Klimaindex der globalen Energiespeicherszene

In der globalen Rangliste rangiert die Schweiz auf Platz 147. Das laufende Berichtsverfahren der Schweiz zur Überprüfung der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zeigt, dass Massnahmen zum Schutz des Klimas und Klimagerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ein zentrales Anliegen sind. Gemäss den am Kinder- und Jugendbericht beteiligten

Was ist der beste Klimaschutz-Index?

Damit verbessert er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik und ermöglicht einen Vergleich der Klimaschutzleistungen und Fortschritte der einzelnen Länder. Im diesjährigen Klimaschutz-Index (CCPI 2023) erreicht Dänemark die beste Platzierung.

Welche Länder gehören zu den neuen klimaschutzländern?

Damit verbessert er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik und ermöglicht einen Vergleich der Klimaschutzleistungen und Fortschritte der einzelnen Länder. In diesem Jahr sind Pakistan, Nigeria, Usbekistan und die Vereinigten Arabischen Emirate als neue Länder hinzugekommen.

Wie viele Indikatoren gibt es für die Klimapolitik?

Diese zwölf Indikatoren werden für die Kategorie „Klimapolitik“ durch zwei weitere Indikatoren ergänzt, welche die Leistung des jeweiligen Landes bezüglich des nationalen klimapolitischen Rahmens und dessen Einführung sowie die Leistung in der internationalen Klimadiplomatie messen.

Was sind die Ursachen für die schlechte Klimapolitik?

Umweltpolitische Institutionen sind anhaltenden verbalen Angrif fen sowie finanziellen Kürzungen durch die aktuelle Regierung ausgesetzt, was einen Grund für die schlechte Bewertung der Klimapolitik darstellt. Es fehlt eine klare politische Grundlage, um die Emissionen zu senken, die Land-nutzung zu ändern und einen CO2-Preis einzuführen.

Wie kann man den Klimawandel begrenzen?

Obwohl das Thema Klimaschutz bei vielen Ländern auf der Agenda steht, reichen die Anstrengungen noch nicht aus. Um den Klimawandel auf 1,5°C zu begrenzen, ist neben einem Ausbau Erneuerbarer Energien auch ein entschlossener und schneller Ausstieg aus den fossilen Energien notwendig.

Was ist der CCPI-Index?

Der Index wird von Germanwatch, dem NewClimate Institute und dem Climate Action Network International gemeinsam herausgegeben. Das Alleinstellungsmerkmal des CCPI liegt in den Indikatoren zur Klimapolitik. Die Bewertung der nationalen und internationalen Klimapolitik der einzelnen Länder im CCPI ist nur aufgrund der konti-

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Veröffentlichung des ersten Klima-Risiko-Index für Kinder

In der globalen Rangliste rangiert die Schweiz auf Platz 147. Das laufende Berichtsverfahren der Schweiz zur Überprüfung der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zeigt, dass Massnahmen zum Schutz des Klimas und Klimagerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ein zentrales Anliegen sind. Gemäss den am Kinder- und Jugendbericht beteiligten

Preis abfrage →

Globaler Klima-Risiko-Index 2021

Klima-Risiko-lndex: Ranking 2000 - 2019 51 100 Keine Daten >100 GERMANWATCH

Preis abfrage →

WeltRisikoBericht mit WeltRisikoIndex

Wie hängt das Katastrophenrisiko eines Landes mit der gesellschaftlichen Situation zusammen? Welchen Einfluss haben Faktoren wie Regierungsführung, Qualität des öffentlichen Gesundheitssystems, Umweltsituation und

Preis abfrage →

Klimaschutz-Index 2024: Die wichtigsten Ergebnisse

Seit 2005 bietet der Climate Change Performance Index (CCPI) jährlich ein unabhängiges Kontrollinstrument, um die Klimaschutzbemühungen von 63 Ländern und der EU zu messen. Damit verbessert er die Transparenz in der internationalen Klimapolitik und ermöglicht einen Vergleich der Klimaschutzleistungen und Fortschritte der einzelnen Länder. In diesem

Preis abfrage →

Climate Change Performance Index (CCPI)

The CCPI evaluates 63 countries and the European Union, which together generate 90%+ of global greenhouse gas emissions. Using standardised criteria, the CCPI

Preis abfrage →

Globaler Klima-Risiko-Index 2017

Der Klimagipfel in Marrakesch stellt das Startsignal für die Ausarbeitung des Regelwerks des Pariser Klimaabkommens dar, einschließlich des globalen Anpassungsziels, der Kommunikationssysteme für An-passung und der finanziellen Bewertungssysteme zum Aufbau von Resilienz. Eine Überprüfung der bisheri-

Preis abfrage →

DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE

plus EU – Abdeckung von 92% der globalen Treibhausgasemissionen. 2 CCPI 2022 • Die wichtigsten Ergebnisse Germanwatch, NewClimate Institute & Climate Action Network Gefördert von der Barthel Stiftung Mit Unterstützung von South Pole Impressum Autor*innen:

Preis abfrage →

Klima: Klimawandel

Ein ganz natürlicher Vorgang, bei dem ein gewisser Prozentsatz der Strahlung zurück ins All gelangt, während der andere Teil reflektiert und zurück auf die Erde geworfen wird. Dies geschieht durch eine natürliche Schutzschicht: Die Gasschicht der Atmosphäre, die auch natürliches Kohlendioxid (CO₂) enthält, lässt die langwellige Strahlung nicht durch und schickt

Preis abfrage →

Globaler Klima-Risiko-Index 2018

Der Klimagipfel in Bonn (COP 23) setzt die Arbeit an einem „Regelwerk" für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens fort. Dazu gehören das globale Anpassungsziel und Richtlinien für Anpassungsberichte. ildung 1: Weltkarte des Globalen Klima-Risiko-Index für die Jahre 1997–2016 Quelle: Germanwatch und Munich Re NatCatSERVICE

Preis abfrage →

Globaler Klima-Risiko-Index 2019

Der Globale Klima-Risiko-Index (KRI) von Germanwatch zeigt, wie stark Länder von Wetterextremen wie ildung 1: Weltkarte des Globalen Klima-Risiko -Index für die Jahre 1998–2017 . Quelle: Germanwatch und Munich Re NatCatSERVICE . Kursiv: Länder, in denen mehr als 90 % der Verluste/Todesfälle in e inem Jahr/Ereignis auftraten.

Preis abfrage →

Klimawandel Licht und Schatten im Klimaschutz-Index

Der Climate Change Performance Index verfolgt die Anstrengungen der Länder im Kampf gegen den Klimawandel. Er soll auch einen Vergleich zwischen den Ländern

Preis abfrage →

Klimaschutz-Index: Wie weit sind die Länder? – DW – 07.12.2020

Bisher erreicht kein Land das Pariser Klimaziel. Das zeigt der Klimaschutz-Index von Germanwatch und des New-Climate-Instituts. 58 Staaten mit hohem CO2-Ausstoß wurden von mehr als 100 Experten

Preis abfrage →

Der Treibhauseffekt heizt dem Klima ein

Der Treibhauseffekt bringt das Klima unserer Erde aus dem Gleichgewicht. Das hat Folgen: für die Natur, für die Tierwelt und für uns Menschen. Überall auf der Welt, auch hier in Deutschland und in Bayern. Doch noch ist es nicht zu spät:

Preis abfrage →

Globaler Klima-Risiko-Index 2020 | Germanwatch e.V.

Der Globale Klima-Risiko-Index zeigt, wie stark Länder von Wetterextremen wie Überschwemmungen, Stürmen, Hitzewellen etc. betroffen sind. Untersucht werden die menschlichen Auswirkungen (Todesopfer) sowie die direkten

Preis abfrage →

Globaler Klima-Risiko-Index: Deutschland auf Platz 18

Der Klimaanpassungsgipfel heute und morgen kann einen wichtigen Schritt in diese Richtung gehen." Zum Klima-Risiko-Index: Germanwatch erstellt den Globalen Klima-Risiko-Index seit 2006 jährlich auf der Grundlage der NatCatSERVICE-Datenbank des Rückversicherers Munich Re sowie von sozioökonomischen Daten des Internationalen

Preis abfrage →

DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE

Seit 2005 bietet der Climate Change Performance Index (CCPI – früher Klimaschutz-Index) jährlich ein unabhängi - ges Kontrollinstrument, um die Klimaschutzbemühungen der

Preis abfrage →

Klima-Risiko-Index: Deutschland stark von Wetterextremen betroffen

Pünktlich zum virtuellen Climate Adaption Summit hat Germanwatch seinen diesjährigen Klima-Risiko-Index veröffentlicht. Der globale Süden leidet tendenziell stärker unter Wetterextremen als der Norden. Doch auch Deutschland gehörte in den vergangenen 20 Jahren zu den 20 am massivsten betroffenen Ländern weltweit.

Preis abfrage →

Trends der globalen Ressourcennutzung UN-Report

Globaler Ressourcenverbrauch steigt weiter. Der Bericht des Weltressourcenrats (International Resource Panel der UN) „ Assessing Global Resource Use " spricht von einem weltweiten Ressourcenverbrauch von fast 90 Milliarden Tonnen für das Jahr 2017.Das ist die dreifache Menge gegenüber dem Jahr 1970 – und diese könnte sich von 2015 bis 2050 noch verdoppeln.

Preis abfrage →

Climate Change Performance Index 2025: Die wichtigsten

Seit 2005 bietet der Climate Change Performance Index (CCPI) jährlich ein unabhängiges Kontrollinstrument, um die Klimaschutzbemühungen von 63 Ländern und der

Preis abfrage →

Wendepunkt auf dem Weg in eine neue Epoche der globalen

verankert und verschärft. Die Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur gegenüber dem Die wichtigsten Ergebnisse von Paris Drei langfristige Ziele: o Begrenzung der Erwärmung auf deutlich unter 2 °C und Anstrengungen, um eine Be-grenzung auf 1,5 °C zu erreichen. o Erhöhung der Fähigkeit zur Anpassung an den Klimawandel (Resilienz).

Preis abfrage →

Deutschland weltweit betrachtet besonders betroffen

Deutschland gehört zu den Ländern, die besonders betroffen sind vom Klimawandel, mit Folgen wie Stürme oder Hitzewellen. Das jedenfalls ergab der neue Klima-Risiko-Index, den die

Preis abfrage →

Stimmen der Klimagerechtigkeit: Klimaaktivist*innen weltweit im

Die Auswirkungen des Klimawandels sind ungleich verteilt; die am stärksten davon betroffenen Länder sind nicht unbedingt die Hauptverursacher. Wir haben mit Umweltaktivist*innen aus dem Globalen Süden über ihre Erfahrungen, ihren Aktivismus, ihre Meinungen und ihre Hoffnungen für die Zukunft gesprochen. Ein Überblick über alle Interviews

Preis abfrage →

Climate Change Performance Index | Germanwatch e.V.

Seit 2005 bietet der Climate Change Performance Index (CCPI) jährlich ein unabhängiges Kontrollinstrument, um die Klimaschutzbemühungen von 63 Ländern und der

Preis abfrage →

Klima-Prognose Länder, die dem Klimawandel am besten trotzen

Die Trinkwasserversorgung würde zum Problem werden. Der Nachschub für Lebensmittel und eben Trinkwasser könnte aufgrund von hitzebedingten Fahrbahnschäden ins Stocken geraten. Auch für Senioren wäre Deutschland dann kein guter Ort zum Leben. Die Zahl der Hitzetoten unter ihnen würde nach dieser Vorhersage stark ansteigen.

Preis abfrage →

Klima, Psyche und Psychotherapie | Die Psychotherapie

Hintergrund. Trotz der erdrückenden Evidenz für den anthropogenen Klimawandel und die Gefährdung der menschlichen Zivilisation durch den kontinuierlich zunehmenden CO 2-Ausstoß und der damit zusammenhängenden globalen Erwärmung existiert eine bedrohliche Kluft zwischen unserem Wissen und hieraus resultierendem Handeln.. Methode

Preis abfrage →

6 Probleme der globalen Energiewende | Hans-Werner Sinn

6 Probleme der globalen Energiewende . 4pi-Klima-Symposium, 14. Mai 2022, Konstanz. 29.10.2024 Der diesjährige Preis des Deutschen Mittelstands geht an Hans-Werner Sinn und Kay Scheller. Sinn habe sich immer als wichtiger und streitbarer Mahner für eine konsequente Anwendung der Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft eingesetzt, so die Jury.

Preis abfrage →

Der Klima-Risiko-Index

Länderdaten > Länderrankings > Länder-Indizes > Klima-Risiko-Index. Klima-Risiko-Index. Der globale Klima-Risiko-Index der Entwicklungs- und Umweltorganisation Germanwatch e.V. untersucht, welche Länder besonders stark von Wetterextremen betroffen sind.Normalerweise erscheint er jährlich, doch 2022 gab es Probleme mit der Datenzufuhr, so daß der Klima Risiko

Preis abfrage →

Globaler Klima-Risiko-Index 2019 | Germanwatch e.V.

Der Globale Klima-Risiko-Index zeigt, wie stark Länder von Wetterextremen wie Überschwemmungen, Stürmen, Hitzewellen etc. betroffen sind. Untersucht werden die menschlichen Auswirkungen (Todesopfer) sowie die direkten ökonomischen Verluste. Das Jahr 2017 geht dabei als das bisher verheerendste Extremwetterjahr weltweit in die jüngere

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Steht für die Einheit der EnergiespeicherungNächster Artikel:Name des Energiespeicher- und Stromversorgungsunternehmens

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht