China-Deutschland Eisenbahninvestitionen Deutschland Energiespeicherung

Nach dem Bericht von S&P Global Commodity Insights, der auf den PCS-Versandvolumen-Statistiken für 2023 basiert, ist Kehua weltweit die Nr. 3 unter den Anbietern von Wechselrichtern zur Energiespeicherung und die Nr. 1 unter den Anbietern von Energiespeichersystemen in China. Kehuas konsistentes Wachstum und starke Leistung auf

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Wie hoch sind die deutschen Direktinvestitionen in China?

Laut einer Studie gab es im vergangenen Jahr einen Rekord bei den deutschen Direktinvestitionen in China. Sie summierten sich 2023 auf 11, 9 Milliarden Euro, ein Plus von mehr als vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Studie stammt vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln und basiert auf Zahlen der Bundesbank.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie hoch sind die Investitionen aus China?

So stiegen die Investitionen aus China von lediglich 3 Mrd. US-$ im Jahr 2003 auf mehr als 196 Mrd. US-$ im Jahr 2016. Danach fielen die Investitionen auf nahezu 130 Mrd. US-$ im Jahr 2018.

Über Uns

EK SOLAR ist ein führender Anbieter von tragbaren Photovoltaik-Energiesystemen. Unser Ziel ist es, nachhaltige, mobile Energielösungen zu entwickeln, die flexibel einsetzbar und weltweit einfach zu transportieren sind.

Mobiles Solarsystem

Mobiles Solarsystem

Innovative faltbare Photovoltaiksysteme, ideal für entlegene Standorte oder Notfalleinsätze. Sie liefern unabhängig und effizient erneuerbare Energie mit minimalem Installationsaufwand.

Solarkonzept für Unternehmen

Solarkonzept für Unternehmen

Modulare Photovoltaik-Containerlösungen für gewerbliche Anwendungen, ausgelegt für den netzgebundenen oder autarken Betrieb – für maximale Energieeffizienz und Zuverlässigkeit.

Industrielle Energiespeichersysteme

Industrielle Energiespeichersysteme

Maßgeschneiderte Photovoltaik- und Speicherlösungen für energieintensive Industriezweige. Ideal für eine unterbrechungsfreie Energieversorgung bei gleichzeitig reduziertem CO₂-Ausstoß.

Unsere Leistungen

EK SOLAR bietet umfassende Lösungen für faltbare Solarcontainer – von der Planung über die Fertigung bis hin zum weltweiten Export – angepasst an die Anforderungen globaler Energiemärkte.

Individuelle Planung

Unsere PV-Container werden exakt nach Kundenspezifikationen entwickelt – für maximale Leistung, optimale Integration und Wirtschaftlichkeit.

Technologieintegration

Wir kombinieren aktuelle PV-Technologie mit modernen Energiespeicherlösungen, um leistungsstarke und zukunftssichere Systeme bereitzustellen.

Intelligentes Energiemanagement

Durch smarte Softwarelösungen ermöglichen wir die Fernüberwachung und -steuerung der Systeme – für eine effizientere Energieverteilung und mehr Transparenz.

Weltweiter Exportservice

Von der Logistik bis zur Zollabwicklung – wir kümmern uns um alle Schritte, damit Ihre Lösung weltweit reibungslos ankommt und in Betrieb genommen wird.

Produktübersicht

Als Experten für Photovoltaik-Energiespeicherung bieten wir innovative und leistungsstarke Systeme zur Erzeugung und Speicherung von Solarstrom – individuell anpassbar für verschiedenste Branchenlösungen.

Mobile Solarpower Container

Mobile Solarpower Container

Ideal for rapid deployment in remote areas, providing stable and immediate power wherever you need it.

Commercial Solar Storage System

Commercial Solar Storage System

Comprehensive solar energy solution tailored for commercial buildings, supporting grid-connected or off-grid use, reducing energy costs.

Industrial Energy Storage Unit

Industrial Energy Storage Unit

Designed for harsh industrial environments, ensuring stable power for uninterrupted equipment operation.

Integrated Solar Power System

Integrated Solar Power System

Combines energy generation and storage, ideal for homes, businesses, and industrial facilities, enhancing overall efficiency.

Portable Solar Power Box

Portable Solar Power Box

Flexible and user-friendly solution for remote areas and temporary projects, with instant power availability.

Smart Solar Battery Management System

Smart Solar Battery Management System

Enables intelligent monitoring and control of solar battery performance, optimizing system efficiency and stability.

Modular Energy Storage System

Modular Energy Storage System

Flexible design that can be expanded as needed, ideal for a variety of residential and industrial applications.

Solar Energy Monitoring Platform

Solar Energy Monitoring Platform

Provides real-time analysis and monitoring tools for your solar system, helping to improve performance and make smart energy decisions.

Kehua Tech

Nach dem Bericht von S&P Global Commodity Insights, der auf den PCS-Versandvolumen-Statistiken für 2023 basiert, ist Kehua weltweit die Nr. 3 unter den Anbietern von Wechselrichtern zur Energiespeicherung und die Nr. 1 unter den Anbietern von Energiespeichersystemen in China. Kehuas konsistentes Wachstum und starke Leistung auf

Preis abfrage →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Elektromobilität Die sogenannten Lithium-Ionen-Akkus werden beispielsweise in Elektrofahrzeugen verbaut. Im Jahr 2021 wurden weltweit etwa 17,4 Millionen Elektroautos auf den Straßen gezählt. Auch wenn die Absatzentwicklung zeigt, dass das Interesse an Elektroautos weltweit steigt, muss unter anderem noch an einer ausgereiften Infrastruktur für die Ladung der

Preis abfrage →

Infografik: Deutschland mit Nachholbedarf auf der Schiene

2021 hat der Bund rund 124 Euro pro Kopf in Schieneninfrastruktur investiert. Trotz der Bemühungen, das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs im Bahnbereich auszubauen und auch den Gütertransport mehr und mehr auf die Schiene zu verlegen, um die Verkehrswende voran zu treiben, schneidet Deutschland im europäischen Vergleich eher

Preis abfrage →

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Heimspeicher weiterhin größter Anteil bei Batteriespeicherkapazitäten. Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Ende des Jahres 2023 waren in Deutschland insgesamt über 1,1 Millionen Batteriespeicher installiert, wovon fast 50 Prozent allein im Jahr 2023 zugebaut wurden.

Preis abfrage →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Auch die Gewinnung von Lithium innerhalb von Europa und Deutschland ist eine Frage, mit der sich Wissenschaftler, Experten und Unternehmen beschäftigen. Wasserstoff zur Energiespeicherung. In

Preis abfrage →

China: Mehr deutsche Investitionen trotz Risiko-au

Auch 2023 ist viel Geld ist von Deutschland nach China geflossen. Rund 10,3 Milliarden Euro investierten deutsche Unternehmen allein in den ersten sechs Monaten 2023 im Reich der Mitte, so eine

Preis abfrage →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für

Preis abfrage →

Deutschland und China | Neue Seidenstraße und

Das DB-Unternehmen hat schon 2021 mehrere neue Strecken zwischen China und Europa eröffnet, zuletzt Ende September die neue Verbindung Shanghai – Hamburg – Shanghai.Über mehr als zehn Routen

Preis abfrage →

Eisenbahnverkehr in China – Wikipedia

Der Eisenbahnverkehr in China findet auf dem längsten Streckennetz Asiens statt und deckt alle Provinzen ab. Alle Städte mit mehr als 200.000 Einwohnern sind an das Eisenbahnnetz angeschlossen, 80 % davon auch an das Hochgeschwindigkeitsnetz. [1] Die Lhasa-Bahn schloss als letzte Provinz 2006 Tibet an. . Die CR betreibt das weltweit längste Netz von

Preis abfrage →

Energiespeicherung – die nächste Herausforderung im Rahmen

Deutschland 22-04-2024 · Einblick . Energiespeicherung – die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende . Ohne Energiespeicherung kann das Potenzial der erneuerbaren Energien nicht voll ausgeschöpft werden, wodurch die Netto-Null-Ziele aufs Spiel gesetzt werden. Ohne Energiespeicherung kann das Potenzial der erneuerbaren

Preis abfrage →

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Deutschland verfügte 2019 über Direktinvestitionsbestände in China im Wert von 97 Milliarden Euro. Die Investitionsbestände chinesischer Investoren in Deutschland wiesen 2019 einen Wert von 5,5 Milliarden Euro auf. Die deutsche Wirtschaft beklagt Lieferengpässe, zum Beispiel bei

Preis abfrage →

Wo baut China in Europa? | Special

Mit der Belt and Road Initiative verfolgt China seit 2013 eine breit angelegte Außenwirtschaftsstrategie. Zentraler Bestandteil der Strategie ist der Ausbau von Infrastruktur. Ausländische Lieferanten, etwa aus Deutschland, kommen nur in Ausnahmefällen zum Zuge, wenn hoch spezialisierte Lösungen gefragt sind. Gleichzeitig aber werden

Preis abfrage →

Afrikanische Wirtschaft

Etwa zwölf Milliarden Euro - diese Summe hat Äthiopien in den letzten Jahren von China in Form von Krediten bekommen. Das ostafrikanische Land baut mit diesem Geld seine Infrastruktur aus und

Preis abfrage →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in Deutschland

Deutschland steht an der Spitze der Energiewende und strebt an, bis 2035 eine nahezu klimaneutrale Stromversorgung zu erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel erfordert eine signifikante Erhöhung der Integration erneuerbarer Energiequellen. Infolgedessen ist die Rolle der Energiespeicherung, insbesondere von Batterien, zunehmend entscheidend geworden.

Preis abfrage →

Neue Breitspurstrecke soll Schienengüterverkehr zwischen China

Während sich bei den Eisenbahnen in China und fast allen Ländern der Europäischen Union die Normalspur (1435 mm) durchgesetzt hat, verwenden die Länder der ehemaligen UdSSR Breitspur mit einer Spurweite von 1520 mm. Die Spurweite beträgt in Europa, dem Iran, der Türkei und China 1435 mm, in großen Teilen Indiens und Pakistans 1676 mm, in

Preis abfrage →

China stoppt Finanzierung in Kenia

Von Kenia bis nach Uganda hätte die von China finanzierte Eisenbahnstrecke reichen sollen. Doch die Investoren stiegen beim Ausbau der Infrastruktur in Kenia vorzeitig aus, nachdem das letzte

Preis abfrage →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft treibt die Energiewende beider Länder durch einen steten politischen, wirtschaftlichen, regulatorischen und technologischen Austausch voran. Vorgehensweise

Preis abfrage →

ZF und CATL kooperieren für optimalen Aftermarket-Service bei E

Am 19. November haben Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL) und ZF eine Vereinbarung über eine globale strategische Partnerschaft unterzeichnet. Damit wird die Zusammenarbeit im Bereich der Aftermarket-Services gestärkt, zu denen unter anderem ein Servicenetz, Schulungen zu Batterien, Konnektivität, Recycling und

Preis abfrage →

Deutsche Direktinvestitionen in China: Kaum Diversifizierung

Gesamtwirtschaftlich – also auf aggregierter Ebene – ist Deutschland deutlich weniger von China abhängig als gemeinhin angenommen (Matthes, 2022). Das gilt überwiegend auch auf Ebene der Industriebranchen (Busch et al., 2023) sowie bei den in China durch Direkt-investitionen erzielten Gewinnen (Jungbluth et al., 2023).

Preis abfrage →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer

Preis abfrage →

Chinesische Investitionen in Deutschland: Fluch oder Segen?

China kauft Deutschland auf, „Chinas Firmenkäufe in Deutschland laufen heiß". Nicht nur wegen solcher Schlagzeilen machen chinesische Investoren in Deutschland in letzter Zeit von sich reden. Einerseits gibt es Rekordgeschäfte – das

Preis abfrage →

Chinesische Beteiligungen und Übernahmen in Deutschland

Für den Ausbau der Windenergie haben chinesische Firmen Vorteile bei automatisierter Produktion und Forschung. Deutsche Firmen dagegen können die Kernbauteile

Preis abfrage →

"Neue Seidenstraße" Häfen, Schienen

Vor zehn Jahren rief China seine "Seidenstraßen"-Initiative ins Leben. Welche Projekte gibt es, wie erfolgreich sind sie - und welche Kritik gibt es daran?

Preis abfrage →

So stark ist China an deutschen Unternehmen beteiligt

Unterm Strich importiert Deutschland mehr Waren aus China als es dorthin exportiert. Deutschland hat 2021 die meisten Waren aus China (142 Milliarden Euro) importiert, vor den Niederlanden und den

Preis abfrage →

China

Kritiker sagen, China wolle seinen Einfluss ausbauen und Überkapazitäten exportieren. Es ist das wirtschafts- und geopolitische Megaprojekt Chinas: die Neue Seidenstraße.

Preis abfrage →

Chinas neue Seidenstraße: Endstation Duisburg

Bei 12,4 Prozent lag die Arbeitslosigkeit zuletzt, eine der höchsten Quoten in Deutschland. Da sehen viele in der direkten Verbindung mit der bald stärksten Wirtschaftsnation der Welt natürlich eine große Chance. China: Retter oder

Preis abfrage →

Deutscher Energiespeichermarkt

Deutschland plant jedoch, bis 2030 30 GW Offshore-Windenergieanlagen, bis 2035 40 GW und bis 2045 70 GW zu installieren, wofür möglicherweise große Energiespeichersysteme erforderlich sind, was in den kommenden Jahren große Chancen für Unternehmen bietet. Bei der Energiespeicherung wird die erzeugte Energie für eine spätere Nutzung

Preis abfrage →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherung wird ebenfalls in verschiedene Technologietypen unterteiltNächster Artikel:Energiespeicher integriert ess street

Weitere Artikel zur Branche

Unser Expertenteam

EK SOLAR bringt ein spezialisiertes Team von Fachleuten zusammen, das sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen für die Speicherung von Solarenergie konzentriert. Unser Fokus liegt auf faltbaren Containern, effizientem Energiemanagement und intelligenten Batteriespeichern, die dazu beitragen, umweltfreundliche und nachhaltige Energieoptionen weltweit bereitzustellen.

Li Qi Qiang - Leiter der Entwicklung von faltbaren Solarspeichercontainern

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung der faltbaren Container, um höchste Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.

Zhang Hui - Expertin für Solarwechselrichter-Design

Sie ist spezialisiert auf die Integration und Optimierung von Solarwechselrichtern mit Speichersystemen, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktor für internationale Marktentwicklung

Verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung faltbarer Solarspeichercontainer auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Lieferkette und Logistikprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für Speicherlösungen

Berät Kunden bei der Auswahl und Gestaltung maßgeschneiderter Speicherlösungen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien abgestimmt sind.

Zhao Xiu - Ingenieur für intelligente Steuerungssysteme

Verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Überwachungs- und Verwaltungssystemen für Solarspeichercontainer, um die Systemstabilität und eine effiziente Energieverteilung zu gewährleisten.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

EK SOLAR Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir freuen uns, Ihnen Beratungsdienste zu faltbaren Solarspeichercontainern, kompatiblen intelligenten Wechselrichtern und maßgeschneiderten Energiemanagementlösungen für Ihre Projekte anzubieten.

Send Your Requirement Details

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen zur Energiespeicherung zu bieten, die Ihren Anforderungen entsprechen.

© EK SOLAR – Alle Rechte vorbehalten. Entdecken Sie unser Engagement für nachhaltige Photovoltaik-Energiespeicherung. Website-Übersicht