Deutschland bringt Photovoltaik-Energiespeicher auf den Markt

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

Wie geht es weiter mit den Speichern für die Energiewende?

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher langsam vonstatten. Doch dies könnte sich kurzfristig ändern, wie die aktuellen Meldungen von Wirsol Roof Solutions und Eco Stor andeuten.

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Energiespeicher sind netzdienlich und in volkswirtschaftlicher Hinsicht absolut sinnvoll. Die Speicherbetreiber selbst profitieren davon: Diese können den zur Mittagszeit überschüssigen Grünstrom in ihren Anlagen speichern und ihn, steigen die Nachfrage und die Preise, wieder ins Netz zurückleiten.

Sind Photovoltaik-Anlagen günstiger als konventionelle Kraftwerke?

06 August 2024 Nach Angaben der Freiburger Forscher sind auch Photovoltaik-Anlagen kombiniert mit Batteriespeichern mittlerweile günstiger als konventionelle Kraftwe Sandra ist News Director von pv magazine Deutschland. Sie berichtet seit 2008 über alle wichtigen Themen der Photovoltaik-Branche in Deutschland und auch weltweit.

Was ist der GKI für Photovoltaik?

Rückfragen und Anregungen zu den Preisindizes richten Sie bitte an: Der am Ende eines jeden Quartals vom Bundesverband Solarwirtschaft ermittelte Geschäftsklimaindex (GKI) für Photovoltaik bzw. der GKI für Solarthermie dienen als Frühindikatoren für die Entwicklung des Solarmarktes in Deutschland.

Was sind die Vorteile eines Batteriespeichers?

Netzstabilität: Batteriespeicher sorgen für die nötige Betriebsfrequenz und Spannung im Stromnetz durch das bedarfsgerechte Einleiten von gespeichertem Strom. Netzoptimierung: Batteriespeicher ermöglichen ein wesentlich flexibleres und ausgeglicheneres Stromsystem – auf technischer wie auf wirtschaftlicher Seite.

Wann kommt der neue Batteriespeicher?

Der Batteriespeicher werde in die 20 Kilovolt-Mittelspannungsebene des Netzbetreibers integriert, so Projektleiter Christian Jochemich von der W Power GmbH. Das Wirth-Tochterunternehmen ist gemeinsam mit Profine Energy Eigentümer und Betreiber des Großspeichers. Die Inbetriebnahme des Speichersystems sei für das erste Quartal 2024 geplant.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der

Preis abfrage →

QINOUS bringt kompaktesten Energiespeicher seiner Art auf den Markt

QINOUS bringt kompaktesten Energiespeicher seiner Art auf den Markt. pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an. Daneben verfügt pv magazine auch über eine umfassende weltweite Berichterstattung. Wählen Sie eine oder mehrere Newsletter aus, die Sie interessieren

Preis abfrage →

Tesla bringt neue Generation des Photovoltaik-Heimspeichers

Fast zehn Jahre nach der „Powerwall 1" bringt Tesla nun die dritte Generation seines Photovoltaik-Heimspeichers auf den deutschen Markt. Die „Powerwall 3" sei ab fort in Deutschland erhältlich. Das US-Unternehmen wird sie auf der The smarter E Europe in dieser Woche auch offiziell vorstellen.

Preis abfrage →

Voltfang bringt Gewerbespeicher „New Life" mit 45

Voltfang bringt Gewerbespeicher „New Life" mit 45 Kilowattstunden Kapazität auf den Markt Gegenüber dem Vorgängermodell hat der Batteriespeicher 30 Prozent mehr Leistung und Kapazität. Die Lösung ist insbesondere für den Einsatz bei Ladeinfrastruktur, Lebensmitteleinzelhandel und Gewerbe mit hohen Leistungsspitzen geeignet, wie der Anbieter

Preis abfrage →

Nexol bringt neuen Photovoltaik-Boiler auf den Markt

Otovo-Index für private Photovoltaik: Südliche Bundesländer vorn, Stadtstaaten auf den letzten Plätzen. 25.11.2024 - In einer Auswertung von meteorologischen und strukturellen Faktoren hinsichtlich der Bedingungen für private Photovoltaik-Anlagen belegen erwartungsgemäß Bayern und Baden-Württemberg die Weiterlesen

Preis abfrage →

Voltfang und Schmachtl bringen grüne Energiespeicher für

Aachen/ Linz, 25.04.2024 Voltfang, Europas führender Entwickler und Hersteller von leistungsstarken grünen Energiespeichern für Industrie und Gewerbe, expandiert nach Österreich. Schmachtl, eines der führenden Dienstleistungs- und Zulieferunternehmen für Industrie, Handel und Gewerbe in Österreich, bietet ab sofort nachhaltige Voltfang Gewerbe- und

Preis abfrage →

Enphase bringt neue Batteriespeicher in Schweiz, Niederlanden

Nach den USA, Deutschland, Österreich, Belgien sind die „IQ Batterie" jetzt in drei weiteren Photovoltaik-Märkten in Europa verfügbar. Die Speicher haben eine Kapazität von 3,5 Kilowattstunden und lassen sich bis auf 42 Kilowattstunden aufrüsten.

Preis abfrage →

Post-Lithium-Technologie: CATL bringt Natrium-Ionen-Batterien auf den Markt

Das chinesische Unternehmen bringt lithiumfreie Natrium-Ionen-Batterien auf den Markt. Der Hersteller erklärt, sein neuestes Produkt erfülle alle Anforderungen des modernen Batteriemarkts. Zunächst einmal weist die Batterie eine hohe Energiedichte von 160 Wattstunden pro Kilogramm auf.

Preis abfrage →

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Deutschland braucht Speicher für die Energiewende, und zwar nicht nur die kleinen Photovoltaik-Heimspeicher, sondern auch Großspeicher. Aktuell ist der Markt für letztere noch eher schwierig, der Zubau geht eher

Preis abfrage →

Solis bringt dreiphasigen Hochspannungs-Energiespeicher

Solis bringt dreiphasigen Hochspannungs-Energiespeicher-Wechselrichter für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe auf den Markt (S6-EH3P(12-20)K-H, S6-EH3P(5-12)K-H-LV) kleine C&I. Diese hochmodernen Wechselrichter haben erfolgreich die Zertifizierungen nach EN 50549-1 und EN 50549-10 in Deutschland, Italien, der Tschechischen

Preis abfrage →

EWE bringt Photovoltaik-Pachtmodell auf den Markt

EWE bringt Photovoltaik-Pachtmodell auf den Markt. Kunden können ohne Investitionen eine Photovoltaik-Anlage samt Speicher und Wallbox anschaffen. 2. Januar pv magazine Deutschland bietet einen täglichen

Preis abfrage →

STORNETIC bringt neuen Stromspeicher der Megawatt-Klasse auf den Markt

Jülich, 15. Februar 2016. Erstmals bringt STORNETIC einen Stromspeicher der Megawatt-Klasse auf den Markt. Der „DuraStor®1000" erbringt eine Leistung von einem Megawatt. Damit stößt der Energiespeicherhersteller in eine neue Leistungsklasse vor. Trotz der Leistungssteigerung sinkt der Platzbedarf.

Preis abfrage →

BMZ bringt neuen Energiespeicher „ESS X" mit höherer Kapazität auf den

Private und gewerbliche Betreiber von Solaranlagen haben mit dem neuen Lithium-Ionen Energiespeicher – dem BMZ Energy Storage Systems ESSX – die Möglichkeit, tagsüber günstig Solarstrom zu speichern und bei Bedarf im eigenen Haushalt oder Betrieb zu verbrauchen. Die Energiespeicherlösungen von BMZ mit integriertem Sicherheitskonzept sind

Preis abfrage →

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis

Alle Märkte für Energie, Kapazität und Systemdienstleistungen in Deutschland sollten technologieoffen und marktbasiert ausgestaltet sein. Die Bundesregierung müsse schnellstmöglich die Vorgaben aus der aktuellen

Preis abfrage →

NEP bringt mit einer weltweit ersten exklusiven

NEP bringt mit einer weltweit ersten exklusiven Technologie einen Photovoltaik-Hybrid-Wechselrichter mit Mikro-Energiespeicher auf den Markt! Mikro-Energiespeicher-Photovoltaik-Hybrid-Wechselrichter von NEP offiziell auf der

Preis abfrage →

Canadian Solar bringt Photovoltaik-Heimspeicher „EP Cube" auf den

Der Modulhersteller Canadian Solar bringt sein Photovoltaik-Heimspeichersystem jetzt auch auf den deutschen Markt. Das System besteht aus einem Hybridwechselrichter und drei, vier, fünf oder sechs Batteriemodulen, wodurch Speicherkapazitäten zwischen 9,9 und 19,9 Kilowattstunden verfügbar werden.

Preis abfrage →

Eon bringt Paket aus Photovoltaik-Anlage, Speicher,

Eon bringt Paket aus Photovoltaik-Anlage, Speicher, Wallbox und Energiemanager auf den Markt Eon bietet das Bündel inklusive Installation zeitlich befristet für 17.999 Euro an. Enthalten ist eine Photovoltaik-Anlage mit

Preis abfrage →

Fronius bringt neuen Wechselrichter für große Photovoltaik-Anlagen auf

Fronius hat mit den „Tauro" und „Tauro ECO" einen neuen dreiphasigen Wechselrichter für große Photovoltaik-Kraftwerke im Angebot. Sie sind im Leistungsbereich zwischen 50 und 100 Kilowatt erhältlich, wie der österreichische Wechselrichterhersteller am Mittwoch veröffentlichte.

Preis abfrage →

Photovoltaik Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

Photovoltaik Deutschland aktuelle Zahlen bis 2024: 3,7 Mio Solaranlagen Die installierte Photovoltaik-Leistung in Deutschland stieg auf insgesamt 82,2 Gigawatt, Die Photovoltaik hat in den ersten 6 Monaten des Jahres 2024 schon einen guten Strombeitrag abliefert. Mit 31,8 TWh speisten Solaranlagen mehr ins deutsche Stromnetz ein als in

Preis abfrage →

Marktdaten

Der Solarstromspeicher-Preismonitor gibt seit dem Jahr 2013 Aufschluss über die Preisentwicklung in den wichtigsten Batteriespeicher-Marktsegmenten. Für die Verlässlichkeit der Daten sorgt die regelmäßige Befragung von aktuell 80

Preis abfrage →

Sunman bringt glasfreie Photovoltaik-Module auf den

Die Stadtwerke Waldkirch haben auf der örtlichen Stadthalle eine 246-Kilowatt-Anlage mit glasfreien kristallinen Photovoltaik-Modulen des chinesischen Herstellers Sunman errichtet. Die Unterkonstruktion des

Preis abfrage →

Schmid bringt Redox-Flow-Speicher fürs Eigenheim auf den Markt

pv magazine Deutschland bietet einen täglichen Newsletter mit den neuesten Nachrichten aus der Photovoltaik-Branche an. Daneben verfügt pv magazine auch über eine umfassende weltweite Berichterstattung. Wählen Sie eine oder mehrere Newsletter aus, die Sie interessieren, und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Marktanalyse für Energiespeicher in Deutschland Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen. Der Markt wurde durch den Ausbruch von COVID-19 aufgrund regionaler Sperrungen und Verzögerungen bei Projekten negativ beeinflusst.

Preis abfrage →

Goal Zero bringt nächste Generation mobiler Energiespeicher auf den Markt

Goal Zero bringt nächste Generation mobiler Energiespeicher auf den Markt. das führende Unternehmen für tragbare Solarenergie, bringt seine solarkompatible Yeti-Serie an tragbaren Energiespeichern in Deutschland auf den Markt. Mit dem Yeti 400 Lithium und dem Yeti 1400 Lithium stehen Nutzern zwei neue Geräte zur Verfügung, die dank

Preis abfrage →

SAX Power bringt neuen Steckdosen-Batteriespeicher mit

Newsticker Energiespeicher ; Energiespeicher - Energie-Pressemitteilungen via iwrpressedienst ; Naturstrom bringt flexiblen Stromtarif auf den Markt – Kunden profitieren von sinkenden Strom-Großhandelspreisen; Beschleunigung der Energiewende: Strabag beteiligt sich an Batteriehersteller CMBlu Energy

Preis abfrage →

Solarpower Europe: Europas Speichermarkt

Deutschland liegt beim Speicherzubau in Europa an der Spitze. Mehr als ein Drittel (34 Prozent) der neu installierten Kapazitäten kamen hierzulande hinzu. Nach der Analyse von Solarpower Europe stieg der

Preis abfrage →

PHOTOVOLTAIK

In Deutschland sind bis Ende des Jahres 2023 insgesamt fast 3,7 Millionen PV-Anlagen mit

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Gießerei für Energiespeicher im FreienNächster Artikel:Bidirektionaler Energiespeicher-Wechselrichter 2016

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht