Kryogener Energiespeicher

Kryogene Energiespeicherung (Cryogenic Energy Storage/CES, auch Liquid Air Energy Storage/LAES) bezeichnet den Einsatz tiefkalter Flüssigkeiten, wie beispielsweise flüssige Luft

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Kryogene Energiespeicherung

Kryogene Energiespeicherung (Cryogenic Energy Storage/CES, auch Liquid Air Energy Storage/LAES) bezeichnet den Einsatz tiefkalter Flüssigkeiten, wie beispielsweise flüssige Luft

Preis abfrage →

Kryogene Energiespeicherung

Kryogene Energiespeicherung (Cryogenic Energy Storage/CES, auch Liquid Air Energy Storage/LAES) ist die Zwischenspeicherung von Energie mittels tiefkalter

Preis abfrage →

Was ist Kryotechnik: ein Überblick – Sensor One Stop – der

Entwicklung kryogener Geräte: Es entstanden Innovationen wie Kryokühler und vakuumisolierte Rohrleitungen. Anwendungen der Kryotechnik Energiespeicher: Kryo-Energiespeichersysteme werden effiziente Lösungen für das Management erneuerbarer Energien bieten. Abschluss.

Preis abfrage →

Superkondensatoren: Funktion & Anwendungen

Superkondensatoren als Energiespeicher. Superkondensatoren sind aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften hervorragende Energiespeicher. Sie können schnell Energie aufnehmen und abgeben, was sie für verschiedene Anwendungen nützlich macht. Einige typische Anwendungen von Superkondensatoren umfassen: Regenerative Bremsen in Elektrofahrzeugen

Preis abfrage →

Alles was Sie über die Kryotechnik wissen müssen

Um Tiefsttemperaturen zu erreichen, sind hochentwickelte Techniken erforderlich. In den meisten Fällen werden vier verschiedene Methoden zum Erzeugen kryogener Temperaturen verwendet:. 1. Wärmeleitfähigkeit. Die Wärmeleitfähigkeit ist vielleicht die bekannteste Methode.

Preis abfrage →

Speicherung von kryogenem Wasserstoff zum Einsatz in

rung des Wasserstoffs bei kryogener Temperatur. Faurecia und Air Liquide untersuchen derzeit drei verschiedene Lösungen für die Speicherung von kryogenem Wasserstoff. Das Haupt ­

Preis abfrage →

Wirkungsgrade verschiedener Stromspeicher | Statista

Energiespeicher Photovoltaik E-Mobilität in Deutschland Windenergie weltweit Energiewende. Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr * * Nur für gewerbliche Nutzung. Basic Account Für Einzellizenz-Nutzer. $0 USD

Preis abfrage →

ZIM Kooperationsnetzwerk Kryogener Wasserstoff

Ziel der vom BMWK geförderten ZIM-Kooperationsnetzwerke ist die Generierung, Kooperation, Beantragung und Begleitung von geförderten FuE-Projekten.. Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Herausforderungen zum Thema kryogener Wasserstoff stellen die Basis der Zusammenarbeit im KryoH2 dar.Sie können die Netzwerkinhalte also aktiv mitgestalten und die Möglichkeiten zur

Preis abfrage →

Kryogenische Anwendungen: Definitionen, Beispiele

Betrachtet man die derzeit in der Entwicklung befindlichen Projekte sowie die Aufgaben und Visionen der wichtigsten Akteure in der Tieftemperaturindustrie, so stechen zwei Themen für die nahe Zukunft hervor: die weitere technische

Preis abfrage →

Kryogene Stromspeicher: Erneuerbare in flüssiger Luft speichern

In Großbritannien entsteht ein Stromspeicher, der Energie in Form flüssiger Luft speichert. Kryogene Speicher heißen die Systeme, die sich gut als Pufferspeicher eignen. Das

Preis abfrage →

Kryogene Flüssigkeiten: Nutzung & Schutz

Beispiele kryogener Flüssigkeiten. Es gibt verschiedene kryogene Flüssigkeiten, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Anwendungsgebieten. Hier sind einige der bekanntesten Beispiele: Flüssigstickstoff-196°C: Flüssigsauerstoff

Preis abfrage →

Welche Möglichkeiten der Wasserstoffspeicherung gibt es?

Die Wasserstoffspeicherung findet heute zum größten Teil im gasförmigen oder flüssigen Zustand statt. Sie kann aber auch in chemisch gebundener Form, z. B. mittels Metallhydriden oder LOHC (Liquid Organic Hydrogen Carrier, deutsch: flüssige organische Wasserstoffträger) erfolgen.

Preis abfrage →

Kryogene Energiespeicherung: Strom aus der Kälte

Wie funktioniert ein kryogener Speicher? Gewonnene Energie, zum Beispiel Wind- oder Solarenergie, wird eingesetzt, um das Medium Luft auf extreme Minustemperaturen

Preis abfrage →

Energiespeicher

Ist mehr Energie verfügbar als benötigt wird, laden sich die Energiespeicher auf und stellen eine Last dar. Wird umgekehrt mehr Energie benötigt als bereitgestellt werden kann, entladen sich die Energiespeicher und stellen ihrerseits Energie zur Verfügung. Elektrische Energie wird meist durch die Umwandlung in eine andere Energieform

Preis abfrage →

Langzeitspeicher

Ausreichend Solarstrom oder Solarwärme auch im Winter zu haben, lässt sich mit einem Langzeitspeicher ermöglichen. Dazu gibt es verschiedene Ansätze.

Preis abfrage →

Weltweit erster kryogener Energiespeicher

Die kryogene Energiespeicherung ist vielversprechend, bisher wurde ihr aber kaum Beachtung geschenkt. In England feiert sie jetzt Weltpremiere. Zwölf Jahre dauerte die Entwicklung, bis Highview-Power in der

Preis abfrage →

Alles über kryogene Flüssigkeiten: Eigenschaften, Qualitäten und

Obwohl sich in der Kryotechnik alles um kryogene Flüssigkeiten dreht, sind wir in unseren Blogs noch nicht näher auf deren besondere Eigenschaften, Qualitäten und Anwendungen eingegangen.. In diesem Blog konzentrieren wir uns auf sieben häufig verwendete kryogene Fl:ussigkeiten. Wir werden ihre einzigartigen Eigenschaften behandeln und einige unserer

Preis abfrage →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht Britische Forschende haben mit einer verhältnismäßig einfachen Lösung einen riesigen Schritt beim Thema Energiespeicher gemacht.

Preis abfrage →

Cryomotive verspricht: Wasserstoff "As simple as Oil and Gas,

Diese forschen seit mehr als einem Jahrzehnt an der Anwendung von Technologien, um Wasserstoff aus erneuerbaren Energien als Energiespeicher und Kraftstoff nutzbar zu machen. Mit der beruflichen Laufbahn von Brunner, welche stark von BMW geprägt wurde, verwundert es nicht, dass das Unternehmen auf eine ähnliche Technologie setzt.

Preis abfrage →

Wasserstoff Speicher und Transport

Eigentlich ist Wasserstoff ein hervorragender Energiespeicher: Bezogen auf sein Gewicht ist sein Energiegehalt weit höher als etwa der von Kohle, Erdgas oder Benzin; von Batterien gar nicht zu reden. Wäre da nicht seine geringe volumenbezogene Energiedichte – unter natürlichen Bedingungen nimmt Wasserstoff so viel Raum ein wie kein anderes

Preis abfrage →

Energiespeicher

sind elektrochemische Energiespeicher mit irreversibler Zellreaktion, das heißt: nicht wieder aufladbare Batterien. FormalPara Sekundärelemente sind elektrochemische Energiespeicher mit reversibler Zellreaktion. Man bezeichnet sie umgangssprachlich oft als Batterien, der korrekte Begriff lautet Akkumulator.

Preis abfrage →

Kryogene Flüssigkeiten: was sie sind, wie sie gewonnen

Klassifizierung von kryogenen Flüssigkeiten. Unabhängig von den individuellen Eigenschaften kryogener Flüssigkeiten lassen sich fast alle zur Klassifizierung in eine von drei Hauptgruppen einteilen:. Inertgase: Diese Gase zeigen keine bedeutsame chemische Reaktion; sie brennen nicht und lassen keine Verbrennung zu.Einige davon sind Stickstoff, Helium,

Preis abfrage →

Kryogene Speicherung / Flüssigspeicher

Der LH₂-Tank konnte sich jedoch aufgrund der hohen Kosten und der auftretenden Verdampfung-sverluste nicht durchsetzen, und es wurden zunehmend 700-bar-Drucktanks (siehe

Preis abfrage →

Kryotechnik » RCT Magazin

Flüssiger Wasserstoff ist als effizienter Energiespeicher bekannt und wird daher vor allem als Treibstoff in Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt verwendet. Hier wird ebenso kryogener

Preis abfrage →

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Das Wichtigste in Kürze: Der größte Vorteil eines Speichersystems: Sie können Ihren Eigenverbrauch und Autarkiegrad steigern. Auch finanziell lohnt sich ein Batteriespeicher für Privathaushalte inzwischen oftmals.

Preis abfrage →

Der kryogene Speicherdewar: Merkmale und Anwendungen

Ein kryogener Speicherdewar ist, einfach ausgedrückt, ein hoch isolierter Behälter, der speziell für die Lagerung von Materialien bei extrem niedrigen Temperaturen konzipiert ist. Zur Isolierung eines Dewars wird häufig Hochvakuum verwendet. Die Vakuumisolierung wird erreicht, indem die gesamte Luft zwischen der Doppelwand, die den gesamten

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was sind die Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherkraftwerke Nächster Artikel:Bild der unterirdischen Energiespeicherstruktur

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht