Innenwiderstand der Energiespeicher-Eisen-Lithiumbatterie
LiFePO4-Batterien, die für ihre lange Lebensdauer, Stabilität und Sicherheit bekannt sind, haben sowohl im Bereich der erneuerbaren Energien als auch in alltäglichen Anwendungen große Aufmerksamkeit erregt. Aber wie bei allen Stromquellen ist es für die Maximierung ihrer Effizienz und Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung, zu
Welche Faktoren beeinflussen den Widerstand einer Batterie?
Der erste Faktor ist der Verschleiß der Batteriekomponenten. Darüber hinaus geschieht dies durch regelmäßige Verwendung und Sulfatisierung, wodurch die „Arbeitsfläche“ der Bleiplatten verringert und der Widerstand erhöht wird. Der zweite Faktor ist die Entladung der Batterie, bei der der Widerstand des Elektrolyten und der Elektroden zunimmt.
Was ist der Innenwiderstand einer Autobatterie?
Der Innenwiderstand einer Autobatterie spielt eine entscheidende Rolle für deren Leistung und Langlebigkeit. Das Verständnis dieses Indikators ist ein wesentlicher Bestandteil der Sorge um den zuverlässigen Betrieb des Fahrzeugs. Eine Untersuchung der Faktoren zeigt, wie wichtig es ist, optimale Batteriebetriebsbedingungen aufrechtzuerhalten.
Was sind Lithium-Ionen-Batterien?
Auch im Bereich der erneuerbaren Energien werden immer häufi-ger Lithium-Ionen-Batterien zur dezentralen Speicherung der Energie und zur Optimierung des Eigenverbrauchs angedacht. Zur Auslegung der Batteriespeicher und zur Optimierung von Betriebsstrategien wird meist auf die Computersimulation zurückgegriffen.
Wie beeinflusst die Temperatur den Innenwiderstand?
Der dritte Faktor ist die direkt proportionale Abhängigkeit des Widerstands von der Temperatur. Das heißt, je höher die Temperatur, desto höher ist die Diffusionsgeschwindigkeit der Ionen im Elektrolyten . Und umgekehrt – bei niedrigen Temperaturen erhöht sich der Innenwiderstand.
Wie beeinflussen niedrige Temperaturen die batteriewiderstände?
Bei niedrigeren Temperaturen steigen die Batteriewiderstände an. Der zweite Halb-kreisbogen weist sehr deutliche Abhängigkeiten vom Ladezustand und der Temperatur auf. Bei niedrigen Ladezuständen fällt der Halbkreisbogen durchgehend größer aus als bei hohen Lade-zuständen.
Wie berechnet man den batteriewiderstand?
Zur Bewertung des Batteriewiderstands unter verschiedenen Betriebsbedingungen werden verschiedene Stromfrequenzen verwendet. Mit dieser Methode können Sie nicht nur den Gesamtinnenwiderstand, sondern auch dessen Veränderungen in Abhängigkeit von Frequenz und Temperatur auswerten.