Ammoniak-Energiespeicherverbrennung
Ammoniak, ein farbloses, scharf riechendes Gas, das aus Stickstoff und Wasserstoff besteht. Es spielt in verschiedenen Industriezweigen eine wichtige Rolle. In diesem Überblick werden die verschiedenen Arten von Ammoniak und ihre Bedeutung für eine nachhaltige Produktionsmethode erläutert.
Welche Rolle spielt Grüner Ammoniak für die Energiewende?
Neben der Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Kavernen kann Wasserstoff auch in Form von grünem Ammoniak gespeichert werden. Wir geben eine kompakte Einordnung zu grünem Ammoniak und zeigen, welche Rolle dieser für die Energiewende spielen kann. Neben dem grünen Wasserstoff gilt auch Ammoniak als eine Schlüsselkomponente der Energiewende.
Welche Rolle nimmt Ammoniak als Energieträger ein?
Eine potenziell wichtige Rolle als Energieträger, beim Aufbau globaler H 2 -Lieferketten sowie einer Dekarbonisierung des globalen Energiesystems nimmt derzeit Ammoniak ein. Der Weltenergierat – Deutschland veröffentlichte am 14. Dezember 2023 eine neue Studie zum Thema Ammoniak als Energieträger.
Warum ist Ammoniak so wichtig?
Weltweit gewinnt der Hochlauf von Wasserstoff (H 2) an Tempo und rückt in den Fokus von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Eine potenziell wichtige Rolle als Energieträger, beim Aufbau globaler H 2 -Lieferketten sowie einer Dekarbonisierung des globalen Energiesystems nimmt derzeit Ammoniak ein.
Kann man Ammoniak auch gebunden speichern?
Ammoniak lässt sich auch gebunden als Feststoff speichern. In Frage kommen zum Beispiel folgende Salze: Ammoniumcarbamat, Ammoniumcarbonat und Ammoniumhydrogencarbonat. Diese zersetzen sich bereits ab 60 °C und geben den gebundenen Ammoniak wieder frei.
Wie kann Ammoniak verbraucht werden?
Umgewandelt in den Energieträger Ammoniak lässt sich diese Energie über Pipelines oder Schiffe zu den großen Verbrauchszentren transportieren. Dort kann er nach Bedarf verbraucht werden und ist nicht abhängig von dem schwankenden Potential der Erneuerbaren Energien.
Was ist grünes Ammoniak?
Als »Power-to-X«-Produkt trägt grünes Ammoniak wesentlich zur Kopplung verschiedener Sektoren bei und hilft so bei der Realisierung einer stabilen erneuerbaren Energielandschaft. Ammoniak wird in riesigen Mengen insbesondere zur Produktion von Düngemitteln benötigt und wird als Zwischenprodukt in der chemischen Industrie verwendet.