Illustration der Montagemethode einer flüssigkeitsgekühlten Energiespeichermaschine

Einerseits kann die zu montierende Losgröße in der Planung einer Materialbereitstellung ggf. geändert werden und andererseits kann die Einbeziehung von Lieferanten und die Festlegung von Bestellmengen bei Kaufteilen mit den jeweiligen Partnern individuell verhandelt werden, da diese häufig keinen fertigungstechnischen Einschränkungen

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Was ist ein Flüssigluft-Energiespeicher?

Flüssigluft-Energiespeicher Bei Flüssigluft-Energiespeichern – Liquid Air Energy Storage, abgekürzt LAES – wird die komprimierte Luft durch Wärmeabgabe an ein Speichermedium auf niedrige Temperaturen abgekühlt und verflüssigt. Die verflüssigte Luft kann anschließend bei geringem Druck gespeichertwerden.

Was ist ein Druckluftspeicher?

Bei Druckluftspeichern, abgekürzt CAES für Compressed Air Energy Storage, wird elektrische Energie gespeichert, indem Umgebungsluft komprimiert und beispielsweise in Salzkavernen gelagert wird. Die für die Kompression erforderliche Energie kann bei der Ausspeicherung durch Expansion der gelagerten Luft zum Teil zurückgewonnen werden.

Was ist ein elektrochemischer Energiespeicher?

Elektrochemische Energiespeicher Elektrochemische Speichersysteme sind wiederaufladbare elektrochemische Zellen, in denen mit einer Redoxreaktion elektrische Energie gespeichert wird. Die Speicherung erfolgt durch eine Änderung des Ladungszustandes des Speichermediums.

Wie wirkt sich der thermische Energieverbrauch auf die Klimaziele aus?

Ein Großteil des nationalen Energieverbrauchs entfällt auf eine thermische Nutzung, z. B. für industrielle Prozesswärme und das Heizen im Gebäudesektor. Die Optimierung des thermischen Energieverbrauchs und der bedarfsgerechten Bereitstellung von Wärme und Kälte spielt dementsprechend eine große Rolle beim Erreichen der Klimaziele.

Welche Speichertechnologie wird im Hochtemperaturbereich verwendet?

Im Hochtemperaturbereich werden je nach Temperatur- und Druck entweder Druckwasser, druckloses Mineralöl oder Flüssigsalz, ebenfalls drucklos, verwendet. Diese Speichertechnologie wird für die Brauchwassererwärmung und Gebäudeheizung sowie in Kraftwerken eingesetzt. 2.5.2. Sensible HT-Wärmespeicherung in Feststoffen

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Materialbereitstellung in der Montage

Einerseits kann die zu montierende Losgröße in der Planung einer Materialbereitstellung ggf. geändert werden und andererseits kann die Einbeziehung von Lieferanten und die Festlegung von Bestellmengen bei Kaufteilen mit den jeweiligen Partnern individuell verhandelt werden, da diese häufig keinen fertigungstechnischen Einschränkungen

Preis abfrage →

Flüssiggekühltes Batterie-Energiespeichersystem

Dieses Tutorial zeigt, wie man ein High-Fidelity-Modell eines flüssigkeitsgekühlten BESS-Packs definiert und löst, das aus 8 Batteriemodulen mit jeweils 56 Zellen (14S4p) besteht.

Preis abfrage →

Revolutionierung der Energiespeicherung: Flüssigkeitsgekühlte

Bei der Flüssigkeitskühlung handelt es sich um die Zirkulation eines speziellen Kühlmittels, typischerweise Wasser oder andere Flüssigkeiten, durch die Komponen loading

Preis abfrage →

Assemblage (Collage, Montage): für einen neuen Formalismus

The project of a New Formalism requires conceptual labor. This article adds »assemblage« to a historical typology of form concepts and highlights possibilities of theory-guided research. A historical retrospective on the recent and most recent past encompassing the visual and the plastic arts, literature, philosophy and cultural studies is undertaken to this end.

Preis abfrage →

Lernen im Prozess der Arbeit: Entwicklung, Umsetzung und

The paper presents a further education workshop for the heterogeneous target group of formal non-qualified personnel in industrial manual assembly. Relying on results from task analysis within industrial engineering, the authors develop a constructivist training concept, which they implement in a work-based learning strategy with video tutorial creation. Using an

Preis abfrage →

Spaghetti-Diagramm

Dazu verfolgt man den Laufweg einer Person und zeichnet die Wegabschnitte als Linien in ein zweidimensionales Layout ein. Dies tut man solange, bis der Arbeitsumfang einmal abgearbeitet ist. Bei größeren Arbeitsumfängen kann das schnell unübersichtlich werden, woraus sich der Name „Spaghetti-Diagramm" erklärt.

Preis abfrage →

Praxisleitfaden Montageplanung: Grundlagen und Methoden der

9 783446 4729909783446 472990 ISBN 978-3-446-47299-0 € 69,99 [ D ] | € 72,00 [ A ] Dieser Praxisleitfaden richtet sich an künftige und praktizierende Produktionsplaner, die mit

Preis abfrage →

Taktmontage

Mit einer modularisierten Produktstruktur kann die Varianz des Produkts und damit die varianten Arbeitsinhalte aus einer Taktmontage in vorgelagerte Montageeinheiten ausgelagert werden. Die Anpassung der geplanten Taktzeiten an den notwendigen Kundentakt ist so möglich, die Durchlaufzeiten im Takt werden kürzer. Grobplanung der Taktmontage

Preis abfrage →

4.1 Einordnung der Methode

Produktion basiert auf einer Grundidee mit drei Komponenten [4]: 1. Ursachenanalyse: Bei der Ursachenanalyse wird der Prozess im Vorhinein auf mögliche Fehlhandlungen überprüft und nicht resultierende Fehler auf ihre Ursachen. Aufgrund der Analyse der Handlungen im Hinblick auf Fehler ist eine höhere Vermeidung von Fehlern möglich. 2.

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

Preis abfrage →

Effizienzsteigerung in der Montage durch marktorientierte

Basierend auf einer Analyse der den Fügeprozess beeinflussenden Magnetkräfte werden in der vorliegenden Arbeit ein neuartiges Greifprinzip und dessen Umsetzung im Rahmen zweier automatisierter

Preis abfrage →

Qualitätsverbesserung in der manuellen Montage durch

Einer der Gründe dafür liegt darin, dass sich keine der derzeit verfügbaren Methoden zur Bewertung der menschlichen Zuverlässigkeit, die unter dem Begriff Human Reliability Assessment (HRA) zusammengefasst werden, auf die Identifizierung der damit verbundenen Fehlerursachen und den Bereich der manuellen Montage konzentriert. Aus

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der

Preis abfrage →

Informatorische Assistenzsysteme in der variantenreichen Montage

Die industrielle Montage ist in Deutschland nach wie vor von hoher volkswirtschaftlicher Bedeutung. In der Industrie existieren zehntausende Montagearbeitsplätze. Diese verändern sich. Infolge hoher Wettbewerbsintensität und Innovationsdynamik entstehen immer mehr Produktvarianten, die zu einer Zunahme der Komplexität der Montagearbeit

Preis abfrage →

Kapitel 1 Einführung

Der Leistungsbereich lag bei Taktzeiten ≥ 5 Sekunden. Zur Erreichung kürzerer Taktzeiten wurden kurvengesteuerte Montageanlagen bei gleichzeitiger Standardisierung von Grundeinheiten entwickelt. Damit werden Taktzeiten in der Größenordnung von einer Sekunde erreicht. Bei der Montage größerer und komplexer Produkte hat die Einführung von

Preis abfrage →

Eine Anzeige Ihres flüssigkeitsgekühlten Fahrzeugs informiert Sie

Eine Anzeige Ihres flüssigkeitsgekühlten Fahrzeugs informiert Sie über eine zu hohe Kühlmitteltemperatur. Was kann die Ursache dafür sein? - A) Der Kühler ist verschmutzt B) Der Kühlerlüfter ist ausgefallen C) Das Kühlsystem ist undicht. Frage 2.7.02-050 Mit ClickClickDrive die offiziele Fragen der TüV und Dekra. Theorie lernen online

Preis abfrage →

Grundlagen der Montage

ildung 4.24 zeigt den Aufbau der Isolierung bei der Verwendung einer Begleitheizung. Bei der Festlegung der Isolierung ist zu berücksichtigen, dass im Falle einer Isolierung und bei Verwendung von Halbschalen, der Innendurchmesser der Halbschale größer als der Außendurchmesser des zu isolierenden Rohres gewählt wird.

Preis abfrage →

Thermische Energiespeicher in der Gebäudetechnik

Hilft bei der Auslegung der Betriebsbedingungen; Unterstützt bei der Materialauswahl; Führt in die Einsatzgebiete, Messmethoden und der speziellen Dynamik thermischer Energiespeicher ein

Preis abfrage →

Fertigungs

5.2.2 Systemmodell der Fertigung und Montage. Fertigungs- und Montagesysteme enthalten einen technischen Kern, bestehend aus dem Bearbeitungssystem und seiner Peripherie. Betrachtet man einen einzelnen Bereich wie z. B. die Teilefertigung nach systemtechnischen Gesichtspunkten, so lässt sich daraus ein Systemmodell eines

Preis abfrage →

Indian Motorcycle bringt mit der neuen, flüssigkeitsgekühlten

Ausgestattet mit dem flüssigkeitsgekühlten PowerPlus-Motor, nahtlos verknüpfter, fahroptimierender Technologie, einer rahmenfesten Verkleidung und einer Vielzahl an Touring-Annehmlichkeiten, stellt sich die Indian Pursuit einem hohen Anspruch: die derzeit überzeugendste amerikanische Tourenmaschine zu sein.

Preis abfrage →

Aufbau einer Solaranlage

Eine Photovoltaikanlage besteht aus mehreren wichtigen Teilen, darunter Solarmodule, Wechselrichter und Unterkonstruktionen u.v.m.. Jedes einzelne spielt eine wichtige Rolle, um das gesamte System zum Leben zu erwecken. Zusätzlich zu dieser grundlegenden Ausstattung gibt es auch die Möglichkeit deine Photovoltaik-Anlage durch weitere

Preis abfrage →

Frage 2.7.02-052: Der Motor Ihres Motorrads ist

Fragenkatalog für theoretische Führerscheinprüfung. Frage 2.7.02-052: Der Motor Ihres Motorrads ist flüssigkeitsgekühlt. Was sollten Sie beachten? zum Thema „Mängelerkennung, Lokalisierung von Störungen"

Preis abfrage →

Bild

Praxeologische Wissenssoziologie. Für die grundlagentheoretische Fundierung der Dokumentarischen Methode hat Ralf Bohnsack den Begriff der „Praxeologischen Wissenssoziologie" geprägt (Bohnsack 2003, S. 137, Bohnsack 2017).Damit trägt er der Herkunft des Ansatzes Rechnung, der sich einerseits auf die „Praxeologische Handlungs- und

Preis abfrage →

Regeln und Richtlinien für den Einbau von PV-Anlagen

VDI 6012 ergänzt hierzu: „Die Inanspruchnahme der Biegesteifigkeit der Dachziegel/-steine zur Lasteinleitung ist nicht geregelt und bedarf daher stets der einer Einzelfallbetrachtung. Eine Lasteinleitung in den

Preis abfrage →

Die Delphi-Methode in der sozialwissenschaftlichen

Die Delphi-Methode in der sozialwissenschaftlichen Stadtforschung: Eine Illustration am Beispiel einer Studie zu den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000. In: Häder, M., Häder, S. (eds) Die Delphi-Technik in den Sozialwissenschaften.

Preis abfrage →

Automatisierung der Montage | Universal Robots

Wir schreiben das Jahr 1913. Der Grundstein für die Automatisierung der Montage wird gelegt – von niemand geringerem als Henry Ford. Mit der Weiterentwicklung der Fließbandfertigung zur mobilen Fertigungsstraße (engl.: moving assembly line) setzt der US-amerikanische Automobilpionier neue industrielle Maßstäbe r einsetzende

Preis abfrage →

Systematische Planung der Montage bei Einzel

der Montage ist damit zu begründen, daß ein erhöhter Auf­ wand in der Vorbereitung von einer aufwandsreduzierten Montage zumindest ausgeglichen wird (3). Mit der Einrichtung einer Montagevorbereitung verbin­ den sich,für die Praxis folgende Zielsetzungen (Bild 2): - Reduzieren des Warte- und Störzeitanteils,

Preis abfrage →

Illustration Studium: Inhalte & Hochschulen

In Deinem Illustration Bachelor Studium lernst Du zunächst einige künstlerische Grundtechniken wie Zeichnen, Malerei oder auch computergestütztes Entwerfen und kreatives Schreiben. Zudem beschäftigst Du Dich mit analogen sowie digitalen Werkzeugen und erhältst dadurch Einblicke in Druckverfahren wie den Siebdruck oder nützliche Softwareprogramme sowie ihre Funktionen.

Preis abfrage →

Frage 2.7.02-036: Wie überprüfen Sie mit einer Sichtprüfung die

Fragenkatalog für theoretische Führerscheinprüfung. Frage 2.7.02-036: Wie überprüfen Sie mit einer Sichtprüfung die Funktion der Bremsleuchte richtig? zum Thema „Mängelerkennung, Lokalisierung von Störungen"

Preis abfrage →

Übersicht klassischer und moderner Organisationsformen der

Die zur Erfüllung einer Montageaufgabe durchzuführende Abfolge von Teiloperationen wird in die sogenannte Pri-mär- und Sekundärmontage unterteilt. Aus den Anteilen der Primärmontage an der Gesamtheit aller Montagetä-tigkeiten wird der Wirkungsgrad eines Montagesystems berechnet. Die Primärmontage beschreibt alle wertschöpfenden Vor-

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Verdrahtungsplan für industrielle und gewerbliche EnergiespeicherNächster Artikel:Was sind die verborgenen Gefahren von tragbaren Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht