China-Deutschland-Gipfel zur Entwicklung der Energiespeicherindustrie

Die Allianz setzt gegenüber Kiew mehr auf Taten statt auf Worte. Russland bleibt Hauptgegner. Aber auch China darf sich bei Lektüre der Gipfelerklärung angesprochen fühlen. Der Überblick.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Wie wichtig ist China für die Energiewende?

China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner, mit immensem Potenzial für den Absatz energietechnischer Lösungen und energieeffizienter Anlagen. Die Entscheidung muss China alleine treffen. Wichtig ist aber, dass Deutschland weiterhin mit gutem Beispiel vorangeht, denn unsere deutsche Energiewende wird in China eng verfolgt.

Was übernimmt China für erneuerbare Energien?

Oftmals übernimmt China Vorschläge aus Deutschland. Beispielsweise orientiert sich Chinas Förderung für erneuerbare Energien am deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Jüngst übernahm China Teile des deutschen Energieauditstandards DIN EN 16247 in das nationale Regelwerk.

Welche energiepolitischen Schwerpunkte gibt es in China?

Die Nationale Energieadministration, Chinas Energieministerium, verkündete schon Anfang Januar die energiepolitischen Schwerpunkte der nächsten Jahre: Energiesicherheit, Effizienz, grüne Transformation und Innovation. Darunter findet sich auch weiterhin die Förderung effizienter Kohlekraft.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Nato-Gipfel in Washington: Ukraine, Russland, China

Die Allianz setzt gegenüber Kiew mehr auf Taten statt auf Worte. Russland bleibt Hauptgegner. Aber auch China darf sich bei Lektüre der Gipfelerklärung angesprochen fühlen. Der Überblick.

Preis abfrage →

China: VW macht Hefei mit Milliarden-Invest zu

Weitere Details zur China-Strategie der Wolfsburger könnten bald folgen. Am 24. April bittet Volkswagen Investoren und Analysten zu einem China-Kapitalmarkttag. Und Ende des Monats steigt bekanntlich die Auto

Preis abfrage →

Daten und Fakten zu China

China: Angaben zu Demografie und Bevölkerung Die Gesamtbevölkerung von China ist im Jahr 2023 um rund 2,5 Millionen Einwohner:innen gegenüber dem Vorjahr gesunken. Das ist bereits der zweite aufeinanderfolgende Rückgang der Bevölkerung Chinas ina ist somit im Jahr 2023 nicht länger das Land mit der größten Einwohnerzahl und kommt nach Indien auf Rang 2.

Preis abfrage →

Ergebnisse Gipfel der Logistikweisen 2020 200204

GIPFEL DER LOGISTIKWEISEN Initiative zur Prognose der Entwicklung der Logistik in Deutschland 6 Präambel Die Initiative „Gipfel der Logistikweisen" verfolgt das Ziel, die Entwicklung der Logistik für das jeweilige Folgejahr zu prognostizieren, um den Wirtschaftsbereich Logistik mit Prognosen anderer

Preis abfrage →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

Aus der Perspektive der Struktur der internationalen Beziehungen lässt sich das Verhältnis zwischen China und Deutschland seit 1949 als eine „natürliche Partnerschaftsbeziehung" charakterisieren, die sich auf die jeweils eigene Entwicklung der zwei Beziehungsakteure, ihre Stellung und Rolle in den internationalen Beziehungen und die

Preis abfrage →

Energy Storage International Conference and Expo (ESIE) Peking

Die Abkürzung "ESIE" unterstreicht die Bedeutung dieser Veranstaltung als zentrale internationale Plattform im Bereich der Energiespeicherung. Organisiert wird die Messe von der China Energy Storage Alliance, die eine Schlüsselrolle in der Förderung und Entwicklung der Energiespeicherindustrie in China einnimmt..

Preis abfrage →

Zur Entwicklung der Forschungszusammenarbeit mit

Zusammenfassung Der Beitrag untersucht die Entwicklung der Forschungszusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Dabei stehen nicht Förderprogramme und quantitative Indikatoren im Zentrum

Preis abfrage →

Deutschland vs. China: CO2-Ausstoß im 50 Jahre-Vergleich

Daten auf Basis der EU-Kommission zeigen, dass dies insbesondere auf China zutrifft. Wie die Entwicklung in diesem Zeitraum in Ländern wie den USA, China, Russland, Japan und Deutschland sowie

Preis abfrage →

Wertschöpfungskette der Energiespeicherung im Jahr 2024

Derzeit werden Chinas Dual-Carbon-Ziele in geordneter Weise vorangetrieben, im Rahmen des neuen Energieprojekts zur starren Unterstützung der Energiespeicherung, rund um die Entwicklung harter Entwicklungsziele und anderer Richtlinien unter der Leitung der Entwicklung eines großen Speichergeschäftsmodells zur Entwicklung Das Gute, in der

Preis abfrage →

CHINA IN DER ENTWICKLUNGS

sche Initiativen deutlich geworden, dass China eine neue Rolle in der UN-Entwicklungszusammenarbeit anstrebt.3 Beim UN-Gipfel zur Nachhaltigen Entwicklung von 2015, auf dem die Agenda 2030 verabschiedet wurde, hielt der chinesische Staatschef Xi Jinping eine Grundsatzrede: Er forderte eine »führende Rolle« für die UN und sagte zwei

Preis abfrage →

China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken

CHN: gesamt pro 1000 Einw. DEU: gesamt pro 1000 Einw. Bruttoinlandsprodukt: 16.456.841 Mio € 11,67 Mio € 4.121.040 Mio € 48,78 Mio € Bruttonationalprodukt:

Preis abfrage →

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist Deutschland von

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig.

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesisches Gemeinsames Kommuniqué zur

zur umfassenden Förderung der Strategischen Partnerschaft Auf Einladung des Ministerpräsidenten des Staatsrates der Volksrepublik China, Wen Jiabao, stattete die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik

Preis abfrage →

Die G20

Der G20 gehören 19 Staaten sowie die EU an. Die G20-Staaten repräsentieren knapp über 80 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts (BIP), drei Viertel des Welthandels und rund zwei Drittel

Preis abfrage →

China: Deutschlands Energiewende als Vorbild?

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) berät Chinas Regierung bei der Gestaltung einer nachhaltigen Energiewende. Denn eines ist klar:

Preis abfrage →

BRICS-Treffen 2024: Gipfel zur Erweiterung und globalen

Ein Treffen der BRICS-Industrieminister ist für den 16. August 2024 angesetzt. Zudem fand bereits im Juli 2024 ein Treffen der Wirtschafts- und Außenhandelsminister statt, bei dem Vorschläge zur Verbesserung der gegenseitigen Investitionen und des Technologieaustauschs diskutiert wurden. Geschichte des BRICS-Gipfels

Preis abfrage →

Top 10 Status und vier Trends in der Energiespeicherindustrie

China ist der aufsteigende Stern der Welt globale Energiespeicherung Markt.. Nach den von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und der Nationalen Energiebehörde herausgegebenen "Leitlinien zur Beschleunigung der Entwicklung neuer Energiespeicher" wird die installierte Kapazität neuer Energiespeicher bis 2025 mehr als 30 Millionen Kilowatt

Preis abfrage →

Pylontech auf der Forbes China 50 Most Innovative Companies

SHANGHAI — Pylon Technologies (Pylontech), ein Anbieter von Batterie-Energiespeichersystemen (BESS), hat bekannt gegeben, dass es zu einem der 2022 Forbes China 50 Most Innovative Companies im Bereich der neuen Energien ernannt wurde. Pylontech ist eines der wenigen Unternehmen mit unabhängigen Forschungs- und Entwicklungs- sowie

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Im Rahmen der bilateralen Vereinbarungen wurden zwei thematische Arbeitsgruppen eingerichtet: AG „Energie" (mit inhaltlichem Fokus auf erneuerbaren Energien, Smart Grids

Preis abfrage →

Wirtschaftsmacht China: Entwicklung & Zukunft

Wirtschaftsmacht China: Entwicklung Zukunft Aufstieg BIP StudySmarter Original! Wirtschaftliche Entwicklung Chinas. In der Volksrepublik China kam es im Jahr 1978 unter Parteiführer Deng Xiaoping zu einer Reform- und Öffnungspolitik, welche sich insbesondere auf den Westen bezog. Sie wird als Grundlage für den wirtschaftlichen Aufschwung

Preis abfrage →

China-Afrika-Gipfel

Rund 50 afrikanische Staatschefs nehmen am China-Afrika-Gipfel teil: China hat sich innerhalb kurzer Zeit zu Afrikas bedeutendstem Handelspartner gemausert. Europäische Unternehmen haben es da

Preis abfrage →

Ladeinfrastruktur in Deutschland | Statista

Daher spielt der Ausbau der Ladeinfrastruktur eine zentrale Rolle in der Förderung der Elektromobilität im Straßenverkehr. Auch in Deutschland wächst die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte kontinuierlich.

Preis abfrage →

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

Laut einer gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) und der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) herausgegebenen

Preis abfrage →

China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit

Wir freuen uns darauf, dass Deutschland während der EU-Ratspräsidentschaft die Zusammenarbeit zwischen China und der EU weiter fördern wird. Wir werden die Initiative deutscher Seite für China-EU-Gipfel genau prüfen und durch Fortschritte chinesisch-deutscher Beziehungen den chinesisch-europäischen Beziehungen mehr Impulse verleihen.

Preis abfrage →

Spitzentreffen soll Blaupause für die Beziehungen zwischen China

Der China-EU-Gipfel wurde 1998 als jährliches Treffen ins Leben gerufen und hat bisher 23 Mal erfolgreich stattgefunden. Der letzte Gipfel fand im April letzten Jahres per Videokonferenz statt. „China und die EU sind Partner, keine Rivalen. Unsere gemeinsamen Interessen überwiegen bei weitem unsere Unterschiede", sagte Wang.

Preis abfrage →

Sino-German Center for Sustainable Development – Sino

Aufbauend auf drei Jahrzehnten erfolgreicher bilateraler Entwicklungszusammenarbeit, erforschen Deutschland und China neue und innovative Wege

Preis abfrage →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Mit weitem Abstand kommen die meisten importierten Waren in Deutschland aus dem „Reich der Mitte". Der Bestand deutscher Direktinvestitionen in China betrug im Jahr 2021 102,7 Mrd. Euro. Der Bestand der chinesischen

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Mehrere öffentliche und private Initiativen des Landes arbeiten bei der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zusammen. Um die Nachfrage nach Speichersystemen und erneuerbaren Energien zu stützen, macht die Bundesregierung Investitionen in PV-Batteriesysteme äußerst attraktiv, indem sie einzigartige Anreize bietet, darunter niedrige

Preis abfrage →

Chinas Zukunftsmärkte für Energie und Klimaschutz

Volkswirtschaft der Welt. Deutschland ist seit 2016 erstmalig Chinas wichtigster Handelspartner. Umgekehrt ist China für Deutschland mit etwa 6 Prozent des deutschen Exports einer der

Preis abfrage →

Zur Entwicklung der Forschungszusammenarbeit mit China

Der Beitrag untersucht die Entwicklung der Forschungszusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Dabei stehen nicht Förderprogramme und quantitative Indikatoren im Zentrum, sondern bisher wenig untersuchte „Innenansichten" solcher internationaler Kooperationen: Motive, persönliche Erfahrungen und Narrative der beteiligten

Preis abfrage →

EU-China-Gipfel: „Für viele Industrien geht es ums Überleben"

EU-China-Gipfel „Für viele Industrien geht es ums Überleben" Die China-Expertin Janka Oertel sieht eine neue Nüchternheit in der Beziehung zwischen China und Europa.

Preis abfrage →

China und die EU: Gemeinsame Entwicklung auf der Höhe der Zeit

Nach vier Jahren Pause hat der 24. China-EU-Gipfel, der am 7. Dezember 2023 stattfand, den physischen Austausch wieder aufgenommen und klare Antworten auf die oben genannten Fragen geliefert. Beide Seiten sendeten bei dem Treffen vor allem ein klares gemeinsames Signal für Kooperation statt Konfrontation.

Preis abfrage →

Deutschland-Dreieck: Zusammenarbeit China, Deutschland, Afrika

Mit der Gründung des ZNE wird ein neues Kapitel in der Entwicklungszusammenarbeit zwischen China und Deutschland eröffnet. Gleichzeitig ist es ein konkreter Versuch, die globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung, verankert in den Zielen nachhaltiger Entwicklung der Agenda 2030, zu beleben.

Preis abfrage →

FOCAC-Gipfel 2024: Neue Horizonte für die chinesisch

Allein die zahllosen Kooperationsprojekte zwischen China und Afrika reichen aus, um Chinas Nutzen für Afrika zu veranschaulichen: In den letzten 24 Jahren hat China mehr als 200 Milliarden US-Dollar zur Unterstützung der Entwicklung des afrikanischen Kontinents und der Agenda 2063 der Afrikanischen Union bereitgestellt.

Preis abfrage →

Sino-German Energy Partnership

The Sino-German Energy Partnership contributes to sharing lessons learned from Germany''s energy transition with China and to raising awareness among Chinese energy sector

Preis abfrage →

Wirtschaft

Zur Übersicht; Konsularservice A bis Z Visa und Einreise Pässe und Ausweise Familienangelegenheiten Beurkundungen, Beglaubigungen, Apostille, Legalisation und Gebühren Leben und Arbeiten in China Notfälle und Krisenvorsorge Terminvereinbarung Zurück zur ersten Navigationsebene

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Deutschlands neueste Energiespeicherpolitik beläuft sich auf 5 2 Milliarden EuroNächster Artikel:Deutsche unabhängige Energiespeicherprojektadresse

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht