Klimaindex der globalen Energiespeicherszene
In der globalen Rangliste rangiert die Schweiz auf Platz 147. Das laufende Berichtsverfahren der Schweiz zur Überprüfung der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zeigt, dass Massnahmen zum Schutz des Klimas und Klimagerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ein zentrales Anliegen sind. Gemäss den am Kinder- und Jugendbericht beteiligten
Was ist der beste Klimaschutz-Index?
Damit verbessert er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik und ermöglicht einen Vergleich der Klimaschutzleistungen und Fortschritte der einzelnen Länder. Im diesjährigen Klimaschutz-Index (CCPI 2023) erreicht Dänemark die beste Platzierung.
Welche Länder gehören zu den neuen klimaschutzländern?
Damit verbessert er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik und ermöglicht einen Vergleich der Klimaschutzleistungen und Fortschritte der einzelnen Länder. In diesem Jahr sind Pakistan, Nigeria, Usbekistan und die Vereinigten Arabischen Emirate als neue Länder hinzugekommen.
Wie viele Indikatoren gibt es für die Klimapolitik?
Diese zwölf Indikatoren werden für die Kategorie „Klimapolitik“ durch zwei weitere Indikatoren ergänzt, welche die Leistung des jeweiligen Landes bezüglich des nationalen klimapolitischen Rahmens und dessen Einführung sowie die Leistung in der internationalen Klimadiplomatie messen.
Was sind die Ursachen für die schlechte Klimapolitik?
Umweltpolitische Institutionen sind anhaltenden verbalen Angrif fen sowie finanziellen Kürzungen durch die aktuelle Regierung ausgesetzt, was einen Grund für die schlechte Bewertung der Klimapolitik darstellt. Es fehlt eine klare politische Grundlage, um die Emissionen zu senken, die Land-nutzung zu ändern und einen CO2-Preis einzuführen.
Wie kann man den Klimawandel begrenzen?
Obwohl das Thema Klimaschutz bei vielen Ländern auf der Agenda steht, reichen die Anstrengungen noch nicht aus. Um den Klimawandel auf 1,5°C zu begrenzen, ist neben einem Ausbau Erneuerbarer Energien auch ein entschlossener und schneller Ausstieg aus den fossilen Energien notwendig.
Was ist der CCPI-Index?
Der Index wird von Germanwatch, dem NewClimate Institute und dem Climate Action Network International gemeinsam herausgegeben. Das Alleinstellungsmerkmal des CCPI liegt in den Indikatoren zur Klimapolitik. Die Bewertung der nationalen und internationalen Klimapolitik der einzelnen Länder im CCPI ist nur aufgrund der konti-