Energie- und Energietechnik Energiespeicherrichtung

Klimaschutzprogramme in Kommunen und stetige Forschung treiben den Jobmotor an und sorgen für eine große Nachfrage nach entsprechenden Fachkräften wie dir. Deine Aufgaben können umfassen: Energie- und Umweltberatung; Planung und Optimierung von Anlagen und Apparaten; Forschung und Entwicklung im Bereich Umweltindustrie und Energietechnik

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Was versteht man unter Energietechnik?

Energietechnik: Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf | SpringerLink Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Welche Energiespeichertechnik ist die am häufigsten eingesetzte?

Gleichwohl die Pumpspeichertechnik derzeit die am häufigsten eingesetzte Energiespeichertechnik ist, weil sie eine vergleichsweise hohe Speicherkapazität bietet und als recht flexibel zu steuern und schnell einzusetzen gilt, gibt es zu ihrem Ausbau berechtigte Bedenken:

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energie

Klimaschutzprogramme in Kommunen und stetige Forschung treiben den Jobmotor an und sorgen für eine große Nachfrage nach entsprechenden Fachkräften wie dir. Deine Aufgaben können umfassen: Energie- und Umweltberatung; Planung und Optimierung von Anlagen und Apparaten; Forschung und Entwicklung im Bereich Umweltindustrie und Energietechnik

Preis abfrage →

Energie

Als Ingenieur im Bereich der Energie- und Gebäudetechnik bewirbst Du Dich beispielsweise bei: Planungsbüros für Versorgungstechnik Anlagenbaufirmen Öffentlichen Versorgungsunternehmen Johannes, 15.11.2024 - Gebäude- und Energietechnik, Berliner Hochschule für Technik 4.0 Sehr guter Zusammenhalt Tobias, 08.11.2024 - Energie- und

Preis abfrage →

Energietechnologien der Zukunft: Erzeugung, Speicherung,

Ausgewählte, wichtige Technologiefelder im Bereich Energieerzeugung, -verteilung und -verbrauch werden anhand ihrer technischen und wirtschaftlichen Entwicklungsziele, ihrer

Preis abfrage →

Energie

Im Masterstudium Energie- und Verfahrenstechnik erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse sowie allgemeine und fachspezifische Methoden zur Behandlung und Lösung von

Preis abfrage →

230110-Pruefungsleitfaden EEGT B1a

Beim Elektroniker für Energie- und Gebäudetechniker und Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik wird nur das situative Fachgespräch angewendet. Das situative Fachgespräch findet während der Arbeitsaufgabe (Teil 1) bzw. dem Kundenauf-trag (Teil 2) statt und unterstützt deren Bewertung. Die prüfende Person stellt während der Ar-

Preis abfrage →

Energietechnik

In der sich anschließenden Bachelorphase werden in den Kernfächern wie z.B. regenerative Energiesysteme, Energie- und Antriebstechnik, Energietechnik, Chemische Reaktionstechnik aber auch Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz die vielfältigen Aspekte der Energietechnik vermittelt

Preis abfrage →

Energie

Das Energie- und Umwelttechnik Studium ist interdisziplinär angelegt. Du lernst, wie Du technische Innovationen entwickelst und dabei die Umwelt schonst. Verfahrens- & Energietechnik, MCI | Die Unternehmerische Hochschule® 4.2 Solides Gesamtpaket Benedikt, 18.11.2024 - Energie- und Umwelttechnik, RWU – Hochschule Ravensburg-Weingarten 3

Preis abfrage →

Energietechnik Studium

Für den Abschluss des Energietechnik Studiums verfasst und verteidigst Du eine Bachelorarbeit. Die meisten Hochschulen verlangen für diese Arbeit, dass Du mit einem Unternehmen der Energiewirtschaft zusammen arbeitest. Lukas, 24.10.2024 - Energie- und Umwelttechnik, Hochschule Zittau/Görlitz 4.1 Innovative Lösungsansätze und praxisnahe

Preis abfrage →

Top 10 der innovativen und nachhaltigen Energietechnologien

4. Lithium-Glas-Akkus. Akkus spielen eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Mit den Lithium-Ionen-Akkus, der Innovation von John Goodenough, verfügen wir über die energiedichtesten und zuverlässigsten Akkus, die in Elektrofahrzeugen und vielen elektronischen Geräten eingesetzt werden. Goodenough wird als „Vater der Lithium-Ionen-Akkus" bezeichnet

Preis abfrage →

Energietechnik (Bachelor of Science)

Im fünften und sechsten Semester werden ingenieurwissenschaftliche Vertiefungsfächer gewählt und das Studium schließt mit der Bachelorarbeit ab. Der in Deutschland einmalige Studiengang Energietechnik zeichnet sich durch seine Diversität zwischen konventioneller und erneuerbarer Energieerzeugung aus und schafft dadurch ein breites Verständnis für energietechnische

Preis abfrage →

Energie

Hierfür leisten wir wertvolle Beiträge, da wir die „Energie- und Gebäude- Welt" mit innovativen und faszinierenden Ansätzen neu denken und revolutionieren. Unser technisches Energie- und Gebäudetechnologie-Studium (kurz: EGT) ist somit

Preis abfrage →

Energie

Das Studium der Energie- und Umwelttechnik an der Hochschule Düsseldorf bietet die Möglichkeit, aktiv an einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Zukunft mitzuarbeiten. Diese zukunftsorientierte Fachrichtung kombiniert technisches,

Preis abfrage →

Studium Energie

Dann bring mit dem Studium Energie- und Umwelttechnik frischen Wind in die Energieversorgung. Der Klimawandel und die Energiewende beflügeln zunehmend den Bereich der Energietechnik. Ressourcen- und Energieeffizienz spielen eine immer wichtigere Rolle. Die Energie- und Umwelttechnik schafft die Basis zur Gestaltung der Energiewende und

Preis abfrage →

Energieformen • Beispiele und Erklärung · [mit Video]

Die Bewegungsenergie ist die Energie, die in etwas (Auto, Wasser, Luft, etc.) steckt, wenn es in Bewegung ist.Du kannst sie auch als kinetische Energie bezeichnen und der mechanischen Energie zuordnen. Die Bewegung von Objekten beschreibst du durch ihre Geschwindigkeit in Freund fährt beispielsweise mit seinem Fahrrad an dir vorbei. In ihm und dem Fahrrad steckt

Preis abfrage →

Energietechnik: Systeme zur konventionellen und erneuerbaren

Die Schwerpunkte reichen von der kompletten Beschreibung der konventionellen und vor allem nachhaltigen, erneuerbaren Energietechniken, über Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sowie

Preis abfrage →

„Erneuerbare" und „Energiespeicher": Die untrennbaren

Mit dem Ziel der möglichst raschen und unbestritten notwendigen Dekarbonisierung der Energieerzeugung werden nun die „Erneuerbaren" (insbesondere Wind-

Preis abfrage →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können. Heutzutage

Preis abfrage →

Energietechnik – Fakultät für Maschinenbau – Leibniz Universität

Der Studiengang Energietechnik ist ein interdisziplinärer Studiengang, in dem Sie in gleichen Anteilen Elemente des Maschinenbaus und der Elektrotechnik vermittelt bekommen. in Unternehmen der Energieversorgung und bei Stromnetzbetreibern sowie bei großtechnischen Anwendern elektrischer Energie- und Planungsbüros tätig werden.

Preis abfrage →

Energie & Technik

Seit über 20 Jahren erstellen wir die Planung und Ausschreibung für die gebäudetechnische Ausrüstung von Industrie, Gewerbe- und Wohnanlagen und Hotels. Unser Team besteht aus 6 Ingenieuren Versorgungstechnik, 3 Elektroingenieuren, 4 Technischen Systemplaner(innen), 2 Techniker(innen) Versorgungstechnik und 1 Auszubildenden Technische Systemplanung

Preis abfrage →

Energie

Ingenieure der Energie- und Umwelttechnik entwickeln technische Lösungen zum Schutz von Umwelt und Ressourcen. Hier Studiengänge entdecken! Zum Inhalt wechseln. Elektrische Energietechnik (B.Eng.) – dual. DHBW Karlsruhe. Elektro- und Informationstechnik – Energie- und Umwelttechnik (B.Eng.) – dual. mehr laden.

Preis abfrage →

Ausbildung Elektroniker für Energie

Im ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Gehalt zwischen 700 und 900 Euro brutto rechnen. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es dann zwischen 825 und 950 Euro und im dritten Jahr liegen die Ausbildungsgehälter für Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik bei 875 bis 1.050 Euro brutto. Im vierten Ausbildungsjahr kannst du mindestens mit 925 bis 1.150 Euro

Preis abfrage →

Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf

und Energie oder dem sonst zuständigen Fachministerium im Einvernehmen mit dem Bun-desministerium für Bildung und Forschung) abgestimmt. Der Rahmenlehrplan baut grundsätzlich auf dem Niveau des Hauptschulabschlusses bzw. vergleichbarer Abschlüsse auf. Er enthält keine methodischen Festlegungen für den Unter-

Preis abfrage →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Neben dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien spielen vor allem effiziente und zuverlässige Speichertechnologien eine Schlüsselrolle für das Gelingen der Energiewende.

Preis abfrage →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

Preis abfrage →

Elektroniker Energie

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und Elektronikerinnen für Energie- und Gebäudetechnik haben sehr vielfältige Aufgaben und können unterschiedlichste Tätigkeiten übernehmen. Das macht dieses Berufsbild zukunftsträchtig, denn stetige Weiterbildung sorgt dafür, dass du überall dort arbeiten kannst, wo Gebäude gebaut und saniert werden oder wo

Preis abfrage →

Elektroniker/-in für Energie

Moderne Häuser und Gebäude könnten nicht ohne Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik gebaut werden. Der erste Schritt ihrer Arbeit ist in der Regel die Planung und Konzeption elektrotechnischer Systeme zur Energieversorgung und für die Gebäudetechnik. Sowohl bei Neu- als auch Umbauten orientieren sie sich bei ihren Verkabelungs- und Schaltplänen an den

Preis abfrage →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

Preis abfrage →

Elektroniker/-in Fachrichtung Energie

Elektroniker/-innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik kennen sich aus mit intelligenten Gebäuden und Geräten: von der Installation elektrischer Anlagen und Kommunikationstechnik, bis hin zum Aufbau von Photovoltaikanlagen und Anbindung der Elektromobilität. Du deckst später die komplette Energie- und Gebäudetechnik ab.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Aktuelle EnergiespeichersituationNächster Artikel:Führendes Unternehmen im Bau von Energiespeicherkraftwerken

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht