2021 Energiespeicherkraftwerk gewinnt den Zuschlagspreis

Nun gab es im Aufsichtsrat grünes Licht für den Bau des Pumpspeicherkraftwerks der Energie AG in Ebensee. Es ist mit einem Investitionsvolumen von rund 450 Millionen Euro die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Energie AG. 25.08.2021. Startschuss für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee. 10.05.2019.

Warum steigen die Energiepreise?

Neben den bisherigen Treibern wie Beteiligung an der Energiewende und dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit, steigen deutlich die Elektromobilität, die steigenden Energiepreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit sowie Steigerung der Versorgungssicherheit als Treiber der Märkte ein.

Wie viele Zuschläge gibt es für besondere Solaranlagen?

Die Gebote für Anlagenkombinationen mit besonderen Solaranlagen wurden in dieser Runde bevorzugt bezuschlagt. Es gingen 13 Gebote im Umfang von 22 MW für solche Gebote ein, die alle bezuschlagt werden konnten. Davon entfielen 12 Zuschläge mit 21 MW auf landwirtschaftliche Flächen und ein Zuschlag mit 1 MW auf einen Parkplatz.

Was passiert mit der technologiespezifischen Photovoltaik-Ausschreibung?

Lange mussten die Bieter auf die Ergebnisse warten. Die technologiespezifische Photovoltaik-Ausschreibung war erneut deutlich überzeichnet. Bei den Innovationsausschreibungen gingen nur Gebote für kombinierte Photovoltaik-Speicher-Projekte bei der Bundesnetzagentur ein. 30. April 2021 Sandra Enkhardt

Wie geht es weiter mit der energiespeicherbranche?

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9 Milliarden Euro Umsatz und mit rund 17.000 Beschäftigten in 2021 verzeichnet die Branche ein Wachstum von über 25 Prozent gegenüber 2020.

Wie viele Zuschläge gibt es für Photovoltaik?

Insgesamt seien 43 Gebote mit 509 Megawatt Gesamtleistung eingegangen und alle bezogen sich auf kombinierte Photovoltaik-Speicher-Projekte, wie es weiter hieß. Insgesamt erteilte die Bundesnetzagentur 18 Zuschläge für Anlagen mit 258 Megawatt Gesamtleistung.

Wann ist die nächste Ausschreibung für Solaranlagen?

Die Veröffentlichungen der aktualisierten Gebotsrundenstatistiken werden in Kürze erfolgen. Die nächste Ausschreibungsrunde für Solaranlagen des ersten Segments findet am 1. März 2022 statt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Baubeschluss für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in

Nun gab es im Aufsichtsrat grünes Licht für den Bau des Pumpspeicherkraftwerks der Energie AG in Ebensee. Es ist mit einem Investitionsvolumen von rund 450 Millionen Euro die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Energie AG. 25.08.2021. Startschuss für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee. 10.05.2019.

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Die Ausschreibungsrunde für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden war deutlich unterzeichnet. Dies lag vor allem an dem gegenüber der

Preis abfrage →

Wasserkraftwerk: Aufbau & Funktionsweise einfach

Gezeitenkraftwerke nutzen den Wechsel zwischen Ebbe und Flut, um Energie zu erzeugen. Durch den Bau von Dämmen oder Barrikaden an Küsten oder Meeresbuchten wird der Unterschied im Wasserstand zwischen den Gezeiten

Preis abfrage →

Startschuss für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee

Meldung vom 25.08.2021 Startschuss für Pumpspeicherkraftwerk der Energie AG in Ebensee. Die Energiewende mit dem Umbau des Systems steht ganz oben auf der politischen Agenda und ist eine Notwendigkeit. Ziel ist es, bis 2030 den Stromverbrauch zu 100 Prozent bilanziell aus erneuerbaren Energien abzudecken. Für eine rasche Umsetzung dieses

Preis abfrage →

Pumpspeicher: Eine „Grüne Batterie" für Oberösterreich

Im August 2021 nahm die Energie AG die Projektaktivitäten mit dem Start des Vorprojektes wieder auf und leitete damit die Realisierung des Pumpspeicherkraftwerks ein. Nach dem Baubeschluss im Aufsichtsrat Ende September 2023 erfolgte im Oktober 2023 der offizielle Spatenstich. Um die durch den Speichersee verlorenen Lebensräume für Fauna

Preis abfrage →

Die NFL Favoriten 2025: Wer gewinnt den Super Bowl LIX?

4 · Bei den Wettfreunden als Herr des News-Geschehens tätig, wurde das Portfolio mittlerweile unter anderem um beachtliche Kenntnisse der Kampfkünste (Boxen, MMA) ergänzt. Da es bei den News allerdings nicht nur sportlich zur Sache geht, hat Thomas sein Ohr auch bei den Politik- und Showbiz-Wetten am Puls der Zeit.

Preis abfrage →

Hähnchen Brustfilet von REWE gewinnt den Goldenen Windbeutel 2021

Neben dem Hähnchenbrustfilet von Rewe waren vier weitere Produkte für den Goldenen Windbeutel 2021 nominiert. Mehr als 63.000 gültige Stimmen gingen im Wahlzeitraum seit Mitte November ein. Das Wahlergebnis im Detail. 1. Platz: Hähnchen Brustfilet von Rewe (17.661 Stimmen, entspricht rund 27,8 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen) 2.

Preis abfrage →

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9

Preis abfrage →

Das Ergebnis des ESC 2021: Måneskin gewinnt für Italien in Rotterdam

Die Band Måneskin gewinnt für Italien den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam. In der Ahoy Arena erhielten sie insgesamt 524 Punkte für ihren Beitrag „Zitti E Buoni". Damit konnten sie sich von Frankreich und Italien vor allem über die Publikumsstimmen absetzen. Deutschland wurde Vorletzter. Wie Großbritannien, Spanien und Gastgeber Niederlande hatte Jendrik mit "I

Preis abfrage →

Jetzt live: Wer gewinnt den Deutschen Buchpreis 2021?

Die Veranstaltung zur Verleihung des Deutschen Buchpreises im Römer hat begonnen. Eine Chance auf den mit 25.000 Euro dotierten Preis haben sechs Kandidaten: Hier können Sie das Event live verfolgen.

Preis abfrage →

Germany Allocated Close to 156 MW of Solar Plus Storage in

The strong run for small scale residential and commercial solar photovoltaic (PV) installations in Germany continued in 2021. This run is boosting the solar plus energy storage installations.

Preis abfrage →

Nur 16 Zuschläge für Photovoltaik-Speicher-Kombinationen in

Anders als in den technologiespezifischen Photovoltaik-Ausschreibungen wird in den Innovationsausschreibungen auf eine fixe Marktprämie geboten. Dies bedeutet, die

Preis abfrage →

Wie viel Strom produziert ein Wasserkraftwerk?

Eine Kleinwasserkraftanlage produziert pro Jahr durchschnittlich etwa 1,7 Millionen kWh bis 8,7 Millionen kWh pro Jahr. Das reicht aus, um 500 bis 2.500 Haushalte mit je 3 Personen ein Jahr lang mit Strom zu versorgen. Diese Kraftwerke machen den größten Anteil der Wasserkraftanlagen in Deutschland aus (ca. 6.900 von 7.300).

Preis abfrage →

Rekordjahr im Speichermarkt: Privathaushalte tragen 2021

Insgesamt sind 2021 gemäß unserer heute veröffentlichten Studie rund 1,4 Gigawattstunden an Batteriespeichern in Deutschland installiert worden, was ein deutliches

Preis abfrage →

Bundestagswahl 2021: Endgültiges Ergebnis

Die CDU gewinnt damit gegenüber dem vorläufigen Ergebnis einen weiteren Sitz über ihre Landesliste in Nordrhein-Westfalen hinzu. Die endgültigen Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 für den Bund, die Länder und die einzelnen Wahlkreise können im Internetangebot des Bundeswahlleiters abgerufen werden.

Preis abfrage →

Italien gewinnt den Eurovision Song Contest 2021

Mit dem Titel "Zitti e buoni" gewinnt die italienische Rock-Band Måneskin den 65. Eurovision Song Contest im niederländischen Rotterdam. Damit bescheren sie Italien nach 31 Jahren wieder einen ESC-Sieg. Die Französin Barbara Pravi landet mit "Voilà" auf dem zweiten Platz, gefolgt von dem Schweizer Gjon''s Tears mit "Tout l''univers" r deutsche Teilnehmer

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den Wissenschaftlichen Diensten des Bundestages das Thema Spei-cher beleuchtet. Folgende Publikationen beschäftigen sich mit den Speicherkapazitäten und den Technologien:

Preis abfrage →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Die Öffentliche Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für die für die Fischwanderhilfe Jochenstein und den Energiespeicher Riedl erfolgte vom 12. Juli bis 11. August 2022 in 20 Anliegergemeinden in den Stauräumen Aschach und Jochenstein. Für den Zeitraum ab 09. Oktober 2023 wurden vom Landratsamt Passau die Erörterungstermine anberaumt.

Preis abfrage →

RB Leipzig

Borussia Dortmund hat zum fünften Mal den DFB-Pokal gewonnen! Der BVB bezwang RB Leipzig nach einer überragenden ersten Halbzeit im DFB-Pokalfinale in Berlin mit 4:1 (3:0).

Preis abfrage →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von

Preis abfrage →

Musikerin Erzsèbet Achim gewinnt den Emmer Kulturpreis 2021

Musikerin Erzsèbet Achim gewinnt den Emmer Kulturpreis 2021 Die Gemeinde Emmen verleiht der Organistin und künstlerischen Leiterin der Konzertreihe «TonArt Bruder Klaus» den Kulturpreis 2021

Preis abfrage →

Testsieger: HTW Berlin kürt die besten Stromspeicher 2021

Wer möchte nicht den besten Stromspeicher im Keller haben? Hilfreich sind dabei natürlich Tests, die der Sache einmal auf den Grund gehen. Eine wissenschaftliche Analyse lieferte jetzt wieder die „Stromspeicher-Inspektion 2021". Die HTW verglich dabei 20 Stromspeicher: Zwei neue Test-Sieger kürte die HTW. Ein Stromspeicher wurde bereits zum vierten Mal Testsieger!

Preis abfrage →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Die Leistungsverluste ergeben sich aus den Wirkungsgraden der Bauteile (Pumpe, Turbine) und den Reibungsverlusten in den Rohren – dafür gibt''s kaum Verdunstungsverluste. Allein der Höhenunterschied zwischen den beiden

Preis abfrage →

Portalwelt zur angewandten Energieforschung zusammengeführt

Die in den vergangenen Jahren auf den vier Fachportalen veröffentlichten Artikel finden Sie auf energieforschung in den entsprechenden Seitenrubriken wieder. Hierzu gehören unter „Aktuelles" Beiträge aus den Bereichen News, Interviews und Projekteinblicke. Über den Filter „Förderschwerpunkt" sind hier Inhalte zu den einzelnen

Preis abfrage →

Wasserstoff als zentraler Baustein der Sektorenkopplung

• im Stromsektor für den zeitlichen und räumlichen Ausgleich der erneuerbaren Stromerzeugung. Die klimaneutrale und gesellschaftlich tragfähige . Ausgestaltung des zukünftigen Energiesystems wird . an den FVEE-Instituten intensiv erforscht. Im Folgen - den werden dazu einige Forschungsaktivitäten zur Sektorenkopplung mit Wasserstoff

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:System zur Erfassung von EnergieinformationenNächster Artikel:Über die Verwaltungsvorschriften für Photovoltaik-Energiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht