Weltraum-HF-Energiegewinnung

Klar, der Aufzug fährt an einem Kabel in den Weltraum und zurück. Aber woher bekommt er die Power? Über das Kabel eher nicht. Es ist 36.000 Kilometer lang und würde Hunderte Kraft- und Umspannwerke brauchen, um die Gondel über die ganze Strecke hinweg zu versorgen. Die bevorzugte Idee ist deshalb defokussiertes Laserlicht.

Was sind die Vorteile von Solarkraftwerken im Weltraum?

Solarkraftwerke im Weltraum könnten einen großen Teil des Energiebedarfs decken. Große Weltraumkraftwerke zapfen die unendliche Energie der Sonne an, bündeln diese und übertragen sie auf die Erde. Die Idee ist keineswegs neu. Doch birgt dieses Vorhaben enorme wirtschaftliche sowie technologische Herausforderungen.

Wie viel Energie liefert ein Weltraum-Kraftwerk?

Nach Angaben der Experten könnte ein aus 54 Satelliten bestehendes Weltraum-Kraftwerk bis zu 800 Tera-Watt-Stunden Energie pro Jahr liefern. Das entspricht einem Drittel des aktuellen, europäischen Stromverbrauchs.

Welche Faktoren beeinträchtigen die Energieübertragung?

Sonnenwinde, Schwerkraft oder die Triebwerke des Kraftwerks könnten zudem Effizienz und Genauigkeit der Energieübertragung erheblich beeinträchtigen.

Wie hoch ist die Strahlungstemperatur in der h2o-bande?

(Nach Hanel et al. 1972, sehr vereinfacht) Im Bereich der H 2 O-Banden liegt die Strahlungstemperatur bei ca. −30 bis −35 °C, entsprechend einer Herkunftshöhe von etwa 8 bis 10 km; in Abschn. 1.3.3 hatten wir gesehen, dass dies ungefähr die Höhe ist, in der die „Wasserdampfsphäre“ transparent wird und in den Weltraum abstrahlen kann.

Wie wird die Intensität der Abstrahlung in den Weltraum dargestellt?

. 1.27 soll dies verdeutlichen. Hier ist in schematischer Form die Intensität der Abstrahlung in den Weltraum als Funktion der Wellenlänge bzw. auch als Funktion der Herkunft (Erdboden oder atmosphärische Spurengase) dargestellt und mit den spektralen Verteilungen von Schwarzkörperstrahlung für verschiedene Herkunftstemperaturen verglichen.

Wie viel Leistung soll das erste Weltraum-Solarkraftwerk haben?

Dieses erste Weltraum-Solarkraftwerk soll eine Leistung von 10 Kilowatt haben, womit ein paar Haushalte versorgt werden können. Das reicht natürlich noch nicht - das Ganze sei jedoch skalierbar und könne "einen wirksamen Beitrag" dazu leisten, Klimaneutralität zu erreichen, heißt es in der Studie.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Elektrische Energie mit dem Laser übertragen | TRUMPF

Klar, der Aufzug fährt an einem Kabel in den Weltraum und zurück. Aber woher bekommt er die Power? Über das Kabel eher nicht. Es ist 36.000 Kilometer lang und würde Hunderte Kraft- und Umspannwerke brauchen, um die Gondel über die ganze Strecke hinweg zu versorgen. Die bevorzugte Idee ist deshalb defokussiertes Laserlicht.

Preis abfrage →

Radioaktivität

Radioaktivität, die Eigenschaft gewisser Isotope, sich von selbst, ohne jede äußere Einwirkung, umzuwandeln und dabei eine charakteristische Strahlung auszusenden.Wenn die radioaktiven Isotope in der Natur vorkommen oder aus natürlich vorkommenden Isotopen durch Umwandlung entstehen, spricht man von natürlicher Radioaktivität.Sind dagegen die radioaktiven Isotope

Preis abfrage →

Energie

Energie, ist die Fähigkeit eines physikalischen Systems, Arbeit zu verrichten.Es gibt verschiedene Erscheinungsformen der Energie, die ineinander umgewandelt werden können, z.B. mechanische, elektrische und magnetische Energie,

Preis abfrage →

China will ab 2028 Energie im Weltraum ernten

Ehrgeiziges Solar-Projekt China will ab 2028 Energie im Weltraum ernten 13.06.2022, 12:54 Uhr (aktualisiert) Konzept für ein Solarkraftwerk im All - die gewonnene Energie soll mittels

Preis abfrage →

Kernenergie

Kernenergie, nukleare Energie, irreführend auch Atomenergie, aus Atomkernen als Folge der Veränderung der Kernbindungsenergie verfügbare Energie. Sie liegt in der Größenordnung von MeV im Gegensatz zu atomaren Bindungsenergien im eV- und keV-Bereich. Energietechnische Bedeutung gewinnt die Kernenergie erst bei simultaner Beteiligung sehr vieler Kerne (1 MeV =

Preis abfrage →

Warum alternative Formen der Energiegewinnung immer

Außerdem belasten die herkömmlichen Verfahren zur Energiegewinnung in zunehmendem Maße unsere Umwelt. Meere verschmutzen immer stärker durch industrielle Abwässer von Kraftwerken und anderen Unternehmen. Die Kohlendioxidbelastung der Luft nimmt immer mehr zu. Einen Ausweg aus diesem Dilemma weisen die alternativen Formen der Energiegewinnung.

Preis abfrage →

32 Fakten Über Weltraumgestützte Solarenergie

Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden der Energiegewinnung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Sonnenlicht im Weltraum ist kontinuierlich verfügbar, unabhängig von Tageszeit oder Wetterbedingungen. Die Effizienz der Energiegewinnung ist höher, da keine atmosphärischen Verluste auftreten.

Preis abfrage →

SpaceX: Musk vor der All-Macht – der Kampf der Milliardäre um den Weltraum

Elon Musk ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur komplett wiederverwendbaren Rakete gelungen. Der Konkurrenz zieht der SpaceX-Gründer damit immer weiter davon. Im Kampf der Milliardäre um

Preis abfrage →

Satellit hat erstmals Strom von der Erde im Weltraum

Pasadena (U.S.A.). In den kommenden Jahren möchte mehrere Staaten, darunter China bis 2028 und Großbritannien bis 2035, ein Solarkraftwerk im Weltraum errichten. Der im Erdorbit produzierte Strom soll in

Preis abfrage →

autotrophe Organismen

autotrophe Organismen, Organismen, die zu ihrer Ernährung keine organische Substanz benötigen, sondern selbst aus anorganischen Stoffen organische aufzubauen vermögen.Grundlage der Autotrophie ist bei den grünen Pflanzen die Photosynthese, bei einigen Bakterien (Schwefel-, Nitrit-, Nitrat-, Wasserstoff-, Methan- und Eisenbakterien) die

Preis abfrage →

Extrem dünne Leichtbau-Solarzellen für Energie aus dem Weltall

Warum Sonnenkraftwerke auf der Erde bauen, wo Wetter, Jahreszeiten und die Nacht die Energiegewinnung negativ beeinflussen? Eine Solarfarm im Weltall macht viel mehr

Preis abfrage →

primärer Sektor

primärer Sektor, derjenige Teil der Gesamtwirtschaft, der sich mit der Urproduktion von Rohstoffen befasst.Dazu zählen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei und der reine Bergbau (ohne Aufbereitung). sekundärer Sektor, tertiärer Sektor, quartärer Sektor.

Preis abfrage →

Effektive Energiegewinnung aus Klärschlamm

Forscher des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik in Stuttgart haben ein neuartiges Verfahren zur Energiegewinnung aus Klärschlämmen entwickelt. Dazu haben sie den herkömmlichen eiförmigen Faultürmen eines Heidelberger Klärwerks einen Hochlast-Faulturm vorgeschaltet. Der feststoffreiche Schlamm aus der Hochlastfaulung bietet

Preis abfrage →

Beispiele und Anwendungen der Kernspaltung heute

Die durch die Spaltung freigesetzte hohe Energie könnte es Raumfahrzeugen ermöglichen, sich mit viel höheren Geschwindigkeiten fortzubewegen und entfernte Ziele im Weltraum zu erkunden. Der Kernantrieb im Weltraum basiert auf der Idee, einen Kernreaktor an Bord eines Raumfahrzeugs zu verwenden, um Treibstoff, wie beispielsweise Wasserstoff, zu

Preis abfrage →

Solarfarm im All: Energie von dort, wo die Sonne nie untergeht

Tatsächlich ist es so: Isaac Asimov beschrieb in "Reason" bereits 1941 die Energiegewinnung im Weltraum. Präziser gesagt, fantasierte er von der Nutzung der Sonnenenergie, dort wo die Sonne nie untergeht und weder Wolken noch die Atmosphäre im Weg sind. Bis zu 60 Prozent der Energie gehen dadurch bisher regelmäßig verloren.

Preis abfrage →

Energiegewinnung: Nutzung von Umgebungsenergie für den

Energiegewinnung bezieht sich auf das Sammeln von Energie aus Umgebungsquellen und deren Umwandlung in Elektrizität für alltägliche Anwendungen. Bei der Nutzung von HF-Energie werden elektromagnetische Wellen, wie Radio- oder WLAN-Signale, erfasst und in Elektrizität umgewandelt. HF-Energie ist in städtischen Gebieten im Überfluss

Preis abfrage →

Energieerzeugung im Weltall: Die Solaris-Mission der

Nach Angaben der Experten könnte ein aus 54 Satelliten bestehendes Weltraum-Kraftwerk bis zu 800 Tera-Watt-Stunden Energie pro Jahr liefern. Das entspricht einem Drittel des aktuellen

Preis abfrage →

Gibt es im Weltall bald Solarkraftwerke?

Der Weltraum als Showroom. Trotz visionärem Konzept bleibt Summerer dem Modell gegenüber konstruktiv-kritisch: „Ich erwarte nicht, dass Solarkraftwerke die derzeitige Energieversorgung revolutionieren werden." Es brauche eine Revolution des gesamten Energiesystems, wie wir es kennen. „Was die Internationale Energieagentur (IEA) mit

Preis abfrage →

Satellit hat erstmals Strom von der Erde im Weltraum

In den kommenden Jahren sollen mehrere Solarkraftwerk im Weltraum entstehen. Nun wurde erstmals demonstriert, dass die Energieübertragung vom Erdorbit auf die Erde tatsächlich funktioniert.

Preis abfrage →

Strahlung und Energie in dem System Atmosphäre/Erdoberfläche

Ein im Januar in die Erdumlaufbahn gestarteter Prototyp einer Weltraum-Solarenergieanlage ist betriebsbereit und hat erstmals seine Fähigkeit zur drahtlosen Energieübertragung im Weltraum und

Preis abfrage →

Neue Erkenntnisse zu Solarenergie aus dem

Große Weltraumkraftwerke zapfen die unendliche Energie der Sonne an, bündeln diese und übertragen sie auf die Erde. Die Idee ist keineswegs neu. Doch birgt dieses Vorhaben enorme

Preis abfrage →

absoluter Nullpunkt

absoluter Nullpunkt, Nullpunkt, der Nullpunkt der absoluten Temperatur, der im allgemeinen nicht unterschritten werden kann (absolute Temperatur).Am absoluten Nullpunkt befinden sich alle physikalischen Systeme im Zustand niedrigster Energie, dem quantenmechanischen Grundzustand, der jedoch praktisch nie erreicht wird (dritter Hauptsatz der Thermodynamik).

Preis abfrage →

Energiegewinnung : Schwarze Löcher als Energiequelle

Energiegewinnung : Schwarze Löcher als Energiequelle. Beim Umsetzen von Masse in Energie sind Schwarze Löcher wahre Meister der Effizienz. Ihr Wirkungsgrad ist unübertroffen. Der Weltraum - unendliche Weiten. Doch Teleskope und Sonden dringen immer näher an den Ursprung des Universums heran. Schwarze Löcher.

Preis abfrage →

Energiesouveränität – langfristig durch Kernfusion?

Kernfusion bietet nicht nur großes Potenzial für die Energiegewinnung, sondern auch hinsichtlich der Schaffung neuer Märkte für Schlüsseltechnologien für Fusionskraftwerke. Mit der weltweit erstmaligen Zündung eines brennenden Plasmas bei der lasergetriebenen Trägheitsfusion an der National Ignition Facility (NIF) im Dezember 2022 gelang ein bemerkenswerter

Preis abfrage →

Schnittstelle Hallsensor mit Himbeer-Pi

HF-Energiegewinnung 2024. Tipps und Tools zur Verkürzung der Markteinführungszeit Ihrer elektronischen Hardwareprodukte 2024. Microchip stellt strahlungstolerante Polarfire-Fpga mit geringem Stromverbrauch in

Preis abfrage →

Querbauwerk

Querbauwerk, im Gewässerausbau quer zur Fließrichtung erstellte Stauanlagen (Wehre, Talsperren und Staustufen) sowie Sohlenstufen (Grundschwellen, Abstürze, Absturztreppen, Sohlgleiten) die z.B. der Energiegewinnung, Sohlenstabilisierung oder landwirtschaftlichen Bewässerung dienen. Querbauwerke führen zu einer starken Beeinträchtigung der natürlichen

Preis abfrage →

Physik

simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schule und Ausbildung in Deutschland.Mit allen Fächern von der 5. bis zur 13. Klasse begleiten wir dic

Preis abfrage →

Wie funktioniert Solarenergie aus dem All?

"Wir glauben, diese Technologie könnte Solarstrom aus dem Weltraum in naher Zukunft rentabel machen", hofft Michael Kelzenberg vom Caltech.

Preis abfrage →

H.E.S.S.: Energiereiche Elektronen aus dem Weltall

Ein Team der H.E.S.S.-Kollaboration hat kürzlich die energiereichsten Elektronen und Positronen identifiziert, die je auf der Erde gemessen wurden. Sie liefern

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Ausschreibung für ein deutsches mobiles EnergiespeicherkraftwerksprojektNächster Artikel:Austauschkreis für die Energiespeicherbranche

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht