Materie- und Energiesysteme

Erfahren Sie, wie durch Heizen und Kühlen Energie hinzugefügt und entfernt werden kann (Eisen, Ziegelstein, Wasser). Beobachten Sie, wie Energie zwischen den Objekten übertragen wird. Konstruieren Sie Ihr eigenes System, mit Energiequellen, Energieüberträgern und Energieverbrauchern. Verfolgen Sie den Energiefluß und die Veränderungen in Ihrem System.

Was ist ein Umbau des Energiesystems?

Der Umbau des Energiesystems ist ein hochkomplexer Prozess mit vielfältigen Rahmenbedingungen und Parametern auf der einen, aber auch Freiheitsgraden und Gestaltungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Eine umfassende Modellierung des Energiesystems ist für diesen Prozess entscheidend.

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Der Fraunhofer-Forschungscluster Integrierte Energiesysteme CINES adressiert die zentralen technologischen und ökonomischen Herausforderungen der Energiewende. Ziel ist die System- und Marktintegration hoher Anteile variabler Erneuerbarer Energien in das Energiesystem.

Was ist eine umfassende Modellierung des Energiesystems?

Eine umfassende Modellierung des Energiesystems ist für diesen Prozess entscheidend. Fraunhofer-Expertinnen und Experten haben Modelle auf unterschiedlichsten Abstraktionsebenen entwickelt, um ihren Kunden passgenaue Simulationen und Prognosen zur Verfügung zu stellen.

Was ist das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme?

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1 400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien.

Was ist eigentlich Energie?

Werner Heisenberg (1901 -1976), einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jh, (Nobelpreis 1932) hat Energie so definiert: " Die Energie ist tatsächlich der Stoff, aus dem alle Elementarteilchen, alle Atome und daher überhaupt alle Dinge gemacht sind, und gleichzeitig ist die Energie auch das Bewegende.

Wie gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems?

Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Energieformen und Energieumwandlungen

Erfahren Sie, wie durch Heizen und Kühlen Energie hinzugefügt und entfernt werden kann (Eisen, Ziegelstein, Wasser). Beobachten Sie, wie Energie zwischen den Objekten übertragen wird. Konstruieren Sie Ihr eigenes System, mit Energiequellen, Energieüberträgern und Energieverbrauchern. Verfolgen Sie den Energiefluß und die Veränderungen in Ihrem System.

Preis abfrage →

Die Äquivalenz von Energie und Materie

In jedem Fall aber geht nichts verloren, selbst wenn Materie vollständig in Energie umgewandelt wird. Aufgrund der Äquivalenz von Materie und Energie bleibt also der Energieinhalt des Universums unveränderlich. Selbst wenn es ewig weiter expandiert, alle Materie zerfällt und sich alles auf den absoluten Nullpunkt abgekühlt hat, bleibt der

Preis abfrage →

Studie: »Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem«

Ziel der Studie. Nach dem Bundestags-Beschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG) vom Juni 2021, mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045, analysiert das Fraunhofer

Preis abfrage →

Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik

Das Fraunhofer IEE forscht für die Transformation der Energieversorgungssysteme und entwickelt Lösungen für technische und wirtschaftliche

Preis abfrage →

Zukunftsfähige Energie

Zukunftsfähige Energiesysteme: Im Profil Energiesysteme beschäftigen Sie sich mit Infrastrukturen des Energiesystems, der Systemtechnik Erneuerbarer Energien, elektrischen Netzen und Speicher, Modellbildung und Simulation wie auch der Energiewirtschaft.

Preis abfrage →

Zentrale und dezentrale Elemente im Energiesystem

und Kommunikationstechnologien (IKT) entscheidend. Intelligente Verteilungsnetze spielen ebenfalls eine wichtige Rolle in dezentraler ausgerichteten Systemen. Digitalisierte Energiesysteme bergen aber auch Risiken: Sie bieten mehr Angriffsfläche für Cyberkriminelle und es ist nicht auszuschließen, dass autonome Systeme unbeabsichtigt

Preis abfrage →

Integrated Energy Systems

Der Fraunhofer-Forschungscluster Integrierte Energiesysteme CINES adressiert die zentralen technologischen und ökonomischen Herausforderungen der Energiewende. Ziel ist die System

Preis abfrage →

Energiesysteme und Energiemanagement Master

Energiesysteme und Energiemanagement an der Hochschule Esslingen: Mit der Qualifikation zum Master of Engineering Management- und Führungswissen für die heutigen Anforderungen der Energiewirtschaft (alternativ: Energiemanagement) erwerben.

Preis abfrage →

Consolar Solare Energiesysteme Erfahrungen: 10 Bewertungen

Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Consolar Solare Energiesysteme durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,3 Punkte). 100% der Bewertenden würden Consolar Solare Energiesysteme als Arbeitgeber weiterempfehlen.

Preis abfrage →

Die Transformation des Energiesystems steht vor der Tür

Der notwendige Ausbau der Erneuerbaren Energien soll schneller und ambitionierter erfolgen. Alle Hürden und Hemmnisse sollen aus dem Weg geräumt werden. Aufgrund der Elektrifizierung vieler Lebensbereiche – unter anderem in der Industrie und im Verkehr – ergibt sich zukünftig ein weit höherer Strombedarf.

Preis abfrage →

Elektrische Energietechnik und nachhaltige Energiesysteme

Studieninhalte und Qualifikationsprofil. Das Masterstudium Elektrische Energietechnik und nachhaltige Energiesysteme vermittelt eine vertiefte, wissenschaftlich und methodisch hochwertige, auf dauerhaftes Wissen ausgerichtete Ausbildung, welche den Absolventinnen und Absolventen sowohl den Weg für eine wissenschaftlich-technische Weiterqualifizierung – etwa

Preis abfrage →

Atombau und Periodensystem

Bei Reinstoffen sind die Schmelz- und Erstarrungstemperatur identisch.</p><p>Temperaturintervall, bei dem ein Werkstoff zwischen fest und flüssig vorliegt.</p><p>durch Ablagerungen entstandene Gesteinsschichten</p><p>Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand</p><p>Temperatur, bei der ein Stoff seine

Preis abfrage →

Nachhaltige Energiesysteme im Überblick

Nachhaltige Energiesysteme schonen die Umwelt und können zu einer emissionsfreien Zukunft beitragen. Auch pflanzliche und tierische Abfälle werden zur Herstellung von Strom eingesetzt. Der Sammelbegriff dafür ist Biomasse. Um aus Abfällen Strom zu erzeugen, wird die Biomasse in einem Kessel verbrennt. Dieser Vorgang setzt Hitze frei

Preis abfrage →

Master Nachhaltige Gebäude

Der Masterstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme baut konsekutiv auf dem 7-semestrigen Bachelorstudiengang Nachhaltige Gebäude- und Energiesysteme auf und führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden Abschluss in der Gebäude- und Energietechnik. Dieser Abschluss berechtigt auch zu einer nachfolgenden Promotion.

Preis abfrage →

Modulbeschreibung

1630 16 069 Physik (Physik der kondensierten Materie) ( Masterstudium) 20181: 3: 2 [nach SPOV] 1: Lehrstuhl für Energiesysteme (Prof. Spliethoff) TUMWLES: 2010W: Seite von 20 Lehrveranstaltungen und Prüfungsveranstaltungen Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Lehrstuhl für Windenergie, Lehrstuhl für Wasserbau und

Preis abfrage →

Energie-Weltatlas: Transformation des Energiesystems in

Auf welche Energiesysteme setzen die verschiedenen Nationen weltweit? Wie sind die Kraftwerke verteilt und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch? In diesem

Preis abfrage →

4D-Moderne Energiesysteme und Mobilität (Master)

Im Masterstudiengang 4D - Moderne Energiesysteme und Mobilität erweitern Sie Ihre Expertise auf dem Gebiet moderner Energiesysteme und deren Anwendungen in der Mobilität sowie im stationären Einsatz. Dabei spielt die Berücksichtigung des Klimawandels und der 4D-Megatrends Dekarbonisierung, Digitalisierung, Dezentralisierung, Demographie

Preis abfrage →

Forschung: Übersicht – Fachbereich Physik – TU

Die Forschung am Fachbereich Physik gliedert sich in drei Bereiche: Moderne Optik, Physik kondensierter Materie und Kernphysik. Abgebildet ist dies in den drei Instituten. Zusätzlich gewinnt für die Darmstädter Physiker*innen

Preis abfrage →

Moderne Energiesysteme

Das Fraunhofer IWS entwickelt nachhaltige Werkstoff- und Fertigungskonzepte für Energiewandler wie Elektrolyseure und Brennstoffzellen, die für eine ökologisch und

Preis abfrage →

Energiesysteme und Umwelttechnik

Master-Studiengang Energiesysteme und Umwelttechnik (ESUT) der Fakultät Versorgungstechnik der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel

Preis abfrage →

Elektrische Energiesysteme: Wissensvernetzung von Stromrichter

Florian Mahr, M. Sc. ist Akademischer Rat und Doktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und leitet verschiedene Forschungsprojekte im Bereich Stromrichter und Netzbetrieb. Dr.-Ing. Stefan Henninger ist promovierter Elektroingenieur bei der Firma FLUENCE in Erlangen und verantwortlich für die Softwareentwicklung von

Preis abfrage →

Energiesysteme

Wir entwickeln Lösungen zur Gestaltung der Transformationswege für kommunale Energiesysteme und Wärmenetze. Dabei arbeiten wir eng mit Stadtwerken und Kommunen zusammen. Wir entwickeln integrale Konzepte, erstellen Messkonzepte und werten diese aus, untersuchen das dynamische Systemverhalten und führen multikriterielle Bewertungen durch.

Preis abfrage →

Materie und Antimaterie im Vergleich

Kurz nach dem Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren entstanden Materie und Antimaterie zu zunächst gleichen Anteilen, nur um sich kurz darauf fast komplett gegenseitig zu vernichten. Übrig blieb nur die

Preis abfrage →

Energiesystemwende

Themen wie Dezentralisierung, Digitalisierung, Sektorenkopplung, Klimawandel und bidirektionale Stromflüsse wirken zeitgleich und führen zu einer Systemwende. Während

Preis abfrage →

Transformation des Energiesystems

Dem Energiesektor kommt eine zentrale Rolle zu, wenn es darum geht, die Pariser Klimaziele zu erreichen. Angesichts eines global immer noch wachsenden Energiebedarfs, steigender Emissionen und hoher

Preis abfrage →

Energie: Erneuerbare Energien

Der Vorteil der erneuerbaren Energien: Sie versiegen nicht, sind nicht endlich wie etwa Kohle, Öl und Gas. Und ihre Nutzung ist nachhaltig – sorgt also für deutlich geringere Treibhausgas

Preis abfrage →

Energie

Energie ist Ursprung aller Materie und auch das, was die Materie bewegt. Energieforschung und -Anwendung sind daher für unsere Welt von zentraler Bedeutung und beschäftigen Wissenschafter quer durch alle

Preis abfrage →

Was ist ein offenes System in der Thermodynamik?

Diese Unmöglichkeit liegt daran, dass definitionsgemäß immer ein Austausch von Energie und Materie zwischen dem System und der Umgebung stattfindet. In den Sozialwissenschaften ist ein offenes System ein Prozess, der Materialien, Energie, Menschen, Kapital und Informationen mit seiner Umgebung austauscht.

Preis abfrage →

Physikalische Technologien / Energiesysteme (B. Eng.)

Studiengang Physikalische Technologien / Energiesysteme Bachelor an der TH Wildau bei Berlin Studiengang Physikalische Technologien / Energiesysteme Bachelor an der TH Wildau bei Berlin Struktur der Materie Thermodynamik / Wärmeübertragung Strömungslehre Statik (siehe auch §6 der Studien- und Prüfungsordnung vom 29.04.2019

Preis abfrage →

Energiesystemdesign und -modellierung

Fraunhofer-Expertinnen und Experten haben Modelle auf unterschiedlichsten Abstraktionsebenen entwickelt, um ihren Kunden passgenaue Simulationen und Prognosen zur Verfügung zu

Preis abfrage →

Materie | NaturphilosophieNaturphilosophie

In diesem Sinn hat etwa de Broglie (1949) von „Licht und Materie" gesprochen, andere sprechen von „Materie und Energie" (statt von „Masse und Energie") oder von „Materie und Feld" (statt von „Partikel und Feld"). Man hat sogar die Materie der Raumzeit entgegensetzen wollen. In all diesen Fällen würde ''Materie'' etwas

Preis abfrage →

Ist Das Ein Traum: The Gateway Experience und HemiSync

"Ich bin mehr als mein physischer Körper und weil ich mehr bin als physische Materie, kann ich erfahren was großer ist, als die physische Welt. Ich wünsche mir zutiefst, diese höheren Energien und Energiesysteme kennen zu lernen, zu verstehen und zu nutzen, so wie es für mich und die Jenigen, die um mich und mir nahe sind, förderlich und nützlich ist.

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Was ist komprimierte Energiespeicher-Stromerzeugung Nächster Artikel:Detaillierte Erläuterung der Zeichnungen des Schwungrad-Energiespeichersystems

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht