Unternehmen plant Pumpspeicherung für Energie

Pumpspeicherkraftwerke speichern elektrische Energie, indem sie Wasser von einem niedrig gelegenen Becken in ein höher gelegenes Becken pumpen. Soll Strom produziert werden,

Wie geht es weiter mit der pumpspeichertechnologie?

Die Bündelung verschiedener Weltmarktführer im Bereich der Pumpspeichertechnologie von Forschung, Planung, Bau und Betrieb sorgt für eine nachhaltige Infrastrukturinvestition in die heimische Wertschöpfung für sichere Arbeitsplätze und gesellschaftlichen Wohlstand im gleichzeitigen Kampf gegen die Klimakrise.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad einer Pumpspeicheranlage?

Hoher wirtschaftlicher Wert: Pumpspeicheranlagen arbeiten mit einem Wirkungsgrad von bis zu 82 Prozent. Bei dem neuartigen Konzept der Kombination aus Windkraft und Wasserkraft wird das Oberbecken in dem Fundament der Türme der Windkraftanlagen integriert.

Warum sind Pumpspeicherkraftwerke so wichtig?

ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken als bis auf weiteres einziger öglichkeit für eine großmaßstäbliche Stromspeicherung. Daher wurden in den letzten Jahren zahlreiche Projekte für neue Pumpspeicherkraftwerke oder den Ausbau von e

Wie viele Pumpspeicherkraftwerke gibt es in Deutschland?

istierenden Anlagen wieder reaktiviert oder neu entwickelt. Die aktuelle energiewirtschaftliche Situation führte aber dazu, dass Heimerl und Beate KohlerBestehende PumpspeicherkraftwerkeIn Tabelle 1 und Bild 1 sind die derzeit in Deutschland 31 existie-renden Pumpspeicherkraftwerke mit den wesentlichen Ke

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Salzwasser für Pumpspeicherkraftwerke?

Die Verwendung von Salzwasser für Pumpspeicherkraftwerke bietet ein enormes Potenzial: Hierbei wird das Meer als Unterbecken genutzt, kostbares Süßwasser bleibt unberührt. Dieses symbiotische Konzept mit der Nutzung von Salzwasser stellt eine ideale Anwendung für kleine Netze auf Inseln dar.

Wie viele Pumpturbinen gibt es?

Heute sind weltweit fast 450 Pumpturbinen von Voith mit einer Gesamtleistung von mehr als 60 000 Megawatt installiert. Pumpturbinen können an Standorten mit Fallhöhen von bis zu 800 Metern und Anlagenleistungen von unter 10 bis zu 500 Megawatt installiert werden und bieten eine große Auswahl an spezifischen Geschwindigkeiten.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Pumpspeicherkraftwerke | energie.gv.at

Pumpspeicherkraftwerke speichern elektrische Energie, indem sie Wasser von einem niedrig gelegenen Becken in ein höher gelegenes Becken pumpen. Soll Strom produziert werden,

Preis abfrage →

Für eine Zukunft ohne fossile Energie | PLAN-B NET ZERO Energy

Strom für private Haushalte sowie Unternehmen Aus nachhaltiger, CO2-neutraler Erzeugung Wir beraten Dich jederzeit gerne ☎ +49 172 4507579. Übersicht. Privat; Als grüner Stromanbieter für Berlin steht PLAN-B NET ZERO ENERGY für die Bereitstellung nachhaltiger, zuverlässiger und erschwinglicher Energielösungen! Wir möchten allen

Preis abfrage →

Obervermuntwerk II

Das Pumpspeicherkraftwerk Obervermuntwerk II setzt als Lieferant für Spitzen- und Regelenergie die Erfolgsgeschichte des Kopswerk II fort. Es ist das zweitgrößte Kraftwerk der illwerke vkw Das Obervermuntwerk II bewirkt eine Leistungserhöhung der Kraftwerksgruppe Obere Ill-Lünersee im Umfang von 360 Megawatt im Turbinen - sowie im Pumpbetrieb.

Preis abfrage →

Wie ein Pumpspeicher funktioniert: Ökostrom auf ruf

Ørsted glaubt an eine Welt, die vollständig auf grüne Energie setzt. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und Biomasse-Kraftwerke. Ørsted zählt zu den nachhaltigsten Energieunternehmen der Welt.

Preis abfrage →

Energiespeicher Bernegger GmbH

ESB ist ein unverzichtbares Asset für die nationale und europäische Energie- bzw. Versorgungssicherheit sowie für die sektorübergreifende Elektrifizierung. Die Erhöhung des Anteils an Strom aus erneuerbaren Quellen wird europaweit gesehen vor allem durch Windkraft und Photovoltaik erreicht – in den alpinen Regionen steht aber auch die Nutzung von

Preis abfrage →

Hitachi Energy entwickelt wegweisende Lösung für

Was ist Pumpspeicherung? Bei der Pumpspeicherung wird Wasser aus einem Stausee in einen zweiten, höher gelegenen Stausee gepumpt. Wenn das Stromnetz mehr

Preis abfrage →

Speicher für elektrische Energie, Superkondensator, Batterien

Verschiedene Arten von Speichern für elektrische Energie können Erzeugung und Verbrauch ausgleichen. Sie stehen jedoch in Konkurrenz zu flexiblerer Erzeugung und Lastmanagement. wie bei der Pumpspeicherung die Wasserkapazität viele Male innerhalb eines Jahres zu nutzen – was bei knappen Speicherkapazitäten wichtig sein kann.

Preis abfrage →

Energie-Contracting für Unternehmen – Mainova Lösungen

Anlagen-Finanzierung, Bau und Betriebsführung: Unternehmen profitieren von effizientem Energie-Contracting. Zum Mainova Contracting für Geschäftskunden!

Preis abfrage →

Hitachi Energy entwickelt wegweisende Lösung für

Hitachi Energy entwickelt wegweisende Lösung für Pumpspeicherkraftwerk in Europa. Features Zurich, Switzerland 09-02-2023. 3 min read Was ist Pumpspeicherung? Bei der Pumpspeicherung wird Wasser aus einem Stausee in einen zweiten, höher gelegenen Stausee gepumpt. Wenn das Stromnetz mehr Energie benötigt, was oft zu Spitzenzeiten der

Preis abfrage →

Erneuerbare Energien

Unternehmen aus den Erneuerbaren Energien wie der Windkraft, der Solarenergie, der Bioenergie oder Wasserkraft stellen sich Ihnen vor. Erneuerbare Energien - Grüne Unternehmen finden Magazin

Preis abfrage →

Pumpspeicherwerke

Für die Energiewende sind Pumpspeicher essenziell zum Ausgleich fluktuierender Produktion (z. B. durch Wind- und Solarkraftwerke) und zur Netzstabilisierung. In Anbetracht einer

Preis abfrage →

76 Energie-Startups in Deutschland

6 · Ecoligo ist ein Solardienstleister, der kostengünstige Solarenergie für Unternehmen in Schwellenländern bereitstellt. 18. Orcan Energy ist ein Technologieunternehmen für die Abwärmerückgewinnung, das ORC-Plattformtechnologie entwickelt, um mechanische Energie und Strom zu erzeugen. 19. Proxima Fusion. Finanzierung: €27.5M

Preis abfrage →

Energiespeicherung

Die dynamische Entwicklung von erneuerbaren Energien hat zu einem verstärkten Interesse an allen Formen von Energiespeichern geführt. Heute konkurrieren verschiedene Technologien wie mechanische, thermische, chemische, elektrochemische und elektrische Speichersysteme um die kurz-, mittel- und langfristige Speicherung von Energie. Während die Technologie der

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraft-Studie

Pumpspeicherung ist die mit Abstand wichtigste netzgebundene Speichertechnologie, die uns zur Verfügung steht. Ihre Flexibilität wird sie zum Rückgrat für die Systemstabilisierung im Energiesystem des 21. Jahrhunderts

Preis abfrage →

Energiespeicher Bernegger GmbH

Das Pumpspeicherprojekt „Energiespeicher Bernegger (ESB)" ist mit einer Leistung von ca. 300 Megawatt ein wesentlicher Baustein für den Ausbau klimafreundlicher Energien, um Österreich

Preis abfrage →

Eine riesige Wasserbatterie in den Schweizer Alpen

Multinationale Unternehmen . Kultur Ich interessiere mich für Klima-, Energie- und Umweltfragen sowie für alles, was mit Migration, Entwicklungshilfe und Menschenrechten im Allgemeinen zu

Preis abfrage →

Erneuerbare sind unsere DNA

Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Energy plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit mehr als 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Energy alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtung, Planung, Genehmigung und Finanzierung bis hin zu Errichtung, Netzanschluss, Betriebsführung und

Preis abfrage →

Die Rolle der Pumpspeicher in der Elektrizitäts

Energie um. Die Produktion richtet sich nach der vorhandenen Wassermenge und ist dadurch wenig regulierbar. ‒ Speicherwasserkraft: In überwiegend hoch in den Alpen gelegenen Speicherseen kann Was-ser zurückgehalten und bei erhöhtem Energiebedarf für die Stromproduktion entnommen wer-den.

Preis abfrage →

Für klimaneutrale Fernwärme: Wien Energie und OMV gründen

* Rund 20 Millionen Euro Investition für Planung von Tiefengeothermie-Projekten * Klimaneutrale Fernwärme aus Geothermie für bis zu 200.000 Haushalte * Geplante Tiefengeothermie-Anlagen mit einer Leistung von bis zu 200 Megawatt OMV und Wien Energie bündeln ihre Kräfte für die Wärmewende: Im Joint Venture mit dem Namen „deeep" arbeiten

Preis abfrage →

Top 10 Energiespeicherhersteller in Spanien

Der VCUBE50 (VCUBE50) aus der VCUBE-Serie ist mit einem elektrochemischen Voll-Vanadium-Energiespeichersystem mit einer Leistung von 50 kW ausgestattet, das Energie für bis zu vier Stunden speichern kann, eine sofortige Entladung mit voller Leistung unterstützt und perfekt in einen Standard-20-Fuß-Container für einfachen Transport und Installation integriert ist.

Preis abfrage →

Voith Hydro modernisiert drei Maschinensätze des größten

Um den wachsenden Anforderungen des Stromnetzes aber auch weiterhin gerecht zu werden, plant das Unternehmen bereits die Erweiterung der aktuell bestehenden

Preis abfrage →

Mikro-Pumpspeicher

Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass sie in der Lage sind, mehr Energie auf kleinerem Raum zu speichern, was sie zu einer kompakten und vielseitigen Lösung für den Energiespeicherbedarf macht. Im Gegensatz zu Mikro-Pumpwasserspeichern, die durch geografische und umweltbedingte Faktoren eingeschränkt sind, gibt es bei Lithium-Ionen

Preis abfrage →

Klimaschutz-Maßnahmen für Unternehmen: Schritt-für

Der CO2-Fußabdruck gibt also eine quantitative Einschätzung zu den wesentlichen Ursachen für Klimaschutz im Unternehmen. Ein Stakeholderdialog wiederum ermöglicht eine qualitative Einschätzung. Hierbei ist gemeint, dass ein Unternehmen mit den Stakeholdern ins Gespräch tritt.

Preis abfrage →

Pumpspeicherwerke für die Netzstabilität

überschüssige Energie aufnehmen. Ist der Strombedarf gross, können sie diese Energie wieder liefern. Diese «Batterie»-Funktion wird mit dem Ausbau der Produktion aus Photovoltaik und Wind immer wichtiger. Pumpspeicherwerke für die Netzstabilität 1/2 Drucksystem Drucksystem Turbine Ele ktrischer Strom Ele trischer Strom

Preis abfrage →

Hitachi Energy entwickelt wegweisende Lösung für

Die weltweit erste Anwendung minimiert Stromverluste, erhöht die Erträge und ermöglicht die Netzintegration von mehr Solar- und Windenergie für eine nachhaltigere

Preis abfrage →

Aktueller Stand der Pumpspeicher

Infolge des Ausbaus der regenerativen Energien wird in absehbarer Zeit ein erhöhter Speicherbedarf im Stromverbundnetz notwendig. Hierdurch steigt die Bedeutung von

Preis abfrage →

11 Energiespeicher Startups in Deutschland

TWAICE ist die neue Analyseplattform für Batteriedaten. Das Unternehmen erstellt virtuelle Batteriemodelle und sammelt kontinuierlich Daten mit intelligenten Steuereinheiten. Diese Plattform bietet alle Batteriedaten an einem Ort, bietet On-Demand-Berichte und prädiktive Diagnosen. STABL Energy ist ein Entwickler einer Technologie, die

Preis abfrage →

AUSBAU SPEICHERKRAFTWERK KAUNERTAL UND ERWEITERUNG AUF PUMPSPEICHERUNG

AUF PUMPSPEICHERUNG Die Tiroler Wasserkraft AG TIWAG plant das Kraftwerk Kaunertal auszubauen, mit zusätzlichem Wasser aus dem oberen Ötztal für mehr „natürliche Wasserkraft". Gleichzeitig soll das Kraftwerk so ergänzt werden, dass es als große Pumpspeicheranlage zum Last-Ausgleich im europäischen Stromnetz eingesetzt werden kann.

Preis abfrage →

Pumpspeicherkraftwerke – Wasserkraftwerk plus

Pumpspeicherung ist in wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht die am weitesten entwickelte Form der Energiespeicherung, wenn überschüssige Last im Netz vorhanden ist. Die

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:GasverfestigungsenergiespeicherNächster Artikel:Neuer Energiespeicher enthält Vanadium

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht