Elektrofahrzeuge nutzen Energiespeicherzellen

Um Batterien künftig preisgünstiger und umweltschonender herstellen zu können, haben Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Preiswerte Energiespeicher für das Elektroauto von morgen

Um Batterien künftig preisgünstiger und umweltschonender herstellen zu können, haben Forscherinnen und Forscher am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

Preis abfrage →

Virtuelle Modelle und Simulationen machen Batteriesystem

Der Nutzen ist in allen Anwendungsbereichen ähnlich: Durch unterschiedlichste virtuelle Versuche können Systeme frühzeitig bewertet und analysiert sowie Fehler aufgezeigt und korrigiert werden. und Simulation bzw. der Einsatz des Digitalen Zwillings ist daher unerlässlich bei der Entwicklung effizienter Elektrofahrzeuge, deren

Preis abfrage →

Einführung in die Umwidmung und Weiterverwendung von

Elektrofahrzeuge in Deutschland fahren heute also mit Strom, der noch zu rund 70 % aus konventionellen Quellen (fossile Brennstoffe, Kernenergie) Ein steigender Nutzen würde zudem die Zahlungsbereitschaft des Kunden für die in Anspruch genommene Leistung vergrößern. Dies kann die Nutzendifferenz der Lösung gegenüber bestehenden

Preis abfrage →

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches

Wenn Elektroautos als Stromspeicher genutzt würden, könnten die Kosten des Energiesystems einer Studie zufolge EU-weit um jährlich bis zu 22 Milliarden Euro sinken - und auch

Preis abfrage →

Volkswagen Magazin: Elektroautos als Stromspeicher

Erneuerbare Energien gelten als nachhaltiger Weg in die Energiezukunft. Sonne und Wind liefern zeitweise sogar so große Strommengen, dass es zu einer Überproduktion kommt. Wie können Elektroautos dabei helfen, diese wertvolle

Preis abfrage →

E-Autos als Stromspeicher: Neue Studie sieht enormes

Die Nutzung von Elektrofahrzeugen als mobile Stromspeicher bietet nicht nur finanziellen Nutzen, sondern könnte auch entscheidend zur Stabilisierung des Energiesystems beitragen.

Preis abfrage →

Forscher erwarten Energiedichten von über 600 Wh/kg

In Zukunft werden für die Energiespeicher Energiedichten von über 600 Wh/kg erwartet, was gegenüber herkömmlicher Lithium-Ionen-Technologie mit maximal 250 Wh/kg eine erhebliche Steigerung bedeutet. Für Elektrofahrzeuge hieße das eine enorme Reichweitensteigerung.

Preis abfrage →

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE

Um ein E-Fahrzeug als Batterieheimspeicher nutzen zu können, muss es über bidirektionale Ladetechnik und eine geeignete Wallbox mit Stromfluss in beide Richtungen verfügen. So kann in Zeiten hoher Produktion

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen

Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen . Während Elektrofahrzeuge können in der EU über 100 Milliarden Euro in zehn Jahren für Energieversorger und Autofahrende einsparen. Mobilität. 30.10.2024 29.10.2024. Energiebilanz

Preis abfrage →

Vehicle-to-Grid: Wie kann man das E-Auto als

Mit V2G können Elektrofahrzeuge die gespeicherte Energie tagsüber nutzen, wenn die Strompreise höher sind, und so Kosten sparen. Darüber hinaus können Nutzer, die überschüssigen Strom aus ihrer

Preis abfrage →

Elektroautos als Stromspeicher: Wie Ihre

Die Idee, Elektroautos als mobile Energiespeicher zu nutzen, basiert auf der Tatsache, dass moderne Elektrofahrzeuge mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet sind. Diese Batterien dienen nicht nur

Preis abfrage →

Die verschiedenen Arten der Stromspeicherung: Vorteile und

Lithium-Ionen-Batterien haben eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, was sie für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher im Haushalt beliebt macht. Sie Kraft der Wärme nutzen. Thermische Speichersysteme funktionieren durch die Akkumulation von Energie in Form von Wärme, häufig unter Verwendung von Materialien wie Wasser

Preis abfrage →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

Für diese neue Aufgabe der Elektrofahrzeuge muss ein öffentliches Bewusstsein zu den Möglichkeiten und Vorzügen von Elektromobilität als Energiespeicher geschaffen werden. Wissenschaftliche, technologische und wirtschaftliche Akteure sollten den ökonomischen Nutzen im Sinne der Verbraucher*innen transparent darstellen – denn am Ende

Preis abfrage →

E-Autos: Wie die Batterie das Stromnetz entlasten

E-Autos gehören bereits zur Mobilität der Zukunft. Doch neue Technologien nutzen ihre Batterie zusätzlich als Entlastung des Stromnetzes und Speicher von erneuerbarer Energie.

Preis abfrage →

Warum sind LFP-Zellen so attraktiv?

Daher wurden sie "lange Zeit für die Nutzung im Fahrzeugbereich nicht weiterverfolgt, weil das System im Vergleich zu den anderen Li-Ionen-Chemien eine geringere Energiekapazität aufweist", erklärt Richard Backhaus im ATZ-Artikel Zellentwicklungen für die Batterien künftiger Elektrofahrzeuge. Nach Angaben des RWTH-Lehrstuhls PEM würden

Preis abfrage →

Das Elektroauto als Energiespeicher nutzen

Batterietechnik Elektrofahrzeuge Elektromobilität Energiespeicher Erneuerbare Energien. Das könnte Sie auch interessieren: Energie: Projekte Wie die Energiewende in der Stadt gelingt. 20. Dezember

Preis abfrage →

Neuartiger Energiespeicher: Zweites Leben für E-Auto-Batterien

Die für das Projekt bereitgestellten ausgemusterten Batterien stammen aus Audi e-tron Entwicklungsfahrzeugen. Sie besitzen nach ihrem ersten Leben im Auto noch eine Restkapazität von mehr als 80 %.

Preis abfrage →

Das Elektroauto: Speicherlösung der Zukunft für die Energiewende?

In Anbetracht des starken Wachstums der zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland mit einem Anstieg von über 60 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 auf über

Preis abfrage →

Vernetzte Elektrofahrzeuge zur Notstromversorgung

Vernetzte Elektrofahrzeuge zur Notstromversorgung nutzen Bei lang anhaltenden Stromausfällen sorgen in der Regel Dieselgeneratoren für die Energieversorgung in kritischen Bereichen. Fraunhofer-Forscherteams haben

Preis abfrage →

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

bene Elektrofahrzeuge (BEV) bzw. Plug-In-Hybride (PHEV) herstel-len, könnten sich die Markt-/Nachfrage-seitigen Indikatoren für Deutschland bzw. Europa bei einer weiterhin starken Automobil - industrie in den kommenden Jahren verbessern. Jedoch müssen europäische Zulieferer und Zellhersteller jetzt reagieren – denn

Preis abfrage →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

lionen Elektrofahrzeuge – bezogen auf Plug-in Hybride (PHEV) und rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge (BEV) – weltweit neu zugelassen werden. Diese Ziele korrespondieren gut mit den für die kommenden Jahre errechneten Prognosen. 8, 9 Um diese Ziele zu erreichen, haben die Regierungen in den vergangenen Jah-

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Preis abfrage →

Antriebssysteme in Elektrofahrzeugen

Aus diesem Grund will die deutsche Bundesregierung bis 2030 sechs Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straßen bringen. Frankreich und Großbritannien gehen noch weiter und wollen ab 2040 erst gar keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Heute nutzen die Einwohner die kompakten Schienenfahrzeuge als privates Verkehrsmittel

Preis abfrage →

Warum sind Ultrakondensatoren für die E-Mobilität interessant?

Bei Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge müssen die Hersteller stets Kompromisse eingehen, um Zielkonflikte aufzulösen, die sich mit Blick auf unterschiedliche Anforderungen ergeben. So stehen etwa die immer wichtiger werdende Schnellladefähigkeit und die Haltbarkeit der Energiespeicher meist im Widerspruch zueinander. Dr.

Preis abfrage →

Batterien für Elektroautos: Faktencheck und Handlungsbedarf

Speichersysteme oder in anderen Anwendungen nutzen lassen wird. Für tragfähige Geschäftsmodelle müssten Second-Life-Batterien zu entsprechend niedrigen Kosten und mit noch ausreichender Restperformance vorhanden und neu integrierbar sein. Fragen der Standardisierung und Gewährleistung (zum Beispiel durch entsprechende

Preis abfrage →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

G enerell lässt sich das Auto als Energiespeicher nutzen, um Strom zwischenzuspeichern, Fahrzeuge mit allen bidirektionalen Wallboxen kompatibel s ind. 2023 waren hierzulande gerade einmal 4 Prozent der Elektrofahrzeuge mit Neuzulassung in der Theorie rückspeisefähig. Eine größere Verfügbarkeit von E-Autos, die bidirektional geladen

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Elektrochemische Energiespeicherung in den nächsten fünf JahrenNächster Artikel:Qualitätsstandard für Container-Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht