Wird die Preissenkung von Lithiumcarbonat Energiespeicherunternehmen zugute kommen
Die als „moderate" betitelten Vorhersagemodelle, welche davon ausgehen, dass die Entwicklung von Elektromobilität mit LIB-Technologie rein durch die ökologische Notwendigkeit im Kampf gegen den Klimawandel weitergetrieben wird, gehen bereits von mehreren hundert Millionen Elektroautos (BEV und PHEV zusammen) bis zum Jahr 2050 aus.
Wie geht es weiter mit den Preise für Lithiumcarbonat?
Weil auch die Preise anderer Rohstoffe gesunken sind, sollten auch Endverbraucher das bald spüren. (Günther Strobl, 26.1.2024) Ihre Meinung zählt. Die Preise für Lithiumcarbonat, das für Batterien in Elektroautos benötigt wird, sind um 80 Prozent gefallen.
Wie geht es weiter mit den Lithiumcarbonat-Preisen in China?
(Porsche AG, Symbolbild)Die Lithiumcarbonat-Preise in China sind auf ihr bisheriges Jahrestief gefallen. Die Preise für den Akkurohstoff Lithium waren zuletzt im Sinkflug. Nun meldet ein Marktbeobachter die bislang niedrigsten beobachteten Preise des Jahres. Das könnte sich langfristig auch auf die E-Auto-Preise auswirken.
Wie geht es weiter mit den lithiumpreisen?
Der taiwanesische Marktforscher TrendForce berichtet, dass die Lithiumpreise im Juni weiter deutlich gesunken sind und ihren bisherigen Tiefpunkt im laufenden Jahr erreicht haben. Der Preisverfall sei auf den nach wie vor andauernden au von Lagerbeständen im nachgelagerten Batteriesektor zurückzuführen.
Wie viel kostet eine Tonne Lithiumcarbonat?
Für das Jahr 2023 wurde der Durchschnittspreis für Lithiumcarbonat in Batteriequalität auf 46.000 US-Dollar pro Tonne geschätzt. Dies war bei weitem der höchste Wert, der in einem Jahrzehnt verzeichnet wurde. Lithium ist ein hochreaktives, weiches und silbrig-weißes Alkalimetall.
Warum fallen die Lithiumcarbonat-Preise?
Die vergleichsweise schwache Nachfrage nach Lithiumsalzen und der schleppende Absatz von Lithiumcarbonat zusammen mit einem kurzfristigen Überangebot haben demnach die Lithiumcarbonat-Preise auf ein neues Jahrestief fallen lassen.
Was ist Lithium und wofür wird es verwendet?
Lithium ist das Element mit der geringsten Dichte unter den festen Elementen und das leichteste aller Metalle. Eine der bekanntesten Endanwendungen von Lithium ist die Verwendung in Lithium-Ionen-Batterien. Lithium-Ionen-Batterien sind wiederaufladbar und werden hauptsächlich in tragbaren elektronischen Geräten und Elektrofahrzeugen verwendet.