Zusammenfassungsbericht der Deutschen Energiespeichermesse 2023

In einer Pressekonferenz am 15. Januar 2024 hat das Statistische Bundesamt die ersten, vorläufigen Jahresergebnisse für das Bruttoinlandsprodukt und den Finanzierungssaldo des Staates sowie weitere aktuelle Ergebnisse zur gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland für das Jahr 2023 vorgestellt.

Welche Faktoren beeinflussen den deutschen energiespeichermarkt?

Mittelfristig sind Faktoren wie der zunehmende Anteil erneuerbarer Energien am Stromerzeugungsmix, ein Rückgang der Kosten für Speicherbatterien und Photovoltaikmodule, unterstützende staatliche Maßnahmen wie niedrige Zinssätze für Kredite und Investitionszuschüsse für Batteriesysteme von Bedeutung Treiber des deutschen Energiespeichermarktes.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt?

Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für die oben genannten Segmente. Der Energiespeichermarkt in Deutschland wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 10 % verzeichnen.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen unterteilt.

Wie wirkt sich die Energiewende auf Deutschland aus?

Der Boom bei Batterien und anderen Speichertechnologien wird voraussichtlich erhebliche Auswirkungen auf die Energiewende in Deutschland haben. Auch die installierte Windenergiekapazität in Deutschland verzeichnete in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum und stieg von 26,9 GW im Jahr 2010 auf 63,7 GW im Jahr 2021.

Was ist eine Energiespeicherung?

Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung erfasst, um Ungleichgewichte zwischen Energiebedarf und -produktion zu verringern. Ein Gerät, das Energie speichert, wird im Allgemeinen als Akkumulator oder Batterie bezeichnet. Der deutsche Energiespeichermarkt ist nach Typ und Anwendung segmentiert.

Wie viele Menschen arbeiten in der energiespeicherbranche?

Die Zahl der Beschäftigten in der Energiespeicherbranche ist 2022 von 176.000 auf 201.000 angestiegen. Hemmend ist auch hier der Fachkräftemangel.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

"Bruttoinlandsprodukt 2023 für Deutschland"

In einer Pressekonferenz am 15. Januar 2024 hat das Statistische Bundesamt die ersten, vorläufigen Jahresergebnisse für das Bruttoinlandsprodukt und den Finanzierungssaldo des Staates sowie weitere aktuelle Ergebnisse zur gesamtwirtschaftlichen Lage in Deutschland für das Jahr 2023 vorgestellt.

Preis abfrage →

Rekord-Boom bei Heimspeichern: Was kommt als Nächstes?

Der deutsche Heimspeichermarkt boomt. Mit rund 250.000 Neuinstallationen allein im ersten Halbjahr 2023 wurden bereits mehr private Strompuffer als im gesamten

Preis abfrage →

DER DEUTSCHE REISEMARKT

Quellen: DRV-Vertriebsdatenbank, Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft, Statistisches Bundesamt, 4 Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen Reiseanalyse 2024

Preis abfrage →

Deutsche Versicherungswirtschaft 2023

Deutsche Versicherungswirtschaft 2023. Diese Tabelle zeigt die Bilanzzahlen der Versicherungsbranche für die vergangenen drei Jahre aufgeschlüsselt nach Lebensversicherung, privater Krankenversicherung

Preis abfrage →

Jahreswirtschaftsbericht 2023 | Bundesregierung

Die Wirtschaftsaussichten für 2023 sind besser als erwartet. Die Entlastungspakete der Bundesregierung helfen die Energiepreise bezahlbar zu halten und die Einkommen zu stärken.

Preis abfrage →

BVES präsentiert Zahlen der Energiespeicherbranche 2023/2024

Mehr als zwei Millionen Einfamilienhäuser werden bis Ende 2024 ein Energiespeichersystem verwenden. Damit versorgen sich bereits 15 % aller Einfamilienhäuser

Preis abfrage →

BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der

Vorstellung Fortsetzung der Analyse der Energiespeicherbranche 2018 bis 2023. Aufteilung in die Anwendungssegmente für Haushalt, Industrie & Gewerbe sowie Systeminfrastruktur.

Preis abfrage →

Digitalisierungsindex 2023: Digitalisierung der Wirtschaft in

Die Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland stagniert im Jahr 2023 weiterhin: Der Digitalisierungsindex beträgt 108,6 Punkte im Jahr 2023 im Vergleich zu 110,5 Punkten im Jahr 2022. Nach dem starken Anstieg im Jahr 2021 kann seither eher von einer Seitwärtsbewegung der Digitalisierung gesprochen werden.

Preis abfrage →

ECKDATEN ''23

Mit der Erhebung der „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft" führt der DSSV e. V. – Arbeitgeberverband deut- scher Fitness- und Gesundheits-Anlagen einmal jährlich eine repräsentative Untersuchung zum deutschen Fit-

Preis abfrage →

Einschätzung der wichtigsten Probleme für Deutschland 2023

Im Herbst 2023 äußerten rund 44 Prozent der Bevölkerung, dass die Steuerung und Regelung der Einwanderung das wichtigste Problem für Deutschland dargestellt. Währenddessen sahen etwa 17 Prozent der Deutschen die Umwelt bzw. den Klimawandel als eines der wichtigsten Probleme an. Das Thema Energieversorgung gaben nur noch 14 Prozent als

Preis abfrage →

Stromspeichermarkt in Deutschland boomt

Der Trend zu neu installierten solaren Stromspeichern zeigt auch 2023 steil nach oben. Konnte der Bundesverband Solarwirtschaft im Jahr 2022 bereits rund 214.000

Preis abfrage →

Microsoft Word

In der Bilanzpressekonferenz bei der Eröffnung der Volta-X Energiemesse in Stuttgart hat der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. seine Branchenzahlen 2022/2023 vorgestellt.

Preis abfrage →

Berichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten

Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgasinventar 1990 – 2021 . CLIMATE CHANGE 28/2023 . Forschungskennzahl XXX . UBA-FB XXX . 2023. 716 von 981 14/04/2023 Ermittlung der Aktivita tsdaten, durch Einarbeitung der neu hinzugekommen Daten des letzten Zeitreihenjahres. Es wird davon ausgegangen, dass neueste Daten die beste

Preis abfrage →

2023 Zahlen Daten Fakten

Die beliebtesten Urlaubsreiseziele der Deutschen im In- und Ausland 2022* *Urlaubsreisen (ab 5 Tage Dauer) der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren in Deutschland Quelle: Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (2023): Reiseanalyse 2023 Reiseverhalten der Deutschen Top 5 weltweit Top 5 Deutschland 67,1 Mio. Urlaubsreisen insgesamt

Preis abfrage →

Jahresergebnis der deutschen Heizungsindustrie 2023

Jahresergebnis der deutschen Heizungsindustrie 2023 . Im Jahr 2023 verzeichnete der Wärmemarkt eine signifikante Entwicklung mit einem Gesamtanstieg der Verkaufszahlen von Wärmeerzeugern um 34 % auf 1.308.500 Einheiten. Besonders auffällig war der Zuwachs bei Gas-Wärmeerzeugern, die um 32 % auf 790.500 Stück stiegen, wobei Gas

Preis abfrage →

Renntag der Deutschen Einheit

Berlins Rennbahn Hoppegarten begeht den Tag der Deutschen Einheit bereits zum 33. Mal mit einem national bedeutenden Sportereignis, dem „WETTSTAR Preis der Deutschen Einheit". Vom charismatischen Zigarrenkönig und Berlin-Freund Zino Davidoff als „Prix Zino Davidoff – Preis der Deutschen Einheit" für den neugeschaffenen Nationalfeiertag am 3.

Preis abfrage →

Deutsche Elektroindustrie steigert Umsatz 2023 auf 242 Mrd. Euro

Auf der Jahresauftaktpressekonferenz hat der Branchenverband ZVEI einen Überblick über die aktuelle Situation der deutschen Elektroindustrie gegeben. So werde voraussichtlich ein Umsatz von 242 Milliarden Euro für 2023 verbucht, ein Plus von acht Prozent und erneut ein Rekordergebnis. Zudem entspräche dieser Wert einem Zehntel aller deutschen

Preis abfrage →

MINT-Herbstreport 2023: Mehr MINT-Lehrkräfte

Mit 132.100 Personen bilden im September 2023 die MINT-Facharbeiterberufe die größte Engpassgruppe, gefolgt von 122.300 Personen im Segment der MINT-Expertenberufe sowie 31.400 im Segment der Spezialisten

Preis abfrage →

Geballtes Speicher-Know-How: ees Europe 2023

Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme erreicht neue Rekordzahlen: Die ees Europe verdoppelt sich im

Preis abfrage →

Der deutsche Reisemarkt 2023 in Zahlen und Fakten

Die neuen Zahlen und Fakten zum deutschen Reisemarkt sind da. Die aktuelle Ausgabe „Der deutsche Reisemarkt – Zahlen und Fakten 2023" steht ab sofort auf der Website des Deutschen Reiseverbandes (DRV) auf drv zum kostenlosen Download bereit.. Der Rückblick auf das Jahr 2023 zeigt eindrucksvoll: Die Ausgaben für Reisen und Urlaub sind auf

Preis abfrage →

Jahresabschluss 2023 der Deutsche Bank AG

Dezember 2023 Jahresabschluss der Deutschen Bank AG Aktivseite in Mio. € 31.12.2023 31.12.2022 Passivseite in Mio. € 31.12.2023 31.12.2022 Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten a) begebene Hypotheken-Namenspfandbriefe 60 125 b) begebene öffentliche Namenspfandbriefe 0 0 c) andere Verbindlichkeiten 145.182 148.430

Preis abfrage →

Zum Stand der Deutschen Einheit | Bericht der Bundesregierung 2023

Zahlreiche im vorliegenden Bericht zum Stand der Deutschen Einheit genannte Maßnahmen werden von der Bundesregierung bereits umgesetzt und sind in ihren finanziellen Auswirkungen im geltenden Bundeshaushalt 2023, im Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 sowie in dem Finanz-plan bis 2027 abgebildet.

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt

Preis abfrage →

Empfehlungen zur Fortschreibung der Pauschalbeträge in der

%PDF-1.7 %âãÏÓ 770 0 obj >stream xÚÜÛr 9r­O©ðÓ(b· 7ÇX ¼zf9³£ dû V88T †^JTPäîè£ü{~ÚX; ¨&»»ª/|q8&¨B €D"o8@¢ÆšØ›ÞšÜ[çzk¹·AÊÖ÷Žå½ =Y+ÏØSB}êÙ" ¢žŸ Où3ÒÙ c ¨¡ ¤»G ÉâŸÞz j OR ! ÕI µ,Ld/¿˜{g °šå5‡Þy Bì]°22§ÞEaÙr–B UÓ» ªBÂe#Ý¥ƒËAz Ûd ÏR ¯÷2yÌÒC Aø vÉatŸz"°ê³ dd LO ¢ V `Cˆ''O ¨PŽ o„r

Preis abfrage →

Der Jahresabschluss der Deutschen Bundesbank für das Jahr 2023

Februar 2024 uneingeschränkt bestätigt, dass der Jahresabschluss 2023 der Deutschen Bundesbank – bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung – in allen wesentlichen Belangen den gesetzlichen Vorschriften und den vom Vorstand beschlossenen „Grundsätzen zur Rechnungslegung der Deutschen Bundesbank" entspricht und ein den

Preis abfrage →

Jahresbericht Energieversorgung 2023

End­kun­den­prei­se Haushalte für Strom und Gas nach Höchst­stan­den seit Jah­res­be­ginn 2023 kon­ti­nu­ier­lich gesunken. Die auf 59 Seiten dar­ge­stell­ten aktuellen Daten

Preis abfrage →

Freizeit-Monitor 2024: Das Freizeitverhalten der Deutschen

Freizeit-Monitor 2024: Das Freizeitverhalten der Deutschen. Forschung aktuell, 306. 27. August 2024. Auf unserer Format Webseite finden Sie die aktuellste Studie im Detail. Dezember 2023. Freizeit-Monitor 2023: Die beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen. Forschung aktuell, 301. 5. September 2023

Preis abfrage →

Deutsche Wirtschaft unter Dauerstress – der Jahresrückblick

Das Jahr 2023 schleppt Altlasten mit sich. Tatsächlich steht bereits der Start ins Jahr unter schlechten Vorzeichen. Aus dem Vorjahr schwappt die Inflation herüber. Laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zahlen viele deutsche Firmen dreimal mehr für Strom als ihre internationale Konkurrenz. Sie fürchten daher um ihre

Preis abfrage →

Importabhängigkeit der deutschen Energieversorgung 2023 leicht

Importabhängigkeit der deutschen Energieversorgung 2023 leicht gesunken in Prozent vom Gesamtverbrauch Gesamt 10.735 PJ - Inlandsgewinnung 3.435 PJ AGEB AG Energiebilanzen e.V. infografik Nr. 04|2024 AG Energiebilanzen Petajoule Mineralöl Erdgas Steinkohle Erneuerbare 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 Inlandsanteil 98 % 4.000

Preis abfrage →

Homepage | Rentenatlas 2023

Quelle:Deutsche Rentenversicherung Die Deutsche Rentenversicherung in Zahlen, Fakten und Trends - ob die Höhe der Einnahmen und Ausgaben, die Zahl der Versicherten, Rentnerinnen und Rentner oder Daten über die grenzüberschreitende Bedeutung der Rentenversicherung: Im Rentenatlas 2023 finden Sie wichtige Fakten zur Deutschen Rentenversicherung auf einen

Preis abfrage →

Prüfbericht zur Berechnung der deutschen

ildung 32: Gegenüberstellung der Beheizungsstruktur der Jahre 2022 und 2023 ..103 ildung 33: Analyse der Veränderung der Treibhausgasemissionen 2023 gegenüber 2022 – Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2023 7 KSG Bundes-Klimaschutzgesetz KSP Klimaschutzprogramm KTF Klima- und

Preis abfrage →

MINT-Frühjahrsreport 2023

Mit 141.300 Personen bilden im April 2023 die MINT-Expertenberufe die größte Engpassgruppe, gefolgt von 134.100 Personen im Segment der MINT-Facharbeiterberufe sowie 33.000 im Segment der Spezialisten- beziehungsweise Meister- und Technikerberufe. Im Vergleich zum Rekordwert aus dem April 2022 ist die MINT-Lücke leicht um 3,8 Prozent

Preis abfrage →

Speicherbranche hat 2023 neues Rekordwachstum hingelegt

Insgesamt 15,7 Milliarden Euro wurden 2023 in Deutschland in Strom- und Wärmespeicher sowie in Wasserstoffanwendungen investiert. Das ist ein üppiges Wachstum.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Wechselrichter netzgekoppelte EntladungNächster Artikel:Wie wäre es mit dem Energiespeichermodul

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht