Ideen für die Entwicklung gemeinsamer Energiespeicherkraftwerke

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es in Deutschland?

Pumpspeicherkraftwerke sind in sich geschlossene Speicher- und nachhaltige Energiegewinnungskreisläufe mit einem Wirkungsgrad von circa 75–80 %. Hochgerechnet können die derzeit circa 30 deutschen Pumpspeicherkraftwerke mit einer Netto-Gesamtleistung von 6.500 MW knapp 4,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen.

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Welche Nachteile hat ein Pumpspeicherkraftwerk?

Ein Nachteil ist, dass es nur wenige geeignete Standorte mit dem nötigen Gefälle gibt. Zudem braucht die Errichtung großer Pumpspeicherkraftwerke viel Platz und stellt oft erhebliche Eingriffe in die Natur dar. Daher ist davon auszugehen, dass ihre Bedeutung als Energiespeicher künftig abnehmen wird.

Warum ist die Energiewende so wichtig?

Die Energiewende bringt eine stärkere Vernetzung der Energiesektoren mit sich. Strom, Wärme und Mobilität auf Basis erneuerbarer Energien greifen immer enger ineinander. Der Speicherung elektrischer Energie kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Denn Strom lässt sich mittels Solar- und Windkraftanlagen klimaneutral erzeugen und flexibel umwandeln.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

Preis abfrage →

75 einzigartige Ideen für schulische Vorträge samt

Haben Sie genug von den üblichen Ideen für Vorträge? Stöbern Sie in dieser kuratierten Liste von Themen und Vorlagen - von Wissenschaft über Datenvisualisierung bis hin zu Adulting 101. Darüber hinaus fördern interaktive Präsentationsaktivitäten unter Verwendung dieser Vorlagen auch die Entwicklung eines ganzheitlichen

Preis abfrage →

Gesundes Frühstück für Kinder: Tipps, Rezepte

Darüber hinaus kann es die Konzentrations- und Lernfähigkeit der Kinder verbessern und ihnen die Energie geben, die sie für einen aktiven Tag benötigen. In diesem Blogartikel werden wir uns daher eingehend mit dem Thema "

Preis abfrage →

Betriebsausflug Ideen » 42 spannende Firmenausflug Events

Vorteile für die Mitarbeiter durch unsere Firmenausflug Ideen Stressau. Ein Tapetenwechsel und gemeinsame Aktivitäten abseits des Arbeitsplatzes helfen, Stress abzubauen und neue Energie zu tanken. Dies trägt zur allgemeinen Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeiter bei. Persönliche Entwicklung

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE Kurzstudie: Batteriegroßspeicher an ehemaligen

Für die Systemintegration des fluktuierenden Stroms werden bis 2030 etwa 100 GWhel und bis 2045 etwa 180 GWhel am stationären Batteriespeichern benötigt. Stationäre

Preis abfrage →

Ideen und Materialien für Projektwochen in der Schule

Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung e.V. Die Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung (KATE) e.V. wurde 1988 in der DDR gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, mittels umwelt- und entwicklungspolitischer Bildungsarbeit eine zukunftsfähige Welt verantwortungsvoll mitzugestalten.

Preis abfrage →

5 geniale Ideen rund um die Energiewende | SOLARIFY

5 geniale Ideen rund um die Energiewende. „Nachhaltigkeit ist nicht nur unser zentrales Forschungsgebiet, sondern auch Leitschnur für die Entwicklung unseres eigenen Geschäftsbetriebs. /presse/die-gefahr-in-der-muelltonne-feuerwehren-und-recyclingunternehmen-warnen-batterien-gehoeren-nicht-in-den-abfall-gemeinsamer-brief-an

Preis abfrage →

25 starke Teambuilding-Ideen und Aktivitäten für 2024

Eine Schnitzeljagd gehört zu den besten Teambuilding-Ideen, um die Kollegen näher zusammenzubringen, und ist für alle Altersgruppen geeignet.. Ganz ohne Apps und GPS begeben sich die Mitarbeiter auf Erkundungstour durch die

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

RWE und Peabody Partner entwickeln gemeinsam Solar- und Batteriespeicherprojekte auf rekultivierten Bergbauflächen in den USA 22.11.2024

Preis abfrage →

13 Ideen für Workshops & 6 Tipps für deren Durchführung Cvent

Erwecken Sie Ihre Unternehmensworkshops zum Leben, indem Sie kreative und interaktive Elemente einbauen. Teilen Sie die Teilnehmer in kleine Gruppen ein, um Diskussionen, Rollenspiele und praktische, gemeinsame Projekte mit Bezug zum Inhalt durchzuführen. Formate für die Workshops haben wir Ihnen in diesem Artikel bereits vorgestellt.

Preis abfrage →

Die 50 besten App-Ideen für Startups im Jahr 2024

Jeder Block hebt die am besten geeigneten mobilen App-Ideen für die App-Entwicklung im Jahr 2024 hervor. Angenommen, Sie kennen die Anforderungen der Zielgruppe Ihres Unternehmens. In diesem Fall können Sie die beste Technologie implementieren und die besten Apps für den Erfolg Ihres Unternehmens nutzen.

Preis abfrage →

Spiele für die Krelgruppe: Ideen und Möglichkeiten

Eine Krelgruppe ist ein Ort, an dem sich junge Eltern mit ihren Sprösslingen im Säuglings- und Kleinkindalter treffen. Das Spiel der Kleinen unter einer pädagogischen Anleitung und die gemeinsamen Gespräche der Eltern sind eine nette Abwechslung im Alltag. Unter den Eltern und den Kindern bilden sich neue Freundschaften aus. Spiele und Ideen für

Preis abfrage →

Nachhaltige Entwicklung: Hintergründe und

Ein Beispiel für eine Vorrangstellung der ökologischen Dimension sind die Nachhaltigkeitsstudien des Umweltbundesamtes (UBA 1997; UBA 2002a; . 1.8), nach der die Ökologie den Rahmen bilden soll, innerhalb

Preis abfrage →

StoRIES: Ein Ökosystem für Innovation in der Energiespeicherung

Solche gemeinsamen Plattformen werden die Energiespeicherforschung effizienter, nachhaltiger und kostengünstiger machen, aber auch die Entwicklungszeiten für

Preis abfrage →

Energie nachhaltig speichern: Die neuesten Ansätze

Wie lässt sich Ökostrom nachhaltig und einfach zwischenspeichern? Hier sind sechs innovative Speichertechnologien für die Energiewende.

Preis abfrage →

Weihnachtsbasteln: 28 kreative Ideen für Kinder | Eltern

6 · Aus Tüten, Klopapierrollen oder zum Vernaschen: Beim DIY-Adventskalender überlegt ihr euch vorher, ob das ein gemeinsamer Bastelnachmittag mit dem Nachwuchs sein soll, oder ob ihr den alleine bastelt und eure Kinder damit überrascht. Zu den Anleitungen: Adventskalender basteln. Lese-Tipp: Hier stellen wir Ideen für die

Preis abfrage →

Spiele und Ideen für den Leuchttisch | Betzold Blog

Einfache Spiele, Experimente und Ideen für den Leuchttisch llll die sensorische Entwicklung von Kindern spielerisch fördern mit vielen Downloads

Preis abfrage →

20 spannende Teambuilding-Ideen für 2024

20 Teambuilding-Ideen für jeden Anlass. Je nach Team und Anlass für die teambildenden Maßnahmen haben Sie eine unterschiedlich große Bandbreite an verschiedenen Teambuilding-Ideen. Wir stellen Ihnen im Folgenden einige spannende und bekannte Maßnahmen vor.

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Durch die sogenannten "Power-to-X"-Verfahren können zukünftig nicht nur ein Beitrag für die Markt- und Systemintegration der Erneuerbaren Energien geleistet, sondern unter Umständen zusätzlich der Transportbedarf im Stromnetz durch eine Verlagerung auf das Gasnetz oder auf die bestehende Versorgungsinfrastruktur für flüssige Kraftstoffe verringert werden.

Preis abfrage →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Laut Studie werden die neuartigen Batterien immer effizienter und könnten die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien irgendwann sogar übertreffen - und das mit unkritischen Ressourcen.

Preis abfrage →

Die 100+ besten Ideen für einen Teamevent für die Schweiz

Dann sind die folgenden Ideen sicher genau richtig für dich. E-Tuk Tuk Stadtrundfahrt. Eine Stadtrundfahrt mit dem gewöhnlichen Bus hat sicher jeder schon einmal gemacht, das wäre vielleicht nichts Neues. Doch eine Stadtrundfahrt mit dem E-Tuk Tuk hat bisher sicher nicht jeder erlebt. Mit dem spritzigen E-Tuk Tuk lernst du die jeweilige

Preis abfrage →

Ideen

Erarbeitung einer Transferstrategie für die HNE Eberswalde die Federführung übernommen. Diese Strategie wird breit an der Hochschule diskutiert (Fachbereichsräte, Hochschullehrer*innentag, Senat etc.). Die vorliegende Transferstrategie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung soll dazu beitragen, über die

Preis abfrage →

Brainstorming: Definition, Regeln und Methoden für

💡 Mangel an kreativen Ideen? Entdecke die Erfolgsformel fürs Brainstorming mit bewährten Methoden und Tools. Starte jetzt inspiriert durch! Tipps für die Moderation einer Brainstorming-Session. Seit seiner

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Analyse von Energiespeicher-Feldanwendungen in China und DeutschlandNächster Artikel:Der Unterschied zwischen Energiespeichertechnologie und Werkstofftechnik

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht