Detaillierte Erläuterung der Zeichnungen des Schwungrad-Energiespeichersystems
Ausgleich des nicht konstanten Drehmoments. Während der Antrieb einer Maschine im Einsatz ist und Drehmomente in bestimmten Abständen auftreten, kann es zu Schwankungen der Drehzahl bzw. zu Drehungleichförmigkeiten kommen. Das wiederum kann zu Drehschwingungen bzw. Torsionsschwingungen führen.
Wie beeinflusst das Schwungrad das Ansprechverhalten des Motors?
Somit sorgt das Schwungrad für einen ruhigen Motorlauf auch bei niedrigen Drehzahlen und beeinflusst auch das Ansprechverhalten des Motors. Die Schwungscheibe trägt in der Regel den aufgeschrumpften oder angeschweißten Zahnkranz für den Anlasser.
Wie wirkt sich das Schwungrad auf den Motor aus?
Motoren mit weniger als vier Zylindern hilft das Schwungrad so, Leertakte sowie den oberen und unteren Totpunkt ruckfrei zu überwinden. Somit sorgt das Schwungrad für einen ruhigen Motorlauf auch bei niedrigen Drehzahlen und beeinflusst auch das Ansprechverhalten des Motors.
Was ist eine Schwungscheibe?
Die Schwungscheibe, auch Schwungrad genannt, hat als Element des Kurbeltriebs die Aufgabe, die Drehungleichförmigkeiten des Motors auszugleichen und durch die aufgenommene kinetische Energie sogenannte Leertakte und Totpunkte zu überwinden.
Wie lange dauert es bis ein Schwungrad beschleunigt?
Eine (elektro-)mechanische Lösung findet sich dagegen im Porsche 911 GT3 R Hybrid und im Audi R18 e-tron quattro . Im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Garching wird ein Schwungrad innerhalb von 20 Minuten beschleunigt.