeit mit China

Der Beitrag untersucht die Entwicklung der Forschungszusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Dabei stehen nicht Förderprogramme und quantitative Indikatoren im Zentrum, sondern bisher wenig untersuchte „Innenansichten" solcher internationaler Kooperationen: Motive, persönliche Erfahrungen und Narrative der beteiligten

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

Preis abfrage →

Entwicklung der Lebenserwartung in Deutschland

Der langfristige Trend der steigenden Lebenserwartung in Deutschland kann rückblickend seit der Veröffentlichung der ersten allgemeinen Sterbetafel von 1871/1881 für das damalige Reichsgebiet beobachtet werden. Damals betrug die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt für Männer 35,6 Jahre und für Frauen 38,5 Jahre. Nach den Ergebnissen der allgemeinen Sterbetafel

Preis abfrage →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Exportschwemme und De-Risking Deutschland in der China-Falle. Stand: 15.04.2024 17:38 Uhr. Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen

Preis abfrage →

Hoffnungsträger Druckluft-Stromspeicher und China zieht wieder

Die Entwicklung geht aber rasant weiter: Im Ersten Quartal 2024 waren in China 11 Pilotprojekte zur Druckluft-Stromspeicherung in Betrieb und zahlreiche Speicher in Planung.

Preis abfrage →

Demografischer Wandel in China und Deutschland

Demografische Entwicklung in Deutschland – Grundtendenzen und regionale Entwicklungen Dr. Steffen Kröhnert Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung, Berlin Vom Überfluss zum Mangel: Umbruch auf dem 49 chinesischen Arbeitsmarkt Prof. Dr. Xu Pinghua Abteilung für Wirtschaftswissenschaften der Hochschule des

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken, also

Preis abfrage →

Entwicklung des Luftverkehrs im Jahr 2023 und Ausblick 2024

Mit der Entwicklung in anderen europäischen Ländern konnte der Luftverkehr in Deutschland jedoch nicht mithalten. Dort wuchs das Angebot um durchschnittlich 15 Prozent. Trotz des Wachstums von Angebot und Passagierzahlen bleibt die Entwicklung des Luftverkehrs in Deutschland auch im Jahr 2023 hinter dem restlichen Europa* zurück. Die

Preis abfrage →

Chinas Charmeoffensive in Deutschland: Partner oder Rivalen?

Die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland könne "gegenseitigen Nutzen und Win-Win-Ergebnisse" erbringen und sei "das Richtige", erklärte Li auf dem 11.

Preis abfrage →

Deutschland und China | China-Strategie FAQ

Warum hat die Bundesregierung eine China-Strategie entworfen? Am 13. Juli 2023 hat die Bundesregierung erstmals eine ressortübergreifende und umfassende China-Strategie veröffentlicht. Sie stellt einen 360°-Blick auf die Entwicklung der Rolle Chinas und einen Kompass für die bilateralen Beziehungen dar – in Einklang mit den Zielsetzungen der

Preis abfrage →

Sino-German Center for Sustainable Development – Sino

Aufbauend auf drei Jahrzehnten erfolgreicher bilateraler Entwicklungszusammenarbeit, erforschen Deutschland und China neue und innovative Wege

Preis abfrage →

China setzt für Energiewende auf neuartigen Druckluftspeicher

Bei der Energiespeicherung ist China ein technologischer Durchbruch gelungen: In einem alten Salzbergwerk wurde jüngst ein Druckluftspeicherkraftwerk mit

Preis abfrage →

Deutschland vs. China: CO2-Ausstoß im 50 Jahre-Vergleich

Wie entwickelte sich der CO₂-Ausstoß in Deutschland und China in den letzten 50 Jahren? Vergleich zeigt starke Unterschiede zwischen den Ländern.

Preis abfrage →

Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland und China

Der Vergleich zwischen Deutschland und China gibt Aufschlüsse über ungenutzte Marktpotentiale; so zeigt sich in Peking eine hohe Nutzungsintention für Elektrofahrzeuge nach den Probefahrten. Es wird deutlich, dass sich die Akzeptanzmuster zwischen Deutschland und China unterscheiden.

Preis abfrage →

China und der Maschinenbau: Ein kurzer Überblick

Betrachtet man die Entwicklung der Ausfuhren nach Regionen, dann lieferte Deutschland 2020 lediglich in die Europäische Union und nach Osteuropa mehr Maschinen als China.

Preis abfrage →

Struktur, Entwicklung und Zukunft der deutschen Stahlindustrie

WORKING PAPER FORSCHUNGSFÖRDERUNG . Nummer 187, Juni 2020 . Struktur, Entwicklung und Zukunft der deutschen Stahlindustrie . Eine Branchenanalyse

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Akteur*innen in Deutschland und Europa. Erwähnenswert sind in diesem Zusammenhang die aktuellen Entwicklungen in Deutschland: So hat die Bundesregierung vor zwei Monaten ihre

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Der Markt für E-Autos und Elektromobilität weltweit und in Deutschland

Diese Übersicht liefert die neuesten Daten, Zahlen und Statistiken sowie Trends und Prognosen zur Elektromobilität und dem Markt für E-Autos im Jahr 2024 für Deutschland und die Welt. Der weltweite Marktanteil von E-Fahrzeugen (Fahrzeuge mit Stecker) hat in den letzten zehn Jahren einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht – ein Trend, der sich exponentiell fortsetzen wird.

Preis abfrage →

China und Deutschland: Kulturaustausch zwischen Annäherungs

Erstens dient der Bezugsrahmen der Systematisierung des Kommunikations-, Kommunikator- und Handlungsverständnisses der Arbeit, zweitens der visuellen Verortung des empirischen Studieninteresses

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesisches Zentrum für nachhaltige Entwicklung

und Entwicklung (BMZ) und das Handelsministerium der Volksrepublik China (MofCom) am 11. Mai 2017 gemeinsam das Deutsch-Chinesische Zentrum für nachhaltige Entwick-lung (ZNE), um die Partnerschaft zu institutionalisieren. Mit der Gründung des ZNE wurde ein neues Kapitel in der Entwicklungszusammenarbeit zwischen China und Deutschland

Preis abfrage →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

Aus der Perspektive der Struktur der internationalen Beziehungen lässt sich das Verhältnis zwischen China und Deutschland seit 1949 als eine „natürliche Partnerschaftsbeziehung" charakterisieren, die sich auf die jeweils eigene Entwicklung der zwei Beziehungsakteure, ihre Stellung und Rolle in den internationalen Beziehungen und die

Preis abfrage →

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Der Polestar 2, der sich die Plattform mit Volvo C40 und XC40 teilt, wird in China gebaut. Die Fließhecklimousine gibt es mit einem 170 kW (231 PS) starken Elektromotor und einem Akku, der

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die

Preis abfrage →

Digitale Zukunft der Hochschulbildung: Strategische Entwicklungen in China

Wichtige Beispiele sind u. a. „Die Entscheidung des Zentralkomitees der KP Chinas zur Reform des Bildungssystems" aus 1985, „Überblick über Bildungsreform und -entwicklung in China" aus 1993, oder „Überblick über das nationale mittel- und langfristige Programm der Bildungsreform und -entwicklung" aus 2010 (vgl. Yuan 2018, S. 10

Preis abfrage →

Strompreis Entwicklung in Deutschland für Haushalte

6 · Die BDEW-Strompreisanalyse zeigt die aktuelle Entwicklung der Strompreise in Deutschland. Die Netzentgelte inklusive der Kosten für Messung und Messstellenbetrieb liegen derzeit für 2024 durchschnittlich bei

Preis abfrage →

Baupreise und Immobilienpreise: Entwicklung in Deutschland

Der Baupreisindex für Wohngebäude weist die Entwicklung der Preise für individuell geplante Ein-und Mehrfamilienhäuser nach. Hierbei wird jedoch nur das Bauwerk einbezogen. Der Index zeigt, dass sich die Preise für Wohngebäude im Zeitraum 2010 bis 2022 um 64% erhöht haben. Die Inflationsrate stieg im gleichen Zeitraum nur um 25%.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherbau 10 GewinnNächster Artikel:Welche Arten von deutschen Haushalts-Energiespeicherbatterien gibt es

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht