Neues Stromnetz und Quellnetzlastspeicher

Neues Umspannwerk sichert Stromversorgung für Tausende Berliner 09.11.2017. Das neue Umspannwerk (UW) Sellerstraße ist fertig. Drei Jahre nach Baubeginn konnte es die Stromnetz Berlin GmbH heute termingerecht in Betrieb nehmen. Das neue Umspannwerk (UW) Sellerstraße ist fertig. Für mehr als 19.000 Haushalte und 3.000 Gewerbe in Berlins

Wie kann ich die Stromnetze entlasten?

Erste Tests im Bodensee liefen vielversprechend. 27.03.2017 | 2:45 min Eine Möglichkeit, die Stromnetze zu entlasten, beginnt schon bei der Planung neuer Photovoltaikanlagen. In der Regel wird empfohlen, Solarmodule in Richtung Süden auszurichten, da die Sonneneinstrahlung auf diese Weise am höchsten ist.

Warum sind die Stromnetze in Deutschland nicht digitalisiert?

Die Regelung hat jedoch ihre Tücken: Die Stromnetze in Deutschland sind im Gegensatz zu den Netzen in vielen anderen EU-Staaten nicht digitalisiert - eine dynamische Steuerung mit Drosselungen in Krisensituationen ist deshalb nicht möglich. Das gilt für jeden der fast 900 Betreiber der Verteilnetze in Deutschland.

Wie sicher ist das deutsche Stromnetz?

Das deutsche Stromnetz ist (n-1)-sicher ausgelegt. Die (n-1)-Sicherheit ist ein grundlegendes Prinzip für den Betrieb und die Planung von Übertragungsnetzen in Europa. Es bedeutet, dass das Stromnetz jederzeit den Ausfall eines Netzelementes verkraften muss. Das kann eine Leitung oder ein Transformator sein.

Warum ist das deutsche Stromnetz besonders belastet?

Dies geschieht, wenn gleichzeitig die Windenenergieanlagen im Norden Deutschlands viel Strom einspeisen und die Verbraucherinnen und Verbraucher im Süden Deutschlands viel Strom benötigen. In diesem Fall ist das Stromnetz besonders belastet. Ist das deutsche Stromsystem mit dem europäischen vernetzt?

Was passiert bei einer Überlastung des Netzes?

Stromnetzbetreiber können ab Januar bei einer Überlastung des Netzes die Stromzufuhr für Wärmepumpen oder Ladestationen für E-Autos drosseln. Stephanie Barrett berichtet. 30.11.2023 | 1:49 min Wärmepumpen, E-Autos - für eine große Masse dieser neuen Stromfresser sind viele ältere Stromleitungen der Netzbetreiber nicht ausgelegt.

Wie geht es weiter mit der Strom-Versorgungssicherheit?

Für die kurzfristige Entwicklung ist vor allem der Ausstieg aus der Kernkraft und der Kohleverstromung relevant. Die Bundesnetzagentur erstellt alle zwei Jahre einen Bericht zum Stand und zur Entwicklung der Strom-Versorgungssicherheit. Die Untersuchungen zur Versorgungssicherheit umfassen den Zeitraum 2025 bis 2031.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Neues Umspannwerk sichert Stromversorgung für

Neues Umspannwerk sichert Stromversorgung für Tausende Berliner 09.11.2017. Das neue Umspannwerk (UW) Sellerstraße ist fertig. Drei Jahre nach Baubeginn konnte es die Stromnetz Berlin GmbH heute termingerecht in Betrieb nehmen. Das neue Umspannwerk (UW) Sellerstraße ist fertig. Für mehr als 19.000 Haushalte und 3.000 Gewerbe in Berlins

Preis abfrage →

Aufbau und Funktionsweise Stromnetz

Aufbau und Funktionsweise Stromnetz; Das Berliner Stromnetz. Das Berliner Verteilungsnetz besteht aus Teilnetzen in den Spannungsebenen Hochspannung (110 kV), Mittelspannung (10 kV) und Niederspannung (0,4 kV) und ist über Umspannwerke an das vorgelagerte Übertragungsnetz (380 kV) gekoppelt. Wir setzen dafür bis zum Jahr 2025 ein neues

Preis abfrage →

Neues Stromnetz und Umspannwerk

Für mehr als 100 Millionen Euro will die BASF Schwarzheide GmbH ihr eigenes Stromnetz modernisieren und ausbauen. Das steckt hinter der Mega-Investition.

Preis abfrage →

Modernisieren, ausbauen und die Zukunft Berlins mitgestalten

Modernisieren, ausbauen und die Zukunft Berlins mitgestalten. 04.03.2021. Stromnetz Berlin plant für 2021 mit Investitionen von 234 Millionen Euro. Stromnetz Berlin plant für 2021 mit Investitionen von 234 Millionen Euro. Die Stromnetz Berlin GmbH setzt ihre Investitionstätigkeit auf hohem Niveau fort.

Preis abfrage →

Tennet will Stromnetz ausbauen und plant neues Umspannwerk

9 · Damit das Stromnetz aufgrund zu viel Energie nicht in die Knie geht, will es der Übertragungs-Netzbetreiber Tennet in Ostbayern deutlich ausbauen. Dafür sollen auch zwei neue Umspannwerke

Preis abfrage →

AKTIONSPLAN STROMNETZ

"Aktionsplan Stromnetz" soll den Herausforderungen der Energiewende durch eine Doppelstrategie begegnet werden: • Neue Technologien und Betriebskonzepte sollen die Bestandsnetze optimieren und höher auslasten und damit bereits innerhalb der nächsten fünf Jahre, d.h. vor Fertigstellung der neuen Nord-Süd-Trassen ab 2025, Wirkung zeigen.

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Der Bericht zeigt, dass in den gewählten Szenarien im Betrachtungszeitraum die Versorgung mit Elektrizität gewährleistet ist. Gleichzeitig müssen Investitionen in Erneuerbare Energien und

Preis abfrage →

Energie: Warum Groß-Batteriespeicher wichtig für das Stromnetz

Denn die großen Batterien können helfen, den Strom aus Zeiten mit Stromüberschuss und niedrigen Strompreisen in Zeiten mit Strommangel und hohen

Preis abfrage →

Neues Umspannwerk für noch mehr Netzsicherheit

Ein neues Umspannwerk in Achau soll noch mehr Sonnenenergie nach Wien bringen - der Netzausbau ist zentral für Energiewende und Versorgungssicherheit.

Preis abfrage →

Große Veränderungen: Stromnetz muss durch Pubertät

Stromnetz muss durch Pubertät. Österreichs Stromnetz steht vor den größten Veränderungen seit seinem Bestehen. Die Energiewende hin zur Klimaneutralität fordert nicht zuletzt die Netzbetreiber.

Preis abfrage →

20241011 PM Senatswirtschaftsverwaltung und Stromnetz Berlin

Senatswirtschaftsverwaltung und Stromnetz Berlin stellen neues Zuteilungsverfahren für sehr große Netzanschlüsse vor Jährliche gleichmäßige Verteilung verfügbarer Kapazitäten auf alle Anfragenden Berlin ist weiter ein attraktiver Wirtschaftsstandort. Viele Unternehmen aus verschiedenen Sektoren wollen in die

Preis abfrage →

Neue Regelung: Wie der Strom künftig gedrosselt werden kann

Deshalb gilt ab 2024 eine neue Regel: Droht eine Überlastung, dürfen Netzbetreiber künftig den Strombezug von neuen, steuerbaren Wärmepumpen oder Ladestationen für E-Autos zeitweise

Preis abfrage →

Netze BW binden neues Umspannwerk Burladingen ins Stromnetz

Die Maßnahmen dazu beginnen jetzt Anfang Mai und sollten, wenn alles planmäßig verläuft, Ende September abgeschlossen sein. Als wichtiger ‚Knoten'' im Stromnetz dient das Umspannwerk Burladingen der effizienteren Steuerung der Stromflüsse im Stromnetz und damit der Versorgungssicherheit in der Region. Anbindung an das Hochspannungsnetz

Preis abfrage →

Glasfaser und neues Stromnetz in Erbendorf | OberpfalzECHO

Investition in das Stromnetz vor Ort. Vertreter des Bayernwerks haben mit Erbendorfs Bürgermeister Johannes Reger und der beauftragten Partnerfirma Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH das Projekt offiziell gestartet. Die geplanten Baumaßnahmen sind Teil des groß angelegten Netzausbauplans des Bayernwerks.

Preis abfrage →

Die dritte Oberwelle Problem im Stromnetz und seine Lösung

- ein neues, wachsendes Problem im Stromnetz und seine Lösung Handbuch der dritten Oberwelle Control. und 1500-V-Gleichspannungsschaltungen vorgesehen sind. Sie betreffen auch in die Erde gelegte Kabel. Control Oy 3.1 Belastbarkeit von Leitern, Bestimmungen Die gängigsten Kabeln

Preis abfrage →

Zusammen für die Energiewende

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, TenneT TSO GmbH und TransnetBW treiben gemeinsam das Netz der Zukunft voran. Im aktuellen Netzentwicklungsplan 2037/2045 planen sie vier neue Gleichstromverbindungen als zentrale Bausteine für die Energiewende. Diese DC-Verbindungen, zusammen mit SuedOstLink und Suedlink, werden unter dem Dach von

Preis abfrage →

So funktioniert das deutsche Stromnetz

Das deutsche Stromnetz ist eines der wichtigsten Stromnetze in Europa und von besonderer Bedeutung für die Energiewende. Es stammt aus einer Zeit, in der die Stromversorgung von wenigen zentral gesteuerten Großkraftwerken abhängig

Preis abfrage →

Informationen zur Fusion | Hamburger Energienetze

September 2024 sind die Stromnetz Hamburg GmbH und die Gasnetz Hamburg GmbH ein gemeinsames Unternehmen – die Hamburger Energienetze GmbH. Die städtischen Netzbetreiber bündeln ihre Kräfte, um die Energieversorgung der Freien und Hansestadt Hamburg sicherzustellen und die Energiewende effizient und spartenübergreifend voranzubringen.

Preis abfrage →

Das Stromnetz: Ausbau und Flexibilisierung dringend nötig

In der Netzleitwarte von Amprion in Köln-Brauweiler arbeiten Ingenieure jeden Tag daran, das Stromnetz stabil zu halten – und das aufgrund der zentralen Lage der Leitwarte für 500 Millionen Menschen in Deutschland und Kontinentaleuropa. Denn Deutschland ist eingebettet in das europäische Stromnetz – das größte elektrische Verbundsystem

Preis abfrage →

Bundesnetzagentur

Der Netzentwicklungsplan Strom 2023-2037/2045 umfasst rund 4.800 Kilometer neuer Leitungen und ca. 2.500 Kilometer Verstärkung bereits vorhandener Verbindungen

Preis abfrage →

Tipps und Hinweise zum Anschluss an das Stromnetz

zum Anschluss an das Stromnetz Für Privat- und Gewerbekunden . 2 1. Information zum Anschluss an das Stromnetz Ein Hausbau oder die Haussanierung will gut durchdacht sein. Unzählige Aspekte gibt es zu beachten, an die Sie als Bauherr nicht früh genug denken können. Das gilt natürlich auch für die

Preis abfrage →

Erneuerbare Energie: Batteriespeicher können Stromnetze entlasten

Eine prognosebasierte, intelligente Steuerung der Batteriespeicher bietet nämlich das Potenzial, die Stromnetze signifikant zu entlasten; etwa dann, wenn die Speicher

Preis abfrage →

Stromnetz Berlin baut neues Umspannwerk in Mitte

Das neue 110-kV-Umspannwerk mit einer Leistung von 63 MW ist für die Versorgung von 12.000 Haushalten und 2.000 Gewerbekunden mit hoher Leistungsabnahme ausgelegt. Erik Landeck, Geschäftsführer von Stromnetz Berlin, erklärte bei der Grundsteinlegung: „Es tut sich was am Alexanderplatz und deshalb tun auch wir etwas."

Preis abfrage →

Stromnetz: Netzagentur plant fünf Megatrassen in Deutschland

4800 Kilometer neue Leitungen, geschätzt 76 Milliarden Euro zusätzliche Kosten: Die Bundesnetzagentur hat ihren neuen Plan zum Ausbau der Stromnetze vorgestellt. Das

Preis abfrage →

Neues Umspannwerk in Neukölln geht ans Netz

Neues Umspannwerk in Neukölln geht ans Netz. 18.09.2014. Ab sofort werden die ersten von rund 26.000 Haushalts- und Gewerbekunden im Ortsteil Britz über das neu errichtete Umspannwerk am Buckower Damm versorgt.

Preis abfrage →

Teile von Bonames erhalten neues Stromnetz

Ab April erneuert die NRM Netzdienste Rhein-Main (NRM) das Stromnetz im östlichen Teil von Frankfurt-Bonames. Der Netzbetreiber bereitet damit die Infrastruktur auf die Energie- und Wärmewende, die weitere Digitalisierung und die zunehmende Elektromobilität vor. Die Mainova-Tochter tauscht dazu rund 3,5 Kilometer Niederspannungs-Leitungen aus.

Preis abfrage →

Neues Projekt für eine effizientere Planung von Stromnetzen

Die Planung von Stromnetzen wird immer komplexer. Grund dafür ist die zunehmende Elektrifizierung. Ein neues Projekt identifiziert Stolpersteine bei der Anwendung heutiger Planungsregeln und gibt Empfehlungen für den Einbezug von intelligenten Lösungen ab.

Preis abfrage →

Neues Köpenicker Umspannwerk ist am Netz

Neues Köpenicker Umspannwerk ist am Netz. 25.06.2014. Die ersten Kunden von rund 32.000 Haushalts- und Gewerbekunden in den Ortsteilen Wendenschloß, Köpenick und Grünau werden ab sofort vom neu gebauten Umspannwerk in

Preis abfrage →

Senatswirtschaftsverwaltung und Stromnetz Berlin stellen neues

20241011 PM Senatswirtschaftsverwaltung und Stromnetz Berlin stellen neues Zuteilungsverfahren für sehr große Netzanschlüsse vor. PDF-Dokument (98.4 kB) Download. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Pressestelle. Martin

Preis abfrage →

Große Investition ins Stromnetz: Neues Umspannwerk in Betrieb

Große Investition ins Klagenfurt Stromnetz erfolgreich umgesetzt; neues Umspannwerk sichert nachhaltig die Energieversorgung der Landeshauptstadt und liefert wesentlichen Beitrag zur Energiewende.

Preis abfrage →

Netzentwicklungsplan: Die Bundesnetzagentur und

Die Anpassung der Prognose ist klar zu begrüßen: Nachdem Speicher viele Jahre nicht ausreichend thematisiert wurden, erkennen die Übertragungsnetzbetreiber und die

Preis abfrage →

Grundsteinlegung für neues Umspannwerk in Neukölln

Stromnetz Berlin GmbH, „Es ist ein guter Tag für Berlin und ein guter Tag für Neukölln", sagt Thomas Schäfer, Geschäftsführer von Stromnetz Ber

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Die neuesten Rekrutierungsinformationen für Energiespeicher-EnergietechnikNächster Artikel:Tragbarer Stromspeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht