Zertifikat für gefährliche Verpackungen von Lithium-Batterie-Energiespeicherschränken

Lithium-Batterien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken: von der AAA-Batterie bis zur Hochleistungszelle im Elektroauto versorgen sie eine Vielzahl von elektrischen Geräten. Die enorme Leistungsdichte bringt aber auch Gefahren mit sich – bei Verwendung, Transport und Lagerung.

Sind Lithium-Ionen-Batterien Gefahrgut?

Leitfaden für den Transport von Lithium-Ionen-Baterien für Elektrowerkzeuge und elektrische Gartengeräte: Umsetzung der Gefahrgut-RegelungenLithium-Ionen-Baterien sind im interna ionalen Trans-portrecht als „Gefahrgut“ eingestuft. Damit sind für sie die vielfältigen Vorschriften für Gefahrgut-Beförderung

Welche Anforderungen gelten für die Beförderung von Lithium-Ionen-Batterien?

Für die Beförderung von Lithium-Ionen-Batterien gelten generell die Anforderungen des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR). Sie erfordern eine sorgfältige Handhabung bei der Sammlung und der Gefahrgut Beförderung.

Welche Vorschriften gelten für Lithium-Batterien?

Für Lithium-Batterien, lose oder in Ausrüstungen, mit Gewichten kleiner oder größer 500 g, gelten verschiedene Vorschriften des ADR, welche zu beachten sind. Aber auch nationale Regelungen, z. B. aus dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG), müssen berücksichtigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Lithium Metall-Batterien?

Laut den Gefahrgutvorschriften werden Lithium-Batterien als Gefahrgut der Klasse 9 (verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände) definiert. Man unterscheidet zwischen Lithium-Ionen- und Lithium-Metall-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien sind wiederaufladbar, Lithium-Metall-Batterien nicht.

Welche UN-Nummern gibt es für Lithium-Batterien?

Im ADR und RID sind Lithium-Batterien als Gefahrgut der Klasse 9 UN-Nummern zugeordnet. So existieren separate UN-Nummern für Lithium-Metall-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien in Geräten (auch für verpackte), eingebaute Lithium-Batterien in Beförderungseinheiten und batteriebetriebene Fahrzeuge.

Ist eine Lithium Batterie im E-Bike erlaubt?

Befindet sich die Lithium-Batterie im E-Bike verbaut, können einige Erleichterungen in Anspruch genommen werden. Für den einzelnen Versand von E-Bike-Akkus, etwa als Ersatzteil oder Austauschprodukt, unterliegt dieser uneingeschränkt dem Gefahrgutrecht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

DEKRA Webinar: Sicherer Transport und Lagerung von Lithium

Lithium-Batterien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken: von der AAA-Batterie bis zur Hochleistungszelle im Elektroauto versorgen sie eine Vielzahl von elektrischen Geräten. Die enorme Leistungsdichte bringt aber auch Gefahren mit sich – bei Verwendung, Transport und Lagerung.

Preis abfrage →

Transport von Lithium

2 Transport von Lithium-Batterie und -Zellen. (exemplarisch) für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien oder -Zellen (nach Verkehrsträgern aufgeschlüsselt) Die multilaterale Vereinbarung M 228 beschreibt Erleichterungen bezüglich der Zulassung von Verpackungen bei dem Transport von Prototypenbatterien größer 100 kg gemäß

Preis abfrage →

Ratgeber Gefahrgut-Verpackungen mit UN-Zulassung

Gefährliche Güter dürfen nur in Verpackungen transportiert werden, die eine UN-Kennzeichnung haben. Um den internationalen Transport zu erleichtern haben die Vereinten Nationen (UN) ein umfassendes Regelwerk für den Transport (und die Verpackung) von Gefahrgut aufgestellt. Jeder chemische Stoff erhält eine UN-Nummer.

Preis abfrage →

Einführung in die Batteriezertifizierung | UL und IEC

Internationale Transportsicherheitsstandards, die für alle Lithiumbatterien/-packs gelten, die Lithium enthalten. Wenn Sie ein Zertifikat für gefährliche Verpackungen beantragen müssen,

Preis abfrage →

Gefahrgut: 2025 bringt neue Vorschriften für den Batterietransport

Neue Vorschriften für den Transport von Lithium- und Natriumbatterien legen detailliertere Vorgaben zur Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation fest. Für die

Preis abfrage →

Versand von Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien

LITHIUM ION BATTERIES CONTAINED IN Net weight (NET QTY) Anschrift Absender/Empfänger Beförderungspapier Versendererklärung für Gefahrgut: UN 3480, Lithium ion batteries, 9 // 965, Feld "PASSENGER AND ARGO AIR RAFT" streichen Versendererklärung für Gefahrgut: UN 3481, Lithium ion batteries packed with equipment, 9 // 966

Preis abfrage →

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS –

Batterie-Energiespeichersystem-Container | BESS. Preissenkungen zur Stimulierung der Nachfrage sowie kommerzielle und industrielle Energiespeichersysteme werden jetzt beliebt!Seit 2023 sind die Preise für Lithiumcarbonat und Siliziummaterial gesunken, auch die Preise für Batteriepacks und Batteriekomponenten sind gesunken, und die Preise für

Preis abfrage →

Lithium-Batterien als Gefahrgut

Klassifizierung von Lithium-Batterien als Gefahrgut. Laut den Gefahrgutvorschriften werden Lithium-Batterien als Gefahrgut der Klasse 9 (verschiedene

Preis abfrage →

UN-Transportvorschriften für Lithium Batterien

Voraussetzung für die Transportfähigkeit von Zellen oder Batterien ist der Nachweis des bestandenen Tests gemäß den Prüfungsvorschriften des UN-Handbuchs Prüfungen und Kriterien, Teil III, Unterabschnitt 38.3 (UN-Test).

Preis abfrage →

Versand von Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien

als „Gefahrgut" eingestuft. Damit sind für sie die vielfältigen Vorschriften für Gefahrgut-Beförderung relevant. Die sichere Beförderung gefährlicher Güter liegt im Interesse der verladenden Wirtschaft, der beauftragten Transportunternehmen sowie aller weiteren Beteiligten innerhalb der Transportkette von Lithium-Ionen-Batterien.

Preis abfrage →

E-Book: Zertifizierung von Lithium-Batterien

Lithium-Batterien gelten aufgrund ihrer elektrochemischen Inhaltsstoffe als Gefahrgut. Für Transport und Zulassungen gibt es weltweit eine Reihe von Vorschriften. Mit diesem E-Book

Preis abfrage →

Unsere Lösung für Ihr Handling mit Lithium-Ion-Batterien

Individuell – für Ihre beste Lösung! Die Lösung - Nutzen Sie die Vorteile von AkkuGrain® und erreichen Sie eine neue Dimension der Transportsicherheit Die bestehenden Lösungen für den Transport beschädigter Lithiumbatterien sind nach wie vor schwer, kompliziert, teuer und im Falle eines thermischen Durchbruchs nur halb so sicher

Preis abfrage →

BMW Batterie-Zertifikat für Hochvoltspeicher PHEV

und wird in diesem BMW Batterie -Zertifikat festgehalten. 2. Das BMW Batterie-Zertifikat für den Hochvoltspeicher gilt für folgenden „Zertifikat szeitraum": • 6 Jahre oder 100''000 km* • 8 Jahre oder 160''000 km* für alle BMW Fahrzeuge ab HVS-Generation 5.0 (ab BWM iX3) 3.

Preis abfrage →

P903 – Transport und Verpackung

Lithium-Batterie-Logistik; Recycling von Lithiumbatterien; Industrie Menü umschalten. Transport von Lithium-P903-Batterien – VERPACKUNGSANLEITUNG P903 Diese Anweisung gilt für die UN-Nummern 3090, 3091, 3480 und 3481. Verpackungen, die den Anforderungen von Absatz (1) dieser Verpackungsanweisung entsprechen und dann zusammen mit dem

Preis abfrage →

Transport von Lithium

sung von Verpackungen bei dem Transport von Prototypenbatterien größer 100kg gemäß Sondervorschrift 310. Die multilaterale Vereinbarung M 233 beschreibt Verpa-ckungen, die gemäß ADR Unterabschnitt 4.1.3.7 ansonsten nicht zulässig wären. Verkehrsträger LuftDie Besonderheiten und die Sonder- und Verpackungsvorschrif -

Preis abfrage →

04

Für wen eignet sich dieser Kurs? Zielgruppe sind Verpacker/ Versender von Lithium-Batterien aller Art und Größe Für Verlader und Disponenten ist der Kurs ebenfalls geeignet, um ein entsprechendes Hintergrundwissen zu haben. Vorteile für Verpacker und Arbeitgeber Der Kurs kann am Stück oder in Etappen besucht werden. Sie besuchen ihn,

Preis abfrage →

Praxisleitfaden für Lithium-Batterien und -Zellen aktualisiert

Gesetzliche Grundlagen für die Entsorgung von Abfällen, die Lithium-Batterien und -Zellen enthalten, werden in dem BDE-Leitfaden gelistet und erläutert. Weiterhin möchte

Preis abfrage →

Versand von Lithiumbatterien: So gehts!

Eine Wandtafel für alle Fälle: Für beschädigte Zellen/Batterien und auch für Batterie-Recycling sowie für den Versand von Prototypen wie auch von kleinen Batterien/Knopfzellen gelten Sonderregelungen. Zu diesen Spezialfällen, aber auch zum regulären Versand beantwortet diese Wandtafel konkret folgende Fragen:

Preis abfrage →

Versand von Lithium-Ionen-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien

entscheidend dafür, welche Gefahrgutregelungen für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien berücksichtigt werden müssen. Für Batterien mit einer Nennenergie bis zu 1Wh 00 gelten

Preis abfrage →

Versand von Lithiumbatterien aus China: Der ultimative FAQ

Wenn es um den Versand von Lithium-Batterien aus China geht, gibt es viele Sicherheitsvorschriften, die Sie beachten müssen. Befolgen Sie unter anderem die IATA-Vorschriften, kennzeichnen Sie die Batterie ordnungsgemäß und verwenden Sie die empfohlenen Verpackungsverfahren. Aus diesem Grund untersucht dieser Leitfaden alle wichtigen Aspekte,

Preis abfrage →

Vorschriften zur Lagerung von Lithium Batterien und Akkus

Generell muss für die Lagerung von lithiumhaltigen Batterien und Akkus der Prüfnachweis nach UN 38.3 (Recommendations on the Transport of Dangerous Goods, Manual of Test and Criteria, Teil III, Abschnitt 38.3, deutsche Übersetzung über die Bundesanstalt für Materialwirtschaft: Empfehlungen für die Beförderung gefährlicher Güter, Handbuch über

Preis abfrage →

Merkblatt: Transport von Lithium-Ionen-Akkumulatoren

Zelle mit Lithium-Ionen hat eine Nennenergie in Wattstunden vonhöchstens 20 Wh. b) Eine Batterie mit Lithium-Metall oder Lithium-Legierung enthält höchstens eine Gesamtmenge von 2 g Lithium und eine Batterie mit Lithium-Ionen hat eine Nennenergie in

Preis abfrage →

Transportvorschriften Lithium Batterien 2024 | ProSafeCon

Für die Beförderung von Lithium-Ionen-Batterien gelten generell die Anforderungen des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung

Preis abfrage →

Zarges: Was gilt es bei Verpackung und Transport defekter oder

Welche Gefahrgutverpackung von Zarges eignet sich am besten für den Transport von defekten oder beschädigten Batterien? Mareike Bleile: Zarges bietet ein umfangreiches Portfolio von Gefahrgutverpackungen. Eine Speziallösung für die sichere Lagerung und den Transport von Lithium-Batterien ist die K 470 Akku Safe Universal.

Preis abfrage →

ADR 2025: Neue UN-Nummern für Batterien | BOXLAB Services

Die neuen UN-Nummern und Vorschriften im ADR 2025 sind entscheidend für eine sichere und regelkonforme Beförderung von Batterien und anderen Gefahrstoffen. Die

Preis abfrage →

Expertenausschuss für die Beförderung gefährlicher Güter LP906

Beispielsweise dürfen Verpackungen, die für den Transport einer 600-kg-Batterie zugelassen sind, nicht für zwei 300-kg-Batterien oder gar für zwei 30-kg-Batterien verwendet werden. Es wird davon ausgegangen, dass andere Verpackungsanweisungen für große Lithiumbatterien nur für ein und dieselbe Batterie gelten (z. B. LP903 und LP904).

Preis abfrage →

Leitfaden für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien für

für den Transport von Lithium-Ionen-Batterien berück-sichtigt werden müssen, erfolgt über deren Energie-gehalt. Für Batterien mit einer Energie bis zu 100 Wh gelten aufgrund einer

Preis abfrage →

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Mithilfe eines solchen Schutzkonzeptes, sind stationäre Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme ein beherrschbares Risiko. Das von Siemens entwickelte «Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme» hat im Dezember 2019 als erstes und bisher einziges Brandschutzkonzept die VdS-Anerkennung (VdS Nr. S

Preis abfrage →

Ein umfassender Leitfaden zur Zertifizierung von Lithium-Ionen

Professionelle und schnelle Registrierung Lithium-Ionen-Batterie-Zertifikat, das ist eine Top-Priorität für CMB benutzerdefinierter Akkusatz.

Preis abfrage →

Lithium-Batterie-Transport: Kennzeichnung

Lithium-Batterie: Transport und Versand als Gefahrgut UN-Normen Kennzeichnung defekte Akkus Prüfzusammenfassung Hier informieren! Ebenso wie für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus eignen sich auch für

Preis abfrage →

Lithium-Batterien als Gefahrgut

Welche Gefahren gehen beim Transport von Lithium-Batterien aus? Lithium-Batterien gelten aufgrund ihrer Eigenschaften als gefährliche Güter. Die in einer Lithium-Ionen- oder Lithium-Metall-Batterie (oder –Zelle) gespeicherte Energie kann durch unsachgemäßen Gebrauch, Beschädigung, Überladung oder aufgrund eines baulichen Defekts freigesetzt werden.

Preis abfrage →

Transport, Verpackung und Lagerung von Lithium Batterien | HDT

Seminar Lithium Batterien als gefährliche Güter kennzeichnen, verpacken, Seit 1993 unterliegt die Beförderung von Lithiumbatterien den Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter. Diese haben in den vergangenen 30 Jahren so sehr an Komplexität zugenommen, dass der Versender sehr gute Kenntnisse dieser Regelungen haben muss

Preis abfrage →

Versand von Lithium-Ionen-Batterien für Elektro

Versand von Lithium-Ionen-Batterien für Elektro-werkzeuge und elektrische Gartengeräte: Umsetzung der Gefahrgut-Vorschriften Versendererklärung für Gefahrgut: UN 3481 Lithium ion batteries packed with equipment, 9 // 966 Versendererklärung für Gefahrgut: UN 3481 Lithium ion batteries contained in

Preis abfrage →

Die Umweltauswirkungen von Lithium-Ionen-Batterien aufgedeckt

Diese Spezialeinheiten sind feuerbeständig und verfügen über eingebaute Unterdrückungssysteme und eine Absaugung für gefährliche Gase, um Brände von Lithium-Ionen-Batterien zu kontrollieren. Das Feuer selbst kann nicht aus der unmittelbaren Umgebung der Einheit entweichen, so dass eine Ausbreitung auf die lokale Umgebung verhindert wird.

Preis abfrage →

Was sind die 6 Arten von Lithium-Ionen-Batterien

Wie Sie vielleicht bereits bemerkt haben, werden Lithium-Ionen-Batterien häufig in Geräten verwendet, die unseren täglichen Bedarf decken, wie Tablets, Laptops, Mobiltelefone, E-Bikes, E-Scooter, Elektrowerkzeuge usw. Und diese Batterien werden aufgrund ihrer hohen spezifischen Energie immer beliebter. Es gibt jedoch verschiedene Arten von

Preis abfrage →

ADR 2025: Neue UN-Nummern für Batterien

Die neuen UN-Nummern und Vorschriften im ADR 2025 sind entscheidend für eine sichere und regelkonforme Beförderung von Batterien und anderen Gefahrstoffen. Die Einführung der UN 3551 und UN 3552 zeigt die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ertragszusammensetzung der EnergiespeicherungNächster Artikel:Gehen deutsche Energiespeicher in die Fabrik

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht