Spezialmaschine zum energiespeichernden Buckelschweißen von Motorschaufeln

Im Jahr 2021 haben die deutschen Autohersteller etwa 3,1 Millionen Fahrzeuge produziert. Bis zu 400 Muttern und Schrauben werden an unterschiedliche Blechteile geschweißt, um die sogenannten Rohkarosse zusammenzubauen. Dabei ist das Buckelschweißen die Standardtechnologie zum Schweißen von Verbindungselementen aller Art.

Welche Buckelschweißmaschinen gibt es?

Die Industriellen Buckelschweißmaschinen von DALEX beweisen ihre Leistungsfähigkeit sehr überzeugend in verschiedenen Einsatzgebieten. Da bei der industriellen Produktion besonders hohe Ansprüche an Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit der Maschinen gestellt wird, bieten wir Ihnen mit der Baureihe PMS eine optimale Lösung.

Welche Schweißgeräte werden für das Buckelschweißen angewendet?

Für das Buckelschweißen werden die bekannten Schweißgeräte für das Widerstandsschweißen angewendet. Unterschiede ergeben sich aus den Elektrodenformen und den Befestigungen für die Elektrodensysteme. ↑ DIN 1910-100:2008-02 Schweißen und verwandte Prozesse – Begriffe – Teil 100: Metallschweißprozesse mit Ergänzungen zu DIN EN 14610:2005.

Was ist ein Buckelschweißen?

Widerstandsbuckelschweißen (Kurzform: Buckelschweißen) ist eine Variante des Widerstandspressschweißens (Ordnungsnummer 23 nach EN ISO 4063 [ 2 ]). Durch elektrischen Strom und eine Kraft, die den Werkstücken durch meist ebene, großflächige Elektroden zugeführt werden, wird eine Schweißverbindung erzeugt. [ 3 ][ 4 ]

Welche Schweißmaschinen gibt es?

Neben den bereits genannten Schweißmaschinen bieten wir Ihnen auch die PMS 32 und 14 Modelle an: DALEX Typ PMS 32-6 (Doppelkopfausführung mit Spezial-Werkzeugen) DALEX Typ PMS 32-6 (automatische Mutternschießer und Spezial-Werkzeugen) DALEX Typ PMS 32-6 MF (Mittelfrequenztechnik mit Spezial-Werkzeugen)

Wie beeinflusst die Buckelgeometrie den Kontaktwiderstand?

Der Kontaktwiderstand zwischen den Fügeteilen wird durch die Buckelgeometrie, die Anpresskraft und den Oberflächenzustand der Werkstücke beeinflusst. Die Elektroden werden beim Schweißen meistens gekühlt. Saubere Oberflächen der Werkstücke und Arbeitsflächen der Elektroden sind für die gleichbleibende Qualität wichtig.

Wie wird eine Schweißverbindung erzeugt?

Durch elektrischen Strom und eine Kraft, die den Werkstücken durch meist ebene, großflächige Elektroden zugeführt werden, wird eine Schweißverbindung erzeugt. [ 3 ][ 4 ] Die Stromkonzentration an der Schweißstelle wird durch eingeprägte Buckel in die zu verbindenden Bleche oder durch die Form der Fügeteile erreicht.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Immer Theater mit dem Buckelschweißen?

Im Jahr 2021 haben die deutschen Autohersteller etwa 3,1 Millionen Fahrzeuge produziert. Bis zu 400 Muttern und Schrauben werden an unterschiedliche Blechteile geschweißt, um die sogenannten Rohkarosse zusammenzubauen. Dabei ist das Buckelschweißen die Standardtechnologie zum Schweißen von Verbindungselementen aller Art.

Preis abfrage →

Buckelschweißen

Buckelschweißen. Im Gegensatz zum Punktschweißen wird beim Buckelschweißen der Widerstand, und damit die Schweißwärme, nicht durch die Form der Elektrode, sondern durch das Bauteil vorgegeben. Dazu sind an den Einzelteilen Buckel, Warzen, Kanten oder Ringe unterschiedlichster Form vorgesehen. Am häufigsten werden Befestigungselemente an

Preis abfrage →

Punkt

Von Zeit zu Zeit möchten wir Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Sie von Interesse sein könnten, informieren. CEA RESTECH bietet darüberhinaus noch eine weitere Serie pneumatischer stationärer Schweißanlagen, geeignet zum Punkt-und Buckelschweißen unter Einsatz verschiedener Vorrichtungen

Preis abfrage →

Maschinen zum Buckelschweißen

Die G-Prime Buckelschweißmaschinen von Gatzsch Schweißtechnik können vollständig ausgestattet werden, um selbst höchste Anforderungen zu erfüllen: Schutzumhausung und

Preis abfrage →

Merkblätter zum Widerstandsschweißen

von 0,35 bis 3,5 mm Einzeldicke - Schweißeignung 1985-07 DVS 2932-3 Widerstandspunkt- und -rollennahtschweißen von Aluminium und Aluminiumlegierungen von 0,35 bis 3,5 mm Einzeldicke - Vorbereitung und Durchführung des Schweißens 1986-04 DVS 2933 Widerstandspunkt- und Buckelschweißen von Stählen - Beschichtungen mit Punktschweißlack 2004-12

Preis abfrage →

Normen zum Widerstandsschweißen

- Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Bewertung der Schweißeignung von Widerstandspunkt-, Rollennaht- und Buckelschweißen von metallischen Werkstoffen 2015 DIN EN ISO 18278-2 Widerstandsschweißen – Schweißeignung - Teil 2: Verfahren zum Bewerten der Eignung für das Widerstandspunktschweißen 2016 DIN EN ISO 18278-3

Preis abfrage →

Exaktes Nachsetzen beim Buckelschweißen

Der neue Linearantrieb von Dalex sorgt beim Buckelschweißen für achtenswerte Schweißqualität und verkürzte Taktzeiten. (Bilder: Dalex) Das Buckelschweißen ist nach dem eigentlichen Punktschweißen das am weitest

Preis abfrage →

Buckelschweißen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Buckelschweißen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Preis abfrage →

Buckelschweißen mit leistungsstarker NIMAK

Für feines und präzises Buckelschweißen empfehlen wir unsere Tisch-Buckelschweißmaschinen. Überall dort, wo in automatisierten Zellen Buckelschweißen auf engstem Raum gefragt ist, überzeugt unser speziell für diesen Zweck entwickeltes C-Modul. Sprechen Sie mit unseren Experten. Wir beraten Sie gerne individuell.

Preis abfrage →

Buckelschweißen

Buckelschweißen. Buckel (Bereiche mit geringer thermischer Masse) sind eine Methode, um bei schwierigen Punktschweißanwendungen eine angemessene Wärmebilanz sicherzustellen, wenn die zu verschweißenden Teile in der

Preis abfrage →

Widerstandsbuckelschweißen – Wikipedia

Widerstandsbuckelschweißen ist eine Variante des Widerstandspressschweißens. Durch elektrischen Strom und eine Kraft, die den Werkstücken durch meist ebene, großflächige

Preis abfrage →

TECNA®

Modulbauweise mechanischer Struktur, Arme, Platten, Zylinder. Pneumatikzylinder mit Chromstahlwandung für Langzeitproduktion, mit einstellbarer Verdrehsicherung.

Preis abfrage →

Widerstandsschweißen und seine verschiedenen

Im Gegensatz zum Punktschweißen werden beim Buckelschweißen auch andere Elektroden verwendet. In der Regel handelt es sich dabei um umfangreiche Kupferplatten . Aufgrund dieser großflächigen Elektroden ist der Anpressdruck

Preis abfrage →

WAHLENMEIER

Zum Buckelschweißen von 2 x 2 Stück Schweißmuttern Konzipiert für das automatische Einlegen und Entnehmen des Schweißteils über Handling Spezial Punktschweißwerkzeug

Preis abfrage →

Buckelschweißen

Buckelschweißen ist eine sehr leistungsstarke Variante des Widerstandspressschweißens. Es bietet Vorteile bei der Automation, da mehrere Punkte während eines Arbeitsgangs geschweißt werden können. Im

Preis abfrage →

DIN EN ISO 16432

DIN EN ISO 16432 - 2007-09 Widerstandsschweißen - Verfahren zum Buckelschweißen von niedriglegierten Stählen mit oder ohne metallischem Überzug (ISO 16432:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16432:2007. Jetzt informieren!

Preis abfrage →

Buckelschweißen

Beim Punkt- und Nahtschweißen wurde der Weg des Schweißstromes im Werkstück und die Stromdichte im Schweißpunkt von außen durch die Berührungsflächen der Elektroden bestimmt. zweier Bleche. beitsflächen mit geringen Flächenpressungen,lassen sich gut kühlen und nutzen sich kaum ab. Das Buckelschweißen ist daher das ideale

Preis abfrage →

KE-Buckelschweissen

Das KE-Schweißen bietet den Vorteil von zusätzlichen Energieentladungen in das bereits geschweißte Bauteil. Dadurch kommt es zu einer Erwärmung der Fügezone und infolge zu einem Anlassen mit einer Härtereduktion. Im nachfolgenden Bild ist gezeigt, wie durch einen Anlassimpuls die Härte von ca. 800 HV0,5 auf ca. 600 HV0,5 reduziert werden

Preis abfrage →

Widerstandsschweißen von Kleinteilen

Widerstandsschweißen von Kleinteilen 10.3. Buckelschweißen mit Schweißwarzen 10.4. Buckelschweißen mit Schweißwellen 10.5. Spaltschweißen 10.6. Schweißen mit Schweißgabeln (Hot Staking) 10.7. Schweißen mit Schweißlaschen Diese sind zum einen temperaturabhängige Materialwiderstände

Preis abfrage →

Spezialmaschinen | Experte für Technische Lösungen | Schweiz

Wir finden für alles eine Lösung | Spezialmaschinen für das Automatisieren von Prozessen in der Vakuumtechnik und dem klassischen Maschinenbau.

Preis abfrage →

Widerstandsschweißen von Aluminiumwerkstoffen | SpringerLink

Zu den bei Aluminium und seinen Legierungen praktizierten Widerstandsschweißverfahren zählen Punktschweißen, Buckelschweißen, Rollennahtschweißen und rennstumpfschweißen. F. Eichhorn; S. Singh: Untersuchungen zum Widerstandspunktschweißen von Aluminiumwerkstoffen verschiedener Blechdicken. Bleche, Bänder, Rohre 18 (1977), S. 541

Preis abfrage →

Pressschweißen | Schweißarten | Grundlagen des

Buckelschweißen. Dieses Verfahren wird zum Schweißen von Muttern/Schrauben an Stahlplatten verwendet. Elektroden für das Widerstandspunktschweißen werden auf den/die auf einem der Grundwerkstoffe vorgesehenen Buckel aufgebracht. Die Wärme wird auf den Buckel konzentriert, um den Werkstoff weicher zu machen, und das Schweißen beginnt.

Preis abfrage →

Ratgeber Widerstandsschweißen

mit dem Buckelschweißen sehr kostengünstig gefertigt werden. Wegen der Vielfalt der Bauteile gibt es beim Buckelschweißen wenig Standardwerte und es bedarf einer größeren Erfahrung, Qualität beim Buckelschweißen Die Qualitätsprüfung beim Buckelschweißen gestaltet sich schwieriger, weil es immer unterschiedliche Anforderungen gibt.

Preis abfrage →

Merkblatt D Buckelschweißen von Stählen DVS 2905 V S

zelblechdicken angegeben wird (zum Beispiel 1 mm + 2 mm). Bei Angaben in Arbeitsanweisungen wird im allgemein en von der Einzelblechdicke ausgegangen, bei unterschiedlichen Blech-dicken von der des dünneren Bleches. Bei unterschie dlichen Bauteildicken wird der Buckel im dickeren Bauteil e ingebracht. 4.1.3 Überlappung b

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutschland Neue Energiespeicherung elektrischNächster Artikel:Bauweise einer kleinen Hybrid-Energiespeicherplattform

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht