Marke für Energiemesssysteme
Wie eine Marke sich im Wettbewerb positioniert, hat Einfluss auf den gesamtunternehmerischen Erfolg. Ein attraktives Image und ein hoher Wiedererkennungswert sorgen kurzfristig für die Steigerung der Verkaufszahlen. Langfristig sorgt eine positive Markenführung für den Anstieg des Unternehmenswerts. Die verschiedenen Formen im
Was ist ein energiemessgerät?
Diese Energiemessgeräte aus deutscher Fertigung schneiden im Vergleich besonders gut ab. Energiemessgeräte messen den exakten Stromverbrauch Ihrer Elektrogeräte. Sie verfügen über einen handelsüblichen Stecker, mit dem Sie das Energiemessgerät in der Steckdose installieren und in Betrieb nehmen.
Was sind die neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme?
Ab Oktober 2017 gelten neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme der Normenreihe ISO 50000. Unternehmen sollen genauer dokumentieren, wie sie ihre Energieeffizienz verbessern. Wir erklären Ihnen, wie Sie die Anforderungen erfüllen – und liefern die dazu passenden Lösungen.
Welche Cloud eignet sich für das Monitoring der Energiedaten?
Selbst verschiedene Quellen und Diagrammtypen lassen sich integrieren und ermöglichen so den Überblick über Ihre Energiedaten. Für das Monitoring der erfassten und verarbeiteten Daten eignet sich die Cloud. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie die WAGO Cloud wählen, oder auf ein anderes Cloud-System zurückgreifen.
Was muss ich beim Kauf eines energiekostenmessgeräts beachten?
Im Allgemeinen sollten Sie auf Sicherheitsmechanismen bei den Energiekostenmessgeräten achten. Hier sind ein Überlastungsschutz sowie ein Überlastalarm wichtig. Falls Sie Kinder haben, sollte das Energiemessgerät auch eine Kindersicherung haben. Darüber hinaus ist eine einfache Bedienung gut.
Was ist ein Energiemonitoring?
Energiemonitoring, Differenzstromüberwachung und Messung der Strom- und Spannungsqualität in einem Gerät kombiniert. Mit der BasicLine und der ValueLine bieten wir Ihnen zwei Leistungsklassen von Energiemessgeräten, die Ihren individuellen Anforderungen gerecht werden.
Welche Größen kann ein energiemesser für die Steckdose aufzeigen?
Verbrauchte Leistung und der korrespondierende Geldbetrag sind sicherlich die wichtigsten Größen, die Ihnen ein Energiemesser für die Steckdose aufzeigen kann. Darüber hinaus lassen sich auch weitere Kennzahlen anzeigen: Maximalleistung aus den höchsten Spannungs- und Stromstärke-Werten in einem Wechselstromkreis