Ranking der deutschen Hersteller von Festkörperbatterien

Die Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Festkörperbatterie am Fraunhofer ISE reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter Elektrodenmaterialien über Batteriezellkomponenten

Welche Materialien werden für Festkörperbatterien verwendet?

Aufgrund unserer Erfahrungen und techno-ökonomischen Bewertungen im Bereich der Lithium-Ionen-Speichersysteme fokussieren wir uns bei der Festkörperbatterie hauptsächlich auf die Verwendung von sulfidischen Materialien.

Was sind die Vorteile von Batterien?

Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Verkehrs, der Zwischenspeicherung von grünem Strom und somit der Reduzierung von CO 2 -Emissionen.

Was sind die Vorteile einer Feststoffbatterie?

Das spart Platz, Gewicht und Kosten. Und durch den Einsatz von metallischem Anodenmaterial (Lithium) anstatt des heute üblichen Graphits erzielen Feststoffbatterien höhere Energiedichten – theoretisch bis zu 11 kWh/Kg. In der Praxis scheinen 1 kWh/Kg realisierbar; im Vergleich zu aktuellen Lithium‐Ionen‐Akkus eine Vervierfachung.

Was ist der Unterschied zwischen einer Feststoffbatterie und einem festkörperakku?

Zudem benötigt man in einer Feststoffbatterie keine Separatorfolie mehr, die elektrische Kurzschlüsse zwischen Anode und Elektrode verhindert. "Der eigentliche Vorteil, den ein Festkörperakku bietet, erschließt sich nur, wenn man Grundlegendes an der Anode ändert", so Janek. Genau das hat Jörg Hoffmann vor.

Wie wird der Querschnitt einer Festkörperbatterie gefertigt?

Querschnitt einer Festkörperbatterie gefertigt nach dem 3-Komponentendesign (oben). Zyklenstabilitätstest (unten) einer Festkörperbatterie vermessen mit einem Protokoll zur beschleunigten Alterung (Ladegeschwindigkeitsbedingung im Test: SoC = 80 %, < 10 min, unten). Details spielen eine entscheidende Rolle.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium-Ionen- und Festkörper-Batterien?

Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen Evolutionssprung: Festkörper-Akkumulatoren ohne Flüssigelektrolyte versprechen eine deutliche Steigerung der Energiedichte im Vergleich zu heutigen Lithium-Ionen-Batterien und damit mehr Reichweite für Elektroautos.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Festkörperbatterien

Die Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Festkörperbatterie am Fraunhofer ISE reichen von der Entwicklung maßgeschneiderter Elektrodenmaterialien über Batteriezellkomponenten

Preis abfrage →

20 deutsche Solarhersteller: Liste, Ranking & Standortvorteile ☀

Dabei überwacht der Photovoltaik-Hersteller von Deutschland aus die gesamte Prozesskette. Da er von der Qualität seiner Module überzeugt ist, vergibt er mittlerweile eine Herstellergarantie von 30 Jahren. Neben Solarmodulen umfasst das Portfolio von Axitec auch Stromspeicher, Hybridwechselrichter und Wallboxen. AxSun Solar Gründungsjahr: 2004

Preis abfrage →

VINFAST SCHLIESST PARTNERSCHAFT MIT PROLOGIUM

VINFAST SCHLIESST PARTNERSCHAFT MIT PROLOGIUM UND INVESTIERT IN DIE ENTWICKLUNG VON FESTKÖRPERBATTERIEN einem weltweit führenden Hersteller von fortschrittlichen Festkörperbatterien. mehr als 4.000 Qualitätskontrollen in seinen Produktionsprozessen eingeführt und eine Effizienz von 99,9 Prozent bei der Herstellung von

Preis abfrage →

Volkswagen testet Festkörperbatterien

Powerco gibt an, bei den Tests der Festkörperbatterien ein „branchenübliches" Ziel von 700 Ladezyklen und einen Kapazitätsverlust von 20 Prozent vorausgesetzt zu haben. Der jetzt durchgeführte Test habe alle Erwartungen übertroffen. „Wir sind von der Festkörperzelle überzeugt und arbeiten gemeinsam mit unserem Partner Quantum Scape

Preis abfrage →

Revolutionierung der Netzstabilität: Die Rolle von Festkörperbatterien

Im Bereich der Energieinfrastruktur stellt die Integration von Festkörperbatterien einen bahnbrechenden Schritt in Richtung Netzstabilität dar. Diese umfassende Untersuchung befasst sich mit der komplexen Dynamik von Festkörperbatterien und stellt die Technologie vor, die ihre Wirksamkeit bei der Gewährleistung der Netzstabilität antreibt.

Preis abfrage →

Recycling von Festkörperbatterien

Recycling von Festkörperbatterien Vielversprechende Lösungsansätze in „Nature Energy" veröffentlicht. An SE²A sind neben der TU Braunschweig, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, die Leibniz

Preis abfrage →

Festkörperbatterien Aktien

3 · Festkörperbatterien. Aktien zum Thema Festkörperbatterien. Infos zu Panasonic KK, Samsung SDI Co Ltd, Volkswagen AG Vz. und Power-To-Gas, Energiespeicherung, Lithiumeisenphosphatbatterien Top-Aktien Energiespeicherung. Feststoffbatterien: Eine neuen Generation von Akkus. Seit dem Börsenlisting der Quantumscape Aktie im Dezember 2020 ist

Preis abfrage →

Festkörperbatterien – Herausforderung und Chancen für

Die Herausforderung bei der Entwicklung von Festkörperbatterien besteht dabei zurzeit in der Sicherstellung einer vollständig reversiblen, homogenen Abscheidung des Li-Metalls auf dem Stromsammler/Ableiter. Eine inhomogene Abscheidung führt zur Dendritenbildung und damit potenziellen Kurzschlüssen in einer Zelle, eine unvollständige

Preis abfrage →

Festkörperbatterien: Kommt 2025 der Durchbruch?

Festkörperbatterien haben einen immensen potenziellen Vorteil gegenüber der derzeit dominierenden Lithium-Ionen-Batteriechemie. Sie haben das Potenzial, eine deutlich größere Energiedichte in

Preis abfrage →

Feststoffbatterien: E-Autos mit über 1.000 km Reichweite und

Es tut sich was in Sachen Festkörperbatterien für E-Autos: Ganz aktuell hat Volkswagen einen Prototypen getestet, der eine Lebensdauer von 500.000 km hat.

Preis abfrage →

Neue Speicher für die Energiewende

Festkörperbatterien für noch mehr Reich­weite – und Sicherheit Beim Batteriedesign wartet vor allem die Automobilbranche seit geraumer Zeit auf einen Evolutionssprung: Festkörper-Akkumulatoren ohne Flüssigelektrolyte

Preis abfrage →

Trendforce erwartet bei Festkörperbatterien steigende Produktion

Die neuesten Erkenntnisse von Trendforce zeigen, dass große Hersteller auf der ganzen Welt – wie Toyota, Nissan und Samsung SDI – bereits mit der Pilotproduktion von

Preis abfrage →

ablenkeinheiten in der produktion von Festkörperbatterien

Das iwb der TUM hat mittlerweile eine Laborlinie zur Assemblierung von Festkörperbatterien unter speziellen Bedingungen aufgebaut. Die eigentliche Produktion der Festkörperzellen findet in einer mit Schutzgas flutbaren Umhausung, einer sogenannten Glovebox, unter Argon-Atmosphäre statt.

Preis abfrage →

FestBatt

Festkörperbatterien sind eine vielversprechende Weiterentwicklung von aktuell verfügbaren wiederaufladbaren Batterien. Sie sind vergleichbar mit konventionellen Lithium-Ionen-Batterien, unterscheiden sich aber vor allem

Preis abfrage →

Festkörperbatterien erforschen: Die Zukunft der Energiespeicherung

Herausforderungen bei der Entwicklung von Festkörperbatterien Trotz ihrer Verheißung stehen Festkörperbatterien vor mehreren Hürden: Fertigungskomplexität : Die Herstellung von Festkörperbatterien ist komplexer als die von herkömmlichen Batterien, was die Kosten in die Höhe treiben kann.

Preis abfrage →

Die besten Top-10-Unternehmen für Lithium-Festkörperbatterien

Die 10 besten Unternehmen für Lithium-Festkörperbatterien und Hersteller von Festkörperbatterien in China und der Welt Die Nachfragemärkte sind gewachsen. In der Energiewelt haben neue Energiefahrzeuge, Elektrowerkzeugbatterien, Energiespeicheroptionen, intelligente Kleidung, Powerwall-Batterien, Drohnen und elektrische Zweiräder das Wachstum

Preis abfrage →

Feststoffbatterie: Aktueller Entwicklungsstand

Batterien spielen eine entscheidende Rolle bei der Elektrifizierung des Verkehrs, der Zwischenspeicherung von grünem Strom und somit der Reduzierung von CO 2-Emissionen. Die derzeit führende

Preis abfrage →

Das sind die besten Werkzeug-Hersteller Deutschlands

Der Weg auf Platz drei weltweit sei nur mit weiteren Zukäufen zu schaffen. Dazu hat die Ceratizit Group im März vorigen Jahres 50 Prozent der Anteile an der Stadler Metalle erworben. Mit einem Gesamtumsatz von 456,9 Millionen Euro und einem Deutschland-Umsatz von 253,4 Millionen Euro konnte die Hoffmann-Group ihren dritten Platz verteidigen.

Preis abfrage →

Neuer Ansatz für die Entwicklung von Festkörperbatterien

Neuer Ansatz für die Entwicklung von Festkörperbatterien. Ein Forschungsteam aus Korea hat einen Durchbruch auf dem Gebiet der Festkörperbatterien verkündet. Im Fokus der Arbeit steht ein

Preis abfrage →

Festkörperbatterien: Wie sie funktionieren | Flash

Was sind Festkörperbatterien und wie funktionieren sie: Unterschiede zu Lithiumbatterien. Eine Festkörperbatterie ist im Wesentlichen eine Batterietechnologie, die Festelektrolyte verwendet, und zwar anstelle von

Preis abfrage →

E-Auto: Deutsche Hersteller wollen sich von Asiens Macht befreien

Den vorläufig günstigsten Einstieg in die E-Mobilität markiert der zugleich dienstälteste Stromer im deutschen Markt: Der ursprünglich von Mitsubishi als i-MIEV eingeführte Kleinstwagen, den

Preis abfrage →

TrendForce: Fortschritte in der Entwicklung von Festkörperbatterien

Die jüngsten Analysen der Marktforscher von TrendForce zeigen, dass führende Hersteller wie Toyota, Nissan und Samsung SDI bereits mit der Pilotproduktion von reinen Feststoffbatterien begonnen haben. TrendForce: Fortschritte in der Entwicklung von Festkörperbatterien . 7. November 2024. Symbolbild (Bildquelle: Patrick P. Palej / stock

Preis abfrage →

Schnellere Produktion von Festkörperbatterien

Schnellere Produktion von Festkörperbatterien Skalierbare Fertigungsmethode für brandsichere Stromspeicher entwickelt. Sei es in E-Fahrrädern, Elektroautos oder Laptops – üblicherweise nutzt man für die nötige Energie­versorgung Lithium-Ionen-Batterien. „Wir konnten die Produktion der Festkörperbatterien vom Labormaßstab auf

Preis abfrage →

Globaler Wettlauf um die Vermarktung von Festkörperbatterien

Entdecken Sie den weltweiten Wettbewerb bei der Kommerzialisierung von Festkörperbatterien am Beispiel des deutschen Durchbruchs bei der Natrium-Schwefel-Technologie. ein branchenführender Hersteller von Elektrofahrzeugen, sein eigenes Produkt an. NIO wird im zweiten Quartal mit der Massenproduktion seines 150-kWh-Batteriepakets mit

Preis abfrage →

Feststoffbatterie für E-Autos: Hersteller kündigt Serienstart an

Laut eigenen Angaben arbeitet der japanische Autobauer bereits seit 2006 an der Technik, das Energieunternehmen schon seit 2001. Fokussiert wird sich in der gemeinsamen Forschung und Entwicklung auf Sulfid-Feststoffelektrolyten, die als vielversprechendes Material für den Einsatz in Festkörperbatterien gelten.

Preis abfrage →

Festkörperbatterie

Festkörperbatterien gewährleisten ein hohes Sicherheits- bzw. Zuverlässigkeitsniveau. Ein Schwerpunkt innerhalb der Arbeitsgruppe »Zellentwicklung und Test« ist die Entwicklung von Komponenten für

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was ist die Mindestkapazität eines zentralen Energiespeicherkraftwerks Nächster Artikel:Standardanalyse für tragbare Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht