Energiespeicher im ersten Halbjahr 2016

IfW-Box 2016.14 Zur chinesischen Konjunktur im ersten Halbjahr 2016 2 stieg der Industrieproduktion im März von 6,8 Pro-zent wohl nicht so sehr ildung 2eine allgemeine Belebung der Aktivität in diesem Bereich an. Vielmehr dürfte es sich um einen Aufholeffekt handeln, nachdem sie im Januar und Februar lediglich um 5,4 Prozent ex-pandiert war.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Zur chinesischen Konjunktur im ersten Halbjahr 2016

IfW-Box 2016.14 Zur chinesischen Konjunktur im ersten Halbjahr 2016 2 stieg der Industrieproduktion im März von 6,8 Pro-zent wohl nicht so sehr ildung 2eine allgemeine Belebung der Aktivität in diesem Bereich an. Vielmehr dürfte es sich um einen Aufholeffekt handeln, nachdem sie im Januar und Februar lediglich um 5,4 Prozent ex-pandiert war.

Preis abfrage →

Sachstand Entwicklung der Stromspeicherkapazitäten in

Im Zuge der Umstellung von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energieträger muss der nicht-benötigte Strom für Zeiten höheren Stromverbrauchs zwischengespeichert werden. Stromspei

Preis abfrage →

Energiespeicher — DPG

Im Verkehrssektor wird eine Senkung des Endenergiebedarfs um 40 % gegenüber 2005 angestrebt. Weiterhin wird angestrebt, den Primärenergiebedarf im Gebäudebereich um rund 80 % zu reduzieren. (im ersten Halbjahr 2014 bereits von 30 %) und wesentlich geringere Anteile erneuerbarer Energien im Wärme und Kraftstoffsektor konnte bisher mit

Preis abfrage →

Erneuerbare wachsen im 1. Halbjahr langsamer | IKZ

Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik veröffentlichte ihren 2. Quartalsbericht zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland. Danach legten die

Preis abfrage →

Zubau und Genehmigungen Erneuerbarer Energien auf einem

Insgesamt waren im ersten Halbjahr zwei Drittel der installierten Solarmodule Gebäudeanlagen zu denen auch Balkonkraftwerke gehören. Auch für die Freiflächen-PV gab es im Zuge des Solarpakets Verbesserungen, die aber nach Ansicht von Branchenexpert:innen noch umfassender seien könnten. Heft 21 | 2016. Heft 20 | 2016. Heft 19 | 2015

Preis abfrage →

Über Tesla spricht der Markt, deutsche Speicher werden gekauft

Gemäß einer aktuellen Analyse von EuPD Research war sonnen der größte Anbieter in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 mit gut 3.300 verkauften Systemen und

Preis abfrage →

Auto-Absatz zum Halbjahr 2016: So steht es um die Autobauer

BMW – 1. Halbjahr 2016. Zwischen Januar und Juni diesen Jahres wurden weltweit 986.557 BMW verkauft. Damit konnten die Münchner im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Prozent zulegen.

Preis abfrage →

Alle Pressemitteilungen

Die oberösterreichische Technologiegruppe konnte Konzernumsatz und -ergebnis im ersten Halbjahr 2013/14 trotz zum Teil erheblicher Nachfragerückgänge Mehr 02.09.2013

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien in Deutschland

Erneuerbare Energien in Deutschland | Daten zur Entwicklung im Jahr 2020. Inhalt. Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2020.. 6. Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wächst dank guter Witterung im ersten Halbjahr.. 7. Photovoltaik (PV)

Preis abfrage →

HALBJAHRESBERICHT 2016

Der Finanzertrag beinhaltete im ersten Halbjahr 2016 einen Zinsertrag von CHF 0.2 Millionen und unrealisierte Wechselkursgewinne von CHF 0.4 Millionen. Für das erste Halbjahr 2016 fiel ein Steuerertrag von CHF 3.2 Millionen an (H1 2015 CHF 0.8 Millionen). Das Steuerergebnis im ersten Halbjahr 2016 begründet sich mehrheitlich durch die

Preis abfrage →

Energiespeicher: Über Tesla spricht der Markt, deutsche Anbieter

Gemäß einer aktuellen Analyse von EuPD Research war sonnen der größte Anbieter in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 mit gut 3.300 verkauften Systemen und

Preis abfrage →

Energiespeicher

Flauten und zum Ausgleich saisonaler Unterschiede im EE-Dar-gebot. Während z. B. das EE-Dargebot im ersten Halbjahr 2021 unterdurchschnittlich war, war das Dargebot im Vergleichszeit-raum im Jahr 2022 überdurchschnittlich. Energiespeicher VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. Energietechnische Gesellschaft (ETG)

Preis abfrage →

HalbjaHres

Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr Die EnviTec Gruppe verzeichnete im ersten Halbjahr 2016 im Anlagenbau auf den internationalen Biogasmärkten eine starke Nachfrage. Dies betrifft vor allem Großbritannien und Frank-reich, die bereits in 2015 zu den wichtigsten Märkten gehörten. Zudem konnte im April die Vertragsunterzeichnung für das

Preis abfrage →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Bis 2030 soll der Anteil auf 80 Prozent steigen.

Preis abfrage →

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

Stationäre Batteriespeicher gewinnen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich weiterhin an Relevanz: barer Energien gelten Energiespeicher als eine Schlüsselkomponente für den weiteren Fortschritt der Energiewende [1]. Die zeit- liche Preis bis zum ersten Halbjahr 2019 auf 1.500 €/MW [16]. Gleichzeitig wird aller

Preis abfrage →

Ausblick auf die Energiespeicher-Wechselrichter-Industrie

Es wird erwartet, dass die Lieferungen von PV-Wechselrichtern die 25-GW-Marke überschreiten werden, was fast eine Verdreifachung der im ersten Halbjahr ausgelieferten 12 GW bedeutet. Die Auslieferungen von PCS-Großspeichern dürften zwischen 4 und 5 GW liegen, was fast einer Verdoppelung der Auslieferungen von 2,3 GW im ersten Halbjahr

Preis abfrage →

BKW: CEO Mathias Prüssing verlässt BKW Building Solutions

Mathias Prüssing ist seit 2016 bei der BKW tätig. Er wird das Unternehmen im ersten Halbjahr 2023 verlassen. IT- und Automations-Geschäft von BKW entwickelt. Nun wird er die BKW im ersten Halbjahr 2023 verlassen, um sich beruflich neu zu orientieren. Laut Unternehmensangaben hat BKW Building Solutions über 4000 Mitarbeitende und rund

Preis abfrage →

Franke Gruppe: sehr erfreuliche Umsatz

Die Franke Gruppe erzielte einen konsolidierten Nettoumsatz von CHF 985.2 Millionen im ersten Halbjahr 2016 gegenüber CHF 885.1 Millionen im Vorjahr. Dies entspricht einem Umsatzzuwachs von 11.3%. Hauptwachstumstreiber war das organische Wachstum, das 12.7% betrug (Vorjahr -3.5%). Die

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien auch 2016 weiter auf dem Vormarsch

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stieg im ersten Halbjahr 2016 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2015 leicht an. Dies zeigt der neue Quartalsbericht der

Preis abfrage →

Präsentation zum 1. Halbjahr 2016

Halbjahr 2016 Amberg, 10. August 2016. GRAMMER KONZERN – MARKTENTWICKLUNG 1. HALBJAHR 2016 Pkw-Märkte wachsen weiter. Nutzfahrzeugmärkte noch unsicher Projektumsätze wird jedoch mit einer leicht geringeren Wachstumsdynamik als noch im ersten Halbjahr zu rechnen sein. Auf Konzernebene prognostiziert GRAMMER für 2016 insgesamt

Preis abfrage →

Energiespeicher

Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema. Die Autoren dieses kompakten Werkes geben einen

Preis abfrage →

Erstes Halbjahr 2016: Dräger senkt Kosten

Im ersten Halbjahr 2016 fiel das Bruttoergebnis auf 486,6 Mio. EUR (6 Monate 2015: 540,8 Mio. Euro). Die Aufwertung des Euros gegenüber wichtigen Konzernwährungen wirkte sich dabei negativ auf das Ergebnis aus. Die Funktionskosten fielen im ersten Halbjahr währungsbereinigt um 5,0 %. So lagen die Vertriebs- und Marketingkosten bereinigt um

Preis abfrage →

Asylantragsteller in Deutschland im ersten Halbjahr 2016

In dieser Kurzanalyse wird das erste Halbjahr 2016 betrachtet. Die vierte BAMF-Kurzanalyse zeigt erstmals auf, wie die Schulbildung von Befragten in einzelnen Tätigkeitsbereichen ist. Demnach haben Personen, die zuletzt als Ingenieur, Lehrkraft oder im medizinischen Bereich gearbeitet haben, durchschnittlich die beste Bildung, wandern aber auch in geringeren Zahlen zu als

Preis abfrage →

Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2024: Rekorderzeugung von

Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Saldo 11,3 TWh Strom importiert (1. Halbjahr 2023: 0,8 TWh Export im Saldo). Die Stromimporte kamen aus Skandinavien (Däne- Der Ausbau elektrischer Energiespeicher, ein wichtiger Faktor für den untertägigen Ausgleich der erneuerbaren Stromerzeugung, schreitet voran: 2024 gingen bisher Spei-

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Preis eines mittelgroßen EnergiespeicherschranksNächster Artikel:Energiespeicherfolien und Keramik

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht