So kommunizieren Sie mit dem Energiespeicher-Wechselrichter
So konfigurieren Sie Ihre Wechselrichter-Kommunikation: Klicken Sie im Menü auf „Wechselrichter-Kommunikation". Beziehen Sie sich auf die obigen Schritte unter „Mit dem
Wie konfiguriere ich meine Wechselrichter-Kommunikation?
So konfigurieren Sie Ihre Wechselrichter-Kommunikation: Klicken Sie im Menü auf „Wechselrichter-Kommunikation“. Beziehen Sie sich auf die obigen Schritte unter „Mit dem Wechselrichter verbinden.“ Der Status Ihrer WLAN-Verbindung sollte „Getrennt“ sein. Um eine Verbindung zu Ihrem WLAN-Netzwerk herzustellen, klicken Sie auf „Konfigurieren“.
Wie kann man die Kommunikation zwischen Batterie und Wechselrichter herstellen?
SolarEdge empfiehlt dringend, SolarEdge Home Netzwerk zu benutzen, um die Kommunikation zwischen Batterie und dem Wechselrichter herzustellen. Sollte aus irgendeinem Grund SolarEdge Home Netzwerk nicht benutzt werden können, können Sie die Kommunikation mit dem RS485-Port gemäß den Anweisungen in diesem Abschnitt einrichten.
Wie ändere ich die Einstellungen des Wechselrichters?
Navigieren Sie zu den Einstellungen des Wechselrichters, indem Sie auf das Zahnradsymbol n der rechten oberen Ecke klicken. Klicken Sie auf das Symbol mit den 3 Punkten in der rechten oberen Ecke. Wählen Sie „Product settings“ (Produkteinstellungen) aus dem Menü. angezeigt. 4.6. Einstellungen auf Standard zurücksetzen
Wie entferne ich den Wechselrichter?
Entfernen Sie die untere Abdeckung des Wechselrichters. Hängen Sie den Wechselrichter in die Wandhalterung ein. Achten Sie darauf, dass der Wechselrichter richtig in die Wandhalterung eingesteckt ist.
Wie ändere ich die Standardwerte meines Wechselrichters?
Navigieren Sie zu den Einstellungen des Wechselrichters, indem Sie auf das Zahnradsymbol n der rechten oberen Ecke klicken. Klicken Sie auf das Symbol mit den 3 Punkten in der rechten oberen Ecke. Standardwerte zurückgesetzt. 5. Betrieb 5.1. Wechselrichter Drucktaste auf der Vorderseite.
Wie kommuniziert der Hersteller von Wechselrichtern?
Ursprünglich kommunizierte jeder Hersteller von Wechselrichtern über ein eigenes, proprietäres Protokoll, und die Anzahl der herstellerunabhängigen Datenlogger war stark begrenzt. Mittlerweile existieren zahlreiche unabhängige Lieferanten von Überwachungstechnik, und die Systeme werden flexibler und an Industriestandards angepasst.