Investition in solarthermische Energiespeicherkraftwerke

Solarthermische Kollektoren mit der Konzentration der Strahlung zur Anhebung der Temperatur: Gleichzeitig ist die Investition vergleichsweise sicher, wie aus derzeitigen Vergütungssätzen hervorgeht, die über einen Zeitraum von 20 Jahren garantiert sind. Einspeisevergütung in Cent/kWh. Inbetriebnahme.

Was ist ein solarthermisches Kraftwerk?

Das solarthermische Kraftwerk kann damit auch zeitversetzt von der Verfügbarkeit der erneuerbaren Energiequelle die Nachfrage nach Strom bedienen oder die Wärme als Regelenergie zum Ausgleich von Leistungsschwankungen im Stromnetz bereithalten.

Wie hoch sind die Kostenvorteile für solarthermische Kraftwerke?

Kostenvorteil für solarthermische Kraftwerke von bis zu 25 Prozent möglich Ob sich das Ganze lohnt, hängt stark davon ab, zu welchen Kosten das Solarturmkraftwerk den Überschussstrom beziehen kann.

Warum sind die Wärmespeicher der Solarkraftwerke nicht ausgelastet?

Aufgrund der fluktuierenden Solarstrahlung und schwankender Stromnachfrage sind die Wärmespeicher der Solarkraftwerke nicht durchgängig ausgelastet. Freie Kapazitäten im Wärmespeicher nutzen

Was ist eine Solarthermie?

PV-Anlagen sind besonders in Europa beliebt. Um die Kraft der Sonne in nutzbare Energie umzuwandeln, braucht es drei Dinge: Bei der Solarthermie wird die Wärme des Sonnenlichts gebündelt, um ein Trägermedium (z.B. Luft, Öl oder Wasser) zu erhitzen und damit eine Turbine zur Stromerzeugung anzutreiben.

Wie fördert man die Produktion von Solarenergie?

Viele Länder fördern die Produktion von Solarenergie finanziell. In Deutschland sorgt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) seit 2002 dafür, dass Strom aus regenerativen Quellen einen Vorrang bei der Einspeisung ins Netz genießt und die Produzenten eine Vergütung pro eingespeister Kilowattstunde (kWh) erhalten.

Wie funktioniert ein Solarturmkraftwerk?

In einem Solarturmkraftwerk entstehen dabei Temperaturen von bis zu 1.000° Grad Celsius. Erst im Kraftwerksteil der Anlage wird die Wärme mittels einer Turbine und eines Generators in elektrische Energie umgewandelt.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Nutzung von Solarthermie in Industrie und Gewerbe

Solarthermische Kollektoren mit der Konzentration der Strahlung zur Anhebung der Temperatur: Gleichzeitig ist die Investition vergleichsweise sicher, wie aus derzeitigen Vergütungssätzen hervorgeht, die über einen Zeitraum von 20 Jahren garantiert sind. Einspeisevergütung in Cent/kWh. Inbetriebnahme.

Preis abfrage →

In erneuerbare Energien investieren

Zum anderen ist die Investition in Sachwerte vergleichsweise krisensicher und unterliegt weniger den sonst typischen Marktschwankungen. Manche Anleger:innen schrecken vor einer Investition in erneuerbare Energien zurück aus Angst, die Technologie nicht genügend zu verstehen. Doch das würde bedeuten, man müsste ein Auto bauen können, um in

Preis abfrage →

Solarthermie-Anlagen

Von den Fehlern bei der Planung bis zur richtigen Dimensionierung: Auf diesen Seiten erfahren Sie, wann die Investition in eine solarthermische Anlage sinnvoll ist. Lohnt sich Solarthermie überhaupt? Wir zeigen, wie die Investitionskosten und Einsparungen gegeneinander aufgerechnet werden. Beispiele helfen bei der Einschätzung der

Preis abfrage →

Solar / Photovoltaikanlagen als steueroptimierte Geldanlage

Die Investition in eine Solaranlage muss dann bis zum Ende des dritten auf das Abzugsjahr folgenden Wirtschaftsjahres tatsächlich getätigt werden. Die Nutzung des Investitionsabzugsbetrags ist an einige Voraussetzungen geknüpft. Der Betriebsgewinn ohne Berücksichtigung der Investitionsabzugsbeträge darf im Wirtschaftsjahr, in dem die

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke: Aufwindkraftwerke | Solar

Solarthermische Kraftwerke: Dish-Stirling-Anlagen. Bei Dish-Stirling-Kraftwerken (Dish für engl. Schüssel) konzentrieren die zweiachsig nachführbaren Spiegel mit Durchmessern von 10 Vor rund 15 Jahren gingen die ersten kommerziellen Parabolrinnenkraftwerke mit insgesamt 354 Megawatt in Kramer Junction, Kalifornien/USA ans Netz.

Preis abfrage →

Solarthermie in der Schweiz

2 Varianten: Warmwasser und Heizungs-Unterstützung. Es gibt zwei Arten von Solarthermie: Zum einen gibt es Anlagen, die ausschliesslich im Bereich der Warmwasser-Bereitung zum Einsatz kommen. Zum anderen gibt es Solarthermie-Anlagen, die neben der Warmwasser-Bereitung zusätzlich auch der Heizungs-Unterstützung dienen.

Preis abfrage →

DLR

Anders als Photovoltaik- und Windanlagen gewinnen solarthermische Kraftwerke den Strom nicht direkt aus der Solarstrahlung sondern konzentrieren zunächst mit speziellen

Preis abfrage →

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Preis abfrage →

Solare Heizungsunterstützung in 4 Schritten planen und ausführen

Um hier ein Gleichgewicht zwischen Investition und Ertrag zu finden, ist vor allen Dingen auch die Verwendung der teils enormen Wärmeüberschüsse im Sommer relevant. Gleichzeitig schreibt das GEG für solarthermische Anlagen im Neubau einen Mindestanteil am Wärme- und Kälteenergiebedarf von mindestens 15 % vor.

Preis abfrage →

Studie: Solare Prozesswärme wirtschaftlicher als Erdgas

Laut einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft sind solarthermische Anlagen zur

Preis abfrage →

Marktentwicklung und Zukunftsperspektiven der Solarthermie in

Kollektortypen für Solarthermische Anlagen Kollektortypen für Solarthermische Anlagen Warmwasser und Raumheizung Temperaturbereich =80°C Transparent abgedeckte Kollektoren mit selektiverBeschichtung, CPC- und Vakuumrohr-Kollektoren. Schwimmbaderwärmung(Freibad ) Temperaturbereich =35°C Nicht-abgedeckteKunststoff-Kollektoren (Absorber).

Preis abfrage →

Solaranlage und Photovoltaik vom Spezialisten

Eine Investition in eine schlagkräftige und zuverlässige Solaranlage ist ein Versprechen an die Zukunft. Die Kosten für die Installation von Solaranlagen sind, verglichen mit den enormen Einsparungen der folgenden Jahre,

Preis abfrage →

Steuerliche Aspekte der Investition in erneuerbare Energien

1 Steuerliche Beurteilung der Investition in Fotovoltaikanlagen a) Wirtschaftliche Rahmenbedingungen – insbesondere Erneuerbare-Energien-Gesetz . Fotovoltaikanlagen sind Anlagen, in denen mittels Solarzellen ein Teil der Sonnenstrahlung unmittelbar in elektrische Energie umgewandelt wird. Dagegen dienen Solarkollektoranlagen – oder

Preis abfrage →

Fraunhofer ISE: Solare Prozesswärme wirtschaftlicher als Erdgas

3 · Bis zu einem Solaranteil von rund 50 Prozent sind die Investitionen in Solarthermie in allen untersuchten Szenarien wirtschaftlich, auch wenn ein höherer Solaranteil die

Preis abfrage →

Stromspeicher: Carnot-Batterie als Energiespeicher der Zukunft

Ist die erste Carnot-Batterie erst mal gebaut, wollen die Forscher nicht kleckern sondern klotzen. Ihre Idee: Kohlekraftwerke ließen sich – bei Weiterverwendung der vorhandenen Turbinen, Generatoren und Netzanbindung – in riesige

Preis abfrage →

Top 20 Orte für die Investition in eine Ferienimmobilie in 2024

Um einzuschätzen welche Städte vielversprechend für eine Investition sind, haben wir folgende 3 Kriterien festgelegt: Die Kapitalisierungsrate (CAP-Rate) Die Kapitalisierungsrate zeigt, wie viel Gewinn im Verhältnis zu den Investitionskosten erzielt wird. Eine höhere Kapitalisierungsrate bedeutet, dass die Investition lukrativer ist.

Preis abfrage →

Solar für Warmwasser: Ihr umfassender Leitfaden zur

Die Investition in Solarthermie kann sich langfristig lohnen, da die Nutzung von Solarenergie zu niedrigeren Energiekosten führt. Solarthermische Anlagen mit Flachkollektoren sollten mindestens 2,25 m² pro

Preis abfrage →

Solarthermische Kraftwerke

Solarthermische Kraftwerke für eine bedarfsorientierte Bereitstellung von Solarstrom rund um die Uhr. Im Sonnengürtel der Erde erlauben solarthermische Kraftwerke mit thermischen

Preis abfrage →

Solarthermie: Kosten, Tipps und Förderung in 2024

Denn die Solarthermie spart viele fossile Brennstoffe ein und senkt ebenso Ihre Heizkosten. Dem gegenüber stehen dabei verhältnisweise geringe Anschaffungskosten. Mit einer Investition in eine Solarthermie Anlage können Sie also maßgeblich CO 2 einsparen und dabei nicht nur Ihr Portemonnaie, sondern auch die Umwelt unterstützen.

Preis abfrage →

Kombination Wärmepumpe mit Solarthermie

Durch die solarthermische Unterstützung kann die Wärmepumpe kleiner ausgelegt; Sonne, Luft, Erde oder Grundwasser stehen als Energieträger kostenlos zur Verfügung. Zudem garantieren sie die Unabhängigkeit von Brennstoffbezug und im schlimmsten Fall explodierenden Brennstoffpreisen. Kontra Wärmepumpe-Solarthermie-Kombi sprechen:

Preis abfrage →

4 Schritte um in einen Solarpark zu investieren

Möglichkeiten einer Investition in einen Solarpark . Bevor wir mit den grundlegenden Schritten anfangen, die man bei einer Investition in einen Solarpark beachten sollte, betrachten wir die verschiedenen Investitionsmöglichkeiten. Entweder beteiligt man sich als Investor an einem bestehenden oder bereits laufenden Solarpark, um hervorragende Renditen

Preis abfrage →

Solarstrom plus Solarwärme: Was sind eigentlich PVT

Die Investition verglichen mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe ist deutlich höher. Außerdem ist die Technik vor allem dann effizient, wenn eine Vollmodernisierung ansteht. Es sind also weitere Sanierungsmaßnahmen

Preis abfrage →

DLR-Studie: Solarthermische Kraftwerke

DLR-Studie: Solarthermische Kraftwerke. Wärme, Strom und Brennstoffe aus konzentrierter Sonnenenergie. DLR-Studie Solarthermische Kraftwerke.pdf (PDF / 6MB) Institut für.

Preis abfrage →

Solarthermie als Heizungsunterstützung: Lohnt es sich wirklich?

Die Investition in eine heizungsunterstützende Solarthermieanlage liegt bei rund 10.000 Euro für einen 4-Personen-Haushalt. Glücklicherweise gibt es Förderungen, z. B. vom BAFA, die bis zu einem Drittel der förderfähigen Kosten decken. In Kombination mit weiteren Förderprogrammen können die Nettoinvestitionen deutlich reduziert werden.

Preis abfrage →

Was ist Solarthermie? | Einsatzgebiete und Potenziale | EEA

Diese finanziellen Anreize erleichtern die Entscheidung und Investition in diese umweltfreundliche Technologie. Nachteile von Solarthermie. Solarthermie im Winter: Der Hauptnachteil der Solarthermie ist ihre Abhängigkeit von der Sonneneinstrahlung. Gerade im Winter, wenn die Wärme am meisten benötigt wird, ist die Leistung am geringsten.

Preis abfrage →

Solarthermie – Die Sonne zum Heizen nutzen

Damit sich die Anschaffung der Solarthermie rechnet, muss die Technik lange zuverlässig funktionieren. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist dabei das Solar-Keymark-Zertifikat. Dabei handelt es sich um ein Qualitätslabel für solarthermische Produkte, das auf der europäischen Normung basiert. Es sichert eine effiziente Funktion der Solarthermie.

Preis abfrage →

Thermische Solaranlage kaufen: Tipps | Viessmann AT

Damit sich die Anschaffung der Solarthermie rechnet, muss die Technik lange zuverlässig funktionieren. Ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist dabei das Solar-Keymark-Zertifikat. Dabei handelt es sich um ein Qualitätslabel für solarthermische Produkte, das auf der europäischen Normung basiert. Es sichert eine effiziente Funktion der Solarthermie.

Preis abfrage →

Großanlagen – Systemanbieter für Photovoltaik, Solarthermie und

Solarthermische Großanlagen - Eine Investition in die Zukunft Sie sind Hausbesitzer, Planer eines Solar-Fachbetriebes oder Unternehmer und möchten in eine solarthermische Großanlage investieren? Dann sind Sie bei Wagner Solar genau richtig, denn als Solarpionier haben wir maßgeblich dazu beigetragen, Großanlagentechnik wirtschaftlich interressant und

Preis abfrage →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Preis abfrage →

Studie zum Potenzial der Solarthermie in Europa

Soll die Solarthermie langfristig zum Wärme- und Kälteb-edarf in den EU-Staaten beitragen, müssen in Zentral- und Nordeuropa hauptsächlich Anlagen für die Raumheizung (SolarCombi)

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Technische Anforderungen für die Ausschreibung von Flüssigkeitskühlrohren zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Microgrid-Hybrid-Energiespeicherdesign

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • ekomedsolar@gmail.com

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© 2025 EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht